F 51 50 . dels · (Firmen: e het und bez. bei Rr. 189 des Prokurenregisters J Herrn Kreisrichter Suszczynski, anbergumt, und werden zum Er— ö . des hie . Königlichen Handelsgerichts vermerkt worden. cheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert,
Die zu , bei Kettenis unter der a: » Eug. v. Grand Nr Hol des esellschaftsregisters in das Handelsregister eingetragen Gladbach, am 28. Dezember 1871. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Ry C Hellemanns« bestandene , chaft, deren Theilhaber und dagegen die unter Nr. 1206 des ö eingetragene ᷣ Der delsgerichts · Sekretär, ⸗ Wer seine Aumeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗
die * . . von r n. n und an . 8 9 an. . ö — 54 5 anzleirath Kreiß. kin 6 i . se, ne, gantz heut, ee manns zu Kettenis waren, ist am heutigen Tage aufgelöst worden oblenz, 28. Dezember . j s , ; eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen w ö , Fee eftetg; Ts Handels gerichte, . ä , ,
JJ n. J
rea sen , . Mathias Senft, Kaufmann in Coblenz hat toe, dez Herhd. Engels betrieb belsgeschäst aui heutigen Tage als Ge. Sodann wurde unter Nr. 3047 des Firmenregisters eingetragen, athias Senft. Kaufmann in Eohlenz hat angemeldet, d ng! ene Handelsgeswäft am heutigfn. Tage g jenigen, welchen es hier an Bekanntschafl fehlt, werden die Nechtsan— 6 , , , , ber,, , melee ge nens. w , u e z, Kienßsßk wih berssiel ä Saghzatkttä dar v. Grand Ry⸗ . aft betreibt. . . ee, 1 2. Aachen, den 23. Dezember 1871. ö. 9 4 worden . worden. RNeustettin, den 22. Dezember 1871. . ; richt. Erste Abtheilung.
.
———
1 ö 7 * i
Dezember 1871. Demnach ist heute bei Nr. 192 des Handels (Firmen) R
lenz, isters Königliches Kreis
2 e Königliches Handel gerichts - Sekretariat. Der Sekretär des Handelsgerichts, des hiesigen Königl. Handelsgerichts die Erlös 7 er Firma 2 gez Er 6
D 4 34 Ge n ö heute n,, . Klöppel. . erg, 46 . 6. 605 ö ese am 2X8. d. der zu Aachen wohnende Kaufmann Ludolf Stern 6. — z obige Handelsge aft eingetragen worden. 17
als offener Theilhaber in die zu Aachen bestehende Kommandit · Ge⸗ oer n r g 8 r h ne mne n Gladbach, am 23. Dezember 1871. Der über das ,,. des Kaufmanns Friedrich Cornelius sellschaft unter der Firma: B. Ruthenburg K Cie eingetreten ist . und Pafftven, sowie mit dem Rechte: die Firma ö alten, auf Der Handelsgerichts⸗Sekretär, ersffnete Konkurs ist durch Ausschüttung der Hasst beendet.
und daß n . ie Befugniß zusteht, die Gesellschaft zu vertreten. ben Gefellfschafter Theobor Melsb ach, Kaufmann in Sobernheim, . anzleirath Kreitz. Pasewalk, den 22. Dezember 1871. ö
in n m, . ,,, . Gn übergegangen, die sup Nr. 3506 des Hin en eingetragene Die dem Wilhelm Aßmann dahler für die Firma »J. Aßmann« Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
66 te Geselischaft im fura 6 1 R , 8 5. * ö Firma demnach heute gelöscht worden. zu Neuwied ertheilte und unter Nr. 64 des Prokurenregisters einge⸗ 16 Bet f . 3 el ö. 66 . k Theodor Melsbach hat in diesez e n, den Kauf⸗ tragene Prokura ist erloschen. . g Fam Fontune be, d . 9 * t 6 * 4. ke 29. D ber 1871 mann Peter Melsbach daselbst als Gesellschafter aufgenommen ; Neuwied, den 19. Dezember 1871. — h em . . er . ,, es Kaufmanns y 104 l a . eng ; ee n, ndelsgerichts · Sekretariat beide setzen dasselbe in einer offenen , ellschaft fort unter Bei⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ler ist zur Verhandlung und Beschlüßfassung über einen or
