1872 / 5 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

NRonats-Uebersicht der

Sannoverschen Sank pro Dezember 18971. Aktiva.

Berschiedene Bekanntmachungen.

64 änder zu billigsten Preisen; Preislisten wn, . ö ; Georg Sartori, Frankfurt a. M. *

. I) Kassen Vorrath Thlr. 1307, 981 a) Geprägtes Geld ... Thlr. 1.235.247 b) Hannoversche Stadtscheine, Noten der Preußischen Bank 2c... ...... 2) Wechsel⸗Bestände 3 . Kapitalien gegen Unterpfand .... 588577 4 Debttoren in laufenden Rechnungen gegen Sicher . heiten und Diverse 4,317,481

I) Aktien Kapital Thlr. A000 2) Banknoten im Umlauf 3. 553,469 3 Depositen⸗Kapitalien zur Verzinsung ..... V 283 204 . Kreditoren in laufenden Rechnungen und Diverse. 1.293, 955 Hannover, den 31. Dezember 1871. Die Direktion. Neumann, Wertheimer. Direktor. ᷣö

, preussisehe Hypotheken - Versicherungs - 4ctien- gesellschaft.

Provisorischer Abschluss Ende 1871. Passi 3. mtienkupitaa!! . Certisikaten, Depot- und Prämiens cheine Depositen und Obligos Prũmien- Reserve 13 Kapital- und Schäden-Reserven.... 325.945 Dividende pro 1871 à 12 pCt ö 150000 Thlr. I 9, 13,774

* 99 I 6 579

5, ooo, ooo

2, 70 963 1.4306 446 137.321

I I es ee

Aktien wechsel Eslekten Wechselbestand Lombardvorschisse Hypotheken, eigene.. do. der Emissionen Kautionseflekten Debitoren .. Cassa- und Bankguthaben Gesellschaftsgebiude und Inventar Grundstücke . ; mir Vir

Die Direktion. Dr. Otto Hübner. Justiz- Rath Wolff. Dr. W. Abegg, Commerz- und Amiralitäts--Rath a. D.

Privatbank zu Gotha.

Mon ats -⸗Uebersicht für Dezember 1871. Activa.

81

Geprägtes Geld ee nnd fungen und fremde Banknoten Wechsel Bestände s, n . . ,, ; taa ere un ekten gr , . Rechnung und verschiedene Aktivn. * 1 . Thlr. 1800 009 Eingezahltes Aktien ⸗Kapital........... .... . 1,800,000. Noten im Umlauf 23668 399. Depositen Kapitalien ö 28 850. Guthaben in Rechnung . 1.307.567. Gotha, den 31. Dezember 1871. Direttion der Pripatbank zu Gotha. Kühn. Jockusch.

1 S111 011 s, , R=

111

Koͤnigsberger Privatbank. ; Monats Uebersicht pro Dezember 1871.

Activa. Kassenbestände: 1 preuß. Courant. . . ..... Thlr. 59 000 Noten der preuß. Bank und deren Assignationen . Noten inländischer Privatbanken.

Wechsel bestãnde

75

Braunschweigische Bank. Geschäftsübersicht ultimo Dezember 1871. Kassen⸗Bestand Thlr. 138 499. and 11188944. 3. 67 500 * 3/053, 390. . 153 635 151i Soi. 3. Combardbestände 11004850] Debitoren in rel ge-

ffekten in preußischen Staatspapieren ; 128,700 eit) . g mgl. , n. Forderungen und Attiva. . . * 33166 ö in Conto-Corrent , 481 9600.

Passiva. Vanknoten⸗Cirkulation Aktien ˖ Kapital Thlr. 1/00 0/ Q Braunschweig, den 31. Dezember 1871. Noten im Umlauf * 175,600

Die Direktion. Verzins liche Deposita mit 2monatlicher Kündigung * Urbich. Benndorf. Guthaben von Korrespondenten u. s. w

