1871 / 208 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

267 Deutsches Reich. 6. Bei der Kaiserlichen Telegraphen; Staten zu Elberfeid wird vom An der Realschule zum heiligen Geist in Breslau ist die Se Majestät der Kai 61 Bekanntm 1. Januar 1873 an der Dienst bis 12 Uhr Rachis (halber Nachtdienst Beförderung des Lehrers Sch mibt' zum Ober ⸗Lehrer genehmigt

gnädigst geruht: den , . König haben Aller⸗ Korrespon denzverkehr . n r. aul g eh unn 29. Dezember 1871 k l oli ne Rath in der Herner e mr . . , , 3 Vom 1. 4 Japan via 6 bien, Eh ina und Soln ben Ra fe g. ecialtarben .- Dirckton. zu * 1a. ö . ö J

zum Geheim zer e, graphen, El sa n I. Janu 97 * 5 ; m Ober Lehrer ernannt worden. ; beimen OberNegierungs Rath, und den . Postdampfer, ö ab, können guch die französs Das 62. Stück des Reichs. Gesetzblatts, welches heute qus— Die 2 des Gymnasial Lehrers Dr, Sitter in Sohlen mit britischen Schi hen Suez und Jofohaunta läd chen 5, enthält unt , zum Fieklor der höhcten Bürgerschule in Saarlouis ist geneh⸗. chiffen eine wöchentliche Posl crit te n hen . , . zur Verhütung des Zusammen migt worden.

, mit . ; Vom 237 Dezember Gi; unter Der Lehrer Backhaus an der Seminar ⸗Uebungsschule zu Alfeld ist als ordentlicher Lehrer an das Schullehrer⸗ Seminar

gierungs⸗Rath von Oberni ernitz zum vortragenden Rath in der Indien, China und! 3 enn / n apan pan unterh er Schiffe auf Ser. 9. Dezember 1871 Dezember 1871, zu Aurich versetzt worden. ersen zu Faulück ist zum Kreis.

General Direktion der Tele graphen zu ernennen g Kerrespondenz aus Deutf alten, zur Beförd chland nach Ceylon? Si erung der stoßens d on, Sing apo Rr. 765 den Allerhöchsten Erlaß vom 6, Einsetzung einer Behörde unter dem Namen ö Thierarzt Klüver

China un werden. d Japan auf dem Wege über Beindift enutz betreffend die 3 l l ⸗Direkti ; Loth⸗

Kaiserliche General ⸗Direttion der Eisenbahnen in Elsaß Loth Thieren t V8 terte Jlentbüurg =,

zu Neustadt zum Kreiß - Thierarzt des Kreises Oldenburg er⸗

Se. Majest ät der Kai d at! aiser und Köni ; , e , , ne, ri, geruht: h g n,, K unterliegen dem Frankirungezw k ; n,, , , fin hn elfe Sag gi öroschen ea des, ming. ben Aigerhöchsten En 26. Dezember 1871 Posteathl Heß zun Oben gen Großherzoglich badischen für! se J zusammen aus 4 Groschen od Kreuzer. Nr. 766 den Aller sten Erlaß vom 26. Dezember 181, nannt worden Es sind übertragen ,, . , . . und 63 Groschen ober 23 rl? n, . , n n, h. k . . mann ln Könistüg nng— 9 em Ober ⸗Postz rektor Bor⸗ z . w uzer für je trage von 3790, alern; und unter Pr. die Ober⸗Po * ußer gewöhnlichen Bri Nr. 767 Ernennungen. . ö. 97 ö ar m n 3 . guns fig, ir e nen , gr gen Berlin, den . nn, amt an gr ,, r , n n, di die Ober. Postdirektor . Stelle in , . . Eckardt dor n f, in. Kreuzern für je 40 e n erh ö . . k . n X, ö 6 * . er- Postdirektor , dar, 1 95 tn welches heute aus . an. hierfelbst das Exemplar für den Preis von gege h. J Berlin, den 29. Dezember 1871 Nr. 768 die Verordnung, betreffend die Einführung des Der N J .. ö . ktor und der Richter der hiesigen Königlichen Friedrich- ö . Juli 1668 Wich ems · Un ver stät.