,,,, abel n, e. Fr. Meisbacht welche jede ven hen einzeln Auf Anmeldung ist die Gesellschaft M. Sauter & Cie. zu Unkel ö ö. 23. Januar 1872, Vormittags 10 Uhr
Der zu Stolberg wohnende Kaufmann Conrad Michel hat sein zu vertreten berechtigt ist; eingetragen heute sub Nr. 502 ibidem. unter Nr Ih des geln r f fl, eingetragen . in unsermn Geri hdl oa e . ii. e . 6. n . daselbst unter der Firma: »C. Michel geführtes Handelsgeschäft ein⸗ Coblenz, den 29. Dezember 1871. 3 Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 187 begonnen und besteht raumt worden. Die Vetheiligten werden e n mit dem Bemerken n , , Firma heute unter Nr. 694 des Firmenregisters Der 8 ö. aus den ese hett d in Kenntniß gesetzt daß alle festgestellten oder ori e zugelaffenen
Aachen, den z0. Dezemper 18/1. ö 9 , beide zu Unkel, , der n n. nr r hielt . . . 4 3
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Bei Nr. 639 des Handels (Irm Registers des hien en 3 hrndodr Wi Ervel orrecht noch in hh othekenrecht, ) oder anderes Absonde⸗
Die dem Kaufmann Robert Buchholz zu Aachen für das da—⸗ Königlichen Handelsgerichtes, betr. die Firina Wilh. Schehl in Crę— D* gif fat ard d , h artin Sauter und Carl Zobel ver— an. Inn n e gn mn n,, . e, unter der Firma: »3. Franck« bestehende Handelsgeschäft er= . , ar if ms n in gr Anmeldung heute vermerkt, daß die treten. e theilte Prokura besteht nicht niehr, weshalb dieselbe unter Nr. 469 8 Erefeld den 3 Dejember 187 Neuwied, den 22. Dezember 1871. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. des Prokurenregisters gelöscht worden ist. . Der 9 än l , gi Setettr Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.
En
achen, den 30. Dezember 1871. . .
. ö. ,, 2.
Die Handelsgesellschaft unter der i, ne H. & Jos. Beissel⸗, Der zu Feldern wohnende Kaufmann Johann LZuren Kraß sn= obert Schmidtborn zu Friedrichsthal, vom n ist die dem Ils8J Geschehen Amtsgericht Burgdorf J. abe
ge . die le Tr Keen bah re, mei ist auf Grunz fiiner Aninelzung Rutz als Inhaber der Firm goh— Waufrnann Kart Bannhenmer u IFrledrichsthal untern? 21. Oktoher am 15. Dezember 18)
r die daselbst woh⸗ 6 — . nenden Kaufleute Johann Heinrich 8 und Joseph h ratz . zu Geldern un et er, , in das bei dem hiefgen König. 1365 ertheilte Prokura zur Zeichnung der gedachten Firma außer in öffentltcher Sitzung.
ei el sin 1 j 3 h ö z ?. h ist am . ,, , ,. . gat ö wurde daher 2 geführte Handels ⸗ (Firmen ⸗) Register eingetragen Kraft getreten, was unter Nr. 68 des hiesigen Prokurenregisters ver- Ame H n ln h ö n 30 a r gen, . Crefeld, den 29 Dezember 181. ,, den 28. Dezember 18h Referendar Rasch . NWKhnigish s Handeltgetichs Setretatiat ,, Pa dir gsi en ettcsend den Konkurs der Claödfselr tes Gasmirthe unx Hach . etreffend den ; Der Kaufmann Martin Finzel zu Bacharach hat in seine da⸗ 3. W 0 gf
'
chaftsregisters
. ̃ . 1 . ners Georg Gehrke in Harber selbst unter der Jirma Martin Fin zel bestehende Handlung seinen In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte dahier In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist ein—= . — 6 30. Oktober d. J. war auf heute Termin einzigen Sohn Martin Finzel, Kaufmann, ekbendgselbst wohnhaft, ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: getragen. zur ien , n, von Ansprüchen angesetzt. als Gesellschafter aufgenommen, welcher gleich ihm selber einzeln be⸗ 1) Nr. 1270 des Gesellschaftsregisters. Die andels⸗Kommandit⸗ 90 2. Tirma: ** und Rosenthal. c. 20. 2c. rechtigt ist, die von nun an unter der Firma Martin Finzel mit gesellschaft unter der Firma Lehnhof et Comp. in, Elberfeld, Col. 3. Sitz der Gesellschaft. 