187

Bekanntmachung. Da die außergewöhnlich gesteigerten Ver kehrsverhältnisse eine größere a des Transportmaterials als bisher erfordern, letztere aber wesentlich durch die Schleunigkeit der 2 der Güterwagen bedingt wird, so setzen wir in Ge⸗

mäßheit des §. 14 ad 2 des Betriebsreglements für die Eisenbghnen im Norddeutschen Bunde von jetzt an bis auf Weiteres die Entla⸗ dungsfrist für Wagenladungen von 19 Etrn., von 6 Stunden auf 4 Stunden hiermit herab. Nach Ablauf dieser Frist treten demnach die im §. 15 ad 4 a. a. O. angedrohten Nachtheile ein. Münster, den 30. . , . Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

kan ntmachung. Vom 10. Januar 1872 ab kommt im oa n nnr für die Beförderung von Torf bei Aufgabe in ganzen Wagenlgdungen und Berechnung der Fracht nach der Tragfähigkeit der Wagen der für den Transport von Hölzern unter 2 Fuß Ei ge bestehende Spezialtarif zur Anwendung. Bromberg, den 2. Januar 18.2. Königliche Direktion der Ostbahn.

. 2 6 2. 9 *

a 10, Görlitzer Aktien⸗Brauerei zu Görlitz.

In der am 30. Dezember v. J. abgehaltenen Generalversammlung ist Herr Kommerzien⸗Rath C. Müller, welcher nach der in der Generalversfammlung vom 165. Dezember 1869 durch das Loos bestimmten Reihenfolge aus dem Verwaltungsrathe ausschied, wieder ge⸗ wahlt worden. . ;

th der Görlitzer Aktien⸗Brauerei besteht demnach aus folgenden Herren: k . er L. von Wolff⸗Liebstein, Kaufmann W. Löschbrand / Kommerzien⸗Rath C. Müller, Stadtrath E. Lüder s / Fabrikbesitzer C. Sch i edt, sämmtlich zu Görlitz.

4 ö gi g sibeher 8e ven Wolff-⸗Lieb stein zum Vorsttzenden des Verwaltungsraths und

Herr Kaufmann W. Löschb rand zu dessen Stellvertreter , . ., für das Geschäftsjahr 187071 wird nicht gewährt, der Dividendenschein Nr. 2 unserer Aktien ist daher , s

Görlitz, den 4. Januar 1872. 36. ö . a.

Der Verwaltungsrath der Görlitzer AÄktien-Brauerei zu Görlitz. L. von Wolff ⸗Liebstein. W. Löschbrand. .

Zweite Beilage

tragen worden.

117

3 weite

M 5.

Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Sonnabend den 6. Januar.

1872.

——— ———— Anzeiger.

Oeffentlicher

Sandels⸗Register.

1 des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 609 die hi Handels gesellschaft in ö. . h er . br. Schulvater C Berg 1 . ist eh nne n ĩ . er Kaufmann Julius ulvater zu Berlin ist am 1. 1872 als Handel sgesellschafter a n. ö ö

n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 705 die bi Handelsgesellschaft in Firma: sten selbt J . Seyffert C Wüster vermerkt ar ist heute eingetragen: Der Kaufmann Carl August Seyffert ist aus der Handelsgesellschaft 12 Der Kaufmann Carl Wüster zu Berlin setzt bas Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6585 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser , Nr. 65685 die Firma: Seyffert & Wüster, . und als deren n. der Kaufmann Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr. 88) heute eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1763 die hi Handelsgesellschaft in Firma: 2 hiestgz . Tepper C Baum vermerkt steht, ist heute eingetragen:

Die n ,, , ist durch gegen e tig Uebereinkunft aufgelöst. Die Kgufleute Ludwig Ferdinand Tepper und Seelig WMoses Ee fried Baum, beide zu Berlin, sind zu Liquidatoren ernannt. Jeder derselben ist zur alleinigen Zeichnung der Firma befugt.

In unser Ge ellschaftsregister, woselbst unter Nr. . hand en linge ich gister, woselbst unter Nr. 2399 die hiesige Ahrend Kh Turbin

irma:

i n , ist heute n, nen, Der Kaufmann David Turbin ist aus der Handelsgesellschaft aus- geschieden. Der Kaufmann Eugen Ahrend zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter der Firma E. Ahrend fort. Vergleiche Nr. 6584 des e n r here. .

