1872 / 1 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

20

Barbott, Heinrich Emil, aus Rexin, 17 Bogedain, Richard Johann aus Stolp, 146) Steckmann, Albert, aus Marsow, 147) Schoil, Heinrick, aus Stolp, 1 Bolduan, Werner Adol pb Albert, aus Läaͤlle⸗ Wilhelm Ludwig Leopolt, aus Stolpmünde, 118 Schlosser, Hermann min, 19 Birr, Carl Ferdinand, aus rapitz. 15) Belz, Albert Ferdi. Ernst Albert, aus Stolp, 1419) Sawallisch, Martin Dietrich, aus nand aus Gesorne, 16) Bonke, Carl Friedrich, aus Vieschen, 17) Gr. Garde, 150) Simon, Philipp, aus Stoip, 151) Soick, Jobann Borchardt, Heinrich Theodor, aus Gr. Silkow, 18) Buchbolz, Fried⸗ Fredrich, aus Lojow, 152) Schmöcel, Carl Friedrich Wilhelm, rich Albert, aus Dt. Carsinit 19 Burow, Wilhelm Ludwig, aus aus Crussen, 153) Sture we, Wilhelm August, aus Neitzkow, Culsom, 20) Barnekow, August Jacob, aus Carwen, 21) Bonschke, 154) Stach, Carl Hermann Albert, aus Gr. Strellin, Heinrich Bernhard, aus Neu-Jugelom, 22) Brunke, August Heinrich, 1555 Schulz, Carl Friedrich, aus Schojowm, 156) Schmidt, Friedrich aus Malzkow, 23) Brunke, Wilhelm Theodor, aus Micktow, 24) Boin, Wilhelm, aus Labußn, 187 Selaonke, Ferdinand Heinrich, aus Bewers⸗ Carl Ludwig, aus Dt. Buckow, 25) Böhn, Wüͤhelnt Adam, aus dorf, 158) Schul, Carl Ferdinand, aus Alt Damerow, 1359, Silke, Varzmin A, 26) Buchholz, Albert Ferdinand aus Bewerskorf, 27) Burow, ohann Friedrich Wilhelm, aus Grä-Nossin, 160 Schulz, Martin Jobann Frledrich, aus Labüssow, 28) Brunke, Carl Ludwig, aus iedrich, aus Viatroẽm, 161) Sitterle, Heinrich Eduard, aus Gr. Crien, Wutzkom, 29) Burke, Heinrich Cars, aus Kl. Garde, 30) Dehn, Fer 162) Schmidt, Carl Michael Altxander, aus Vixow, 163) Schramm, dinand Andreas, aus Bemergdorf, 31) Dubberstein, Carl Wilhelm Rudolph Albert August, aus Dombrowe, 164) Schulz, Louis Albert August, aus Stresow, 32) Eick, Johann Ludwig, aus Dammen, 33) Hermann, aus Stosp, 165) Schröder, Martin Friedrich, aus Ueber- Eick, Johann Hermann Eduard, aus Stohentir, 39 r. Falkowski, lauf, 166) Simnack, Franz einrich, aus Rotten, 167) Schulz, Carl Otto, gen. Dumroese, aus Stolp, 35) Zirtus, Ludwig Otto, aus Heinrich, aus Stosp, 1 Terwedow, Auguß, aus Bornzin, Grumkow, 36) Firkus, Heinrich August, aus Wollin, 37 Fritscher, 169) Tuschy, Johann Wilhelm, aus Kleschim, 170) Tietz, Franz Wil⸗ Rudolph Hermann, aus Schmolsin, 38) Fischer, Emil Ferdinand, belm Daniel, aus Stohentin, 171) Tomnitz, Carl Heinrich, aus Großen⸗ aus Stolp, 39) Granow, Frledrich Ferdinand, aus Schmolsin, 10) dorf, 172) Vandak, Wiltzem Rudolph, aus Wend. Carstnitz, 173) Voß, Grohn, Wilhelm August, aus Kl. Raͤkitt, 41) Gutschow, Emil Hein Franz Aibert, aus Wintershagen, 174) Voß, Lutwig 5 aus rich Gottiteb, aus Stolp, 42 Golt, Heinrich Wilhelm, aus Mickrow, . 175) Voß, August Albert Joachim, aus Birkow, 176) Voll, SB) Gamer, Heinrich Wilhelin, aus Zezenom, 44) Giens, Wilhelm Gustav Ferdinand Eduard, aus Strickers hagen, 177) Voß, Franz August Friedrich, aus Siolp, 45) Gill, Johann Ferdinand, aus Neu Albert, aus Stolpmünde, 178) Voß, Joachim Hermann, aus Dodow, Vewers dor / 46) Gauerk, Albert Ferdinand Friedrich, aus Neu. Jugelow, 179) Wott, Wilhelm Albert, aus Daßer, 180 Wendt, August Hein 47) Garde, Carl August, aus Stresow, 18) Granzow, Gustav Her— rich, aus Jerstewitz, 181) Wilke, Johann Hermann, aus Stolpmünde, mann, aus Birkow, 49) Gehr, Johann Ferdinand, aus Darsow, 182) Werner, Paul Wilhelm, aus Stolpmünde, 183) Wolfram, Carl 50) Greinke, Johann Erust, aus Ält⸗Damerow, 5) Gremoll, Carl Berthold, aus Stosp, 184) Wagner, Friedrich August Hermann, aus Ludwig, aus Mickrom, 52) Greinke, Albert Heinrich Micharl, aus Stolp. 