1872 / 5 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ö 118

n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Sohn die hiesige

Handlung in Firma: 2. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2984 das durch den Ein

tritt der Kaufleute Eduard und Adolph Mendelsohn, beide hier, in . Salo Kempner . das Handelsgeschäft des Kaufmanns Le deo r. vermerkt steht, ist heute eingetragen; 8 . . j. 8 en, . 3 ö . 6 . !. fsellschaftsregifter Rr. 365 die von den Kaufleuten haft des Kaufmanns Salo Kempner als , nn,, Adolph Mendelsohn, beide hier, am 15. De . 1871 . eingetreten und die nunmehr unter der Firma Kempner der Firma: Leyser Mendelsohn errichtete . Handelsgesellschaft gelberg , Handelsgesellschaft unter Nr. 3497 des Ge⸗ heute eingetragen worden. ell . ers eingetragen. ̃ Breslau, den 23. Dezember 1871. 36 Die Gesellschafter . . 2 unter der Firma: Könĩgliches Stadtgericht, Abtheilung J.

agelber x . 1. 7 n sind die , In unser Proluren - Register ist Nr. 5883 der Zi . begfs n nen . n n , ö ane g, , hiar r e n li des 6 . ,,,

Y Eduard lb upcke en, hier für dessen hier bestehendz in unferm Firmen · IRte· Dies ist i 8 . 26 K 2630 eingetragene Firma. H. Kuveke heute eingetragen e n u sster . : er fe 6 ah nser esellschaftsregister unter Rr. 3497 heute ein Wöeslau, den 23. Dezember 45/1. Hiosh ist: Königliches Stadt-Gericht. I. Abtheilung.

rokurenregister Nr. 1590 die Prokura des Georg Kempner zi ister ist bei Nr. R ö 3 die Firma: Salo ,. ; ö. In unser irmen eg ster ist bei Nr. 2777 das Exlöschen der Firma

Gebrüder Bielschowsky hier heute eingetragen worden. Die vorgedachie Handelsgesellschast in Firma: Breslau, den . Dezember 18 Kempner agelberg

hat Hand Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. at für ihr Handelsgeschäft dem, Georg Kempner ier Prokura ertheilt u i ; s Rr ie Firm und ist diesecihe in unser Prokurenregister ur r rd len In unser Firmenregister i Nr. Apo die Firma S. Korn und

mm agln rothen. als deren Inhaber 3

Der Kaufmann Eduard Hagelberg zu Berlin ist in das Handels⸗

aufmann Salo Korn hier . heute eingetragen worden. n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6441 die hiesige Breslau, den 28. Dezember 1871,

Handlung in Firma: 28. 2363. Bercht & Fricke Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

vermerkt steht, ist heute eingelt In unser dirmenregister Nr. 2991 die Firma

agen:

rma ; cht rno Fleck

w , nn 2 E. Bercht« geändert. Vergleiche und als deren Inhaber der . Arno Fleck hier, heute ein

getragen worden. Breslau, den 28. Dezember 187.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. In unser Firmenregister ist Rr. 2992 die Firma W. Klose und

Rr. 6568s des JFirmenregisters Demnãachst ist in Unser rden rr Nr. 6582 die Firma: E. Ber und als deren Inhaher der Kaufmann Franz Eduard Bercht hier heute eingetragen worden.

r . e. in unser Firmenregister folgende Firmen heute ein . . Breslau, den 28. Dezember 1871.

Rr 6586. die Firma: Louis Ferd. Tepper. Inhaber: Kaufmann. nl liches Wladtge ich. Abtheilung J.