Demnächst ist in unser rn n re ü ter Nr. 6584 die Firma: ; rend,

und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Ahrend hier (jetziges Geschäftslokal: Neuer Markt Nr. 3) heute n .. [e,

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3052 die hi Handelsgesellschaft in ae. 2 . 3 IJ. F. Wirtz & Co.

vermerkt steht, ist heute eingetragen:

Die Firma ist in: ; Schulz & Heyl geändert.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 2 1872 b . K 1 t 6 Januar egründeten Handelsgesellschaft (jetziges äfts⸗ lokal: an gn g 9. nd: j 8 . cha

9 der Rentier Aron 2) der Banquier David Friedländer, 6 . n . beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschafts⸗Register uter Nr. 3494 heute ein

riedländer,

getragen worden.

Die Gesellschaster der hierselbst unter der Firma: latow & Frentzen anugr 1872 begründeten Handelsgesellschaft jetziges Geschäfts pandauerstr. 9 sind die Kaufleute: h Leopold Flatow, 2 Emil Frentzen, beide zu Berlin. Dies ist unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3495 heute einge tragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Carl Meißner & Co.

am 1. lokal:

ern janugr 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts—

urgstraße 29) sind: L der Agent Carl August Ferdinand Meißner, 2) der Kaufmann . Ferdinand Schuster, Dies beide zu Berlin.

ies i

in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3496 heute einge .

Carl Wüster hier (jetziges

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ; ö Sie . 5 am 2. Januar egründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts« lokal: Werderstraße 3 und H) sind die n,, ,. . ! . 7 Hugo Siegheim, 2 Louis Simon, . beide zu Berlin. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3500 heute ein⸗ getragen worden.

woselbst unter Nr. N29 die hiesige

J. Hennig vermerkt steht, ist heute eingetragen: Das ö ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Jsaac Hamburger und Bernhard Borchard, beide zu Berlin, übergegangen und ist die nunmehr unter der irn, Hamburger & Borchard vorm. J. Hennig bestehende . nach Nr. 3501 des Gesellschaftsregisters über- Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ; . ae nf ennig am 1. Januar egründeten Handelsgesellschaft (jeßiges Geschäfts- lokal: Dresdenerstraße 77, vom 1. April er. , n ,, 5 sind die Kaufleute:

In unser Firmenregister Handlung in mn .

I) Isaac Hamburger, 3 . Borchard, beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3501 heute einge= tragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5314 die hiesige Handlung in Firma: . Michael Nelken vermerkt steht, ist heute eingetragen. Der Kaufmann Salomon Wechsler zu Berlin ist in das Han delsgeschäft des Kaufmanns Michael Nelken als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Wechoͤler & Nelken bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3198 des Ge— sellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: echsler & Nelken

am J. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗

lokal: Brauhausstr. I) sind die Kaufleute: z Michael Nelken, 2) Salomon Wechsler, ö beide zu Berlin. Dies ist in unser ,, unter Nr. 3498 heute ein etragen⸗ dagegen die Prokura der Frau Nelken. Pauline geb. Waldberg, ür die Firma: Michael Nelken sub Nr. 13601 des Prokurenregisters,

gelöscht worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5850 die hiesige Handlung in Firma: Moritz Manczyk

vermerkt steht, ist heute eingetragen: . Der Kaufmann Emil Schlesinger zu Berlin ist in das Handels eschäft des Kaufmanns oritz , nn. als Handelsgesell schafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Manczyk & Schlesinger bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3499 des Gese e , . eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Manczyk & Schlesinger . anuar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ ID sind die Kaufleute. 1 Moritz Manczyk, 2) Emil Schlesinger, beide zu Berlin. Dies ist in unser ga , . unter Nr. 3499 heute ein- tragen, dagegen sind die der Frau Felicie Manczyk und dem Adolph herr für die Firma: Moritz Manczyk ertheilten Prokuren sub Nr. 1647 und 1849 des Prokurenregisters heute gelöscht worden.

am Il. lokal: Unterwasserstraße

Die vorgedachte Handelsgesellschaft in Firma: 6. oa e / 98 Schlesinger

ö für ihr hierselbst 1 r ge fat dem Adolph Manczyk

ier Nrokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub r. 1930 heute eingetragen worden. ,

n ,