1871 / 208 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

4282

gt. Peterabrrꝶg, 29. Dezember, Nachm. 5 Uhr. (Wolff Tel. Bar.

ĩ , Talg loco 50, pr. Angust 53. Weizen

r. Mai 12. Roggen loco 7, pr. Mai 71. Hafer pr. Mai-Juni 15. Hanf pr. Juni 35. Leinsaat (9 Pud) pr. Mai 145. Wetter: Frost.

Vew-Lorke, 29. Dezember, Abends 6 Uhr. (Molff's Tel. Bur.) Baumwolle 20. Mehl 6 D. S9 C. Rother Erübjahrs- weizen D. C. Raff. Petrol. in New-Vork pr. Gallon von 65 Pfd. 233, do. do. in Philadelphia do. 22. Havanna-Lucker

o. 12 93.

FEFonda- mmed Actiem-Körge,

. 2 Inliünd. Wertho. , Ausländ. Werthe. e, br. Preuss. oprę Anl. 1009 1007 Oest. Silb-Rente 61 61 * 4 proz. 1015 101 1860er Loose S885 S8 proz. 955 96 R. Prm. Anl. v. 1864 130 129 St.- Schldsch. S9 89 41866 12775 127 „Prümienanl. 1185 118 Amerikaner ..... 977 96 Bankantheil. 200 200 Italiener.... 655 663 Berl. Hand. Ges. I5Z3 iᷣlt - Tabaksoblig. . 912 96 Diskonto - Ges. 222 225 JTabaksaktien 525 535 Eassenverein. 225 225 Rumän. Anleihe, 99 90 Schls. Bankverein 1623 159 * bligation. 425 421 Berg. Mk. Eisenb. 142 1407 Oester. Kreditakt. 186 187 Ber- Anh. 26275 264 ,,, 74 754 Brl.Ptsd. Mgd. - 2077 2099 Darmstädter .... 1835 1833 Görlitzer 81 Luxemburger... 19515 154 Bxsl. Schw. Erb- 1315 132 Meininger ...... 1625 163 Cöln- Mindener - 1765 178 Oest. St-B. (Fra 224 223 Rechte-Od.- L. 105 106 Sidb. Lomb.) 1165 120 Oberschles. 214 213 Woohgel. Rheinische 1644 164 Wien . S. ...... S55 S853 Petersburg k. S. 917 907

Hrealarm, 29 Dezember, Nachm. 1 Uhr 58 Min. (Lol. Dep. des 3taats- Anzeigers.) Schle, 3Iproxz. Pfandbriefe S5z Br.; do. Rentenbriefe 95 bez. u. G. Oesterreich. Banknoten S5 bez. Russische Banknoten 827 - 833 etw., S2 bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. U. G. 2143 Br. Oder-Ufer-Bahn-Stamm- aktien 106 bez. u. Br. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stamm- aktion 43proꝝ Oberschles. Prioritäten Lät. G. 100-997 bez. u. Br.; Lit, H. 100 995 bez. u. Br.; 5proz. von 1869 1023 4 bez u. Br. Warschan-Wiener Stammaktien 8435 bez. Animirt.

FEramke fart a. N., 29. Dezember, Nachmitt. Z Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Sehr fest. In Lombarden Hausse.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 329, Staatsbahn 3948, Lombarden 211. 1860er Loose 8944, Galizier 2583, Silber- rente 615. Schwankend.

Schluss- Course,) Preuss. Kassenscheine HBerliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 865. Londoner Wechsel 1173 Pariser Wechsel Wiener Weched 99. Bundes- anleihe 100. Neue Schatzanweisungen 995. Papierrente 52. Silberrente 615. Oesterreich. National- Anleben —. Hprogz. österr. Anleihe de 1859 —. 9684. Türken 46. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kredit- Aktien 328. Darmstädter Bankaktien 461. Oesterr. franz. Staats Bahn- Aktien 3935. Böhm. Wegthahn 259. Hessische udwigsbahn 187. Kurhesgg. Looge 685. Bayersche Prämien nleihe 1125. Bayersche Militäranleihe 1003. Bayersche Kisen- dahnanleihe 100. Nene Badische Präm.- Anl. 110. None 5proxz. Badische 1025. 1854er Loose —. 1860er Looge 89. 186449 Loose 141. Kusg. Bodenkredit 9235. Nene 5prot. Russen 87. Lombarden 2098. Nene Spanier Kansas 815. Rockford 44

Georgia 599 Poninsala?r Chidago Südmissouri 733. Amerikaner —. Staatsbahn galizier 258. Frankfurter Bank- verein —w— CöGln-Mindener REisenbahn-Looge 963.

