1103. 1118. 1839. 19355 19839 126811. 126,0. 12838. 13356. 138333 13313 66 3 6 . 16 ö idr laess 1e sd iö es, dsr, ies.
17113. 17,219. 17.298 und 175574 à 100 Thür.
Y 5proz. Obligationen II. Emissi on aus der Loosung pro 1869: 79. 772. 1549. 1951 und 249 4 500 Tolr. ; 3235. 3524. 3939. 4192. 4272. 4959. 5004. 5262. 6023. 6427. 75363. 7886 und 8NI à 200 Thlr. ; . 9837. 10356. 10,50. 11,485. 11,914 13695. i3 783. 14.044. 1d zs. 14836. 141. il,i833. ibis. id Mi. 333. Ss und 16814 à 100 Thlr.;
aus der CLoosung pro 1870:
S885. 1186. 1417. 1655. 1779. 2001. 2202 271 und 2992 à 500 Thlr.;
3140. 3146. 3147. 3193. 3377. 3581. 3749. 3752 3755. 3853. 4028. 4285. 4879. 5329. 5739. 5752. 5915. 6241. 6247. 6416. 6450. 6671. 7197. 7227. 7323. 7515. 7722. S536. S583 und S683 à 200 Thlr.)
990066. 9123 9153. 233 9269. 9665. 10501. 10977. 11,030. 116318. 11346. 11,342. 11,438. 11669. 115753. 11,976. 12.571. 123851. 125,905. 13,368. 13,703. 13719. 133821. 13,870. 14,100. 14650. 14869. 15014. 15,114. 15.505. 15689. 157710. 155769. 15,907. 15,917. 15,963. 16749. 166750 und 16991 à 100 Thlr.
3) 4proz. Obligationen II. Emisst on
aus der Loosung pro 1857: Nr. 17079 à 500 Thlr;
aus der Loosung pro 1868: Nr. 18,141 und 18,182 a 5090 Thlr. Nr. 19.501. 19937. 20346 20810 und 21371 à 200 Thlr.; Nr. 21,595. 216897. 22,987. 22092 22,558. 247754. 25,23. 25,760.
26, 867 und Sitz à 100 Thlr.;
aus der Loosung pro 1869: n
Nr. 17064 und 18,186 à 500 Thlr.;
Nr. 215514 216691 24016. 24077 24,192. 245775. 25, 144 25,164.
25233. 257292. 26,3570. 26,923. 27,169. 27316 und 27555 4 100 Thlr. j aus der Loo sung pro 1870:
170984 und 173506 500 Thir;
18.808 19,3642. 19886 und 21,497 a 200 Thlr.;
226056. 22417. 22516. 23651. 23,199. 23, 193 33,270. 23, 962. 24265 25,169. 253370. 25,378 25,421. 25,439. 25,490. 25,665. 25,840 26,495 und 27406 à 100 Thlr.
l
—
h 4proz Obligationen V. Emisston . aus der goosung pro 1867: Nr. 773 à 1000 Thlr.; aus der Loo sung pro 1868: Nr. 1311. 3241 und 4467 à 590 Thlr; . Nr. 5240 6070. S2 S628 9774 12333 13,074. 13.076. 14006.
14551. 17, 180. 17781 und 19,920 à 109 Thlr.; .
aus der Loo sung pro 1869: Nr. 1192. 1960 und 3062 à 500 Toöir.; Nr. 5936 61965. 62563 8279. 8392. 8898. 9074. 9708s 10 016. 13, 069
und 17739 a 100 Thlr.; aus der Loo sung pro 1870:
Nr. 58 à 1000 Thlr; Nr. 1263. 1308. 1541. igi9 und 270 à 500 Tolr; Nr. 5835. 6005. 6476. 6488. 6663 8065. 8096. 8683. 8684. 9627.
2678. 9000 10477. 11781. 11848. 14280. 14336. 153909.
17019 17,815 und 19,486 à 100 Thlr.
Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nominalwerthe gegen Ablieferung der Obliga—⸗ tionen und der zugehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hier⸗ selbst zu erheben.
Endlich machen wir in Gemäßheit der Eingangs bezeichneten 6 bekannt, daß von den bis inkl. den 29. Juli v. Is. aus- gel oosten
4 prozentigen Obligationen JL Emission: 25 Stück à 500 Thir., 64 * 4 200 Thlr. 10 — 4100 Thlr.; 5 prozentigen Obligationen II. Emisston: 25 Stück à 500 Thlr, 35 A 200 Thlr., 53 * 4100 Thlr.) K prozentigen Obligationen II. Emission: 14 Siück à 500 Thlr., 30 4 200 Thlr., 50 4 100 Thlr.; 4prozentigen Obligationen V. Emission: 7 Stück à 1000 Thlr., 25 * 4500 Thlr., 91 * 4100 Thir. ferner eingelsst und nebst den dazu gehörigen mit abgelieferten Zins- coupons in Gegenwart eines protckollirenden Notars verbrannt
worden sind. Cöln, 28. Juli 1871. Die Direktion.
