4 J
MNarinebehbrde, fortan den Namen zKaiserliche Admiralität Kndet Jenn ät a4 denz esu f . J und die folgen den die Leitung und Kontzgle des Wirthschaftsbetriebes den Ferst. Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar 6. Jan nar. führen und einen Chef zum Vorstande erhalten soll, welcher Tage Vormittags 8 Uhr beginnend, im Regierungs.Präsidial gebäude meistern, die oberste Leitung der Landes Forstverwaltung dem Aus der Reihe der dem Landtage, weiter zugegangenen Vor⸗ die Wera h ng unter der Verantwortlichkeit des Reichskanzlers . statt, wovon die Inkeressenten hierdurch in Kenntniß gesetzt Ober ⸗Präsidenten zu, letzteren steht als technischer Rath der lagen verdient ein Mini erialdekret Erwähnung, welches sich
und den Oberbefehl nach Meinen Anordnungen zu führen hat. werden. . . Tandforstmeister zur Seite. Die Einheit der Verwaltung ist auf die Stellvertretungs osten der zu Landtags Abgeordneten
Dieser Erlaß ist durch das en c , , zu veröffentlichen. Wiesbaden, den . 3. , durch die Vereinigung der Forstmeister eines Bezirkes zu Forst⸗ , . Staatsdiener und öffentlichen Lehrer bezieht, Der Berlin, den J. Januar 1873. er Regierungs -Präsident. Direktionen gesichert. ctte Landtag hatte beantragt, daß an Stelle der bisherigen
— Wi lhel m. — In der heutigen (14) 2 des Hau ses der Ab- Bestimmung, der zufolge ein zum Abgeordneten gewählter
Fürst v. Bis marck. nichtamtliches ordneten, welcher am Miniskertische die Staats ⸗Minister Staatsdiener den etwa noͤthig werdenden Ersatzmwann aus eige=
s Hun von Roon, Graf von Itzenplig, Dr. von Mühler, nen Mitteln zu hongriren hatte, ein Gesetz dahin erlassen werde,
Deutsches RNeich.. Graf zu Eulenburg, Camphausen und einige Regierung? daß jeder 6 Staatsdiener, ohne Rücksicht darauf, ob für
Das 2. Stück des Reichs-Gesetzblattes, welches heute aus- Preußen. Berlin, 8. Januar. Se. Majestät der Rommuͤssarien beiwohnten, nahm zunächst der kae e e. ihn ein befonderer Stellvertreter einzusetzen ist oder nicht, als
gegeben wird, enthält unter ar er u . d 2. ig nahmen vorgestern um 11 Uhr Vormit⸗ Ir von Mühler das Wort und legte dem Hause zwei Gesetz⸗ Veitrag für die Stellvertretung das Drittel seines festen Gehalts Me , ben“ Allerhoͤchsten Erlaß, betreffend die oberste enn eisein de
An den Reichskanzler.
Kommandanten militärische Meldungen centwürrfe Por, betreffend die Srrichtung eines Iclemmakton ite. für die Bauer feiner Velinderung zu zahlen haben sollte Die Marinebehörde. Vom 1. Januar 1873; und unter enlgegen und ließen Sich sodann vom Kriegs-Minister und riums für die evangelischen Kirchen in dem Negierungs. ,, . ist auf biesen Antrag nicht eingegangen, erklärt Rr. 774 Ernennungen. dem Militär-Kabinet Vortrag halten. bezirk Cassel und die Aufhebung der. Synodal-Drdnung sich jedoch bereit, einem Antrag des Landtags dahin, daß die Werl n, de n m dn is, Um 3 Ahr machten AÄllerhöchstdiclelben eine kurz. Spazier— Taͤelbst, — Die Beschlußfaffung über die geschäft⸗ Tiellbertretungslosten in jedem Falle won ber Siadts fgss. liber- gatferdiches Post-⸗Zeitun gsamt. fahrt, dinirten um 4 Uhr mit Ihrer Maijest ät der Kqiserin⸗ fiche Wchandlung der Vorlagen würde bis zum Druck derselben —annmen werden, zuzustimmen. Aus der Bunde kasse war. e n gin und dem Großherzog von Sachsen und befuchten ausgesezzt. — Der Staats- Minister Camphgusen brachte einen den der weimarischen Regierung vom 1. Januar 1868 bis zum Abends das Concert in der Sing Alademie. 