1871 / 208 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

4268 4269 Den Abonnenten werden die Billets bis 12 Uhr an der

0

Deutsches & eich dem Schnelizuge der Hberschi Preußen. Berlin, 3 . n ecklenburg⸗Schweri rbgroß. d dem Minister für öffentliche Arbeiten wurde hierbei ge⸗ Kaifet und König . een alstdt ger , derselbe eine langere zur i r fh en seentgch eriiart, daß sie hen geht die Aufmerisamtelt auf die Montag, 1. Jan vallerie, General. Adjutanten Grafen Bis en, Kenkral der Ka. an. Ser Erb es Ober⸗Präsidenten Grafen von St ucht hatte, Rothwendigkeit und Zwẽeckmaͤßigkeit der Verwendung der Margarethe. Oper in Faust. Musik , gen in Ge en, . 6 ,,, 9 14 Tage . hier Eisenbahnen im Interesse der Ländesvertheidigung hinlenken 456 Gounod. garethe: Frau ie Vorträge des Generals v en un Nieders gh gr ag treffen mit de ö er⸗ müßten. all inger. bel: . ; Hr. Niemann. d n n , n n, n, har te ge e ond f r e W f, neh nn en , e. . er g e g , , , elch , enn . ; empfi z er des ; z S 6 Lear. gs empfingen Se. Majestät den als rus⸗ . ö kommend, zum Besuche . ; ö entschaft des 5 . ö 56 Sram gie . Abe fh ö , er ferm g

en S Sonnaben Dezember. a von Voß. Anfang ha Uhr. ittel · Preise.

lde bourg⸗ bespricht den Besuch des Groß— Ce stah, n a,. die ä , lfhen Theater ge⸗

sischen Botschafter neu akkrediti trittsaudienz und n editirten Baron von Oubril in An— Ylintsterg Us n . schließlich noch den Vortrag des Minden, 2). Dezember. Das heut Im . ö. Eulenburg entgegen. . der hiesigen , ge⸗ sz st ra und konstatirt, daß ber dem Groß. schlosen alai ei ekanntm Inch lierun ; : ie⸗ Mi ö , . achuüt kes Königlichen ziehen t,. ieee ge gan, T ihne e, ge ö e hen e e dhe ehen Antritls. Audienz aiserlich russtschen Botschafter die nachgesuchte Pear n , ,. der König geruht haben, mich Bl i fort; Die gegenseitigen Beziehungen Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. Seilta: Fr. Lueca. , , se , , ,, , . JJ w ie Kaiserin⸗Köniai emselben rufe i . nieder. Beim S eden und die Fortschritte der Humanität können ha r. Extra⸗Pr. aiserin⸗Königin hat an ein n m r ,, Bewohnern des Sic ciert a . . tes Einvernehmen zwischen Rußland und Amerika Im Schauspielhause. (2. Abonn.-Vorstellung) Zum pi zu. in antet her fern cn n erste dub fia e r, Gas Süstnqöse, Sännnn hn 3 Akten von G. v. Meoser. Vorher: Zwei Tassen. Lustspiel in

den Vorstand des Vaterländi 664 rländischen Frauenvereins hier ; chreiben zu richten geruht: hier folgendes , , welche ö ö. . esondere spre Theil ge⸗ . preche ich auch allen Beamten , Kunst und Wissenschaft. 1 Att von G. zu Putlitz. Anfang 7 Uhr. Mittel · Preise. Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 1. bis r: Margarethe.

Die reiche Schenkung vo . g von 12523 Thaler, welche der Central. Ressorts für die treue Unterstützung in meinem B D ö erufe den herz. Berlin, 30. Dezember. In dem weitern Verlauf der gestrigen 7 r i872. Opernhaus tag, den 1. Janug Janua 2. ern / we en, . en 4.: Fidelio.

