*
42
F
Oeffentlicher Anzeiger.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. E26 Bekanntmachung.
Zu dem oͤffentlichen Verkaufe der an der Schloßefreiheit Nr. 10 und an der Straße »An den Werderschen Mühlen Nr. 2« hierselbst
velegenen fiskalischen Alt- und Neu⸗Werderschen
Muͤhlengebaͤude ist ein Lizitationstermin auf . Montag, den 5. Februgr 1872, Vormittags 10 Uhr, in dem Y ühlen⸗Administrationsbureau in d er Alt⸗Werderschen Mühle, an der Schloßfreiheit Nr. 16, anberaumt, zu e h gn sahlun go fchige Käufer . eingeladen werden. Die Lizitationsbedingungen und der Situgtionsplan liegen im Geschäftszimmer des Domänen⸗Rentamtes Berlin, Kleine Jäger⸗ straße Nr. J hierselbst, zur Einsicht von heut ab bis zum Lizitations= . * den Wochentagen von Vormittags 5 bis Nachmittags r aus.
Die Besichtigung der Grundstücke ist bis zum Eisltation gtermme an jedem Wochentage, zwischen S und 12 Uhr Vormi tags, nach vor⸗ ,. Anmeldung in dem vorbezeichneten Mühlen⸗Administrations⸗
ureau gestattet.
Berlin, den 28. Dezember 1871.
Der Vorsteher der Berliner Domänen⸗Verwaltung. Geheimer Ober⸗Regierungs Rath Pehlemann. — In Vertretung; Kühlenthal.
Bekanntmachung. Es soll den 15. u. 16. Januar d. . in der Finkeschen Brauerei hierselbst nachstehendes Holz, und zwar zur freien Konkurrenz Montag, den 15. Januar, aus den Schlä⸗ en der Buchwaldsreviere: Langenpfuhl Jag. 1. 5. 14. Buch⸗ . Jag. 3. 109. 23; Tempel Jag. 18. 27. Buchen ca. 15 St.
utzenden; 570 R. M. Nußtzklftr. zur Hälfte Felgen), 800 R. M. Scheit, 200 do. Ast, 1606 R. Be. ä J. Iii. Eichen ca. 16 St.
arke Nutzenden, 50 R. M. Nutzklftr. hruch-Scheit, 50 do. Ast, 150 do. Neisig; Kiefern ca. 10 St. Stämme, 300 R. M. Scheit, 10 do. Ast, 50 do. Reisig, 50 Eri. Stock; Dien⸗
ag, den 16. Januar, aus der Totalität und zumeist aus den
em Bahnhofe Kunersdorf nahe . Schlägen der Reviere: Coxitten Jag. 79, Dicte Jag 85, Grunow Jag. 46.51. Eichen eg. 230 N. M. Nutzklftr. J. II. II. (meist für Böttcher), 460 R. M. Scheit, 159 do. Ast, 100 do. Reisig; Buchen ca. 5 St. Nutzenden, 45 R. M. Nutzklftr. 2090 R. M. Scheit, 30 R. M. N Kiefern ca. 650 St. (theils arke) Bau- u. Schneidehölzer, 15 F. M. Nutz⸗ klftr., 600 R. M. Scheit, 200 do. Ast, 200 do. Reisig J., im Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Be⸗ n verkauft, wozu Kauflustige an den gedachten agen jedesmal
ormittags um 10 Uhr hiermit eingeladen werden. .
Lagow, den 1. Januar 1872. Der Oberförster Ewald.
i . 9 Es sollen öffentlich meistbietend gegen sofortige baare Bezahlung verkauft werden ö . 1) gam 11, künftigen Monats zu Kreckow im dortigen J Oefen, cho laufend eirca 300 eiserne Oefen laufende Fuß Ofenrohr, 300 Schutzbleche altes Chen, . 2 am 12. künftigen Monats zu Alt⸗Damm am Goll—⸗ ,, n n, ge, mn, ge g. cirea eiserne Oefen, 6 aufende Fuß Ofenrohr, 600 Schutzbleche, altes Eisen, eine Parthie gebrauchter Cie ler? 3) 6 . Monats zu Stettin im Festungs⸗ auhof: circa 520 eiserne Oefen, 4000 laufende Fuß Ofenro r, 600 Schutzbleche, altes Eifen! . JJ Stettin, den 31. Dezember 1871. Königliche Fortifikation.
16) Bekanntmachung.