Rüdenburg in Cöslin di ie Ober Post direktor ˖ Stelle in Köni ; önigẽ ; Kaiserliches General. Postamt. 1. 3 lzes Gesetzes, wegen Besteuerung raumalzes vom 4. ; die Besteuerung des Branntweins, Dove. Lehnert

bergi. . 83. e. e , , Stra hl in Magdeburg die Ober⸗ in Darmstadt die e, n mne, rr , Vahl Stephan. r-Stelle in Karlsruhe, dem und ö. . . ö t ee. ; vom 8. Ju dem dem Zollverein anzuschließenden

Gebietstheile der Stadt Altona. Vom 29. Dezember 1851. Finanz⸗Mini sterium. Nach einer von dem Großherzoglich hessischen Ministerium erlassenen Be⸗

Oher-⸗Postdirektor Wi 1 , 26 . ebius in ekannt mach un Post verbindungen mit Aegypten, . China, merlin n , ,. . en goa bh , ei, . der Finanzen unter dem 19. November d. J. kanntmachung ist genehmigt worden, daß die Einlösung der Großherzoglichen Staatsschulden⸗

Marien . . 1. der Ober. Post⸗ ie Ober · Hosirathd. Etelle bei dei Lehmann in Leipzig ; Japan und Au ll . . ae, . Australien. Gir, tt . e e bl ber T el. 6 , . ö , die öl reich ück des Gesegblatts für Elsaß, Lothri Eöln . 563 , . dem Postrath Sch üahe . Nachts, anstatt , m nn, nen bereits Hr en . 6 ö , Grundrentenscheine bei der stanz. elle bei der Ober-Postdirecktion in Con—⸗ nacht, abgehen. Ebenso wird vom 8 onnabend um Mitter. Rr. 36 das Gesetz wegen Einführung des Reichsgesetzes Tilgungskasse, welche nach Ablauf der, in der Bekanntmachung Der bisherige Groß n r der britischen , . von Brindisi Manuar ab, die Abfahrt vom 7. April 1869, die Maßregeln gegen bie Rinderpest ve. voni 8. März 19/0 festgesetzten Prätlusivfrist seit dem 1. Ja. ist zum Rendanten b ha oglich badische Bahnverwalter Cron Alexandrien um einen Tag früher st i! der Route Zrindist treffend. Vom 11. Dezember 1871 unter nuar j8Ffl nicht mehr stattfinden konnte, noch nachträglich worden. er Ober -Postkasse in Karlsruhe ernannt und zwar am Montag früh , als bis dahin, Rr. 37 den AÄllerhöchsten Erlcß vom 26. Mai 1869, be. binnen einer zu bestlmmenden Frist gestattet werde, Dem. dessen muß die Korrespondenz 66 1 Dienstags.ů In Joige treffend die Genehmigung ber Instruktion zur Ausführung des gemäß ist die Großherzogliche Stãatsschulden - Tilgungskasse zu Indien, Ehing, Japan und Austr , . nach Aegypten Bundesgesetzss vom 7, April 6h, Maßregeln gegen pie Rin. PDarmstadt ermächtigt und beauftragt worden, Großherzoglich über Triest oder Brindisi Beßßr i ien, welche auf dem Wege derpest betreffend; unter hessische Grundrentenscheine, welche bis zum Schlusse des gedachten Terminen ab um , Thalten soll, von den Nr. 38 bas Gesetz, betreffend die persönlichen und sächlichen Monats Februar 1872 hei ihr Präsentirt werden nach⸗ Stunden früher als Ausgaben für die Verwaltungshehörden ur Eljaß - Lothringen träglich einzulbsen. Vom 1. März 1872 an hört diese Er⸗ unter mächtigung auf und verbleibt es bei der Bestimmung, wonach eine Ennlösung jener Scheine nicht mehr zulässig ist.

Se. Majestät der Kai aiser und König ha g. haben nach bisher abgesandt werden. Doch empfiehst es sich, die Briefe für 72. Vom 25. Dezem! 871, und ꝛc. ür 18572. Vom 23. Dezember 1871, un kus ier ungtvertrcg zwischen dem Deutschen Gn lun nl e Dc nder f! l Der Finanz⸗Minister.