Vorstand und die Zweigvere ber Kaiserin . ö Frauenvereins lichsten Dank aus. Minden, den 23. Dezember 1871 veranlaßt Mich, sämmtlichen . . gespendet haben, Bayern ö. Ntegterungz Rrasident v. Bodel schwin Sitzung des Deutfchen Anwalttages wurden die nachstehenden sowohl far die Absicht, als fur die 1 einen wärmsten Dant ne , . . Dezember. In der 3 Anträge des Advokaten Trimborn (Cöln) u. Gen, zum Veschluß Mittwoch, den 3.: Die Afrikanerin Donnerstag, den 4. mal auszusprechen. dle Form dieser Gabe noch ein. mächtigung der R ö. e der Gesetzentwurf, betreffend di 2. erboben: 1) der Deutsche Anwalttag haͤlt die Beschränkung des Nechts= Das schlecht bewachte Mädchen. Freitag, den 5.; Rienzi. Sonn- Steuern Regierung zur provisorischen Forterheb 14 möͤttels der Appellation au eine revisio in jure für ungerechtfertigt abend den 6. Der schwarze Domino. Sonntag, den 7. Macheth. , mit 122 Stimmen angenommen hebung der ist vielmehr der Ansicht, daß die volle Freiheit der Beurtheilung des Schauspielhaus. Montag, den J. Januar: König Lear. Mitt und godann der Appellationsrichters hensowenig in facto als in jure beschränkt woch, den 3. Zwei Tassen Thee. Das Siistungsfest. Donnerstag⸗ begutachtet: die Vernehmung der den 4.: Der Kaufmann von Venedig. Freitag, den 5.: Das Stif⸗ Mein Glücksstern. Sonnabend, den 6: Othello. Sonntag,

Ich habe zugleich dem Cent n lvorstand ;

Staluten des unter Meinem ech, zu eroͤffnen, daf, den Gesetzentwurf, bet roteltorate ste t ö. betreffend Abänderungen eini r ; gemäß, diese hochherzige Gabe die Derne ire. ernten n Kt en, hh ,,,, Barden kärse, schr mens . Töchter aller Konfesslonen, die auf di ig erechtigt, vaterlose rägen mit 124 Stimmen genehmi . en Ausschuß. Zeugen kann sowobl vor dem erkennenden Gerichte selbst, als vor tungsgfest. . . 3 die auf die Fürsorge der Stift: Gessen. D ligt. nem beantragten oder einem regnirirten Richter siattsinden. Dem den 7.: Das Stiftungsfest. Mein Glücksstern.

ftung An⸗ armstadt, 28. D . 3 ; ö ,

h Dezember. Prinz Ludwi Gerichte selbst ist es überlassen, nach der Lage des jedesmaligen Falles g n entscheiden, ob die Zeugen oder ein Then derselben in der einen

spruch haben, vorzuschla r gen, so da indis ; ; t ß der Vaterländische Frauenverein ist heute von England wieder hier eingetroffen. „der anderen Weise vernommen werden sollen. Der Vorsizende ohl die zu Position . Tele graphische vit t erima gsheri6e

Hate v. 30. Dezember.

Figemem e Himmielsansicht

1, 1,2 SW. , schwaeh bewölkt. 65, schwach. bedeckt. O7. schwach. wenig bewõlkt.

ͤ Leipzig) stellte x Petersburg 338, . 1. . N ů6— Schwach. bedeckt.

2 / mmm

6 Hänge- d. RK. Poliz.- Präs.

Px du le tem- ann el WMWanre

in der 1. Beilage. . 30. Dezember. Markthr. (nach Ermitt.

