; 4126 Deutsches Reich. 6 Bei der Kaiserlichen Telegraphen; Starts; zu Elberfeld wird vom An der Realschule zum heiligen Geist in Breslau ist die guad r . der, Kaiser und König haben All . ekanntm ach un g 1 i6fz an der Bienst bis 12 Uhr Nachts (halber Nachtdienst) k des Lehrers Schmidt zum Ober ⸗Lehrer genehmigt adi tuht: den zei 27 z er⸗ enzverk ᷣ . ; ; ö , ,,, , , rem, ,,, Hane wü dneel s der hre , s im Geheimen Ober⸗Reai ö. ö aphen asser Januar 1872 7 = . ; zum Ober Vehrer ernannt worden. . . gierungsRath von , und ben Geheimen Rr! Posthampfer, welche . 4 auch die französischen Das 52. Stück des Reichs. Gesetzblatts, welches heute aus- Die * des Gymnasial Lehrers Dr, Sirker in Coblenz General. Direltion der Telegrap 2 . Rath in der . Schiffen eine 2 * , abwech n gegeben wird, enthält unter e, k der höheren Bürgerschule in Saarlouis ist geneh⸗ . Ehina und Ja erbindung m I64 ' die Verordnung zur Verhütung des Zusammen. migt worden. ö n n, n. aus ,,, zur Befsrder . 6 ö. Schiffe auf Ana . 3 Winker 6, unter Der Lehrer Backhaus an der Seminar Uehung schule zu Se. Majestät d ; hing und Japan auf dem We eylon, Nr. 765 den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Dezember 1871, f als ordentlicher Lehrer an das Schullehrer ⸗ Seminar des Selben gl e i en ij er und König haben im Namen V ge über Bri betreffend die Einfezung einer Behörde unter den Nanien zu Aurich versetzt worden. . herzoglich badischen ergnädigst geruht: die bisherigen Groß⸗ ie Briefe unterliegen dem Franki , f. dKalserliche General Dircktion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Loth⸗ Der Thicrarzt Broder sen zu Faulück ist zum Kreis. Orne re rn, Corn the Velntu ger kund Cite roh har betragt im einfachen San 1rd run gewange Daß ringen. unter Thierarzt des Kreises Flensburg und der Thierarzt Klüver „„den bisherigen Großherzoglich badis 2 anf setzt sich zusammen aus 43 hörn oder 33 Kreuzer. Rr. 7665 den Allerhöchsten Erlaß vom 25. Dezember 1871, zu Neu adt zum Kreis Thierarzt des Kreises Oldenburg er⸗ ür je 15 Grammen und 63 Groschen . Kreuzern betreffend . , , . , , im Be.“ nannt worden. 3 Kreuzer für s trage von 3,700, alern; und unter KJ Das amtliche Verzeichniß des Personals ür das Wintersemester 1871/72 ist
Postrath H strath Heß zum Ober Postrath zu ernennen. , Nr. 767 Ernennungen. den 30. Dezember 181. renden hiesiger Untversität f ienen und in dem Geschäftslolal des Königlichen
Es sind übertragen worden: mann in Königsberg i rden: dem Ober ⸗Postzizektor Bor- 2A . Magdebu gi. Pr. die Ober- Poßstdirekio = ᷣ ußer, gewöhnlichen Brie dire , , . r n nn . er die e rl 3 Eulässig , ir , ng r uc ache Berlin, den 30. 1871. 1 die Ober Postdirektor. Stelle in e , i cr anet dor , in, Kreuzern für je 40 ie , . WJ ,,, ichts hierfelbst das Exemplar für den P is von