Berliner Bankverein 1123. Schustersche GewWerbebank 123. üddeutsche Bodenkreditbank 191. Oesterreichisch - deutsche ankaktien 1163 à 1153. Neue Staatsbahn 1895. KElisabethbahn 3 Nordwestbahn 221z. Raab-Grazer Lgose SI. Ungarische oeöse 1025. Gömörer Kkisenbahn- Pfandbriefe 79. Neue fran- zösi sche Anleihe vollbezahlte Stiicke 85. South - Eastern rio ritäten 777. Central-Pacific 8895 Deutsche Eisenbahn-Bau- ze Alschaft —. Mecklenburgische Bodenkrodit 1045. stalie- a deutsche Bank S8z. Oberhessen —. Leipziger Vereins- ? . Pro- Diskontogesellsch. 125. Ungar. Anleihe 772. ran kfurter Bankverein 1245. Frankfurter Wechslerbank 106. ü sseler Bank 107. Centralbank 114. Antwerp. Bank 110. P zer Bankverein 111.

FEramkfwrt a. MI., 29 Dezember, Abends. (Wolff's Tel.

dür.) Steigend.

Effekten - Sozietät. Amerikauer 9g6r, do. de 1885 —, Feditaktien 331, 1860er Loose 89, 186409r Loose —, Staats- ahn 3933, do. neue 1897, Galizier 2585, Lombarden 212, zilberrente 615, Papierrente —, Elisabéthbahn 242, Nord- vestbahn 2223, österreichisch - deutsche Bankaktien 1153,

Kalienisch-- deutsche Bank SS, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —,

Löbau-

6proz. Verein. St.- Anl. pro 1882

eue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank , Prg' Jinzial Disgontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. 16 Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 107. ; Heipzkg, 29. Dezember. K 251 bez. u. G14 ittaner Lit. A. - do. Lat. . Magdeburg - Lein. ziger Lit. A. 2095 bez.: do. Lit. B. 1035 Br. Thüringische 16654 bes. u. Br. Anhalt - Dessauer Bank - Braunschweiger Bank -. Weimarische Bank 113 G. ;

Ham mhmræꝶ., 29. Dezember, Nachmitt. (Wolff 's Tel. Bur) Fest, Valuten rubig.

(Schluss course.) Preuss. Thaler 1493. Hamburger Staatg. Prämienanleihs 957. Silberrente 6Iz. CQesterreichische Kredit. aktien 284. Oester. 1860er Loose 89. Staatsbahn S373. Lom. barden 4523. Italienische Rente 655. Vereins bank 121. Kom. merzbank 1233. Norddeutsche Bank 1923. Rheinische Bahn =. Altona - Kiel Finnländische Anleihe —. 18640r Russ.

Prämienanl. 126. 1866er Russ. Prämienanleihe 1235. 6proz. Verein. Staatenanl. pr. 1887 725. Diskonto 2 pCt. p.

Grazer Loose SIlz. Anglo-deutsche Bank 114. Dänische Land. mannbank 110. Wechselnotirnngen: London lang 13 Mk. 64 Sh., London

kurz 13 Mk. 75 Sh., Amsterdam 35.55, Wien 89, Paris 193.

Petersburg 285. ; Wien, 29. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Steigend. (Schlusscourso.) FPapierrente 60.60. 18546r Loose 94.80 Bank. aktien 812. 00. Frankfurter Bankvorein 122.50. Kreditaktien 377.70. Gtaatzs-Migsenbahnaktien-Oert. 392.00). Galizior 257. 50. Kaschau- Oderberger 187. 10. Pardubitzer 180 20. bahn 221. 20, do. Lit. B. 187. 50. London 116. 00. Hamburg 85.70. Paris 44 80. Frankfurt; 98.00. Amsterdam 97.50. Böh. mische Weosthahn 260.50. Kreditloose 188.25. 1860r Loos 1063.50). Lombardische Figenbahn 208 00. 1864er Loose 14025. Anglo-Anunꝶian- Bank 322 90. Franco Angtr. —. Napoleonsder 9.275. Dukaten 543. Silbercoupons 115.75. Silberrente 71.60. Wechslerbank —. Elisabethbabn 242.50. Ungar. Prämien-. loose 101.50. Wiener Handelsbank . Nordbahn 213.10. VWicm, 29. Dezember, Abends. (Wolff's Lel. Bur.) Sehr günstig. Abendbörs e. Kreditaktien 328.20, Staatsbahn 39250. 1860er Looge 103.50, do. gestempelt Gdalizier 257.75, Anglo - Austrian 324 50, Wechslerbank —, Unions bank 287.00, Lombarden 209.80, Kre- ditloose —, Bankaktien —, Napoleons 9.27, Czernowitzer Nordwestbahn —, Pardubitzmer —, Silberrente 71.90.