Für die Kalksteinbrüche und Kalkbrennerci zu Rüdersdorf soll der . na g gghrig⸗ Bedarf von etwa * 0009 Hektoliter Förder⸗Braunkohlen, 16000 gesiebten Braunkohlen, 16000 böhmischen Braunkohlen 10000 Steinkohlen, — glammstückkohlen, —
11090 dergleichen, — Fettstückkohlen — und
. dergleichen, Schmiede Kußkohlen — im Wege der Submisslon angekauft werden. Die Lieferungsbedin gungen sind im Amtszimmer des hie s en Materialienverwalters ein⸗ zusehen und werden auf portofreie An räge auch in Abschrift unent⸗ geltlich mitgetheilt.
Unternehmer wollen ihre schriftlichen verschlossenen und mit der Aufschrift:⸗ »Submissen auf Lieferung von Braun kohlen 2c.“ ver- sehenen Lieferungsanerbieten an die unterzeichnete Verwaltung bis zum 22. Januar k. J. einreichen, an welchem Tage Vormittags
113 Uhr die bis dahin eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa
erschienenen Submiktenten werden geöffnet werden. Rüdersdorf, den 27. Dezember 18.
2 Nutzholzverkauf.
Winter, circa 2000 Faßmeter starke Elchen und Buchen, namentlich
Adresse sub Mosse in Berlin niederlegen.
Pferde Verkauf. Freitag, den 5. Januar 1872, Vor⸗
mittags 11è Uhr, sollen auf dem K ; Bale Ja 3 . f asernenhofe des unterzeichneten
baare i verkauft werden. Berlin, den 29. Dezember 1871.
oöniglich Brandenburgisches Train⸗Bataillon Nr. 3.
ür Böttcher, 50 R. M. An ⸗
Oberschlesische Eisenhahn.
K 4 . Die Herstellung des eisernen Ueberbaues von Brücken auf der III. Bauabtheilung' der Breslau ⸗Mittelwalder Eisenbahn, 3
chlagt zu 51,725 Hund Schmiede und . 3/827 Pfund Gußeisen syll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden.. Die Liefe⸗ rungsbedingungen, Gewichtsberechnungen un Zeichnungen liegen in . Bureau zur Einsicht offen, die ersteren können auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. dnn c en n ö . mit der Aufschrift: »Submtssion auf die Herstellung des eisernen Ueberbaues von . Brücken der . Eier nh . bis ih . ö auf Mittwoch den 17 Januar k. J, Vormittags 11 Uhr“, anberaumten Submissionstermin in unstim Len alter leu al 6 ,, 2 ö. ö wo dieselben in etwa erschienenen Submittenten werden ert Breslau, den 28. Dezember 187. . . 9
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
Verloosung, Am urtisati sn, , u. s. w. von öffentlichen Rapieren.
Bekanntmachung.
8! ; In der Vorstandsfizung vom 16. d. Mts. Mind di aufgeführten Societätsobligationen, nämlich: sind die nachstehend
; A aus der 1. Anleihe ad 156,00 Thlr. 1) Littr. A Nr 5e 9h) Ih . kö 9 23 . 8, 734 und So8 a 199 Thlr. C. * S533, Söl, S6. S795. Via. G27 335. 99G. M 1077. 1173. 12583 134 K
ö
16
B. 4 Jäittr. A. 5 k , . i. ö e Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die . derselben n i *. . gen, . fel eg ern ö der betreffenden ei der Societätskasse hierselbst erfolgen wi der 9 ö 2 . aufhört. J gleich mache ich unter Bezugnahme auf die Bekanntm . 3 ö. e , , n. daß die Beträge . erei rüher ausgeloosten igatio Anlei rel ohe i er. g gationen aus der 1. Anleihe Littr. B. Nr. 487. 493 und 97 3 100 Thlr. ö Te, C; » „11013, 1519 und 1514 à 55 Thlr. bis jetzt bei der Soeietätskasse nicht abgehoben sind und die Inhaber ö. er Obligationen den entstehenden Zinsverlust sich selbst beizumessen en. Rahden, den 22. Dezember 1871.
Der Direktor der Societät zur . der Gewässer im nord ü
lichen Theile des Kreises Lübbecke. von Oheimb,
Königlicher Landrath.
Oberlausitzer Eisenhahn⸗BHesellschaft.