Louis Ferdinand Tepper hier (jeßiges Geschäftslokal: . . Königsgraben 213 In unser n,, ist Nr. 2993 der Firma; M. Keiler und

681. bie Firina: Ferd. Rückert Nachfolger. Paul Jaenicke. als ren Inhaber der Kaufmann Morltz Keiler hier heute eingetragen

nhäber. Jumelier Haul Jaenicke hier (ießiges Geschäfts⸗ worden. okal: Alexanderstr. 49. Breslau, den 28. Dezember 1871.

u gf. . ö woselbst unter Nr. 6274 die hiesige Königliches Stadtgericht. Ahtheinlung I. = In unser Firmenregister ist bei Nr. 200 das durch den Eintri , ö Strauß des Raufmanns , Leopold. Henschel hier in das rde en, ast . . ö . i. 26 a , Kaufmanns Aniel Joachim Henschel erfolgte Erl . der Einzel / . 6. 55 n;: W. C. Sackermann« geändert. er srma. Aniel J. Henschel hier und in unser n fl n, gleiche Nr. Göb des Firmenregisterg, . r. S5 die von den Kaufleuten Demnächst ist in n , er Nr. 6583 die Firma: Aniel Joachim Henschel und C. Sackermann Leopold Henschel, Beide hier und als deren In aber der Kaufmann Wilhelm Conrad Sackermann 6 emma: hier (jetziges Ge i tek Leipzigerstr. Io) heute eingetragen worden. am 2. Dezember . . Die hiesige Aktengesellschaft in Firma: errichtete offene Handelsgesell chaft heute eingetragen worden.

Kontinen tal Alien Sefellschaff für Wasser . und Gas⸗Anlagen Brest, den 29. Dezember 131 eu fh af l ftr Rr Ʒrßb) hat I) dem August Emil Robert Herbig Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

em Wilhelm Ferdinand Hir 3) dem Emil Ernst Louis Ja⸗ 8 a. st 9 In unser irmenregister ist bei Nr. N97 das Erlsschen der

nusch, alle zu Berlin, Kollektiv, Protura in der Art ertheilt, daß je ͤ ) zwei derselben zur gemeinschaftlichen Zeichnun der Firma befugt nl? Firma: Isidor Malachewsti & Ce. hier heute eingetragen worden. t Breslau, den 29. Dezember 187

Dies ist in unser Prokurenregister sub Nr. 1938 heute eingetra⸗ . 1. ; h 3 Kun liches Stadtgericht. Abtheilung J.

gen worden. Gelöscht ist: In unser Firmenregister ist bei Nr 2844 das Erlð irn Firmenregister Nr. 594) die Firma: Julius Schulvater. ; ar Blaß , , Berlin, den 2. Januar 1872 hier heute eingetragen worden. Breslau, den 29. y, . 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

ügnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 60 das Erlö der dem Leopold Henschel hier eg

gen worden.

n

In unser Gesellschaftsregister ists heute bei Nr. 590 die durch den Aus killt des Kaufmanns Emil FHaenflein aus der offenen Handel ge⸗ felsschaft E. Freund jr. hierselbst, erfolgte Auflssung dieser Gesell⸗ schaft und in unser Firmenregister Nr. 29865 die Firma:; 8. eund jr. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Louis reund hler eingetragen worden. . Breslau, den 21. Dezember 1771.

Königliches tadtgericht. J. Abtheilung.

ö ,,, , . . . 33 an . ö i f 3. uskritt des Kaufmanns Eduard Sa ier aus der offenen Handels- ie von der Frau Kaufmann Kloß Auguste Johanne Ottilt e e f Wolff Sachs K Co. . erfol te Auflösung dieser gebornen Strömer hier 6 Firma 4. . kad 9 dem i. esellschaft und in unser Firmenregister Nr. 298 die Firma: Wolff mann Bruno Kloß für diese erthellte Prokura sind nach Aufgabe deb Sachs & Co. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan . Vol. . Fol. 70 sub Nr. 374 des el. unh Vol. I . Fol 18, sub Nr. 58 des Prokurenregisters gelöscht worden. Erurt, den 30. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

des Firmenregisters eingetragenen Firma: Aniel J. Henschel hier ertheilten Prolura heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Dezember 1871 ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Aron hier eingetragen worden.

Breslau, den 23. Dezember 1871. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung.