7 ohausen. beantragte der Kurator i fen, Sitz in Bacharach bestehende offene . Ü vertreten. welche am 20. Dezember 1871 begonnen hat persönlich haften Col 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: orgelesen, genehmigt Biese ist heute sub Rr. 300 des Gesellschaftsregisters in das Handels. der Gesellschafter ist der Kaufmann Wilhelm . in Elber⸗ Die Gesellschafter sind; ist erkannt. Tegifter eingetragen worden wogegen die Eintragung Nr. 900 des feld, welcher allein die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertre— 1 Joseph * zu e , . In Sachen betreffend den Konkurs der Gläubiger des Gastwirths Fin er f, gelöscht wurde, ten und die Firma zu zeichnen. Y Julius RNosenthal zu Herborn; und Halbhöfners Georg Gehrke in Harber. Coblenz, . Dezember 1871. 2 Nr. 2155 des Firmenregisters. Die Firma Karl Hansel in Die Gesellschaft hat am 5. November 1871 begonnen. 8 . j das Vermögen des 2c. Gehrke wird hiermit z / z — ; ; ö er Konkurs über g h Der Sekretär des Handelsgerichts,— Elberfeld, deren Inhaber der Cigarrenfabrikant Karl Hansel da⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Dezember 1871ñ am erkannt und die zum heutigen Termin nicht angemeldeten Ansprüche selbst ist. 20. Dezember 1871. werden zufolge Ediktalladung vom 30. Oktober d. J. von der Konkurs- Elberfeld, den s. D ,. K . Wetzlar, 1 6, ö masse ,, , . : . er Handelsgerichts⸗Sekretär önigliches Kreisgericht. heilung I. dec. et publ. naß Baer, beide zu Coblenz wohnhaft, hat unter Autorisation f ö. ö 2. e. n , , . warn n, Gfl. m selbständig 64. 3 6 — . e e Dr. Hübener einstimmig definitiv zum elsgeschäfte treibe unter der Firma OtiLlde Reich eri, weiche heute n das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte hierselb ione . , . 3k. . Ihol des Firmenregisters in das Handelsregister eingetragen ist heute ig . g af fen he , 6 m nm,, nn, , Es wurde ferner beschlossen, einen Gläubigerausschuß zu wählen worden ist. . daß die Bergisch⸗Märkische Eisenbahngesellschaft zu Elberfeld in Er= 9 ergl. und wurden als solcher für diese Firma hat die Juhaherin ihren genannten Ehemann weiterung ihres Unternehmens, den Bau und Betrieb einer Eisen⸗ 23 Bekanntmachung. M der hr i 8 sen zum Prokurssten bestellt, weiche Prokura acceptirt und unter Nr. 297 bahn von Deutz nach Oberkassel, sowie in dem Aggerthale aufwärts u dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns S. der n Wehling at . ö. des ,,, isters , . worden ist. bis Rönderoth nebst Anschlüssen an die i gin fh, und die Deuß. Lublinski von hier hat ) Halbhöfner 8 95 u 96 een. oblenz, 27. Dezember 1871. . Giesener Eisenbahn und den Bau und Betrieb einer Eisenbahn in I der Matheas Weitkuß in Sybba bei Lyck eine Forderung von gewählt und nahmen j . . nehmigi Der Sekretär des Handelsgerichts, und durch das Emscherthal behufs direkter Verbindung der 4 56 Thaler, 6 neh un gt. Klöppel. Märkischen Bahn mit den Zechen und . —̃ es Y die Handlung Gebrüder Reschke in Rastenburg eine Forderung gez 6 ,. 6a asch.
ülopz e Frau Otilde, geb. Reichert, . des Gasfittermeisters
Emscher Reviers und mit den dortigen Eisenbahnen beschlossen und von 11 Thaler 28 Sgr. und Zinsen
r zu Coblenz wohnende Kaufmann Paul Haan hat ange— — meld a er . e , nf 37 8*8 7 e, a. dazu durch Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 18. September 1871 nachträglich angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist 14 E ditt a Iadung.