3 5 ein, der, als Kachtrag zu dem Etatsgeset, die nach= 31. Dezember 1875 jährlich 17MM Thlr. als Vergütung für Königreich Preußen. Gestern . Se. Majestät der Kaiser und König dem trägliche Genehmigung des Hauses für die bis zur een Chaussegeld, Wegegeld, Brückengeld und fonstige Kommuni⸗ Se Majestät der' König haben Allergnaädigst gerutt: Gottesdienste in der Garnison Kirche bei, Nach demselben emhfin= des Etats für 1852 zu leistenden Ausgaben nachsucht. Der kationsabgaben, sowie für Leistungen der Privateisenbahnen Ben. Megterungs Rath Rieß von S . 6 gen Se. Majestät den Erbgroßherzog von Mecklenburg⸗Strelitz, hier⸗ Entwurf wurde, nach dem gg. des Präsidenten von im Interesse der Post irh Ein Theil dieser Abgaben der Cassel den Charakter als Geheimer Regierungs Rath zu ve är Sen Heneralsbatanten ene ai Grafen von der Fal und Horckenhkech dende Fonmmisön benen, Der A6 Post floß bis zum f. Jil 136, Koch in die Ma serber er scchen; und gierung zu ver, um z3 Uhr den Kammersunkex von Holstein Das Familien. HJichter interpellirte die Regierung hierauf dahin; mmeinden, welche die Chaüisse und Wegebauten geleistet hatten. ihnen ntherigen Kreishauptmann Süs in Melle zum Re— Diner fand bei Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen und 1 WiF groß ist gegenwärtig hoch bei der Preußischen Armge die Wiederholt hatten diefelben um eine Entschädigung für den an ö 3 der Prinzessin Carl statt. . ÄZZahl der aus dem letzten Kriege Vermißten⸗ Y. Welchen Umständen Ausfall in den Einnahmen gebeten, der ihnen durch den Weg⸗ gierungs⸗Rathe zu ernennen. Heute nahmen Se. Majestät militärische Meldungen in chreibt es die Königliche Staatsregierung vornehmlich zu, daß über fall jener Abgaben geworden, und die Staatsregierung bean⸗ Ninisterium der geist lichen, Un terrichts⸗ und Gegenwart des Kommandanten entgegen, empfDingen den as Geschick dieser Personen Raͤheres nicht hat ermittelt werden tragt, obwohl sie einen Rechtsanspruch nicht anerkennt, aus 9. V Sbersten von Böhn, den Geheimen Kabinets-Rath von Wil— könn ini „é Srlnden der Billigkeit, daß für das zweite Halbiaht Bös 2 edizinal-⸗Ange egenheiten. mont, unb Rachmittags den neu ernannten frgnzösischen Der Staats- Minister Graf von Roon beantwortete diese 983 Thlr, für jedes der nächsten 8 Jahre 1967 Thlr. als Ent⸗ Der bisherige außerordentliche Professor an der Universität Botschafter, Vicomte de Gontaud⸗Biron, nebst dem Botschafts— . dahin, daß die norddeutsch Armęe inkl. des wadischhn schädigung der weggefallenen Ehausscegelder der Posten an die- zu Heidelberg Pr. Julius Bern stein und der Privatdocent personal in Antrittsaudien; mee Corbs und der heffsschen Biviston, jedoch mit Ausschluß jenigen Gemeinden gezahlt werden, welche bis dahin Chaussee— Dr. Matthias Eugen Oskar Liehreich nh zu außer⸗ — Ihre Majestät di Kaiserin-Königin des sächsischen Corps, nach amtlicher a. e 3241 Vermißte geld von den Pesten .
ordentlichen Professoren in der medizinischen Fakultät der gestern 9 1. re gr 1e 23. . J, wan vor. zähle. Die Gründe dafür seien theils in dem Verlust der Sach sen⸗ltenburg. Altenburg, 6. Janugr. Diese Königlichen Universität hierselbst ernannt worden. e ens , —ᷣ—è . a er e Rekognilionsmarke, theils in der Schwierigleit zu suchen, Nachf ist vom Hummelshainer Schloß bei Kahla der . . ae und bmg und Sr. Kön or, ner,. das Schicksal der auf Vorposten, Patrouillen, Ueberfällen, sogenannte Ziegesarerflügel abgebrannt; das Mobiliar ist zum
Finanz ⸗Min ister ium aiser und König und Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog 24 Gefallenen amtlich festzustellen. Die von den Zeitungen Theil gerettet ; von Sachsen dem Gottesdienste in der Garnisonkirche bei, Ihr werbrelteten Darstellungen düüber den Verbleib deutscher Gefän— .