, . na en 5 . ver, go den s Eisenbahnzüge die Anschlilsse in ce törungen im Gange der Reiche und Italien. Vom 31. Oktober 1871. 3. . , , ,, fehlt werden und hierdurch die Korr und Brindist leicht ver. Berlin, den 30. Dezember 1871. Der Minister für Handel, Gewerbe n , , k Carl Aufenthalt erleiden kann. 'orrespondenz einen längeren Kaiferlsches Post⸗Zeitung sam t. und öffentliche Arbeiten. Camphausen. en Gemeinde zu Bis Berlin, den 29. Dezember 1871 ö von Itzenplitz.

Kaiserlich . n . . .

dais rliches General ⸗Postamt. Königrelch Preußen scmmtliche Königliche Regierungen so wie Se. Majestät d . . w J an die Königlichen Landdrosteien. Namen des Deutschen , ,. König haben im . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: .

n bisherigen isberigen Bau⸗Rath Buhs Hannove a Re⸗ öniali i deutschen Bundes Lars Henric ß herigen Konsul des Nord- er an w Buhse zu Hannover zum Re Die Ziehung der 1. Klasse 145. Königlicher Klafsen- Lotterie Konsul sowie den bisheri rijs zu Landskrona zum Zum 1. Januar 187 nt m q chung. gierung und Bau -enth und e 8e wird nach Planinäßiger Bestimmung am 3 Januar k deutschen Bundes, San ern gem eur . des Nord. Direbtion ö die Kaiserliche Ober- Post Den ene, . an dem Seminar in früh 8z Ühr, ihren Anfang nehmen; daß Einzählen der sãmmn