185) Wittkopf, Carl Rudolph, aus Rexin, 186) Wiedenhoͤft, Kleschnig, 53) Granzow, Martin Jacob, aus Stolp, 54) Gresens, Carl August, aus Siresow, 187) Wetzel, Carl August, aus Stolp, Carl Wilhelm, aus Dammen, 55) Hoffmeister, Wilhelm Eußav, aus 188) Wendt, Carl Heinrich August, aus Jerskewitz, 189) Zühlke, Cari Mützenow, 56) Hoffmann, Heinrich Franz, aus Roggatz, 57) Haac, Friedrich, aus Gr.-Nossin, 190) Zwar, Wilhelm Albert, aus Gr. Rakitt, Franz Albert, aus Glowiß, 58) Heise, Carl Friedrich, aus Bominke, 191) Zielke, Heinrich Friedrich Adolph, aus Stolp, 192 Albrecht, 59) Heratsch, Carl Friedrich, aus Stohentin, 60) Hoeft, Hermann Ferdinand Wilhelm, aus Warbelow, 193) Birr, Hermann Carl Ludwig, aus Wogin, 61) Hilpert, Carl Friedrich, aus Stospmünde, August, aus Gohren 194) Beyer, Carl Hermann Vincenz, aus Stolp, S2) Hilpert, August Heinrich, aus Stolpmuünde, 63) Judaschte, Johann 195) Belk, Carl Irtedrich, aus Gambin, 196) Czech, Theodor Rudolph, Albert, aus Er- Garde, 64) Jost, Carl Ladwig? aus Stgçbentin, aus Reißkow, 197) Diller, August Johann aus Reitz, 98 Domroese, S5) Jaschob, Friedrich Heinrich, aus Kl. Garde, 66) Jaß, Johann Bruno Constantin, aus Stolp, 199 Eick, Alvert August, aus Dresow, Heinrich Albert, aus Bewerb or, 67) Jannusch, Franz Tarl 7 200) Gottschall., Marcus, aus Zietzen, 261) Gohr, e . Christian, aus Schmolsin 68) Jaß, Friedrich Theodor, aus Beblin, 69 Jo guts Vargow, 202) Gohr, Johann Ferdinand, aus Wollin, 263) Hilcke, Heinrich August Julius, aus Gr. Garde, 70) Kusch, Wilk eim Tub ulius Ernst, aus Mickrow, 204) Horn, Carl Franz, aus Stofenthin, wig, aus Wottnogge, 71) Kroggel, 2 Hermann, aus Niemietke, ) Hille, Johann Friedrich Oscar, aus Stolp, 206) Janneck, 72) stetelhut, Heinrich Hermann, aus r, ,. 73) Krüger, Heinrich Carl Heinrich, aus Zipkom, 207) Jannusch, Johann Albert, Leberecht, aus Schurow, 74) Krafft, Louis, aus Stolp, 75) Kunde, aus Wollin, 208) Jarke, Wilhelm Friedrich, aus Groß. Nossin, Ehristian Friedrich, aus Stolpmuͤnde, 76) Karow, Johann Friedrich 209) Jaschob, Wilhelm Friedrich, aus aviat, 210) Jonas, Moritz, Wilhelm, aus Gr-Silkom, 77) Kutschke; Hermann, aus Wobes de, aus Stolp, 211) Kopmann, Hermann Ludwig Christian, aus Ruͤ⸗ B) Krause, Carl August, aus Ruschüß, 796) Keplin, Johann Friedrich schüß, 212) Kunkel, Otto Bertram Hellmuth, aus Labuhn, 213) Rauß, August, aus Gohren, 80) Krause, Martin August, aus Stolpmünde, Paul Hermann Eugen, aus Wintershagen, 214h Lange, Georg Wil— 51 Kramp, Carl Friedrich Albert, aus Starniß, 8:7) Kutschke, Wil helm, aus Wussecken, 265) Lenz, Ernst Leopold, aus Schurow, helm Gustav, aus Reitz, 83) Kusch, , Chtistian, gen. Schubbe, 216) Machan, Hermann Franz, aus Wintershagen, 217 Mann, aus Damertow, 84) Kritsch, Johan Heinrich, aus Rotten, 5) Kalff, Ernst Ferdinand riedrich aus Lojow, 218) Moßler, Izrael Moses, Carl Theodor, aus Stolpmünde, 86) Kuschel, Heinrich Gottlieb, aus aus Stolp, 219) Meyer, Theoder Leonhard, aus giepen, 220) Noffke, Dumrese s) Koske, Earl Ludwig, aus Poganiß, 858 Koester, Gott. Alber Friedrich, aus Darsow, 221) Papenfuß, Robert Reinhold, aus fried August Erich, aus Sochow, So) Kordel, Gustav Ferdinand, aus Nesekow, 222) Paschelke, Johann Ferdinand, aus R. Damerow, Hohenstein, 90) Kleinich, Ferdinand Dietrich Ewald, aus Königl. 