1872 / 5 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

———

*

. i e 19 * 83 k ö 242 3 z *

w / .

5 e . . ;

2 , ///

112

IHävernool, 5. Januar. (Wolff s Tel. Bur. 2 . . 6. ei, e, Umsata 6s agesim ö e , , es ee e. 3 K ver p G Januar ormitt. 1 wen 2 3 9 -. 1—Uhr 34 Minuten. Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 20000 Ball. Seh stetig. TLagesimport 21, 318 Ballen, davon 7328 Ballen 2 nische, 5377 B. ostindische. Schwimmende ruhiger. Amerika- nische aus irgend welchem Hafen Dezemberverschiffung 105. ,, . . 6 . (Woltt's Tel. Bur.) etreidemarkt. eizen belebt, 3-4 d. höher. fest Mais 3 d höher. . 2 EHverEpocl, 5. Januar, Nachm. Wolff's Tel. Bur.) Schlussbericht. Baumwolle: 20. 000 Ballen Umsatz, davon fur . . . 7000 Ballen. Fest. S Orlsans I middling Amerikanische 10335, fai Phollerah 73, middl. Pholferah 6, k fair Phellerah 3 widdling Phollerab 75, Bengal 6t, New fair OQomra 74, good fair Qorra —, Fernam 9. Smyrna Sz, Ügyptische 103. Hamekenger, 5. Januar, Nachm. (Wolff's Fel. Bur.) e , . . ater itage 16, 1ꝰr Water Taylor 1235, 20r Wat licholls 137, 30r Water Gidlo w 144, 30r 6 Bla ton 1 r Mule Mayoll 143, 40r Medio Wilkinson 18, S6r Warpcops Qualität Rowland 153, 40r Dauble Weston 173, 60r do. do. 31. Printers 166,., *,, S5jpfd. 138 Erk, 5. Januar, Nachmittags. (Wolffs Tel Bur) PFroduktenmar kt. kRüböl ruhig, pr. Januar 10625, pr. Mẽärz--April 196 25, pr. Mai-August 105 50. Mehl ruhig, pr. Jan. E325, pr. März - April S5 00. Spiritus pr. Januar 57.00. —2 Wetter: Stürmisch.

Fonds- mul Aecetiem - KBõrse.

KRreslam, 5. Januar, Nachm. 1 Uhr 56 Min. (Tel. Dop des Staats-Anzeigers.) Schles, 3 proz. Psandbriefe 86h bez., * Rentenbriefe 965 bez. n. G. Oesterreich. Banknoten Sßz bez. Russische Banknoten S3z bez. Qberschlesische Stammaktien Lit. A. u. C. z08 Br. Oder - Ufer Bahn-Stammaktien 1103 bez. u. Br. Breslau-Schweidnitz- Freiburger Stammaktien 129 Br. 1 8 y ,,, in e . etw. bez. und Gd;

jt. H. ; 5proz. von 1869 10 r. Wa Wi Stammaktien —. . ! ö

Ermmk furt a. M.,. 5. Januar, Nachmitt. 2 Uhr inut

K 6 ; ,, , ach Schluss der Börse: Kreditaktien 341 zogz, Lombarden 2123. a, ,.

Schluss- Course,.) Preuss. Kassenscheine Berliner Wechsel l(5. Hamburger Wechsel Si Londoner Wechsel 1178. Pariser Wechsel Wiener Wechtzss 1019 Bundes. anleibe 100. Nene Schatzanweisungen 100. Papierrente 55 Silberrente 64. COestsrreich. National- Anlehen —. 5proz

österr. Anleihe de 1859 6proxz. Verein. St. Anl Ero 138983

963. Türken 497) Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. ir- Aktien 343. Darastädter Bankaktien 445. Oesterr. 5 i. Staats - Bahn- Aktien 00. Böléa. Werthahn 2683. Hessische Ludwigsbahn 182. Kurhesz. Loose 683 Hayer. Präm en. anleihe 113. Bayersche Milittäranleihe 103. Baversche Käsen= bahnanleihe 1005. Neue Badische Präm.- Ani 1109 Neue 5prox. Badische 16865. 18540r Loos 1860er Loose 915 18620 Loose 145. Kuss. BSodenkreckt 94. Nene 5praz. Russen S8 Lombarden 213. Nene Spanier —. Kansas 855 Rockford georgia 583. Feninsular Chicagc--— Sudraissonr; 733 Amerikaner —= Staatsbahn Galigier 2623. Frankfarter Bank- rn. . I,, , . 973.