Bekanntmachung. Majestät empfing den Besuch Sr. Hoheit des Herzogs von . ich häktei i Lri . . 8617 den - ; , 1 ener in Frankreich hätten sich, nach amtlicher Untersuchung Oesterreich⸗ Ungarn. Triest, 5. Januar. Die von J 9 . . . w 666 . des ,, voön Mecklenburg- Streliß 9 als unwahr herausgestellt so daß nicht mehr darauf dem verstorbenen Vize⸗Admiral Te etihoff ein gesetzte permanente e n,, , , n ,, , we, dne e eee . ; ; t ͤ ᷣ . ei uß des Blattes beschäftigte as Haus mit dem getreten. ö ö . K . — Se. Kgiferliche und Königliche Heheit der Tron Gesehentwurf, betreffend die Aufhebung der Legge⸗Anstalten. ö Fh, 5. Januar. Der »Pesther Lloyd« meldet über irg gon, g, hrt, in . Darn ihn affen 6 ö rinz empfing vorgestern um 11 Uhr Vormittags den Konsul Am 6. d. Mts. starb der Ober- Tribunals-Rath Dr das Kesullat der Verhandlungen mit den Kroaten: Der leitende fen ⸗ . 3 . . n in Platzmann aus Lübeck und Herrn von Pfuhl. — Um 1 Uhr Theod =, vitam mer hierselbst ö ö. Gedanke bei den . war eine Fusion zwischen der 3 ö 1872 befuchte Se. Königliche Hoheit der Großherzog von e achsen⸗ . Der von Frankfurt a H. um 7.435 Uhr früh fahr— nationalen und Unionistenparkei. Um ein Gleichgewicht zwischen . . *. Weimar Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten. 2 5 den Parteien im Landtage herzustellen, sollten einige nationale
Der Finanz. Minister. Um 5 Uhr fand ein größeres Diner statt, Um 8 1lhr be— planmäßig Hier ankommende Schnellzug ist' gesterns unn Beputirte auf ihre Mandate verzichten und, ihrs Stellen an
, ,,. a e, 6 ,,, ö . . k Unbonisten Üüberlassen. Die Nationalen erklärten, dies bezüglich,
Sachsen⸗Coburg⸗Goth d = . . tüᷣ it ine s Haupt⸗Verwaltung der Staats schul den. 23 ö n n , ,,, 21 hnhof * eworden ist. Zur ermittelung des Lokalverkehrs war ded⸗ 3. * . ö Lit l n bee, . eien. 71 Den wn heb '. r , n , mn, de, ,, de, bee g, , , ,,, , Neunzehnte Verloosung von Prioritäts-Sbligationen der um 19 Uhr in die Garnisontirche Um l. Ihr Keluchte 53 Die gaiserli ralitõ Standpunkle des Unionsgefetzes fest und erhielt duch im brief
; Münster⸗ Hammer Eisenbahn. Königliche Hoheit der ,,,, von Sachsen⸗Weimar Se. Kiel, 6. Jänudt. C Sorzh Die Kai erliche Admira itãt hat lichen Verkehre mit Dr dessen Zustimmung. Ein konkretes
ᷣ =. . — . 2 k —ᷓ ö die Indienststellung der Panzerfregatte »Friedrich Carl und : ᷣ ; . 2 ö G Kaiserliche und Königliche Hoheit den Kronprinzen, um 123 Uhr Ke Avisos . an nher dien n rng der Resultat würde also nicht erzielt, doch ist aus dem Memo—
der Erbgroßherzog von Mecklenburg-Streli re Kaiserlichen 2 ; . . nir daß dieselben i üher Prioritäts⸗Obligatlonen der Münster⸗ Hammer Eisenbahn sind und Königlichen in em, Um 3 ir e n , . bereits in Dicnst besindlichen fü die atlantische Erpeditisn be. . 66 a m ,, Hie I Siück hh Thlr. ö Eutlahung ber ngezogt en Hearing Kalender nchen en machen wollen. Rr X65. 301. 57. 448. 514. 536. 554. 666. 893. 854 m 7. Uhr einßfing Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit den Reserven, so weit solche nicht unumgänglich für die in Dienst Niederland 4 Die Ab d 931. ss iz iet 1355. J4si. 1661. 1506. i853. 1853. Professor Hedtner. befindlichen Schiffe erforderlich, angeordnet. Niederlande. Haag. 4 Januar. Die e , er 1974. . . . . ⸗ . . Bayern. München, 5. Januar. Der König wird . ß,, k? . ezogen worden. Dieselben werden den Besitzern mit der Auf— — Der Bundesrath hielt heute eine Sitzung ab wis zum 15. d., in Hehenschtangan verweilen und sich dann pie von beiden . an ö Budgetgese e . eberung gekündigt, den Kapitalbetrag vom 1. Juli d. Tab ö ohnng an. zum weiteren Winteraäuffenthalte hierher begeben. eichnet und somit auch die rn ng der rg han im gegen Quittung. und Rückgabe der Obligationen und der Zins- — Das Staats⸗ Ministerium trat gestern zu einer Der vereinigte 1 und III. Ausschuß der Kammer der a e d gunwärtigen Angelegenheiten bestatigt hat konhons Serie IIf. Nr. 6 bis Z nebst Talons bei der H 3 pt⸗ Sitzung zusammen. . Reichsräthe hat in seiner it isn . den Beschluß ge⸗ Belgien. Br 16 3 . Der König prãsidirte kaffe der Westfälischen Eisenbahn zu Münster in — Die Forstverwal tung in Elsaß⸗Lothringen i aft der Kammer diz Ann ghmg bee Ge . . gestern einem Ministei conseil. den gewöhnlichen Geschäftsstunden zu erheben. Der Geldbetrag nach der Okkupation des Landes von den dazu berufenen deut 1. , ö. gel ligen , . 6. 9 6 Großbritannien und Irland. London, 7. Janugr, den Lien 'ehtlenden, Unengestlich mit absulicfernden Zin schen Forstheammtzn ngch den dafür gültigen gesetzlichen Bestim , Landtags in der von der Ka ö ö B) Die neuesten Küllelins über die Genesüng des 9
oben.