223) Papke, Ernst Stto Emil, aus Stolp, 224) Pieper, Wilhelm Nowe, 91) Luebtke, Richard Eduard aus Darsow, 92) Lietzke, Albert Rudolph, aus Stolp, 225 Piotter, Johann August, aus Giesebitz, August Ludwig, aus Bansekow, 93) Ladwig, Franz Friedrich Mar“. 226 Plath, Ernst Albert Eduard aus Stolp, 227) Reetz, Ferdinand tin, aus Stolp, 99 Lemberg, Albert Ehrsstian, aus Le acken, Lud 1 aus Neitkow, 225) Seils, Carl August, dus Sorchow, 95) Luedtke, Johann Albert Ludwig, aus Darsow, 96) ietzke, 229) Stoewer, Ferdinand Albert Heinrich, aus Crussen, 230) Slottag, Hermann Gustav, aus Bansetow, 97) Loock, August Wil Michgel Theodor, aus Darsow, Bl) Senkel, Ferdinand Albert Jacob, belm, aus Bewersderf, 989) Mann, Hermann Johann, aus aus Pobloß, 232) Simon, Philipp, aus Stoip, 233) Urlaub, Carl Webes de, Lo) Masch, Heinrich Ferdinand, aus. Pumrefe, Wilheim Johann; dus Gamtbin, 2347 Voß, Tarl Wilhelm, aus 1090 Marz, Friedrich Rudolph Adolph, aus Stolpmünde] Dodow, 235 Vier, Ferdinand Heinrich Ludwig, aus Stolp, 101) Mielte, Christien Heinrich Ferdinand, aus Gr. Strellin, 1027 236) Voelkner, August Joachim Gottlleb, aus Stolp, 237) Voll, Maerz, August Friedrich, aus Schojow⸗ 103) Marowske, Hermann Carl August, aus Hohen stein, 238) 4WBeita, Jchann Friedrich, aus Carl Heinrichs aus Weitenhagen, 104 Müller, Martin Heinrich Grapiß, 239 Wilke Albert Friedrich, aus Bansckow, 240) Zesin, nn, arge eng, . De ange n i 5 J. , 9 . . eröffnet und Termin abuhn, arg / Heinri ustao, aus Schmolsin, ecses- zur mün en Verhandlung vor der Deputation für Untersu = Wedel, Eduard, aus Schurow, 108 Moßler, Moses. aus Adl. Lublitz, ; 9 p f suchungs 109) Mielle, Carl Otto, aus Schottowe ka, 110 Reubieser. Heinrich felhst angeseßzt, zu welchem dieselben mit der Weisung vorgeladen Theodor Reinhold, aus Görsbagen, 11III.Rerk, August Ferdinand werden, die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel zur Stelle Julius, aus Königl. Rowe, 112) Nef, Martin Heinrich, aus Gr. Garde, zu bringen, oder solche so zeitig anzuzeigen, daß sie noch zum Ter⸗ A3) Nachtsohn, Wilhelm Ferdinand Carl, aus Gr. Ruhncw, 11 nine beschafft werden ksunch widrigenfalls gegen den Ausbleibenden Rubauer, Johann. August, auß Schottom ste, 1I5 Neumann Äälugust mit der Untersuchung und Ent scheit ien in contumaciam verfahren Kedwig, auß Schjemw, 1i6) Nachtsam, Jehann Carl Friedrich, aus werden wird. Stolß, den 17. Ottober gr. Malztom, 117) Noffz Heinrich Carl Fli'drich, aus Kl. Tübsow, Königliches Kreitzgericht. J. Abtheilung. 118) Reofste, August Ferdinand, aus Witibeck, 119) Otto, Reinhard Friedrich, aus Bewersdorf. 120) Oldenburg, Carl Ludwig Auguft, Oeffentliche Vorladung. Nachstehende Militärpflichtige aus aus Granzin A. 121) Pard eif Rudolph Heinrich Christoph, a. Schmolsin, dem Kreise Pleschen: 1) der Wirthschafts. Ele ve Valentin Kossewaki 122) Pelz, Carl Otto, aus Starnitz, 123) utttammer, Carl Richard, aus Ciswice, 2 Johann Matuszat, geb zu Alcwanderruh, 3) Joseph aus Stop, 124) Peters. Jobann David Gotthilf, aus Stolpmünde, Marziniat, geb. zu Boguszyn, 4 Valentin Chrzanowgski, geb. zu 125) Peter, Hermann August, aus Stolpmünde, 126) Pollx, Wil. Dembno, 5) Neolaus Ratajczak, geb. zu Kruchyn, 6) Michael Ka=