Die Zinsen auf Pie dolleingrzahlten Stamm ⸗ und Prioritatè-
Stanmnaltien unserer Gesellschaft für die Zeit vom 1. Juli bis 31. De-
zember . werden vom 2. Januar 1872 ab umd zwar
für die 5proz. Yrlorttäts. Stammaktien mit 5 Thaler Per Aktie . Berliner Bankveretn, Dorotheenstraße 8 in
. /
für die 5proz. Stammaktien mit 2 Thaler 15 Silbergroschen per
c0B5]
Königliche Berg⸗Inspektion.
Aktie durch unsere Hauptkaffe in Ruhland gezahlt. 36 .
In der Provinz Sachsen kommen in einem, dur ittli , Meilen von der Eisenbahnstation entferntem ban ,,
erstere, zum Einschlag. Zablungsfähige Selbstkäufer wollen ihre O. SSG in der Annonce Expedilion von Rudolf
ataill . emgrstr., Nr. 63 — zwei überzählig gewordene Königliche Dienstpferde öffentlich an den ,, . gleich
Da die . der Altien, Coupons und Dividendenbogen bis zum 1. Januar 1872 nicht vollständig wird bewirkt werden können, so werden die Zinsen gegen Vorzeigung der von uns ausge gebenen Interimsscheine bezahlt und werden leßtere zum Beweis der Zahlung an der Zahlungsstelle abgestempelt. e
Wegen des Umtausches der Intferimsscheine gegen definitive Stücke wird sobald als möglich besondere Bekanntmachung erfolgen.
Ruhland; den 15. Dezember 1871.
Die Direktion.
Bekanntmachung. Berlin ⸗ Stettiner Eisenbahn.
M. 2
Die Ausreichung der Zinsscheinbogen Serie Il zu unseren Prxioritäts - Obligationen IV. Emission erfolgt gegen Rückgabe des mit Serie J. ausgegebenen Talonscheins
in Berlin vom 13. bis incl. 17. Februar k. J. in unserem dortigen Empfangsgebaͤude von 9 Uhr Morgens bis 1 Uhr Mittags und hier bei unserer Hauptkasse vom 4. Marz k. J ab Vormittags.
Den Talonscheinen, welche nach dem Nominalwerthe und der 1 der Obligationen zu ordnen sind, ist ein nach dieser Nummerfolge auf einem ganzen Bogen aufgestelltes Verzeichniß, wel ches die Namensunterschrift und die Wohnungsangabe des Präsen⸗ tanten und die Quittung über den Empfang der neuen Serie der
inscoupons enthält, beizufügen. 3 . dem 17. . Is, werden die Talons von unserer
Berliner Stationskasse gegen , , , angenom⸗ men, und können alsdann gegen? ückgabe derselben die neuen Coupons- bogen 3 bis 4 Tage später daselbst in Empfang genommen werden
Stettin, den 29. Dezember 187. la. 211 Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn . Gesellschaft.
Fretz dorff. Zen ke. te in.
3851
Bergban⸗Gesellschaft „Concordia.“
Wir beehren uns hierdurch ergebenst anzuzeigen, daß wir für das Verwaltungsjahr 1871 eine Abschlags Dividende von 5 e oder Thlr. 25. pro Aktie, zahlbar am 1. Februar 1872, beschlossen haben.
Den am 31. Dchember 1871 in unserm Actien⸗ Stam mregister verzeichneten Aktionären werden wir die bezüglichen Dividendenscheine zusenden, wofür die Beträge .
bei Herren S. 3 r. C Co. in Cöln, Herrn von Beckerath-Heilmann in Crefeld und an unserer Kasse in Oberhausen erhoben werden können. Oberhausen, 2. Januar 1872. . Der Vorstand der Bergbau-⸗Gesellschaft Concordia.
Berschiedene Bekanntmachungen. Kao Danziger Bank verein.
Generalversammlung
am 31. Jannar is72, Nachmittags 5 Uhr, in Danzig, im
unteren Saale der Concordia, Langamarkt 13.
Tagesordnung: Statutenmässige Neuwahl des Auf-.
sichtsraths. ; Zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt
der Besitz von mindestens 5 Interimsscheinen. Die Herren Aktionäre, welche von diesem Recht Gebrauch machen wollen, haben ihre Intoerimsscheine spätestens 3 Tage vor der General- Jersammlung bei unserer Kasse oder den Herren Delbrück, Leo G C0. in Berlin gegen eine Legitimationskarte zu depo- niren, auf welche die Interimsscheins nach Abhaltung der Generalversammlung wicder herausgegeben werden. Danzig, den 29. Dezember 1871. Der Aufsichtsrath. Hirsch. Pape. ö
22 n H für di,. n m, und Westfalen in ü ssel dorf.