⸗
cbupons wird von dem zu zahlenden Kapitalbetrage zurück- mungen, namentlich dem »Code Forestier« vom 21. Mai 187 ,, k 93 e e e , nl unf , melden, daß dieselbe in befriedigender eise fortschreitet.
behalten. und der Ordonnanz vom 1. August 1827, sowie dem Jagd ö ö 63* Vom 1. Juli d. J. ab hört die Verzinsung dieser gesetz vom 3. Mai 1844 ,, und s ig h hh i. Referent über den Geseßentwurs die provisorisge Steucrerhe, — Aus Windsor wird gemeldet, daß der of am nächsten ge kündigten bligationen guß en, wie sie unter französtscher Herrschaft hestanden hatte. Da bung und die , Bestreitung e, ,,, Ausgaben 3. Dien tag Ker Ind or nh warme üibersickiin wird. Zugleich werden Bie in der 18. Verlogsung am 19. Janngr indessen einzelne Bestimmungen dieser Gefetze der Abänderung 18. an,, 2 . ö voni Aus schusse . ö In Cheltenhan starb am 4. d. M. im Alter von v. J gezogenen aber bis jetzt noch nicht eingelbsten Priöritäts. bedurften, um mit den r lic neu geschaffenen Verhält⸗ schlossen wurde 1 ö. ö 3. 6 mg i 85 Jahren General Sir James Archibald Hope, der seiner Obligationen Nr. 1455 und 1753 hierdurch wiederholt und mit nissen im Verbande zu verbleiben, andere in n n en nicht Vom 1. d. ö * . ö ai n . . Zeit an der Expedition nach Hanngver 18066 — 1806 und an dem Bemerken aufgerufen, daß ihre Verzinsung bereits mit den in Deutschland gewonnenen, geprüften und erprobten Er⸗ lichen General. und Flügel Adjutanten und h egutdhn 37 Fer Belagerung von Kopenhagen Theil genommen und mit dem ö Juli 8. J. aufgehbrt hat. fahrungen üher , . en sprachen, s 9 , . . feel nend ! ö vieler . im e n Halbinsel⸗Kriege gefoch= Berlin, den 6. Januar 1872 ist die Einrichtung der Forstverwaltung in Elsaß⸗-Lothringen hersönlichen Adjutanten der Generale als Adjutanten den betr. ten hatte.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. durch das Gejetz vom 30. Dezember 9. J. neu geregelt worden. — ̃ = uf der Admiralität lief am 5. d., M. die Kunde von von Wedell. Löwe. Meinecke. Nach diesem Gese ᷣ. die Funktionen der obersten Forst j und nicht mehr an den 66 des pensionirten Contre Admirals Dent ein.
behörde auf den kanzler äber, mit der Mraßga be, däß Paäden. Karlsruhe, 7. Januar. Das neueste Ge— Frankreich. Paris, 6. Janugr. Der Graf, von
—
2,609 6965 pi. 4 4. id. Buga st 1857 orden gewahrt bleibt, und daß er befugt ist, seine Funktigne) alt eine Bekanntmachung des Großherzog beabsichtigt Duchatel seinen Antrag, betreffend Rückkehr der Die vier und dreißigste öffentliche Verloosung der Prämienscheine oweit dies für angemessen befunden wird, auf untergeordnete ear n r n , . 6 . . ern . enen . krsan n lng! nach Parts, . nde .,
des oben bezeichneten, durch das Bankhaus der Herren M. A, Behörden zu übertragen. Die verantwortliche Verwaltun der . ö : i. von deelhschff⸗ & Sohne ö Frankfurt ö ' , , Anlehens Forsten steht nach 31 2 bis 4 des Gesetzes den Ober⸗Förstern, Polizei⸗Strafgesetzbuch befreffend. Hugo bei den Ergänzung wahlen in Paris gewählt a .
Vormals Nasfauisches Dom än gn ka sse-An lehen von . gehihn, eschlge, dan ngtett dere e, zs n Barhhb n ß. Ball fr das erh sr doög. Sah whit Ken hlhh eingetroffen. Wie es heißt,
[