122

helm Carl, aus Schmolsin, 127) Peth, Cail August, aus Zemmin, lunsak / geb. zu Szyptow, 7 der Kommis saac Gartzynski, geb. zu 128) Pietraschke, Johann Gustab, aus Poblotz, 129) Pegusch, Albert Neustadt a. W. 8) Franz Kornetka, 63 zu k Hh ran Hermann Gottlieb, aus Neu- Dam erow, 130) Rennhack, Ernst Leo Waranck, geb. zu Rusko, 10) Stanislaus Krobinski, geb. zu Lichtenthal Otto, ans Stolp, 131) Rennhack, Wilhelm Friedrich, aus Zezenow, 11) Mait n Hoffmann, geb. zu Wyszti, 12) der Schneidersohn Itzig 132) Nennhack, Friedrich Wilhelm, aus Gambir, 133) Ruckwerth, Braun, geb. zu Pleschen, 13 Paul Cabanski, geb. zu Plesch n, *ich Oito Hermann, aus Kl. Rakist, 134) Ruebe, Ferdinand Gottfried, Wlad ys laus Domagalski, geb, zu P'eschen, 15) der Trödler Carl Jn= aus Rathe⸗Damnitz, 135) Rehfeld, Carl Ludwig, aus Stolpmünde, fuboweki, geb. zu Pleschen, 16 der Swauspieler Franz Ludivig Al- 136) Rabn, Hermann Wilhelm, aus Ueberlauf, 137) Schulz, Eduard beit Kulbanek, geh. zu Plischen, 17) Igna! Swieczlowsff, geb. zu Mulius, aus Carwen, 138) Selke, Wilhelm Au ust, aus Stolp, 139) Pleschen, 18) der Sattler Moritz Sosnowski, geb zu Pleschen, 19 Stiewe, Carl Friedrich Rudosph, aus Rambow, 140) Sell ke, Fiiedrich Anton Kuszczyf, gib. zu Baranowek, 20) Loren Teperowich geb. zu Wilhelm, aus Wutzow, 141) Schwichtenberg, Carl Friedrich, aus Bron is iewiß, 21) Jakob Klosowęski, geb. zu Tacsanom, 22) Nicolaus Dt. Buckow, 142) Steinhardt, Ferdinand Wilhelm, aus Warbck— w, Szyymoniak, geb. zu Turs ko, 22) der Tagelshner Stephan Kas nierczaf, 143) Sch eneck, Ladwig Friedrick, aus Sg molsin, 144) Strenge, Franz geb. zu Czermin, 24) Syloester Nowacki, geb. zu Magnue ze co, Withelm Gottlieb, aus Stolp, 145 Schröter, Ferdinand Lu wig,! 25 Lucas Paszelakt, geb. zu Magnuszewico, 26) Thomas Vorowiak,