8 ö j 6 1fazBzp . ͤ ö 8nd u —=—— 8ar⸗ ; z ner ) 1 s f 1 Umeß und den Kaufmann Ehristia . er Lars Gläß zu lichen Ober- Post. Direktion in O aufgehoben und mit der Kusfer— Eterna zh; , , . ,, Solin d lichen Höch Lobsenummern nebst den 460600 Gewinnen gedachter Schweden zu Vize⸗Kponsuln des P ar hen ö. zu Skelleftes in tritt eine Kaiserliche Gr , e n vDercinigt. In Dres den P 4. Kreis ,, . , , 1. Klasse wird schon am 2. Jan g ar k. X, Nachmittags 2Uhr, geruht. eiches zu ernennen . die bisher von der , ,, an Ruth d K e n, nn,, ,,,, Leipzig wahrgenommene Hber⸗Post⸗Dirertion in JJ . ; besonders aufgeforderten Lötterie⸗Einnehmer, Herren Hempten⸗ Kreis ⸗Direktionobezirke D 4. ö. ostverwaltungsgeschäfte für die Dem Rentier g 36 Hein rich hrist ph, Ver dri macher, Günther und Typte von hier, öffentlich im Jiehungs Allerhöchster Erl den badisch 3 resden und Bautzen übergehen. zu Berlin und dem Pferdehändler E. Benedick zu Cöln den saale des Wafer reg bäudes stattfinden treffend *. . vom 25. Dezember 1871, be Direktionen a n,, sind zwei Kaiserliche rr. n Charakter als Komnissions. Rath zu verleihen. . Veslin, den 95 Cerenlber 8, en i J ; v erzin z licher, Schatzan w t erstere für di e . und Constanz erri 5 Dem Senn ar- Zitettg⸗ ,,, ist die Direktion des Königliche General-Lotterie- Direktion. ö ö Betrage von 3, 706, 006 ö eisun 1 ö ö Heidelberg, Mannheim , ö. Schullehrer⸗Seminars in Pyritz übertragen worden. glich u ren Bericht vom 22. d ; en, sowie für die zum Kreis , . D iakonus und Schul-Insp ftor Vater zu Meseritz ist , . e n 77. 5. . Kreise O 6. er Diakonus und Schul- Inspektor zu Me . ö. ö Gesetzes vom 9. J Ich, daß in J , die letztere fa e nf, . als erster Lehrer am evangelischen Schullehrer⸗ Seminar zu Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. 6 . ., Heldbedarf des Rorddeutschen . d den Ausnghnle der ann. . Freiburg und Offenburg . . Bromberg angestellt worden. Der bisherige Superintendent der Diözes Heiligenstadt, Herstellung d , der Bundes Kriegfmarmne ö . direktion in Karictuihĩ . und Oberkirch. Der Ober Post⸗ . Der Lehrer Oppermann . al . ,, jetzige Ober Pfarrer in Belgern, Felgenträger, ist zum 667 8. **; n, ,, Bundesgesetzbl. nen, Großherzoglich afin liert leich die Postanstalten in der J fön! des evangelischen Seminars zu Alfeld angestellt worden. Superintendenten der Diözes Belgern, Regierungsbezirk Merse⸗ Abänderung des . vom 29, Mai 1859 wegen dircktign in Constanz die , . der Ober - Post⸗ Ministerium für Handel, Gewerbe und bffentliche burg, ernannt worden. Jahre 1869 S. 137 , wi, (Bundesgesetzbl. vom ö zugewiesen. alten in den hohenzollern— Arbeiten. 23 ö. . 6 83 zun ö h eL : * 52 ö . . . . 69 21 5 , . . drei Millionen ,, 4 ö. J e hf 1871. Dem Königlichen Mer enn und Bau ⸗Rath Buhse zu Preußische Bank. , Thann , . von je Einhundert her, ha ö. l 65 Sener, Postamt Hannover ist die Stelle eines solchen bei der dortigen König⸗ Bekanntmachung. ö Za lech ern un Zehntausend Thalern ausgegeben Ein⸗ ephan. uͤchen Finanz Direktion, lowie dem bisherigen Königlichen Auf Grund höherer Ermächtigung bringen wir hierdurch 6. . ermächtige Ich Sie, den Zinssatz f 8 , , Landban. Eonbucteur Earl F isch er zu Hann ber. unter gleich.! zur öffentlichen Kenntniß, daß auf den Wunsch der Direktionen ungen und die Bauer ihrer Umlaufszei z chatzanwei⸗ J . zeitiger Ernennung desselben zum Königlichen Land⸗Baumeister, Fer beiheiligken Privat ⸗Bankinstitute vo J. Januar 1872 ab eines Jahres ni z nlaufszeit, welche den E. ö ben ; J er betheiligten Privat ⸗Bankinstitute vom !. Januar 1872 a ahres nicht überschreit 2 che den Zeitraum Benutzun 9 die dechnische Hilfsarbeiterstelle bei der vor enannten Behörde di es Berli Fassenvereins nur bei der Haupt- sprechcnd, nach iten darf, den Verhäͤltnissen er Di tung der Postbriefkasten in Berli 1 . . g die Noten des Berliner Kassenvereins nur bei der Hgupt nach Ihrem Ermeffen zu beflimmen sen ent⸗- ie mehrfach gemachte Wahrnehn : n Berlin H verliehen worden. Bankkasse in Berlin; die Noten der Cölnischen Privatbank en. Ich überlasse Einlegen von Bri Hie zbagrnehmung von unvorsicht . ze , , Renn mmloir in El, die Noten z on Briefen in die Postbriefkasten ver rsich igem RMinisterium der eistlichen, Unterrichts und nur bei dem Königlichen Bank⸗Lomtoir in Eöbln, die Noten veranlaßt mich, 6 . , ö. 9 5 . . u . der Königsberger Privatbank aber bei keiner Kasse der Preu⸗ Medizinal-Angelegenheiren. ßischen Bank mehr werden in Zahlung angenommen werden. en Privat-⸗Banknoten findet

Ihnen, die Preuslsche Haupt . eußische Hauptverwaltung der Staats naͤherer An wei sung zu ver ehe ng der Staatsschulden mit die Korrespondent bas ei m fe dl tdb. ersehen und diesen Meinen Enn nnit . ondenten auf die Nothwendigkeit hin . . , annt zu machen. urch in egen der Briefe in die Briefkaß gitit hinzuweisen, beim Berlin, den 25. Dezember 16 ren, damit nicht ,,, J zu verfah⸗ Die Wahl des Professoes Dr. Becker zum Inspektor der Bezüglich der Annahme der übrig Wiihe lm. zu deren Entwendung bieten. der Briefe die Handhabe Selectenschule in Frankfurt a. M. ist bestätigt worden. eine dlenderung der bestehenden Bestinimungen nicht statt. Fuͤrst von Bismarck Berlin, den 23. Dezember 1871. Der Privatdocent Hr; Koehler zu Halle a. S; ist zum Berlin, den 39. Dezember 1871. ö Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor Kreis⸗-Wundarzt des Stadtkreises Halle ernannt worden. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium.

An den Reichskanzler. Sach ße.