Amgterclame, 29. Dezember, 4 Uhr 15 Minuten Nachm. (Wolff's Tel. .

Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 5l5. Oesterreichische Papierrente Febr. August verz. 505. Oster. reichische Silberrente Januar-Juli verz. 5995. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 595. Oesterreiohische 18600 Loose 523. Oesterreich. l86der Loose 5proz. Russen V. Stieglitz 693. 5proz. Russen VI. Stieglitz 828. 5proxz. Russen de 1864 953. Russische Prämienanleihe von 1864 2535. Russ. Prämienanleihe von 1866 246. Russ. Eisenbahn 26. Verein. Staaten pr. 1882 973. 5proz. n6us Spanier 32. Türken 463.

Londoner Wechsel, kurz 11.865.

Hionmckom., 29. Dezember, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur)

(Anfangs- Course.) Norddeutsche Schatzscheine 1013.

oõproꝑ.

Consols 927. Amerikaner 925. Italiener 6715. Lombarden 172. Türken 4915. Mexikaner —. Spanier —. Morgan Platzdiskonto —. Wetter: Sehr milde.

Aäehnn iehra, 29. Dezember, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff s Tel.

Bur.)

In die Bank flossen heute 119,900 Pfd. Sterl. .

Congols 923. Neue Spavier 335. ltalienische 5prozentige Rente 683 Lomhbarden 183. Hexikaner 143. 5prog. Russen de 1822 Doz. 5proz. Russen gde 185 S9)r. Silber 603. Nerd. deutsche Schatzscheine 1013. Französische Anleihe Morgan 9 Türkische Anlieihe de 1865 50. 6proz. Türken de 1869 58. 6proꝝ Vereinigte Staaten pr. 1882 92.

Wechselnotirungen: Berlin 6.233. Hamburg 3 Monat 13 M. 9r Sp. Frankfurt aà. M. 1185. Wien 11 FI. 95 Kr. Peters burg 313.

Earls, 29. Dezember, Nachm. 12 Ubr 40 Min. (Wolff Tel. Bur.) Fest. .

3proz. Rente 55.65, neueste Anleihe 90.20, Italien. Rente 69.25, Staatsbahn S67. 50, Lombarden 457. 50, Türken bl. O, Amerikaner —. .

Farid, 29. November, Nachm. 1 Uhr 45 Min. (Wolff Tel. Bur.) Fest. ;

3proz. Rente 55. 85, neueste Anleihe 90. 75, Italienische Rente 69 40, Staatsbahn S000, Lombarden 46250, Türken blI. 2p Amorikaner 106.25. Goldagio 8.

ö ,, 289. Dezemper, VJachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel. ur.) Fest. öchster Cours der Rente 55 95, niedrigster 55.60.

(Schlusscourse,) 3proz. Rente 55.95. 90.95. Anleihe Morgan 505. 00. jtalisnische 5proz. Rènte 69 o Gesterr. St. Kisenpb. gestemp.) S72. 50. do, nene. Lom, parden- Prioritäten 25570. Türken de 1865 51. 46. Türken de 1569 294. 50. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 106 25. Oesten- reich. Nordwestbahn —. Lombard. Eisenbahnaktien 467.50 Italienische Tabaksobligationen 485.00. Goldagio 9.

Nordwest.

1864er Loose 140 5). ranco-Ansgtrian 132309,

bpro.

Suests 5proz. Anl.

283

St. Feterabwmr, 29. D ; (Wolff's Tel. Bur.) 8. zember, Nachmittags 5 Uhr.

(Schluss - Course.) Wechsel London 3 Mt. 321. do. Hamburg 3 Mt. 263.

do. Amsterdam 3 Mt. i6ß2. do. Paris 3 Mt. 354.

1864er Prämien- Anl. (gestplt) 154 1866er Prämien. Anl. Gestpit. i5z3 Imperials 6.04. k

Grosse Russische Eisenbahn 135.

,, 29. Dezember, Abends 6 Ubr. (Wolff's Tel. Ndchste Notirung des Goldagios 93, nisdrigste Sz.