= rektor 2 l It. ö . ö er rse a ar für den Preis vo Bln, den 29. Dezember 1871. ,,,, Gesetbblatts, welches heute aus. I . . a, w betreffend die Einführung des er i en 29. Deiember 18M; . und der Richter der hiesigen Königlichen Friedrich⸗
Rüdenburg in Eöslin di berg. Wr Ta Ceed dd ob , Tosshtrelter. St le in e nige. . p slbe e? e, , ,. Strahlin Magdeburg 3 Kaiserliches General. Postamt nn,, . Stephan. . , Oher⸗Postdirektor Winter . . in Karlsruhe, dem 9 is Hir u . , Wilhelms · Universität. rn n,, Um ' Jul jöhs in dem dem k . i gt , e,, i Hör a e n ,. 3 . 9 Po J 66 ö machung. Gebietstheile der Stadt Altona. Vom 29. Dezember 1871. Finanz ⸗Mi ni st e rium. Mig, dem Ober Postrath Lehmann in Leipzt . Japan PMryhten, Indien, China Berlin, den so Terme, Ur Nach einer von dem Großherzoglich hessischen Ministerium 31g Mit Beginn des ze, , ü. aner, H, der Finanzen unter dem 19 Ytobẽimber d. J. erlassenen Be 7a. werden die österreichisch f ö. . 1g. J. erlas . en s 23. Stück des Gesetzblatts für Elsaß Lothringen ranntmachung ist genchmigt worden, daß die Einlhsungs der Das 23. Stü esetz ͤ s hringen, Grundrentenscheine bei der Gropherzoglichen Staatsschulden⸗ Ablauf ber in der Bekanntmachung
die Ober · Postraths. Ste = le bei der Ober⸗Postdirektion n Dresden Lloyddampfer von Trie nach Alexandrien bereits Frei Greitags welches heute ausgegeben wird enthält unter
tee egen Einführung des Neichsgesetzes Tilgungskasse, welche nach e . ;
vom 8. März 1870 festgesetzten Präklusivfrist seit dem 1. Ja⸗
te, noch nachträglich
dem Postrath Clavel Ober Ho sth⸗ zel in Erfurt die Postraths Stelle bei Cöln enen 96. ö . ostrath S uh . , , 7 anstatt wie bisher am Sonnabend . ö. er⸗Postdireltion in Con- per grill en wird vom 8. Januar ab 3 3 Nr. 36 das Heset we n des ist zum e n , de drang. badische Bahnverwalter Cron Alexandrien um e ö W n n . ö. der Route Irn . . ,,, . nuar jisi nicht mehr stattfinden konn worden. er ⸗Postkasse in Karlsruhe ernannt e, zwar am Montag früh, 2 als bis dahin, Rr. I7 den Allerhöchsten Eid hem 26. Mai 869, be, binnen iner z bestlmmenden Frist gestattet werde, Dem. ssens nun bie Krrrise sn ar härtet gn ölgi e (roh bltar gliche Staa eschliiben- Til gungkasse zu Indien, Ehing, Japan und Austrassen schlgnd nach Jlegyhten, Bundesgesetzes vom 7. Äpril 1869, Maßregeln gegen die Rin⸗ BVarmstabt ermächtigt und beauftragt worden Großherzoglich über Triest oder Brindisi Beförderun welche auf dem Wege derpest detreffend; unter hessische Grundrentenscheine, welche bis zum Schlusse des Shalten soll, pon dn ie c' bas esetz, betreffend die persönlichen und sächlichen Ml wäts Februar 1872 bei ihr präsentirt werden nch. zbehörden in Elsaß - Lothringen träglich einzulösen. Vom 1. März 1872 an hört diese Er⸗ mächtigung auf und verbleibt es bei der Bestimmung, wonach . , J zulässig ist. Rom 31. Oktober 1871. erlin, den 4. Dezember 1871. . 3 e. 9. . ö Der Minisler für Handel, Gewerbe Der Finanz⸗Minister. Zeitungsamt. und öffentliche Arbeiten. Camp hausen. von Itzenplitz.
