1872 / 3 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Vie Ergebntsse ber Revision ind ger Verhanblun auen lich darzu n. von dem c r . er, dessen . r . . beziehungsweise von dessen Stellvertreter mit zu unterzeichnen und nebst den betreffenden länen, Observationen 2c. dem Sber⸗ Bergamte zur Entscheidung eingereicht wird. ; . j . Stellt ig bei der Nepiston die revidirte Arbeit als richtig heraus ar nenn, .

werden die Revistonskosten von dem Ober- Bergamte, resp. von . . ö r , 2 V burg. Regt. Nr. 64 (Prin iedrich Carl von Preußen) versetzt. , ehe . , m es . arne, r nl t g. 9 . 396 6 gen . . ; . len. sich ; ; ; ; 12. Div. kommandirt. v. ec. Lt. vom Brandenb. Kür. 6 rich i, die Kosten ef en arkscheider, welchem die —— * —— 2 6 . Gar nen, . von . Nr. 6, v. Kramsta, Sec. ge nrichtigkeiten zur Last fallen, aufzuterlegen. Für die Ungabe ans Brier, es Sa- 6 ⸗. t. vom Westpr. Kür. Regt. Nr. 5, beide in das Garde⸗Kür. Regt.

Berlin den 21. Dezember 187. c eines., Grtestznnde (Prahme) giner Marl ⸗- 466 Beteichnung der Arbeiten. unter ber 3 t. Bram erel, Sec. Lt. vom 1. Thüring. nt, Regt. Nr. Il,

Der Minister für Handel Gewerbe und öffentliche Arbetten. . fe , , ,, ,. . Ich, Ste Tü, wem Mectienß. Fan Regt Rr w rn el, geg

ir Fm, ; 2 .. ; ,, Nr. V. t II. . Itz enplitz. Beim Nivelliren mit hydrostatischen Instrumenten: 5 3. 89 . Tm 36 1 6h 4 . 8 81 28

a) wenn die ; 6 ) e . J ; Nr. 6, Nett Sec. Lt. vom 4. Ostpreuß. Diäten und Gebühren ⸗Taxe für die Marksche ider. Rovien, deren Maßstab ien oder kleiner als . . . ge rr , Ses ed 5 7. 9 6 . 19H = . . der des Originals ist, sind nach dem Original Regt. Nr. 60, v. Wrochem j, Sec. Lt vom 3. Garde⸗Gren. Re n 1 , d dre ü. ln . ,,, ; ; ; aben sämmtlich das unterm 3. ober verfügte Kommdo. zur Aa) für die erforderlichen Win kelmessungen, nöthi⸗ ird Ber nenn, gi den Gewehrfabriken, statt am 1. Ller bereits am

wird. *. alls mit mehrmaliger Nepet lion, Fixirung A Das Kopiren auf eigen oder durchsichtiger Januar gr anzutreten. er

ämmtliche B E ; ; 5 2 : 66 ? ö , i g K 6 Den 25. Dezember. v. Poncet, Rittm. und Escadr. Chef n di 22 Für das Beziehen der Riffe mit Netzlinien wird im 2. Leib-Hus. Regt. Nr. 2 und kommandirt zur Dienstleist. bei des

i

d S Cen? rinzen Alhrecht von Pr. K. S. (Bruder Sr. Na) unter Stellun i , , , 3 gentimeter r nr ,. i h., zum n. Adiut. des kit e ö

I. Diäten . . oder 622 betrãg 4. 1Sgr. 6 Pf. von Preußen K. H. Bruder Sr. Maj.) . 9. 36. A. ; ung zer b) wenn die Entfernung der Linien . Den 27. Dezember. Biebra r. Lt. à la suite des w n gn erl. 8 ,, J det . über 3 Eentimeter Beträgt. 11 8gr. Pf. . er Cerec e zu Tasscl der Arbeit blos gereist wird sind 3 *) ; ö fell . berechnet. ö unter Belassung in diesem Verhältniß, à la suits des 4. Ostpreuß. ler l here n / e a enn bei den unter a. h B Kopien von . in anderen Maßstäben, Gren. Regts. Nr. 5 gestellt. v. Kalbach er Pr. Lt. vom 7. Schles. B. An Diaten für solche Reisetage, an welchen , . ; wie oben vorgesehen, werden nach Diäten bezahlt. Gren. Regt. Nr. 11, unter Entbindung von dem Verhältniß als Adj. zazugleich Gebühren verdient 2 wei 5 24 Das Kopiren ünd Nachtragen der amtlichen Riß⸗ der 33. Jnf. Brig, auf drei Monate zur DienstJ. beim Kriegsminist. . 36 berge 2g eLemplare wird ebenfalls nach Diäten bezahlt. Abtheilung für die persönlich. Angelegenheiten, kommandirt. Kade, 1. gt eife kosten W ede solche 26 Sind Pläne theils nach vorhandenen Karten, Vize⸗Wachtm. vom Res. Landw. Ei Berlin Nr. 35, zum Sec. Ct.