In unser rn, ist Nr. 597 der Kaufmann Louis Hille

. Im hiesigen Handelsregister ist au Folium 1012 firma: 9. als Prokurist des Vanqitiers. Albert Marck hier für dessen hier nn, . F 3 . n fn, nn estehendes in unserem e r, ,. Nr. 1693 eingetragene Firma⸗ . eingetragen, daß die Firma somohl als die Prokura des Bern k Prinz K Marck jr. 7 ard Caspar ünd. die Kollektip-⸗Prokura des Gottfried erzfeld und heute r g. worden. Heinrich Gustav Müller ann e hierselbst, erlos , Breslau, den 238. Dezember 1871. . Hannover, den 2. Janugr 1872. Königliches Stadtgericht. Abt heilung J. Konigiiches Amtsgericht, Abtheilung J.

als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Klose hier heute eingetra⸗

von dem Kaufmann Aniel Joachim Henschel hier für die Nr. Ab

119

m Gesellschaftsregister des unterzei neten Kreisgerichts ist sub Nr, 2 fel ende Eintragun dem ltd, ö ö. ö Hol. 2. Firma der G'esellschaft: Wrede C Sohn. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Gr. Oschersleben mit einer Zweigniederlassung zu Ummendorf. Col. 4. a ,, e der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: der Fabrik und Rittergutsbesitzer Julius Wrede zu Berlin, r der Fabrik. und Rittergutsbesißzer Carl Tölke zu an n, . vom X. Dezenmd ingetragen zufolge Verfügung vom S. ezember am 356. Dezember . Wanzleben den 360. Dezember 1871. Loe wllhes Krelsgerich.. i. Abtheilung

Kaufmann Alex; für

1871. ggericht J. Abtheilung.

Nr. 449. Der Inhaber der Firma A. Philippsohn dahier, Kauf⸗ mann Abraham . ere. hat seiner Ee n Emilie, . Feist, Prokura ertheilt laut Anzeige vom 18. und 25. d. M.

Eingetragen am 30. Dezember 1871.

Nr. 1. Die unter der , Wittwe Nagel & Sohn zu Gudens. berg bestehende r, . schaft ist aufgelö Großhändler Salomon Vagel daselbst Liquidator laut Anzeige vom N. November und 22. Dezember d. J.

Eingetragen am 30. ezember 1871.

Nr. 36. Der Großhändler Salomon Nagel und der Kaufmann Abraham Nagel zu , 8 daselbst unter der Firma Gebrüder Nagel seit dem 1. Mai d. J. we Gesbelsgesellschaft errichtet.

Eingetragen Cassel, den 3). Dezember 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis.

Die Eintragungen in das biesige Handels und Genossenschafts

register werden im Laufe des Jahres 1872 in folgenden entlichen Blättern: I) dem Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) dem Central ⸗Anzeigtr in Leipzig, der Neuen Hannoverschen Zeitung und ö dem Rotenburger Anzeiger publizirt werden. otenburg, den 3. Dezember 1871, ; Königlich ö Amtsgericht.

eute ist in das Firmen⸗ beziehungsweise rokurenregister für das Rn Idstein eingetragen worden, daß die . F 8 Lieber

a Camberg und die für dieselben der Caroline Lieber daselbst er

heilte Prokura erloschen ist. Wiesbaden, den 36. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung:

Buchhändler Friedrich Scherl zu Frankfurt a. 3. zu seinem unter der Firma Friedrich cherl zu Frankfurt a. M. bestehenden Fandelsgeschäft eine weignicderlassung unter der Firma, riedrich Scherl Filial⸗ Buchhandlung Mu Wiesbaden ern eh und ist letztere auf Antrag heute in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden unter Nr. 405 eingetragen worden.

und der Gesellschafter

Wiesbaden, den 2. Januar 1872.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

n 1. ds.