und der Studi⸗
Sꝑe: Majestät de : ; r Kaiser und Köni gedachten Terminen ab u ; g haben nach bisher abgesan m volle 24 Stunden frü ö ; gesandt werden. Doch empfiehlt es sich . . e , , und unter JUussicferungsvertrag zwischen dem Deutschen eine Elnlöfung jener
erfolgter Wahl und Ernen sistorien zu bestäti rnennung durch die zustaͤndigen K n als Präsi gen geruht: den Pfarrer on. nach den genannten überseet — , *. fn en l vu ö kinn g I e. . 6. ö als Pfarre ohann Friedri t e Anschluͤsse in Trie , , . Reiche und Italien. J, , , le e de eee er el iuhss ee. Sat,, . reformirten Gemeinde zu 3 Witz als Pfarrer der Berlin, ö 39) 2 1871 1 JJ 7 8 . 58 ⸗ Kaiserliches General. P An Postamt. e 6 . i ü önigli Regierur ̃ S Döni greich Freutzen. sämmtliche Königliche Regierungen so wie ö J n. an die Königlichen Laäanddrosteien. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . Buhse zu Hannover zum Re— Die Ziehung der 1. Klasse 146. Königlicher KRlassen, Lofterie ,,, , ; , wird nach planmäßiger Bestimmung am 3. Januar k. J. prian an dem Seminar in ö . ö 4 ̃ 3 früh 8 Uhr, ihren Anfang nehmen; das Einzählen der sämmt⸗ lichen 95, 000 Loosenummern nebst den 4000 Gewinnen gedachter Nachmittags 2Uhr,
Se. ie st a Namen n, . Kaiser und König haben im deutschen u ndr , ., den bisherigen Konsul des Nord— Bek Konsul sowie den aibherkzen rn Fräjs zu Landskrona zum Zum 1. ö 19 , . S deutschen Bundes, Kaufmänn onsulgr. Agenten des Nord. Direktion zu Marie „2 wird, die Kaiserliche Ober- Post Den ersten Lebrer Suh Umeß und den Kauf nn und Reder Lars Glas lichen Ober Pöst. Dj enwerder aufgehoben und mit d ae . Steinau zum Seminar -Direktor zu ernennen Sch wed Kaufmann Christian Vagt — 3 zu hen Ober- Post Direktion in Danzie ö. it der Kaiser⸗ D Treis . Bhysiech Br. Peipers zu Solin, d
weden zu Vize⸗Konsul d a9 zu Skellefte n in tritt eine Kaiserli ‚ ͤ 319 vereinigt. In D 8 Den Kreis ⸗ Physicen . Pei) e T* 3u olingen un 1 Kl ird 5 J ark J geruht n des Deutschen Reiches zu ernenr l Kaiserliche Ober- Post - Direktion in Wi ä dr Pr. funde zu Hreifenhagen den Charakter als Ganit ats. 1. Glasse wir schon am 2. Jan ar i. M rn G Rene
. hes zu ernennen . 96. te, von der Kaiserlichen bn . . Rath K ̃ . , ,,,, Leipzig wahrgenommenen VBost⸗Direktion in ⸗ . Gzinvich Ebristovk ; besonders aufgeforderten Lötterie⸗Einnehmer, Herren Hempten⸗ Allerhöchster e J Iren bohrer n sie, für die zu k 2 e nge , . e r mel fahrn, ö. ö 3. 3 6 . k erh er Erlaß vom 25 3 en Postbeztrk si en übergehen. Für 2 J n aale des Lotteriegebäudes stattsinden. treffend die Aus 5. Dez em ber 187 Direkt — ö sind zwei Käiserl ee, Charakter als Kommissstons-Rath zu verleihen. 9 * abe r Der 71, be. Direktionen in Ka ; aiserliche Ober⸗Post⸗ s Koln ers Supprian ist die Direktion Berlin, den 50. Dezember 1871. zend ien Weg abe drs inglicheg Satgn wei sun. terg fir die Kere in ds gun, Ce nsanz K , ,, linhn drr fa, Bemme otterie-Direttion.