Berl. Bankverein 125. chustersche Gewerbebank 1193. Süddeutsche Bodenkreditbank 192. Oesterreichisch- . Bankaktien 1145. Neue Staatsbahn 197. Elisa bethbahn 219 Nordwestbahn 226. Raab-Grazer Loose 81. Ungarische Loose 1063. Gömörer Kisenbahn-Pfandbriefe 7az. Neue fran- 2zösische Anloöihe vollbezahlte Stiicke South - Eastern

Priorititen 773. Central-Facific 883 Deutsche Eisenbahn-Ban-

gesellschaft Mecklenburgische Bodenkredit 10453. ltalie- nisch-deutsche Bank S565. Oberhessen —. Leipziger Vereins- bank —. Proy-Diskontogesellsch. 1305. Ungar. Anleihe 79. gentralbank 115. Brüsseler Bank 1984. Antwerp. Bank 110. Frankfurter Bankverein 1295. Frankfurter Wechsler bank 16. Pfälzer Bankverein 110.

Eramlkagtrart d. NH-. 5. Januar, Abends. (Wolff . gar i ils are in. ; . 3 Effekt en- Sozierät. Amerikaner 963, do. de 1885 EKreditaktien 341, 1865er 19s 91, 18640 Loose) —. Staats kahn 3995, do. neus 1963, Galizier 262. Lombarden 2121, Silherrente 643, Papierrente Elisabeihbahn 2483, Nord- Westhahn 2237, österreichisch-deutsche Bankaktien —, ita- lienisch-deutsche Bank S953, Cöln-Mindener Eisenb-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- . ö Frankfurter Wechslerb. 1034,

ngarische Loose —, Brüsseler Bankaktien , Böhmi Westbahn 268, Frankfurter Bankverein —. ö,

Hel pzig, 5 Januar. Leipzig - Dresdener 245 à 6 bez. Löbau Fittauer Lit. A4. ; do. 1 B. . ziger Lit. A. 203 à S bez.; do. Lit. B. 1043 à 5 bez. u. G.,

*

Thüringische 164 bez. Anhalt- . Bank schweiger Bank Weimarische Bank 112 6. l 266

e . 5 Januar, Nachmitt. Wolf's Tel. Bur) (Schluss course.) Preuss. Thaler 1199 Hamb .

293. Oesterreichische 1860or Loose 92 8 Lom barden 4533. ltalienische Rente 671 ,,, 3 4 , ,, 123 nische 4A1tona- Kiel 18640r Russ Prämi anl. 126. 1866er Russ. Präümienanleihe 124 n ,, . Staatenanl- pr. 1882 925. Diskont 23 ot. Raab Rrazger ,, Anglo-deutsche Bank 116 Dänische Landmann Wwechselnotirungen: London lang 13 Mk. 53 Sh. , Lo J kurz 15 ME. 7 Sh., Amsterdam 35 ien D erer m, Fh, Taeter 35 S5, Wien t, Baris 195.

HPDarmatudt, 5. Januar. (Wolff's Tel. B i heute fortgesetzten Ziehung 66 Darmstädter ) e, . k . . a * 6. 6550 3000 FI., die VUrn.

k 98 und S5, 145 jo 9 F i 37 ? So 353 nnd Sin . m5 Hi , ,, wie n , mn, n.

. 5 ö,, (Wolf's Tol. Bur. Matt. (Schlusscourse) Papierrente 62 75 18540r Loose 8. ö. aktien 835. 00. Frankfurter Bankverein 137.50 a . 338 07. Sraatg- Kis enbahnakfien- Verr. 398 09. Gallzier 269.50. Kaschau- Oderberger 192.30). Pardubitaer 180.50. Nordwest. bahn 222. 50, do. Lit. B. 190 19. London 115 60. Hamharg Soso. Fare 4450. Franktart 8 90. Amsterdam g7 560. Böh. mische Westhahn 266 59. Kredit ooss 187.00. 1860er Loose 105.70. Lombardische Eisenbahn 211.00 18640r Loose 14450 Anglo-Austrian-Bank 329 50. Franco Austr. —. Napoloons d or 9.173. Dukaten 588 Silbercgupons 11475. ilberrente 7316. Wochslerbank EHlisabethhahn 245.19. Ungar Prämien- loose 103.20. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 21950

k b Jmnuar, Abends. (Wolff's Tel. Bur. Fest, be- Abend börse Freditaktien 338 80, gtaatsba

1860er Loge 105.50, do. gestempelt ! 186 40r 5 .