Markscheider erhalten an Me hen, einschließlich z g 3 orstehen · theils k Aufnahmen , w. I der Ref. des Garde⸗Train-⸗Bats. befördert.

für Fortscha wird gie etertrggung wis eine Kopie imd die Den 28. Dezemb er. Erbgroßherzog von Sachsen K. H.

ng der Instrumente, Karten zc. d) Bei R A bei Reisen auf Eisendahnen und auf Dampf- 1 26 ö . Rittm. à la suite des Hannov. Hus. Regts. Nr. 15, zum Major

Hhiffen für die Meile 10 Sgr. und außerdem ö ; ̃ befördert 9 . . Diäten ausgeführt worden, ist eine Arbeitsdauer efördert. ö E jeden Zu- und Abgang nach und von der . V üh von . 8 Stunden vorausgesetzt. Den 30. Dezember. v. Hackewitz, Maj. und Flügel - Adi.

isenbahn 20 Sgr. . ; . oor- NV Für das zu den Karten 24. zu verwendende Zeichen 8 Großherzogs von Mecklenburg Schwerin K. H., für die Dauer B. bei. Neisen, welche nicht auf Eisenbahnen oder 1 . . . ier der besten . sind für 100 Guadrat ; 8 i erh, des , auf der Reise nach dem Orient, . at

i ger nnn, Urückgelegt werden, fuͤr 3 . ntimeter 4 Hfenninge, und wenn dasselbe auf zur Dienstl. bei dem Gr. Gen. Stabe kommandirt.

,. TAtsern ung zn den Wabnerte des : Den 31. Dezember. Gr. v. Ro on, Gen. der Inf., Kriegs- Markscheiders weniger als Meile, p t der⸗ * zu vergütigen. Auslagen 16 Bin und ud e n, Hin, , ö on' Fer Witun] des Ga.

ane , ment herben aun Genn der bel. rine⸗Ministeriums enthunden. v. Stoch, Gen. Lt. von der Armee,

elbe zwar keine Meilengelder, wohl aber den B 3 1 6 der durch e n on a Instru⸗ f en nden Rechnungen bezahlt, Andere Aus des Kriegs und Marine⸗Ministers, vom 1. Januar

* n ̃ ali ! bisher zur Disp. mente 2c. ihm erwachsenen Auslagen bean— . . 6 . Schreibmaterialien wer 6 al zum Ther der Admiralität mit dem Charakt., eines Staats. spruchen. . . . 2 Hat der k die zu seiner Hülfe bei den Ministers und mit r Befugniß, den Sitzungen des Staats⸗Minist. 7 n u

ü : f ; Gruben und Tagezügen oder beim Aufstellen beizuwohnen, ernannt. , . ; Ka zah von , en, 6 wecke der , . B. Abschiedsbewilligun gen ze. einzelnen Gruben 5 f 8 org nothwendigen Arbeiter selbst gestellt, so ist er Den 23. Dezember. Fragstein v. Niems dorff, Ober . K dee, n, , dh, me, n, n, r, e. und Brigadier der 3. Gensdarmerie⸗ Brigade, mit Pens. un An Stelle der Meilengelder (inkl. Nebenkostem ist des Gradbh h Benutzung zahlen muß, zu liquidiren. Die Schichtlöhne der Unif. des Ostpreuß. Füs. Ftegts. Nr. Zz, v. Arnim Hauptm. der. Martscheider in jedem Falle berechtigt, den für zie us der Klasse der Arbeiter genomme, von der 4. Gengdarm. Brig, mit Pens. und der Unif. des 4 Garde , 11 m, mn Gren. Regts. Königin der Klbschicb bewvill gt. Mungctel, Haupim. zu beanspruchenm sosern er dieselben nachweist 1j ul ochstens 2 Prozent überschrfiten dürfen. In , ulla hee f i ng, , ne, ne gr den , Rr, Sn it Pen nehßst Wiugsicht uf Anstell. im Ciwijdienst und iner Bim Sichen mit Kompaß und Gradbogen nach Besteht d 1 6 an Füäcweg 8 Sr. pro Meile vergütgt bisher üniform der Abschich bewilligt. v. Weder , Port. Fähnt.— der flachen Schnurlange ; 1 . 2 werden. vom Kür. Regt. Königin (Pomm) Nr. 2, der * bewilligt. M' dl che . . . ö v. 3 r, , ö. a. . ,, , 6 . ö; 5 Regt. Nr. 54, zuletzt Commandr. des Garn. Bats. Nr. 60, ; Pe rsonal ve rände rungen. Kategorie der! * Disp. gestellten Offiz. versetzt.

i em vote then fund. wel den . H. In der Armee. DOen 24. Dezember. v. 6 . . ar Offiziere, n e , n , . 26 . suleht Kommandant von Stettin, der Charakter a en. Et.