stets an dem nationalen Erzi rziehungswerke mitwirk 1c Der n and hen wirkend bleibt. vorige 195. Landta r t eauftrage 4 aufwand g erforderte einen J . . ͤ veranlassen, die Vorschläge der ö. Ich hierdurch, das Weitere zu 5 Fl . . Fl. * wovon auf Ill ec fe nh an atirt, daß mit Annahme dieser Anträge soxdoh über mit dem Kuratort Zweigvereine zu sammeln, und dar. getreten „entfallen, weshalb der gestern wieder etwa aufgestellte Frage als auch die Frage: Ist die Bestimmang, inn S. 295 rr ———— dung zu tret um der Kaiserin Augusta⸗Stistung in Verbi bie R . Finanzausschuß beantragte, die Regie zusammen⸗ des Entwurfs: Die Beweisaufnahme erfolgt vor dem Prozeßgericht⸗⸗ . 9 ar- e Forup. Ab. Wind 2 g zu treten, welches über die Erziehung und die eile . Ber n⸗ e Remunerationen für Vertretungen v gierung zu ersuchen, in der von dem Entwurf angenommenen Ausdehnung gerechifertigt⸗ , L. v. M. R. -M. . uskunft zu geben verpflichtet sein wird digten Stellen als Abgeordnete berufen sind, möglichst 6. Beamten / welche üer welchz die De hin fassung . , . , In dieser Weise wird das ; Sach sen⸗Weimar⸗Eis . beschrän ken. gesetzt wurde / erledigt ö In. Betreff der Frage: Sollen 7 Töni sbrg 5, 0 chwach. bedeckt. haben, n i as große Werk, das wir unternom ber. Der Erb isenach. Weimar, 29. De Angriffs und Vertheidigungsmittel (Einreden, Widerklage, Repliken) 6 H= , , gg, n heiter . . verschiedenen Seiten hin Segen bringen, und von J 3 Petersbur . ist heute Mittag ö Uhr . bis zum Schlusse derjenigen münd lichen Verhandlung vorgebracht ] 83m. ö. 6, 6 6 . igen, daß Eintracht und richtiges Zusammenwirk n Neuem Sahnthof von k. er hier eingetroffen, und ward auf n werden dürfen, auf welche das Urtheil ergeht? (welche ebenfalls in 6 ,, 338 2 6.6 3M. mässig. , ee, en höchsten Zielen deutscher Frauenthätigkeit ent irken aller Kräfte begrüßt. A em Großherzog und der Großhe em der gestrigen Sitzung offen geblieben war) beschloß die Versammlung Patpas . . ; schwach. bewölkt. Berlin, den 30. Dezember 1871 entspricht Guirl nd uf dem Bahnhof, der festlich mit Fl zo gin auf den Antrag des Advokaten Hänle (Ans bach) Es ist zu billigen, Berlin.... 337 *. 40-3, S.. schwach. ganz heiter. ; . anden dekorirt war, hatten sich zum E aggen und daß Angriffs und Vertheidigungömittel, Einrede n Widerklagen, Re⸗ . 336 17 3. G', schwach. . Au gu ta . Hoheit versainmelt: Das Broß mpfange Seiner pliten) bis zum Schlusse derjenigen mündlichen Verhandlung vorgebracht ee ,,, , de , , w ds i; . J ; dinisterium, die Hofstaaten, das Of e herzogliche Staats⸗ werden dun sen, auf welche das Urthei ergeht; vielleicht mit Ausnahme FHreeien 63. 4 Ga 1b 3 o Ss, sehwach. heiter. Kronprsnz empfing gestern um J e . Hoheit der städtischen Gemeinderaths , 6 Deputa⸗ der . . . . ,, . .. Forgan. . 334,8 G0 -— 3. m . mässig. heiter. Rath von Köhne, nahm sod Uhr den russischen Staats⸗ tadt, welche den Prinzen bei dem A reiche Bewohner der Geset eine Berufung gegen landgerichtlicht elle. zul. Münster .. 3386, Fl,. 2.6 I,48 W. sehwaeh. trübe, Nebel. gegen und eri heilt odann militärische Meldungen mit wiederholten Hochruf em ussteigen aus dem Wagen eine nachträgliche Zeugenbenennung im Restitutions wege gestattet CGön ...... 