Kaliaier 261 00, Aut les Austrian 353.50 Franoo- Annrian 39 360.

Wechslerbank Unionsbank , Lomharden 21096, Kre'

gitloose *. Bankaktien —, Napaleans 9.19, Gæaorno ita er

Nordwestbahn —, Pardubitzer —, Silberrente —. ;

wien, 5. Januar, Nachm. (wWolff's Tel. Bur.) Die Ri nahmen der lombardischen Eisenbahn (österr. 2 ö . . vom 34 bis zum 31. Dezember 56s, 009 FI., er- ö n gegen die entsprech eine Mebreinnahme von 153 ö ö

Amsterdam, 5 Januar i ittags

ee, 1 4 Uhr 15 Minuten Nachn it s. sterreichische Papierrente Mai-November verzi

Oesterreichische Papierrente Febr. August verz. 3 reichische Silberrente Jangar-Juli verz. 62H. Oesterreichische Silberrente April- Oktober verz. 625 Oesterreichische 1866er Läogse 535. Oesterreich 18640r Loose 1465. 5proz. Russen V. Stieglit? 5proz. Russen VI. Stieglit⸗ proz. Russen de 18866 N7. Russische Prämienanleihe von 18864 356. Ruge. e ern,, . von 1866 2175. Russ. Eisenbahn 22t. 6proz. . 2 n pr. 1882 97. 5proz. neue Spanier 325 5proꝝ.

Londoner Wechsel, karz 11.85.

Hiomedgeznm, 5 Januar, Vormittags. olf''s Tel. B

(Anfangs Course.) Norqddeuteche , . zoꝛx. n, 6 f. k 923. , 67 . Lombarde 8 3. 24. exikaner —. ier pialzdiskonto * ,

Hechnandddn rn, 5. Januar, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Te

Cone 24. eus Sskaner S2, ltalisnische 3 Rente 67 . Locaharden 18. Haxiknner 15 5pran. Rusge de 1822 1 bproz. Runa ee 1863 909 Silber 604 Nord- deutsche Sćhataszcheine 1017. Französische Anleihe Morgan 98. Türkische Xaleihe de 18650 51 6ro. Türken de 1865 58 nrg e n , ge e, pr. 1882 923 . echselnotirungen: Berlin 6.237. Hamburg 3 Monat 13 6 hz Frankfurt a. M. 11853. Wien 11 666 Kr. 6

Haris. 5. Januar, Nachmitt. 12 Mi rei. In, 2 = itt. 12 Uhr 40 Min. (Wolffs proz. Rente 565.095. Neueste Anleihe 90.95. Italienische Rente 7090. Staatsbahn JI. 472 j Amerikaner ombarden 472.50. Türken

Haris, 5. Januar, Nachmi zar *. . ttags 3 Uhr. (Wolffs Tel.

Höchster Cours der Rente 56 20, niedrigster 56.023.

Schlusscourse) 3proz. Rente 56 05. Neueste 5proz. An. 21.05. Anleihe Morgan 506.00. I alienische 5proz Rente 7095. esterr. St. Eisenb. (gestemp.) 895.09 do neue 835 G. Lom- barden - Prioritäten 252.25. Türken de 1865 53 865 Türken do 1869 30200 6proz. Ver. St. pr. 1832 (ungest, 167 00. Oester-= reich. Nordwestbahn 500.00. Lomhard. Eisenhahnaktien 47000 Italienische Tabaksobligationen 485 00. Goldagio 12.

EPrämisnanlieihe 985. Siberrente 55. OQosrerreich. ,

Veoreinsb 9 Norddeutsche Bank 185 iner.