A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. / ber Gn. äugbe, von , s, ba e n, b J. . Krande n . . ts. Nr. 48 mit Pens n,, der Abschied bewilligt. Dühring, Pr. Lt. a. 3 früher im 5. Rhein. Bee Etch emnnn, Llahnnd rt er ge mneselt Gerz ahl elt uf. Rr. Rr e Heul ebt als Cenlp Fühtet Ken kornbin. Bahr. en, für nn, ,,, e , ,,,, . in Hiegl in Funktion gewesen, der Tharakter als Hauptmann . ; bestehen zu lannml n! Drag Regts. Rr. 17 und des Brandenb. Huf. Regt. Zielensche u .

ng d 8 2 Nr. h zum Pr. Lt. befördert. v. Sch immelmann, Gen. Lt. un ; . 7 Beim doppel l . u Yi 0. 9 Commdr. der 17 Div zum Kommandanten von 6 ernannt. Offiziere und Beamte der Militär⸗Verwaltung. . * ö. J hr für peter i . v. Stieh le, Gen. ch u. Gen. à la suite Sr. Maj. des Kaisers Durch Verfügung des Kriegs ⸗Ministeriums. In gleicher Art sind bei ?, und Königs, Direktor des Allgem. Kriegs-Depart. im Kriegsminist. Den 27 Dezember. Sam mer, Zeug - Prem. Lieut. mit dem

9 9 tragungen der Gruͤhenbilder u. f. w. die an . 3 zum Bundesrathe und zum Vertreter des Vor⸗ Charm als Jug Fauptmann vom Art. Bepo in Eodlenz zum Art.

r i ö Reign und darüber sowie guch dann, wenn Das e, gon i nf . fol- Ar. 6 unter Verleihung eines Pat. seiner Charge vom 18. August Beaute der VYtilitãr ·˖ Verwaltung. ö. = , . sche e, . Methode des Ob- enden Sätzen zu vergüten. 1971, mit der Führung des e, ,. ee , Durch Verfügung des Kriegs Ministeriums rr, dee. 2 . lfte zugeseßzt. Für 100 Quadrat Centimeter des bezeichneten Rau⸗ 'n, , ,,. , m, nr, beauftragt Den 2. November. Sonnenberg! Res. Magazin ⸗Rendant , ,,, ö g ei ; 4 wobei die Aufschrift in l jeist! pa hei zerfonl. nehmung der Proviantmstr. Geschäfte eden . j . ö ö . Finer ah igen und der Ogntlichteit entsprechen. *. ö if J and sfs' fl. 0 3 14 5 essen, , ,, in Diedenhofen, nach Mannheim verseßt. irn rmaliges Einschneiden (An⸗ den Größe, sowie der Maßstab mitgerechnet ng 6 ring 5. z n nin ö. uf zt e r gn te, Ve. Den 29. November. Lassahn, Proviantamts ⸗Assist. in Hof i esentlicher Punkte . . 6. ne, , la ung in senem Kommdo zur Dien leistung beim Kriegs ⸗Minist. geismar, nach Mainz verfetzt. . durch Einschneiden ist Nichts zu be⸗ e n , , 1 unter Beförderung zum Hauptm., dem Regt. aggregirt. Bu sse, Den 1, Dezember. Friese, Pa genstecher, Dep. Magazin 13 ö X ; . Pr. St. vom 7. Pomin. Inf. Regt. Nr. 54, als a . Pr. Lt. in Verwalter in Belgard resp. Sonn ich n gleicher Eigenschaft nach 9 cn Ablothen von Schächten Saigerschnüren) 10 ; ‚— = . das 5. Thäringische Inf. . * 5 versetzz. v. Petersdorff, St. Avold resp. Sagrgemünd versetz. Brauner, Fleischfrefser, 10 ö. das bloße Messen von Scha tstiefen. ...... 18 . ee ö Sauptm aggreg. dem 1. Garde⸗Regt. z. F. unter Entbindung von roviantamts - Asßfstenten in Posen resp., Colberg, in gleicher Eigen . . . ö. em Kommdo. als AÄbjut. bei dem Gouvern. in Mainz, als Comp. . nach Osnabrück resp. Belgard versetzt. Haen icke, Proviant - hef in das Regt. einrangirt. v. Berg, überzähl. Hauptmann vom amts-Assist. in Braunschweig, nach Posen verseßt. Ha he geh 3. F. als Adjutant zum Gouvern, von Mainz kom ⸗· Den 16. Dezember. Rückward, Zeug ⸗Lt. vom Art. Depot Fam hh 4. Lt. vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. in Cassel, zum Art. Depot in Mainz verseßt.

w

C

d

3.

mandirt. v. Brod ow

Regt. Nr. 2, 1 überzähl. Gr

vom 2. Schl en. Regt. Nr. 11 6. 3 91 dem Gen. 1 moo. X. Armee ⸗Corps, in das 8. Branden versetzt.

tm. befördert. v. Aig ner, Hauptm. Den 22. Dezember. Reh bein J., zuletzt Depot ⸗Magazin ut . KCiasf in . 5 Verwalter in Fürstenwalde, in gleicher Eigenschaft nach Nauen