sachen auf den 9 Februar 1872, Vormittags 10 Uhr, hier⸗

21

b. zu Pieruszyce, 2) Stanislaus Wyssoczynski, geb. zu Psionic * Vincent Sit hpincti, geb. zu i le 29 Car Kubiatf, aep!

zu Slawoszew, 360 Johann Brukczynkt, geb. zu Skrzypno, 31) Ni⸗

colaus Mielearski, geb. zu Strzydzew, 33) Erasmus drzejaf, geb. zu Gorzno, 33) Sylvester Polczynski, geb. zu 2 34) Jacob Kazmierak, geb. zu Jedlec, 35) der Knecht Johann siol, geb. zu Gutow, 36 Jacob Michalowski, geb. zu oguszyn, 37) Valenun Mackowiak, geb. zu Chromiec, 33 Simon Jansck, geb. zu Kruczyn, 39) Franz Jasiecki, geb. zu Kuczkow, 40 Woyciech Duszczak, geb. zu Wieczyn, sind von der Königlichen Staats inroäalt- schaft hierselbst auf Grund des 8§. 115 des Freußischen und §. 140 des Deutschen Strafgeseßbuchs angeklagt, das Bundeg ebiet obne Erlaubniß verlassen resp. nach erreichtem milltärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufgehalten zu haben, um sich da⸗ durch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Herres oder der Flotte u entziehen. Die Anklage ist begründet gefunden, und die Ünter= suchung gegen die vorstehend genannten Perfonen durch Beschluß vom L. November 1871 eingeleitet werden. Zur Verantwortung und offentlichen mündlichen Verhandlung ist ein Terinin auf den 27. Februar 18372, Vormittags 9 Uhr, in unserem Sitzungs saale hierselbst anberaumt worden, zu welchem die vorstehend genannten Personen

mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde zu

erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel über ganz genau anzufübrende Thatsachen mit zur Stelle zu bringen, oder so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie zu demselben noch herbeigeschafft werden können, widrlgenfalls mit der ntersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden wird. Gleich geg wird das Vermögen der vorstehend genannten Personen wegen

er jeden derselben möͤglicherweise treffenden Strafe und der gen in unbestimmter Höhe hierdurch mit Arrest belegt, und denfelben jede Dit posttion darüber zur Vermeldung der im §. 157 des Sirafgefeßz buchs bestimmten Strafe untersagt. Pleschen, den 11. November 15871.

Königliches Kreißgericht. Erste Abtheilung.

Oeffentliche Vorladung. Nachstehende Militairpflichtige aus dem Kreise Pleschen: 1) Michael Halas geb. zu Turssko, Y) der Kommis Jacob Warszawsti geb. zu Pleschen, 3 der Siensf⸗ junge Michael Godlewsti geb. zu Krzywosadowo, ) der Dienst⸗ junge Carl Wosinski 2 zu Kruczyn, 5) Mathias Michalkiewicz z. zu Wilkowya, 6) Anton Krause geb. zu ̃ . 7) Augusi