Karl De⸗

n das von ihm in Aachen unter der Firma:

C. delsgeschäft aufgenommen. Demzufolge wurde heute . ö. .

1) Besagte Firma unter Nr. 19 des Firmenregisters sowie die für Fieselbe dem vorgenannten Karl Delius gn. und dem zu Aachen wohnenden Eduard Eyring ertheilten Prokuren unter Nr. 9 und Nr. Hi9 des Prokurenregisters gelöscht. .

) Die nunmehr zwischen den vor enannten Karl Delius sen. und Karl Delius jr. seit dem i d. M. unter der Firma; C. De⸗ lius bestehende Handels esellschaft / die ihren itz in Aachen hat und von jedem Theilhaber vertreten werden kann, unter Nr. 948 des Gerd fis fte sowie die für dieselbe dem vor enannten Eduard Ehring ertheilte rokura unter Nr. 573 des registers eingetragen. Aachen, den 2 Janugr 182.

Königliches Handelsgerichts Se etariat.

rokuren⸗

Unter Nr. 986 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen,

daß die zu Aachen wohnenden Eigarrenfabrikanten Servatz Querin⸗ jean, Joseph Qierin , und Jean Querinsean am J. Januar d. J. unter der Firn „Gebr. Querinjean. eine Handelsgesellschaft er. richtet haben, die ihren Sit in Aachen hat und von jedem Theilhaber mertteten werden ka'nn. Aachen den 3. Januar 1872. Königliches Handelsgerichts⸗ ekretariat.

Die Handelsgesellschaft unter der Firma „Eduard Hensch welche 4 Sitz 9 . hatte und deren Theilhaber die Handels frau Auguste Ehrlich, Witwe von Eduard Heusch, und der Kaufmann 7 Heusch, beide in Aachen wohnend waren, ist am 31. Dezember Sri aufgelöst und daher eute unter Nr. 905 des ,, i assiva derselben übernommen hat. Aachen den 3. Januar 1872. . Koͤnigliches Handels gerichts · Sekretariat.

gi worden, mit dem emerken, daß 2c. Hugo Heusch

Es wurde heute a e,

I) Unter Nr. 3049 de Firmenregisters die Firma; „Hugo Hensch Eduard Sohn“ welche ihre Niederlassung in Aachen hat und deren Inhaber der Kaufmann Hugo Heusch in Aachen ist.

7 Unter Nr. 574 des Prokurenregisters. die für das vorgedachte Geschäft dem Kaufmann Julius 3. in Aachen ertheilte Prokura. Aachen den 3. Januar 1872.

Königliches Handelsgerichts · Sekretariat.

———

Es wurde heute eingetragen:

1) Unter Nr. 3050 des Firmenregisters die Firma: „Hugo Heusch“, welche ihre Riederla ung in Aachen hat und deren eh er Kaufmann Hugo Heusch in Aachen ist.

7 Unter Nr. S5 des Prokuͤrentegisters, die für das vorgedachte Handelsgeschäft dem Kaufmann Julius Spies in Aachen er⸗ fheilte Prokura. Aachen, den 3. Jan mar 1872.

Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Der in Aachen wohnende Kaufmann Julius Spies / welcher da⸗ telbst ein Handelsgeschäft unter der Firma? „Spies & Sohn“ be⸗ rieb, hat dasselbe eingestellt, weshalb gedachte Firma heute unter

r 1768 des Firmenregisters wie worden ist.

Aachen, den 3. Januar 1 72.

Koͤnigliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat.

Die Handelsgesellschaft unter der Firma: ihn, & Nacken welche in Aachen ihren Sitz hatte und deren eilhaber die in Aachen wohnenden Inhaber einer lithographischen Anstalt k Wilhelm Mathe und Werner Nacken waren!, ist am 1. d. M. aufgelöst wor- den und sind deren Aktiva und Passiva auf den 26. Mathse über⸗ a Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 577 des Ge⸗ ellschaftsregisters geloͤscht. 261 den 3. Januar 1872. Königliches Han els gerichtõ⸗ Sekretariat.