113

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Wiederholter Steckbrief. Königliches Kreisgericht zu Sorau den 29. Dezember 1871. An dem . . eph Vles e aus een f; soll eine sechswöchentliche Gefängnißstrafe wegen Hausir⸗ fontravention vollstreckl werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn Behufs der Strafvollstreckung an uns

oder an die nächste Gerichtöbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern.

Der Kaufmann Johann Gottfried Robert Hoffmann aus Grünberg ist durch rechtskräftiges Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom 6. November cr. wegen Unzucht zu einem Jahre Zucht⸗

aus verurtheilt worden. Da 66 Aufenthaltsort gegenwärtig unbe⸗ annt ist, so werden alle Sicherheitsbehörden ersucht, auf den X. . u vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu ver aften und der nächsten Gerichts behörde zuführen zu lassen, welche um Straf⸗ vollstreckung und Mittheilung an uns davon gebeten wird.

Grünberg, den 21. . 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Steckbrief. Es wird ersucht, den . Johannes Knott! 3 Sohn, 33 Jahr alt, aus Oberaula in der Propinz Hessen, im

elretungsfalle verhaften zu lassen und Nachricht darüber hierher

zu geben. Cassell den 23. Dezember 1871. Der Staatsanwalt. gez. Wilhelmi.

86 ö f. Gegen Andreas Schick Pachters) von Mardorf, Kreis Kirch⸗ hain, geboren im Jahre 1833, Signalement dahier nicht bekannt, ist wegen Er ressung und Diebstahls gerichtliche Haft beschlossen worden. Seine Festnahme hat nicht ausgeführt werden können. Es wird er⸗ aht den 2c. Schick im Betretungsfalle n, , und mit allen ei ihm sich vorfindenden Gegenstaͤnden an das hiesige Amtsgerichts⸗ Gefängniß ae n Amoeneburg (Reg. Bez. Casseh, am 4. Januar 1872. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Der von uns unterm 30 Oktober d. J. inter den Arbeiter, 5. eren Fleischergesellen, Carl Scheffler aus i f

ückendorf, im Kreise Strehlen, und Genossen erlassene Steckbrief ist in Betreff des Scheffler durch dessen Verhaftung erledigt. Stendal, den 395. Dezember 1851. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Edittal- Citation. Wider I) den Equllidristen Joseph Kraufe, 2) dessen Ehefrau Selma, geb. Krause, 3) dessen Schwiegermutter Carbitne Krause, c dessen Schwager Heinrich Krause, 5) dessen Schwager Valentin Krause, 6) dessen Schwãge⸗· rin Anna Krause, sämmtlich aus Medzibor zur Zrit ohne be⸗ stimmten Aufenthalt haben wir auf Grund der Anklageschrift der Röniglichen Staatsanwaltschaft hiers lbst vom 23 d. M. wegen Ver- gchens Jegen die Hausirsteuer resp. Theilnahme an diesem Vergehen heute die Untersuchung eröffnet und zur, mündlichen Verhandlung inen Termin auf den 12. Februar 1872, Vormittags um 8 Uhr, in unserem Audienzsaale Ne. 86 anberaumt. Dieselben werden hierzu mit der Aufferderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Beriheidigung dienenden Be⸗ weismittel zur Stelle mitzubringen oder solche dem unterzeichneten Gericht dergestalt zeitig vor dem Termine anzuzzigen, daß sie zu dem⸗ selben noch herbeigeschafft werden können. Etscheinen dieselben nicht, so wird nach Befinden in coptumaciam der Beweis aufgenommen, das Urtheil gefällt und verkündet werden. Bromberg, den 25. Okto⸗ ber 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

daselbst eingetragenen Firma:

B. unter Nr. MN: Inhaber der Firma; Große, Geor a Carl, Buchhändler in Stendal. Ort der Niederlassung: Seehausen i. d. Altm. (Zweigniederlassung). Firma: Franzen et Große. Sceehausen i. d. Altm , den 27. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Auf dem Folium 10 des hiesigen Handelsregisters ist u der

J. Schaare⸗ heute bemerkt worden, daß die Firma erloschen ist.

Bockenem, 3. Januar 1872. Königliches Amtsgericht.

inn ,, . Nr. 19.

Melsungen: Firma H. Katz E Söhne.

Der bisherige Mitinhaber Hirsch Katz zu Melsungen ist aus

der Firma n,, .