resch geb, zu Gora, 8) Johann Friedrich Paul Sariwig geb. zu Vleschen, 9) der Stabschläger Johann August Kretschmer geb. zu Votarzyce, 19 Stanislaus Walickt geb. zu Wyäykt, 11) der Trödler saac Jarocin ki geb. zu Pleschen, 12) Jeseph Morawski geb. e Pleschen, 13) der Handl angslehrling Johann Paul Nebeski geb. zu Pleschen, 149 Kleophos Cierniak geb, zu Grodzisto, 15) Anton Oiszynzki geb. zu Ordzin, 16) Andreas Konieciny, geb. zu Fabiancw, 17) Thomas Matuszczak geb zu Prienlt, 189 Casimir Grabala geb. zu Siyptow, 19 Valentin Szwedziak geb. zu ga bam 20 Bäcker Wadyslaus Satzczynsti alias Ziottowski geb. zu Masew, 21) Franz Wesicrsti geb. zu Kruczyn, 27) Adalbert Schumann geb. u Komorze, 23) Anton Sikorsti geb. zu Chwalencinet, 23) Meartin aniszewsti geb. zu Kotlin, 25) Wladyslaw Koialewzni geb. . Ezerminek 26) Lewy Marcus aus Neustadt a. W. geb. zu Schroda, Ludwig Winiewski get zu Strzydzew, 2) Nicolaus Bistupiat geb, zu Komorze, 29) Valentin Osinski geb. zu Zmyslaw, 30) der Kahn besitzersohn Gottlieb Wilhelm Herrmann Kruschmm geb. zu Komorze, 31) Stanislaus Ksieskiewicg geb. zu Siedlemin, 33 Earl Friedrich Conrad Pietsch geb. zu Pleschen, 33) Stephan Dobrowolsti geb. zu Klein Lubin, 34 Franz Golinski geb. zu Wegrzynow, 35 Anton Eierniak geb, ju Wilcza, 36) Wojelech Kagrolat geb. zu Galazki, 37) Blastus Jankiewiez geb. zu Podleste, 38) der Tagearbeitersohn Johann Gottlieb Szostag geb. zu Izbiezno, Kreis Krotoschin, zuletzt wohnhaft in Siedlemin, 39) Jeseph Przybylak geb. zu Kajew, 40) Peter Wieczak geb. zu Pawlowek, 41) August Andreas Christian Mal geb. zu Komaze, 42) der Brennersohn Julius Hugo Strauß 96. zu Gutow, 43) Joseph Giermazik get zu Skorglew, 44 Wojcieck Liekiersti geb. zu Jarocin, 45) der Maurergeselle Peter Konieszejynski 6 zu Woladuchowna, 46) der Schneider Albin Frasik geb. zu Kurcew, Y7) der Knechtsohn Thomas Matuszezat, geb. zu Bronow, 98) Jo⸗ ann Walczak, geb zu Gradzielec, 59) der Schneider Isidor Roth⸗ kugel, geb. zu Neustadt a. W, 50) der Handelsmann Moritz Stern.

berg, geboren zu Pleschen, ol) der Uhrmachergeselle Akbolph Weber, geb. zu Pleschen, 523) Jacob Stastaf, geb. zu Gluski, sind von der Königlichen Staatsanwaltschaft hieiselbst auf Grund des §. 110 des Preußischen und 5. 140 des Deutschen Srafgesetzbuchs angatlagt, das

Bundesgebiet ohne Erlaubniß verlassen refp. nach erreichtem

militärpflichtigen Alter sich außerhalb desselben aufgehalten zu haben, um sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen.

Die An⸗ klage ist begründet gefunden, und die Untersuchung gegen die vor— stehend genannten Personen durch Beschluß vom II. Nopember 1871 eingeleitet worden. Zur Verantwortung und oͤffentlichen mündlichen Verhandlung ist ein Termin auf den 27. Februar 1872, Vor⸗ mittags 9g Uhr, in unserem Sitzungssaale hierselbst anberaumt worden / zu welchem die vorstehend genannten Personen mit der Auf—

forderung vorgeladen werden zur fesigesetzten Stunde zu erscheinen

und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel über ganz genau anzuführende Thatiachen mit zur Stelle zu brin⸗˖ gen, oder so zeilig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie zu, demselben noch herbelgeschafft werden können, widrigenfalls mit der , ,., und Entscheidung in contumaciam verfahren werden wird Gleichze lig wird das Veimögen der vorstehend ge— nannten Personen wegen der jeden derselben nöglicherweise treffenden Strafe und der Kosten in unbestinmter Höhe hierdurch mit Arrest

*

belegt, und denselben jede Disposition darüber bei Vermeidung der im 8 137 des Strafgeseßbuchs bestimmten Strafe unter sagt. n rh den 11. November 1871. Königliches Kreisg richt. Erste Abtheilung.