Unter Nr. 3051 des ,,,, wurde heute eingetragen die Firma: Friedrich Wilhelm Mathse⸗, welche ihre Nieder assung in Aachen hat und deren Inhaber der Lithograph Friedrich Wilhelm Mathe in Aachen ist. Aachen, den 5. Januar 1872.

Königliches Handelsgerichts⸗ ekretariat.

——

Unter Nr. 3052 des Firmenregisters wurde heute n . die Firma. Werner Nacken welche 3. Niederlassung in achen hat und deren Intaber der Werner Nacken, Inhaber einer lithogra⸗ phischen Anstalt in = Aachen wohnhaft, ist.

Aachen, den 38. Januar 1872. .

Königliches Handeisgerichts⸗Sekretariat.

Die Handelsgesellschaft unter der Firma Urlichs C Quer in- je gn, welche ihren Sitz in Aachen hat ist am 1. d. M. in Li uida⸗- tion rng und sst jeder ihrer beiden Theilhaber Hilger Urlichs und Servatius Guerinjean, beide Kaufleute in Aachen efugt, die zur Liquidation Eher gen andlungen vorzunehmen. = Dies wurde heute 6. Nr 290 des Gesellschaftsregisters vermerkt.

achen, den 3. Januar 1832 . Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat.

Unter Nr 3053 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Hilger Urlich s, welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Hilger Urlichs ist.

Aachen, den 3. Jan ngar 1872, .

Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat

Die Handels fine sub firma Müller & Remy mit dem Sitze in Erxefeld, f in Folge freundschaftlicher Uebereinkunft unterm Januar d. J. in der Weise gufgelöst worden daß das ganze Ge; schaft dieser Gesells aft, unter Erlöschun deren bisherigen Flrma, mit allen Rechten und Ver indlichkeiten auf diejenige andelõgesellschaft Übertragen worden ist, welche zum Zwecke diefer Uedernahnie und der Fortsetzung des Geschäfts zwischen dem seitherigen Mitgesellschafter Cor rr emy, Kaufmann, zu Crefeld wohnend, und dem ebenda⸗ selbst wohnenden Kaufmanne Franz Maestes am 1. 8d. M. mit dem 2 in . und unter der Firma Maestes & Remy errichtet worden ist. ;

Auf vorschriftsmäßige Anme e n der Betheiligten wurde Vor⸗= 6. bei Rr. 20 und resp. sub Nx. 757 des . (Gesell⸗

chafts⸗) Registers des hiesigen Königl. Handelsgerichtes am heutigen age eingetragen. ö Crefeld, den 2. Januar 1872. 466 Der Han gie g f. Tren Ens hoff.

——

In das bei dem hiesigen Kal. Handelsgerichte ge ührte Handels- register wurden auf Grund der erfolgten Anmeldung der Betheiligten

heute folgende Eintragungen bewirlt.

) bei U 1193 des Firmenregisters daß der Kaufmann und Ap⸗ relurinhaber Friedrich Ri enn Brißkorn zu Erefeld wohnhaft,

as von ihm Dahier ge ührte Geschäft mit sämmtlichen Zäüivis und Pasfrois unterm. 1. 36. Mets, auf die zu Crefeld wohnenden Kaufleute Heinrich Wilhelm van Kempen und Heinrich Müller übertragen hat, während die von Ersterem geführte Fr. W. Britzkorn erloschen in.

Y sub Nro. Jö6 des Gesellschaftöregisters J daß die genannten, zu Erefeld wohnenden Kaufleute Heinr 9 Wilhelm van en und Heinrich Müller zum Zweck der ortführung des auf sie übertrage

nen her e g Alppreturgescha fles unterm 1. Januar g eine offene ard . schaft mit den Sitze in Erefeld errichtet und für diese die Firma van Kempen K Müller angenommen haben.

Crefeld, den 2. Januar 1872

Ber Handels erichts Sekretär ö E 3 o 6

1