7 b 19g ; wärtig Mofelkern, seither betriebene Fabrik und Handlun ie landesherrlich' Genehmigung erhalten hat. auf den 23. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr 5 ᷣ s Köhler (Haus Nr. 15 961 . . Jul e, 3 . Elberfeld, den . Dezember 133 vor dem untetzeichneken Kemmissar & el ul anberaumt in ö e e, .
ins Haan und Heinri aan mi J. . em Rechte übertragen habe, die c nd, . bei he lan, da Der Handelsgerichts⸗Sekretair wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in eröffnung beantragt hat, auch f Und *. tatt gegeben und die er indeß die Liguidation seiner seitherigen Geschäfte selber besorge un 3 Kenntniß gesetzt werden. Konkurseröffnung i. erkannt ist, fo wird solches hiermit zur ö deren Zwecke die Firma: »C. Haan C. Söhne in Liquidation?« Auf Anmeldung ist heute in das Handelsregister hei dem Köni Johannisburg! den nber, . öffentlichen Kunde gebracht, sowie, daß dem Kridar die Disposition
ühre, was bei der unter Nr. 25 des Firmen⸗Reg. eingetragenen , Königliches Kreisgericht. ; äber fei mi ie anhängi wangs⸗ . 3 ö rden if. 8 g. eingetragenen lichen Handelsregister dahler, bei Nr. 263 des . Der Konimisfar des onkurses. nn,, , 9 . ist und daß die anhängigen Zwangs.
is en würde in Folge Meldung der Betheiligten sub Nr. 499) , , , , , 1 5 der Konkursgläubiger Zur Änmelbung der Ansprüche der sämmtlichen Kreditoren des
; ls Mitdirektor der Aktiengesellschaft unter der Firma: »Bergisch⸗ ; — . . ; des Gefellschafts-Registers eingetragen die offen Sgandelsgesellschaft He, 6p geen r nach Festseßung einer zweiten Anmeldungsfrist. 2c. Köhler an die Konkursmasse und zur Vorlegung der diese An— unter der Firma; e . aan & Söhne, deren Sitz Mosellern. In⸗ . e, , , 6 ha n In . gbe⸗ das Vermögen des Rittergutsbesitzers Wil⸗ sprüche begründenden Urkunden ist Termin au
haber sind die Kaufleuke Julius Haan in Moselkern und Heinrich Augu del helm Eonrad Johann Graf v. Kleist auf Juchow ist zur Anmeldung Bon nerstag, den 8. Februar 1872 Morgens 19 Uhr! Haan in Coblenz wohnhaft, toe ei von ihrem Vater übernom⸗ l gs ll n rnb e. ,, n der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist angesezt und, werden zu i. im Lokale des unterzeichneten Amts. menen Geschäfte unverändert fortbetreiben. Jeder derselben ist einzeln i und zwar mit der Befugniß daß Jeder bon ihnen zur alleinigen ö bis zum 31. Januar 1872 einschließlich gerichts in Lüneburg , enden Termine die Gläubiger bei Strafe berechtigt 2 , nr. zu vertreten. Beichnung der Gesellschaftsflrma berechtigt sein folle. festgesetzt worden. des Äusschlusses von der Konkurgmasse hiermit geladen. Coblenz, . er 87]. ; 7 Elberfeld, den . Dezember 1871. ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, Zum interimistischen Konkurskurator ist der hiesige Obergerichts er Sekretär des Handelsgerichts, Der Handelsgerichts ⸗Sekretair werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder Anwalt Gravenhorst bestellt und soll der anstehende Termin auch zur Klöppel. ö Jer t nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage Wahl eins desinitixen Kuratars benutzt werden. Caspar Doetsch, Buchdrückerelbesitzer und Zeitungsverleger zu bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der demnächstige Präklusivbescheid wird nur durch Anschlag an
Coblenz, welcher sein Handelsgeschäft unter der Firma: » Krabben Die Firma erdmenges & Schmölder in Rheydt, deren . Der Termin zur Prüfüng aller in der Zeit vom 3. Dezember or. hiesiger Gerichtszstelle veröffentlicht werden. sche Buchdruckerei treibt, hat . Sohn und seitherigen Mit⸗ Inhaber . . , Johann Cen, Pferd⸗ bis zum Ablauf der zweiten Frist, angemeldeten Forderungen ist Lüneburg, den 27 3 . 1871.
arbeiter Hermann Joseph Doetsch a als Gesellschafter auf- menges daselbst, zu Geneiken wohnend, war, und die für dieses Han⸗ auf den 22 Februar 1372 Vormittags 19 Ehr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. 2 welcher gleich ihm berechtigt it, die von nun an unter delsgeschäft dem Kaufmann. Wilhelm Pferdmenges daselbst ertheilt in unserem Gerichtslökal, Terminszimmer Nr. , vor dem Kommissar, W r n fe
er Firma » Krabben'sche Buchdruückereie in Coblenz bestehende gewesene Prokura sind erloschen.
offene Handelsgesellschaft einzeln zu vertreten. Diese ist heute sub Dies ist heute auf desfallsige Anmeldung bei Nr. 946 des Han“