M. 710
Der liner Relien-Sodcickäts-Br Die am 2. Januar 1872 fälligen Zinsen unserer Stamm-A1k werden von heute ab außer an unserer Kasse, bei den
n und Prioritaͤten Herren
Sannelsom „d Snclieanr hier, Unter den Linden 24.
bezahlt.
HBerlimer Actien-Socfetäts-Hranerei.
Die Direktion.
a. 702 / 127)
HKenh.
al79 Emission von Aktien
der Preußischen Boden⸗-Credit⸗Aktien⸗Bank.
Das Kuratorium unserer Gesellschaft hat in seiner Sitzung vom 22. Dezember d. J. den Beschluß gefaßt, von dem auf 2 500 000 Thaler erhöhten Aktien- Kapital den Rest von 500, 000 Thlr. auszu— geben und den Herren Aktionären zur Verfügung zu stellen. Die Bedingungen für die angebotene Bebheiligung sind folgende: 1) Der Besitz von 4 Aktien berechtigt zur Forderung einer neunen Aktie. 2) Die neuen Attien werden einschließlich 5 pCt. zur Datirung des Reservefonds zu dem Course von 16 abgegeben. 3) Bei der Zeichnung sind neben vorbezeichneten 5 pCt. zur Doti⸗
rung des Reservefondẽe, 40 pCt. Kaution, also zusammen
Av pCt. mit 5 pCt. Zinsen vom 1 Januar einzuzahlen.
4 Die Zeichnung muß bis zum 486. Januar erfolgt sein.
6) Die Resteinzahlung mit 5 pCt. Zinsen vom 1. Januar ist bis zum 4. Februar 1822 zu lessten.
6) Falls die Vollzahlung einschließlich der Zinsen nicht bis 1. Fe⸗ bruar 1872 erfolgt ist, erlischt das Recht aus der Zeich⸗ nung und wird nur die bestellte Kaution von 45 pCi, ohne
insen zurückgezahlt. ,
7) Die neuen Aktien partizipiren an der vollen Jahres⸗Divi⸗
dende vom 1. Januar 18228. Berlin, im Dezember 1871.
Preußische Boden-⸗Credit⸗Aktien⸗Bank.
Jachmann. Schweder. Lehmann.
—
Verschiedene Bekanntmachungen.
läoss Bekanntmachung. Die durch Tod erledigte Stelle des Bürger meisters hiesigzer Stadt soll baldigst besetzt
werden. Für dieselbe ist ein Gehalt von 1500
Thaler und ein Fixum von SGG Thaler
für Bureankosten ausgesetzt. Hualifizirte Bewerber wollen ihre Aumeldung unter Angabe der persönlichen Verhältnisse bis längstens den
106. Januar künftigen Jahres an den Unterzeichneten ge⸗ langen lassen.
St. Johann an der Saar,
den G8. Dezember 1821. Der erste Beigeordnete. F. Schlachle.
Bekgnntmachung. Der auf der Königlichen Ostba n be⸗ stehende N für . 9 . en⸗ ladungen wird vom 1. Januar k. J. ab aufgehoben. — An deffen Stelle tritt von dem gedachten Tage ein Centnertarif in Kraft, von welchem Exemplare voön sämmtlichen Ostbahnstationen käuflich zu be⸗ ziehen sind. Bromberg, den 28. Dezember 187. :
Königliche Direktion der Ostbahn.
. ungen, da
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preußzisch
Das Abonnement betrãgt I Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das dierteljahr. ; Insertionspreis für den Naum einer Druckzeilt s Sgr.
er Staats⸗Anzeiger.
d E
Alle Post-Anstalten des In- und Aus landes nehmen Sestellung an, für Gerlin die Expedition: Zietenplan Nr. X. — — —
X 2.
1
Berlin, Mittwoch den 3. Januar, Abends.
1872.
— x ····· C · 0 , - x , , e- 1
—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Bürgermeisterei⸗Beigeordneten, Rentner Friedrich Bra un zu Saarbrücken, den Rothen Adler. Orden dritter Klasse mit der Schleife; den ,, , , Kaufmann riedrich Quien und Kaufmann Carl Schlachter, beide zu aarbrücken, ferner den Bürgermeisterei⸗Beigeordneten Kauf⸗ mann und Fabrikbesitzer Emil Haldy und Gut- und Bier⸗ brauereibesitzer Gustav Bru . beide zu St. Johann, den Nothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Schullehrer und Kantor Coßmann zu Gorsleben im Kreise Eckartsberga den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern; owie dem Seconde⸗Lieutenant Grafen zu Lynar im Regiment er Gardes du Corps die Rettungs-Medaille am Bande zu
verleihen.
Dent sỹches Reich.
9 252 . 4
tags, den bi
r · . .
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:; Dem ordentlichen Professor an der Universität zu en. Dr. 9. 4 Weber, den Charakter als Geheimer zinal Rath, ᷣ
rakter als Sanitäts⸗Rath, undd
Dem Banquier Louis Ephraim Meyer und dem Weinhändler August Siemering zu Hannover, den Cha⸗ rakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. K
FRriegs⸗M in isteriun.
Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 4. Dezember 1871 —
; betreffend die Reihenfolge, in welcher die Preußischen Orden ꝛc. zu
. ö , . . Ich bestimme, unter Modifizirung der bisher hierüber bestehenden die im Knopfloch lan der Schnalle) zu tragenden Freußischen Orden, Ehrenzeichen und Denkmünzen in nachstehend auf⸗
gfführter . san werden sollen:
). Das Eiserne Kreuz 2. Klasse, .
h Das Rl free. vom ö Hohenzollern⸗ schen Hau nhl Der Rothe Adler⸗Orden 3. oder 4 Klasse, Ser Kronen⸗Orden 3. oder 4. Klasse, Das Militär⸗Verdienst Kreu;; Das Militär⸗Ehrenzeichen 1. Klasse,
3. nn, 2. Klasse
mil Schwertern
Bande.
ie Rettungs⸗Medaille,
zie ad 2, 3 und 4 aufgeführten Orden am ö
WUnde in der bezeichneten Folge, 6 Qs Allgemeine Ehrenzeichen, 2 DF 25jährige Dienstanszeichnungskreuz,
R Fürstlich Hohen
—
undohne Schwertern,
— — — — und re,. Königreich Preußen.
edi Dem w en nh r. Satand zu Berlin, den Cha⸗
Rückzahlung am 1.
resp. am weißen geschrlebenen Weise ei
ige mit den Schuldverschreihungen, welche schon vor dem 1. Juli er. i Einlösung . sollen, auch die dazu gehörigen Zins⸗
zollernsche Ehrenkreuz 2. und 3. Klasse mit
13) Das Düppelkreuz,
14 Das Alsenkreuz, ‚.
15) Die Kriegsdenkmünze pro 1813/15,
16 Die Erinnerungs-Medaille von 1863,
17) Die Kriegsdenkmünze pro 187077!
18 Das Erinnerungskreuz pro 1865,
19 Die Kriegsdenkmünze pro 1864,
20 Die 8 Denkmünze,
21) Die Krönungs⸗Medaille. ö
Die noch im Besitz des Eisernen Kreuzes 2. Klasse aus den Jah⸗
ren 1813 bis 1815 befindlichen Personen tragen die Kriegs-Denkmünze aus jenen Jahren, so wie die Erinnerungs- Medaille von 1863 un= mittelbar hinter dem Eisernen Kreuz. — Sie haben dies der Armee und Marine bekannt zu machen.
Berlin, den 4. Dezember 1871.
Wilhelm. An den Kriegs- und Marine Minister. Vorstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre wird hierdurch zur Kennt⸗ niß der Armee gebracht.
Berlin, den 22. Dezember 1871. ö KRKRriegs⸗Ministerium.
K w Auftrage: von Stieh le. . . K ö
ö
1
—ĩ w ö K 36 2 K . J K Fön z Mini stertntntn..⸗ ö; * 8 z 2 ö
3 . Be der heute angefangenen Ziehung der . 145. Königlichen Kla i ners
1 auptgewinn von
obs en e r . k 2 Gewinne zu Z00(M Thlr. fielen auf Nr. 14,4194 und . .
3 Heionng zu oH Thin, auf Rr 34d ol, it und eh
i. Gewinne zu 0 Thlr. auf Rr. znr, Cf, 433. 73 sgi
*
Berlin, den 3. Januar 1872. . Königliche General-Lotterie⸗- Direktion.
—
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. . k . betreffend die schon jetzt zulässige Ein lösung der zur Juli 1872 gekündigten Schuld⸗ ö m dre, ,,,, der fünfprozentigen Staats⸗ Anleihe vom Jahre 1853.
Unter Bezugnahme guf unsere Bekanntmachung vom 21.
. vorigen Monats (Staats⸗Anzeiger Nr. 20MM), wonach die sämmt⸗
lichen bis dahin noch nicht gekündigten Schuld perschreibungen
der fünfprozentigen Staats Anleihe vom Jahre 1859 zur baaren
Einlösung am 1. Juli d. JS. gekündigt worden sind, und auf S8. 4 des Gesetzes vom 185. Dezember v. JS. (Gesetzsammlung S 393), bringen wir, in Gemäßheit höherer Anordnung, zur allgemeinen Kenntniß, daß die gedachten Schuldverschreibungen schon von jetzt ab von sämmilichen in unserer Bekanntmachung
vom 21. Dezember v. Is. bezeichneten Kassen in der darin vor⸗ löst werden können. Es sind jedoch
dupons Ser. IV. Nr. 2 bis 8 nebst Talons aäbzuliefern, wo⸗ gegen neben den verschriebenen Kapitalbeträgen auch die bis zum Tage der Einlösung aufgelaufenen Zinsen ausgezahlt
werden.
Berlin, den 2 Januar 1872. 3 Haupt Verwaltung der Staatsschulde 8
von Wedell, Löwe. Mei —
ße,