Handels⸗ Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 183 die hi Handelsgesellschaft in ö . . hieñae . Nohert Warschauer & Co. k. steht ist . mr, , . er Bangquier Hugo Oppenheim zu Berlin ist als Handels- Gesellschafter eingetreten. ) : ä 5

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2425 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: tt hiesis Malachowski & Koppel

vermerkt steht, ist heute eingetra— en: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft qufgelöst. Der Kaufmann Benjamin Bennd) Malachowsti zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . b 16 fihil i . del am 1. November egründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Alexanderstraße 40) sind die ef shlsch ft Cetin h Hans Gustav geberecht Schulze, 2) Hugo Meinhardt, beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3486 heute ein⸗ getragen worden.

9 unser Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen worden: = Nr. S565. Firma: Albrecht Schatz. . Kaufmann Wilhelm Albrecht Schatz hier etziges eschäfts lokal: 3 26). Nr. Hö66. Firma: H. Frankenstein. 5 Kaufmann Herrmann Frankenstein hier (jetziges eschäftslokal: Bischofsstraße 17. Nr. S567. Firma: C. W. Moritz. Inhaber Kaufmann Johann Carl Albert Moritz hier, jetziges Geschäftslokal: Gipsstraße 15. Nr. 6568. Firma: gil K Zentral⸗Depot für aschenbier. nhaber Kaufmann Julius Pickardt hier (jetziges Geschäfts-= okal: Kommandantenstraße 77— 79). . schef Nr. 6569. Firma: Ernst Ebell. ., Drechsler und Elfenbeinschneider Joachim Ernst udwig Ehell hier (jetziges Geschäftslokal? Rosmarien= straße 8 und 9.

Der Banquier Julius Joseph zu Berlin hat für sein hierselbst

unter der Firma:

Julius Joseph bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 6365) dem enn Auguste Frangois Violet hier Prokura ertheilt und ist diefelbe in unser Prokurenregister sub Nr. 1918 heute eingetragen worden.

Der Posamentierwaarenhandler en gros May Nanmann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma May Naumann bestehendes Handels⸗Geschäft ö Nr. 5783) dem Eduard Naumann hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register sub Nr. 1919 heute eingetragen worden.

Der Kaufmann und Fabritant Johann Karl Albert Moritz zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

C. W. Moritz . bestehendes Handels⸗Geschäft (Firmenregister Nr. 65ß7 dem Eduard Karl Emil Propp hier . ertheilt und ist dieselbe in unser Pro—⸗ kurenregister sup Nr. 1920 heute eingetragen worden.

., e ae

Die hiesige Kommandit⸗Gesellschaft in Firma: t G. Müller & Co. hat für ihr Handels ⸗Geschäft (Gesellschaftsregister Nr. 1895 h dem Louis Lübke, 2 dem Hubert Dreysigacker, 3) dem Albert Ellendt,

c. dem Ernst Steinthal sämmtlich zu Berlin, Kollektiv⸗Prokurg mit der Maßgabe ertheilt, daß je zwei von ihnen die Firma der Gesell⸗ schaft zu zeichnen befugt sind.

Dies ist in unser Prokurenregister sub. Nr. 1921 heute einge= tragen, dagegen in demselben sub Nr. 1384 die Prokura des August Lübke für vorbezeichnete Firma gelöscht worden.

Die hiesige Handels⸗Gesellschaft in Firma: A. H. Heymann C Co. bat für ihr Handels⸗Geschäft. Gesellschaftsregister Nr. 53 dem Moreau Arnold Heymann hier Prokura extheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr I933 heute eingetragen worden.

Gelöscht ist: . Firmenregister Nr. 4019 die Firma: A. Schultze.

Ferner ist gelöscht: .

Prokuren⸗-Register Nr. 1787 die Prokura des Leo Karo für die Firma: M. Karo.

Berlin, den 28. Dezember 1871.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.