336,8 Ho, s Ge Gn SSG., mässig. strũbe 1 . heilte dem Wirklichen Gehein . Der S Hochrufen begrüßten. würde. Es wurde hierauf in die Spezialberathung uber die Frage II. ö 3513 1,5 C1 -0 RG. Schwach. trübe, neblig. sedom Audien len Rath Grafe er ber⸗Bürgerm h h ; ö ö . Norschrif 56 5 e; * * . 1 5 J ,. 2 V ö en herzog in ei eister Schäffer brachte dem Erbgroß eingetreten: berxuben dir Vorschriften uber die Ober -Revisien auf rich 7 Fiensburg. 335, ' * 8 Wir, schwach. trübe, Nebel. Um 1 Uhr besuchte Ihre Königliche Hoheit di , einer Ansprache die Glückwünsche der Stadt rbgroß⸗· ligen Grundsätzen? Nach längerer Debatte wurde schließlich folgen. 6 ,, , O , ech wacz. ö zogin Alexandrine von Mecklenburg-Sch zoheit die Großher⸗ An ung, dar und gab gleichzeitig der Fr 3 zu seiner der Antrag der Herren Trimborn u. Gen. mit großer Majorität Kieler Haf. 3539 1 9 schw. neblig. liche und Königliche Hoh 9 3 Ihre Kaiser⸗ 3 druck über die glückliche Errettun deß . des Landes ; angenommen; der Anwalttgg ist der Ansicht daß die Vorschriften 7 Pibenneh. 335, s K starker Nebel. Um 2 Uhr erstattele Ihre R ., die Kronprinzessin. Gefahr, die ihn auf der Heimreise 6 es Prinzen aus der does Entwurfs über die Sber · Revision nicht auf. richtigen Grundsãätzen 6 Bremen.. 33. . z S., schwach. Nebel. in Bellevue bei Ihrer Köni J ö . Königliche Hoheit Foheit erwiederte dem Ober⸗Bür edrobt. Se. Königliche beruhen. Die auf die Untersuchu ng und en dzultige Feststellung des een, ö. s ö. ö schwach. dichter Nebel. iglichen Hoheit einen Gegenbesuch Dankes und empfing d 66. germeister in Worten des Rechtspunkts zu beschrankende Ober Revision erscheint vielmehr statt⸗. 8 Brüssel... 337, s . des 94. J des Offiziercorps 9 bei ahr K . nn nf, zweier kon⸗-, Hiaparanda s3s,s Diejeni . . nuts Großherzog vo S ( ormen Instanzurtheile. * dvokat Stegemann ; Kais Diejenigen Personen, welche Ihrer Maj ö tu Anhalt. Dessau, 28. 8 . k . ; hierauf mit Ruͤcksicht auf die geringe Zahl Fer noch anwesenden Mit . 338. 2 erin und Königin aus V 5 ajestät der ng« bringt die Meld Die »Cöthensche Zei⸗ ieder i-net zur Zeit die weiteren Erör— ** 333 1 , m. he Jahres 4 19 aus Veranlassung des eint 435 ung von der Erkranku . . glieder den Antrag: der Anwalttag felt; 8 Moskau... 335,8 Windstille. heiter. Jahreswechsels ihre Glückwünsche ö S eintretenden Aan der Gürtelrose, Ein ankung des Herzogs tkrungen über den vorliegenden Entwurf der Civil Prozeßordnung . 3347 38 e ,, nsche darbringe ö ; ien bedenklichen Ch ; (. 9 9 Stockholm. 334, SSW. , schw. bedeckt. 1] ihre Karten am 31. S. M. be! der un ö möchten, haben Krankheit bis heute nicht angenommen harakter hat jedoch die rn nnd überweist solche dem nächsten videntlichen Anwalttage. . . Skudesnäs 3323 SG., lebhaft. bewölkt. von der Schulenburg abzugeben Ober⸗Hofmeisterin Gräfin lung ür das Herzogthum Änhalt . Die Gesetz⸗Samm⸗ ( Nach kurzer Motivirung dieses Antrages durch : den Antragsteller wurde f „Gröningen. 337, , J 22. d. Mts., betreffend die Gieher . ein Gesetz vom ; der Antrag einstimmig angenommen, worauf der Vorsitzende Hertr , Gelder... s 2 . S6 ., mässig. . Gleichgewichts im Sta atõhaus erstellung des erforderlichen . Kreit ma ir die Versammlung um 33. Ahr schloß. 6. fHörnesand 331,8 . 6 S., schwach. bedeckt, Schnee. Der Reichskanzl . für die Daller d Mag ishau halte. Dasselbe stellt fest, daß ö Die fleben te Vorlesung des Dr. Werner Hahn über die ger , SPhristians. 