Auf 9 trage von 3,R7 00,000 Thälern . und Baden, s ö. Mos bach, Heidelberg, Mannheim, Karls die Schullehrer ⸗Seminars in Pyritz übertragen worden. glich em e n hren Bericht vom 22. d. M. genehmige 9 Aemter Kork kö die zum Kreise Offenburg ö Der Diakonus und Schul Inspektor Vater zu Meseritz isetes — ö . . 6 vom 9. Nobemher . in Villingen, ah ere er , . letztere für die Kreise 6 . als erster Lehrer am eyangelischen Schullehrer ⸗ Seminar zu Evangelischer Ober⸗-Kirchenrath. . Il beder des Norddeutschen Bunbes . usnchnle derl Alen ler er Freiburg und Offenburg, 3. Bromberg angestellt worden,. Der bisherige Superintendent der Diözes Heiligenstadt, Derftellung deri zt ung der Bundes- Kriegsmarine , direktion in Karlsruhe en und QOberkirch. Der Ober Post⸗ Der Lehrer Oppermann ist al 36 der Uebung · jetzie Ober- Pfarrer in Belgern, F elgenträger, ist zum 1367 S. 157 ff) . 6 (Bundesgesetzbl. vom a,, Großherzoglich hessischen ö die Postanstalten in der cult des evangelijchen Seminars zu Alfel angestellt worden. Sußerintendenten der Diözes Belgern, Regierungsbezirk Merse⸗
r . 6 ö ; aF; . J 19e f ; . . . . * * Abänderung des w zh. Tal 156 wegen direktign in Consianz die , der Ober - Post. R inisterium für Handel / Gewerbe und öffentliche burg, ernannt worden. Jahre 1869 S. 137 verzinsliche n, (Bundesgesez vlan schen, Landen zugewiesen. in den hohenzollern— Arbeit en.
ind liche Schgkanweisungen im Ge— Jö . Dezember 1871. Dem Königlichen Regierungs, und Bau- Rath Buhs. zu Preußische Bank. Kaiserliches General-Postamt. Hannoyer ist die Stelle eined Fiche bei der dortigen König⸗ Bekanntmachung.
uͤchen Finanz Direktion, lowie dem bisherigen Königlichen Auf Grund höherer Ermächtigung bringen wir hierdurch
n Wunsch der Direktionen
/ ·
sammtbetrage II und zwar ö va fee rn . Ihalgrn tausend ͤ . e Einhundert T a. , Thalern 3 . . ö r ᷣ aa , e, . 9e Ich Sie, den Zinssatz dieser Schatz ö . J Landbau · Condueteur C arl Fischer zu Hannover, unter gleich zur öffentlichen Kenntniß, daß auf' de eines Jahres nich nr, ihrer Umlaufszeit, welche den . zeitiger Ernennung desselben zum Königlichen Land- Baumeister, der betheiligten Privat. Bankinstitüte vom . Janugr 1872 ab vbrechend, K darf, den erh m nf raum . der Postbriefkasten in Berli . die iechnische Hilfsarbeiterstelle bei der vorgenannten Behörde die Noten des Berliner Kgssenvereinds Uu bei der Haupt— '! 9 ö 7 61 * f * J J ⸗ h Ii d = J im ? z s GCSGfnische Mrinntbank Ihnen, die Preufische , . ö. bestimmen. Ich überlasse tl . 1 . Wat rnehmung von . em ,,, Banktasse in BVerlin; die Noten der Cölnischen. P watbant , ee e ,. e, warden ber zetglehen, uhtericht aur, , e l gie, , ,,, as Reichsgesetzb diesen Meinen Erla eden , , n n, n,, ei Medizin tf ⸗Angelegenheiten . igsberger Privatbank aber bei keiner lhnen?! .
gesetzblatt bekannt zu machen. 5 durch 99 , Briefe in die Briefkasten nt Qin her en . — . . Angelegenheiten. ßischen Bank mehr werden in Zahlung angenommen werden
Damit nicht hervorstehende Theile der Brirfeht 9 verfah⸗ . Die Wahl des Professors Pr. Becker, zum Inspektor der Bezüglich der Annahme der übrigen Privat-⸗Banknoten sindet e Handhabe Selectenschule in Frankfurt g. M. ist bestätigt worden. eine Aenderung der bestehenden Bestimmungen nicht statt. Der Privatdoeent Dr. Koehler zu Halle a. S. ist zum Berlin, den 30. Dezember 1871. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium.
1 d 3 / U ere r E itwendu b ete — . Mr NR * zt 901 * . 62 . l * * l * o R- ni W * z 18 W ; ; d 886 Stadt re is 38 8 7 1 le ernanni V d f
Wil he lm. An den Reichskanzler. Fürst von Bismarck.
Berlin, . ö 1871. er Kaiserliche Ober⸗Postdirekt Sach ße. ) ö