Schluss course.) Wechsel auf London in Gold 160693. Gold-

agio 8. Bonds de 182 1097, do. de 185 —, do. neus

16935, do. ds 1565 Ii5t, do. de 1994 1137. Eriebahn 333. Iik- nois 1332.

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchun gs Sachen.

Signalement.

am 7. Juli 1854 in Tauroggen = vernement Kowno geboren, mosaischer Religion, klein J.

Figur, hat schwarze Haare, runde Gesichtsbildung, blasse Gesicht s farbe.

lere g. unten näher b yt J , j ; näher bezeichnete, wegen schweren Diebstahls zu einer Zuchthausstrafe von 2 Jahren verurtheilte Arbriter ö .

Jaenecke hat Gelegenheif gefunden, ge Uhr vom Bauplate zu entkommen! ;

Wir ersuchen ergebenst, ihn im Betretungsfall uns abliefern lassen zu wollen! etungsfalle arretiren und an

Rendsburg, den 28. Dezember 1871. Königliche Direktion der Strafanstalt.

ern Abend zwischen 6 und

Signalement. Vorname: Friedrich. Zuname: Ja enecke. ,, . Jahr.

e z

We beet: Halberstadt

Religion: evangelisch.

Stand u. Gewerbe: Arbeiter. 6

Größe: 5 Fuß 2 Zoll. 7

Haare: dunkelblond.

10. Stirn: frei. 8

II. Augenbrauen: dunkelblond. 9 11

Bekleidung. 1G braune Tuchjacke. 1Paar Tuc hosen. 1Paar wollene Strümpfe. 1 br. Tuchweste. 1 bl. karrirtes Halstuch

Nr. 541.

; - 1 , 541. ; karrirtes nupftucl Nr. 541. . IL br. Tuchmütze. 1ẽPaar Schuhe. 1 Paar Tragebänder. IL br. Drillichjacke.

ee nr,

I2. Augen: blau. 13. Nase: gewohnlich.

14. Mund: etwas gezogen. 12. 1 Paar Unterhosen. 15. Bart: rasirt. 13. 1 Paar Ohrklappen. , ö gut. 14. 1 Paar Handschuhe.

, g Wtshilzung;: ] langlis. 19. Gesichts farbe: gesund.

20. Gestalt: mittel.

21. Sprache: deutsch.

Oeffentliche Bekanntmachung. Die nachstehend aufge— führten Kantonisten: 1) Johann Carl August Hain, geb., den 26. Za— nuar 1847 Sohn des Tagearbeiters Johann Hain in Schwengfeld, 2 Franz Anton Drachowsky, geb. den 18. Dezember 1819, Sohn des Tagearbeiters Franz Drachowsiy in Schweidnitz, 3) Albert Ernst Rudolph Otto Hugo Feller, geb. den 5. April is49, Sohn des Lieutenants Albert Feller in Schweidniß, h Adolph Julius Conrad Fischer, geb, den 19. Oktober 1318, Sohn des Gäriners Wilhelm Fischer in Schweidnitz, 5) Earl Paul Richard Harre, geb. den Aten März 1819, Sohn der unverehelichten Harre in Schweidnitz, 6) Hans Larl Gotthold Hiersemann, geb den 14. Februar 1849, Sohn des Kaufmanns Franz Hiersemaun in Schweldnitz, 7 Julius Albert Oscar Knorn, geb. den 36. März 1819, Sohn der Ünverehelichten Charlotte Knorn in Schweidniß, 8 Paul Friedrich August Mame—⸗ ow, geb, den 4. August 1849. Sohn des Schneiders Heinrich Ma— merow in Schweidnitz, 9 Oscar Alwin Paul Werner, geb. den Y. März 1849, Sohn des Büchsenmachers August Werner in Schweidnitz I Ernst Szwald Müller, geb. den 3. Dezember 1845, Sohn des Inwohners Heinrich Müller in Schweidnißñz und 117 Jo— bann Cars August Tyhasler, geb. den 26. August 1849, Sohn des Inwohnerg. Gottlieb Thatzler in Säbischdorf, sind angeklagt, sich . Eintritte in den Dlenst des stehenden Heeres oder der Flotte adurch entzogen zu haben, daß sie ohne Erlaubniß entweder das Bundesgebiet verlassen haben oder nach erreichtem militärpflichtigen

lter sich außerhalb des Bundesgebtetes aufhalten. Es ist zur münd⸗—

gen, oder solche so zeitig zu den Akten anzuzeigen, daß sie noch vor dem Termin herbeigeschafft werden können. Im Falle des g bens wird mit der Unterfuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden, Schweidnitz, den 15. Dezember 1871.

Köͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Oeffentliche Betanntmachung.

. Durch das rechtskräftig gewordene Erkenntniß vom 16. Rovember 1871 sind nachstehende Kantonisten: I) der Johann Gustavp Heinrich Rattey, geboren den 18. August 1847 zu Schweidnitz, Sohn des Soldaten Johann Rattey, 2) der Carl Robert Bayer, geboren den 14. Juni 1847 zu Schweidnitz, Sohn des Einwohner Earl Bayer, 3) der August Josef Braunert, geboren den 16. August 1837 zu Schwejdnitz, Sohn der unverehelichten Marie Braunert, H der Ludwig Oskar Paul Büttner, geboren den 9. Januar 1847 zu Schweidnitz, Sehn der unverehelichten Luise Büttner, 5) der Carl Oskar Eduard Fischer, geboren den 16. Mai 1847 zu Schweidnitz, Sohn der unver— ehelichten Therese Fischer 6) der Paul August Otto Scholz, geboren den 7. Mat 1847 zu Schweidnitz, Sohn kes Gastwirths August Scholz, 7 der Carl Ernst Wenzel, geboren den 10. August 1847 zu Schweidnig, Sohn des Einwohners Ernst Wenzel, 9 der Schuhmacher= geselle Wilhelm Friedrich Boer, geboren den 223. Juni 1847 zu Saaran, Sohn des Einwohners Carl Boer, 9) der Johann Augüst Barisch, geboren am 19 Juli 1850 zu Bunzelwitz, Sohn des Großtnechts Gottlob Bartsch, 10) der Johann Carl Gottfried Wels, geboren am 9. April 185 zu Tarnau, Sohn des Lohngärtners Gottfried Wels, I) der August Klenner, geboren am 3. Juli 1851 zu Tarnau, Sohn des Freigärtners Joseph Klenner, wegen Umgehung des Militärdienstes durch unerlaubtes Auswandern zu 50 Thlr. Geldbuße, im Unver— mögengfalle zu einer einmonatlichen Gefängnißstrafe verurtheilt wor. den. Der gegenwärtige Aufenthaltsort der Kondemnaten ist uns unbekannt und ersuchen wir deshalb alle Gerichts behörden, von den— selben im Betretungsfalle die Geldsirafe einzuziehen, event. die fubsti- tuirte Gefängnißstrafe an denselben zu vollstrecken und uns feiner Zeit hiervon Nachricht zu geben. Schweidnitz, den 22. Dezember 1871.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Handels⸗Register.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 41, woselbst die Vereinszeche Vaterland Kommanditgesellschaft auf Aktien Herrmann Schindler. Franz Windolff eingetragen steht; zufolge Verfügung vom 28. Dezember 28. Dezember 1871 Folgendes vermerkt worden: Die Firma der Gesellschaft ist verändert in: Vereinszeche Vaterland. Kommanditgesellschaft auf Herrmann Schindler. Otto Thieme. Der personlich haftende Gesellschafter Kaufmann Fran, * ist gestorben. Dagegen ist zufolge Beschlusses der Generalver anni! vom 13. Dezember 1871 der Kaufmann Otto Thieme zu erlin persöͤnlich haftender Gesellschafter eingetragen. Durch Beschüsse wwe selben Generalversammlung ist der Gesellschaftüpertrag in ic Beziehung abgeändert. Die Gesellschaft wird danach nur durch die Unterschriften söelber persönlich haftender Gesellschafter verpflichtet. Die notarielle Ver hand— lung vom 13. Dezember 1871 befindet sich in beglaubter or n 16 dem Beilagebande J. Bl. 74 ff.

—— ae prima

Die in unserem ö sub Nr. 96 eingetragene

Jutenpart ist gelöscht. Rathenow, den 16. Dezember 1871. Königliche Kreisgerichts Deputation,

In das Firmenregister des unterzeichneten Königlich! Rreis— ,, heute Folgendes eingetragen worden: ö r

Bari nn der Firma: Kaufmann Wolff Behrendt zu Wollstein.

lichen Verhandlung der Sache ein Termin auf

den 25. April 1872, Vormittags 11 Uhr, anberaumt, zu welchem die Angeklagten mit der Aufforderung vor⸗ seiaden werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu hrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu brin.

Ort der Niederlassung: Wollstein. Die Firma ist erloschen.«

Krüger, Sekretär. Wollstein, den 21. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.