530,2 4 Z zchweach. bewölkt. anzler Fürst v. Bismarck ist h ̃ er nächsten sechs Ja , n, , mansschs Gölterfag: Mittwoch den 3. Januar) wird zum Gegen d aus der Provinz Sach ; . heut Mittag Ergänzungssteue ; . Jahre 1872 1877 alljahrlich ( sche G ge l ch den ; . 2 RAelsingõr . SSW. schw. ̃ en hier wieder eingetroffen. heilen . Derag von mindestens neun Ein . haben; Darstellung und , . . z n e. ,, erde ö. ö ( Ka Beirr nd seiner Von alp . 4 ö. 5. M. S. Nymphen i z . den erforderli 2. so en. Ferner sollen von jetzt ab . oseg d . n. h ten,, . ö Max. 3, . Min. 132. 2) Gestern Abend Regen. ) Gestern der Kapst am 18. Novemb erlichen Betriebsfonds ö b alle und Greip mit Thorr ) . i. apstadt angekommen und wurde beabsichti t . . bei Ueberschüsse der Landes⸗H nds übersteigenden Ersparnisse und ö Gewerbe und Handel. Nachinittag S. schwach. Strom S. Strom S. Y) Gestern Nachmittag nach Melbourne in See igt, am 22, dess. des Land Landes Hauptkasse, insoweit mit Zust ( g. Si jantsmaßregeln zur Einführn . nn re s zustand d zu gehen. Der 6 (J. des Landtags nicht anderwelt dart. ; i nnn, , , er Besatzung war sehr gut. esundheits. in die e e r n e t, e verfügt werden wird, Des neuen Taba ks ac tise: Reglements werden in einem im Reg. Danzig, 27. Dezember. (Wesipr. Z ö. Tilgung von Landesschulden, i uhr auß ordentlichen . vom 22. d. M. publizirten Cirkular des Finanz ⸗Ministers ver- liche Werft erhielt am Sonnabend * Z.) Hie hiesige König eines Reservefonds für etwaige slatere 1. gin ö in r ĩ S. M. Dampfaviso » Albatroß« elegraphisch die Weisung, trägen der landesfiskalischen Berg⸗ und H 39 fälle an den Er— Fortsetzung des NMNichtamtlichen . fahrten auf dem atlantischen . pin für die Uebungs— Hüttenwerke fließen. ‚. el. . zu lassen und schleunigst nach ö Geschwader Aus dem Wolff'schen T ; Königliche Schaufpiele. ; Von Bis Mittel 3 war bereits seeklar und konnte seserti rigiren Das Paris, Sonnabend 3 L Telegraphen - Büäre au. Sonntag, 31. Dezember. Im Opernhause. Cob. Vorst) . e, , . t . in den letzten Tagen stattgefundenen ,. werden, kommt heute hierher . Dezember. Der Präsident Thiers - Don Jugn. Oper in 2 Abtheisungen, mit Tanz, von Mozart. Vel. Seh. . i , , e nnen, mb e Tüchtigkeit der Dampfmaschine auß n * aschinenproben den Wahl von vi / an der in der Akademie stattfinden⸗ Donna Elvira: Frl. Brandt Donna Anna: Fr. von Voggen os gen. 2. 5 22 Kartoffel! (außer Zweifel stellten. In R on vier neuen Mitgliedern theilzuneh huber. Zerli : Fr. Vucca. ltr. Beß. Schotelio: s derm, 139 763 ö om, 30. Dezember. Der König ißt hie men. er. Zerline: Fr. Luc'ca,. . 3 . . . AIafer lz W. 29 3 39 1 4 18chweine- g hier eingetroffen. Hr. Salomon. Anfang halb 7. Uhr. Nü. ö t kHafer zu L. I 7 61M 116 -. fleisch ause. Mit aufgehobenem Abonnement. Heu Centu. —20— 1 Ks = Hammel s. 715 —– 815 Kalbfleisch

der vorigen Woche r ; Woche wurden sämmtliche hi

glatten Geschützröh , ,, iche hier noch vorhand ö

hre verschiedenen Kaliber ndenen Die hier tagende i ͤ *. 5 da solche aus der ger sfhahn zer. in Nähe n in Ire r enn Telegrabhentonferenz beschloß, . Im Scha u spielh ieden und verkauft worden sind. riegsschiffe ausge Im Senate Ihn lien gi r ufg, pie; zusammenzutreten. Zund ersten Male: Das Stiftungsfest. Schwank in 3 Atten Itroh BSehck. 7 . ch wie das Gesetz über Forterhebung . Cr e sen f * . 3 J ö. ire . * ö . 1 1 ( 1 . * 3 1*4 . J .