Nachdem die Jahresrechnung pro lam durch die in der letzten Generalversammlüng gewählten drei Revisoren speziell geprüft und abgeschlossen worden, liegt derselbe laut §8. 10 des Statuts während 8 Tagen, vom 4 bis zum iz. Januär ., auf dem Bureau des Kunst⸗Vereins im n n Akademiegebäude hierselbst, Zimmer Nr. 38, zur Einsicht der Vereinsmitglieder offen.
Bh or, en 2. Januar 1872.
Dr. Hausmann.
43
Jlußerordentliche General⸗Versammlung der Saal-Unstrut Eisenbahngesellschaft.
Se. Exgcellenz der Herr Minister für Handel 24. haben durch . vom 20. d. Mts. die Ertheilung der Konzession von der Re⸗ duktion des Grundkapitals abhängig 66. . Es werden deshalb die Herten Aktionäre zu einer außerordent- lichen Generalversammlung auf . den 24 Januar 1872, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Schützenhauses zu Cölleda hierdurch eingeladen. . e Tagesordnung: Reduktion des Grundkapitals der Gesellschaft von 27.6 0000 Thalern auf 2,400, 000 Thaler. Cölleda, den 31. Dezember 1871. Der Vaorsitzende des Aussichtsrathes. r Frhr. v. Werthern.
12 Kslnische Privatbank.
Wir zeigen hiermit an, daß an Stelle des mit dem heutigen Tage ausscheidenden Direktors, n. Smidt, dessen seitheriger Ver- treter, unser Bureauchef Herr A. Wirtz, zum vollziehenden Direktor unserer Gesellschaft ernannt worden ist.
Cöln, den 31. Dezember 1871.
Der meg 3. . Noß.
19 Alstaden, Aktiengesellschaft fuͤr Bergbau.
In Gemäßheit des Artikels 18 der Statuten wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß, ngchdem der Herr Rudolf Salzmann um ein Entlassung als Mitglied der Direktion bei uns eingekommen ist, der Bergwer Ss-Direktor Herr Rob. Dach laut . heutigen Tage zum Direktor der Gesellschaft ernannt worden ist. —
Alstaden, 5. Dezember 1871.
ö Der Verwaltungsrath. red. Fortamps, Präsident. ultes Delloye. . Louis Tra senst er. . von der Heidt. lb. de Gruyter.
ls! Stand der Frankfurter Bank,
am 31. Dezember 1871. Activa. Gemünztes Geld und Silber ⸗Barren. Fl. 26 253 2900 — Fl. 901,800 Distontirte Wechsel 1752893309 — 23718. 400 Vorschüsse gegen Unterpfänder 4 856,800 4 * 779,400 Wechsel 2. auswärtige Plätze 3 547,900 4 * 51,400 Bank- Immobilien und verschiedene Aftiva 611000 — 50,400 Darlehen an den Staat (Art. 79 der Statuten) Staatspapiere ; Diskontirte verlooste Effekten ; 24/000 Passiva. Fl. 26,3231300 4 Fl. 715,900 17460, 800 4 2/318, 800 10000000
Bankscheine im Umlauf ö . Eingezahltes Aktien ⸗Kapital Unverzinsliche Baur⸗Depositen — Unerhobene Dividende 85600
129 Monats- Uebersicht der Provinzial Attien ⸗Bank des Groh her ogthun Po sen.
Activa. Geprägtes Geld Noten der Preuß. Bank und Kassenanweisungen kö r . * Lombardbestände Effekten
Grundstück und diverse Forderungen Passiva.
Thlr. 311.630. 33, 110. L535, 350. 101730.
Noten im Umlauf , , von Korrespondenten. erzinsliche Depositen mit zweimonatlicher Kündigung Posen, den 31. Dezember 1871. Die Direktion.
Siii. IM. ] Honats -- Lebersieht
vom 31. Dezember 1871 — gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts. — Erworbene unkündbare hypothekarische und Renten- Forde- . kö , Thlr. 15, 95l, 700. Ausgegehene unkündbare Pfandbriefe 15, 950 000.
Gotha, 31. Dezember 1871.
; Deutsche Grundkredit-Bank. (a. 26/1. v. HKoltzendorff. Landsky.