Dem bisherigen Mitinhaber in ch Katz, sowie dem Kaufmann

. Da zu Melsungen ist Prokura ertheilt, nach Anzeige vom v

Rotenburg, am 2. Januar 1872. Königliches , Abtheilung JI. eim.

In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier

ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

15 Rr. 256 des Firmenregisters. Die Firma Abr. Aug. Leisel in ier deren Inhaber der Kaufmann Abraham August Leisel

aselbst ist.

2) Rr. 789 des Prokurenregisterßs. Die von dem vorgenannten Abraham , ., Leisel für seine Firma Abr. Aug. Leisel sei⸗ nem Sohne, dem Kaufmanne Abraham August Leisel jun. in Elberfeld, ertheilte Prokura.

Nr 1251 des Gesellschaftsregisters. Die vermöge Uebereinkunft der Gesellschafter Peter Guntermann und Hermann Wagner Buchbinder und Schreibmateriglienhändler in Elberfeld, mit dem 26. Dezember 1871 erfolgte Auflösung der Han elsgesellschaft unter der Firma Pet. Guntermann et Comp. daselbst, das Ge— schäft ist mit Aktiven und Passiven an den Theilhaher Gunter= mann übergegangen und ist die benannte Gesellschaftsfirma er⸗

loschen. Elberfeld, den 28 Dezember 1871. Der dan h m e en rin in k.

In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier selbst ö heute auf Anmeldung eingetragen worden: t

I) Nr. 790 des , r,, d,, Die von der fi en nr,

schaft unter der Firma ,, Bank in Elberfeld

den Kaufleuten Gustav Hueck und Johannes Keune daselbst er

theilte Kollektiv⸗Prokura. ; n f 2 Rr. 791 des Prokurenregisters. Die von dem Bierbrauerei ˖ besitzer Gustav Küpper in Elberfeld für seine Firma Gust. Küpper daselbst seinem Sohne Rudolph Küpper ebendort ertheilte

Prokura. Elberfeld, den 2. Dezember 187]. Der an, , . Selretãt

in k.

Handels⸗Register. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 218 der Kaufmann

ohchn Carl Maaß zu Cottbus als Inhaber der Firma: 2 Joh. Carl Maaß zu Cottbus eingetragen worden.

Cottbus, den 2. Januar 1872. atzmigstchrs Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 219 der Kaufmann e rn Alexander Gronen zu Cottbus als Inhaber der i

rma: Alex. Gronen zu Cottbus

eingetragen worden. ö Cottbus, den 2. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 37 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene

andelsgesellschaft: ö 3 9 Maaß K Gronen zu Cottbus ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und zufolge Verfügung vom 30. , ,, 361 am , mn Tage gelöscht worden. Cottbus, den 2. Januar 1872. . Königsiches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 27. Dezem— ber e. am 29. ejusd folgende Vermerke eingetragen:

A. unter Nr. 78 (Firma Franzen et Große): ; Die Firma ist durch Vertrag auf den Buchhändler Georg

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

78] 1 . Der über den Nachlaß des Zimmermeisters Johann Daniel Gott= fried Bendel eröffnete Konkurs ist mit Vertheilung der Masse beendet.

Brandenburg, den 30. Dezember 1871. dhälches Krelggericht. I Abtheilung

771 Bekanntmch un. g.

In Stelle des Rechtsanwalt Naschinski ist der Bureau ⸗Assistent Loebẽll hierselbst zum definitiven Verwalter der Jacob Neymann schen Ronkursmasse von Kroeben ernannt worden.

Gostyn, den 29. Dezember 1871. . . Kon lgůh! Kreisgerichts⸗Deputation.

4154 Bekanntmachung. Konfurs-Eröffnung. ; Königliches Stadtgericht zu Breslau, Abtheilung 1, den 21. Dezember 1871, Vormit ags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marcus Liebermann Herzberg in Fiema He zberg C Co. Karlsplatz Nr. L hier, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahiungs⸗

einstellung

auf den 16. Dezember 1871

festgesetzt worden. J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Jer Kaufmann Benno Milch hier, Ohlauerftraße 19, bestellt. 2 I. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗

Friedrich Carl Große zu Stendal übergegangen; vergl. Nr. 97] des Firmenregisters;

pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Eeivahrsam haben, oder