8 e , . ee e. 2 7 rr er, . err, , n — . —— — = nnn, re mmm n dae J
* — K ? * ö 2 r ———
r 5 , . 8 . ** 2 —— WM
K . 5 w * * 5
22 * ** — P * = — — — 86 . * . . G / /// . — . 2 3 * . z a d , . r — — e 23 — — 2 ,, 1
2 * are w d, , ö,, , mr, , n e. m, 1
2 * 7 P en, * NR 2 86 4 ü 82 2 r / — // 8 w — e r er. ö . 2 M ö ö n ö 8 . . w
138 M. u Heinrich Schmidt'sches
Conservatorium der Musih, Markgrafenstr. 24, 1 Ir.
„ Nens Kurse für Kiavierspiel, Gesang, Theorie und E ; sition, Violine, Gello, Klarinette ic. k 1 . musik, Orghester beginnen am Donnerstag, den 4. Januar 1872. Honorar für die Unterklasse 3 Thlr., Oberklasse 5 Thlr. mo-
Ostpreußische Suͤdbahn.
natlich prinumerando. e C. 93 / Der Direktor: .
Heim. Schamnidlt,
Markgrafenstr. Sa, 1 Lr.
Die Direktion.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
um Feuer- hersicherungs- Bank s. D. zu Gotha.
Nach vorlaͤusiger Berechnung wird die Feuer · Versicherungs · Bank f. D. zu Gotha ihren Theilnehmern für 1871 ca. 7 Prozent
.
ihrer Prämien ⸗Einlagen zurückgeben.
Indem wir dies hierdurch zur allgemeinen Kenntniß bringen, fügen wir die Bemerkun i a
bei d ᷣ wie gewöhnlich, im Mai erfolgt und sowohl die unterzeichnete Genera l⸗Agentur als . Agenten vollstandige Rechnung zabschluß
Herr A. Wustandt, Alte Jakobsstraße 71, Damerow, Auguststraße 256, Kalbe, Elisabethstraße 27 a4, ; AMNust, Nieder ⸗Wallstraße 17, zur Vermittelung von Versicherungen jederzeit bereit sind.
dern * Ge 16 21 . r e General ⸗ Agentur der Feuer⸗Versicherungs⸗Ba vom ee, , . *. . . Direktor, Krausenstraßse Nr. G2.
Anleihe.
Haut HK niserl. Ulens v. 17. *g. Denemher 1821 gestattete vom .
Ruhol 5, 424, 632.3. Metall - Thaler 5.902, 000 Preuss. 9grt. oder Cullen fo. 328 500 ll (J. Nominal. Kapilsa
pro. Hrioritits - Obligationen
a Thaler 200 Prenss,. Court., and Fl 1900 Holland.
jnezl. irie no Lilien est.
Die Brest - Grerο Eisenhahn, konzessionir= eh Kaiserli .
— konzessionirt durch Kaiserlichen Uk 2 26. Dezember 1869, hat eine Länge von 202 Werst, gleich 30 deutschen Meiler as Anlage-HKapital besteht, laut §. 5 der Statuten, aus Az, 53, 300 Eapier-
M. 189
5proz, Russische
139 HKuhbeln oder umgerechnet zum festgesetzten Course von 5 Rubel g8 Kop. für Halb- Imperial * HI, ᷓsQ , 000 Huhel Metall. ,, Hiervon sind 7, 054,300 Rubel-Papier in 70,543 Stück Aktien à 100 Rubel emit- irt und 42463236 Ruhel Metall = 5,902,900 Thlr. Preuss. Court., werden in digen Erioritäts-Obligationen in Stücken von 2007) Thlrn. resp. 1000 Gulden Holl. ausgegeben 16 , 5 ,
Die Bahn ist im vollen Bau begriffen, die Vollendang derselben hat konzes-
wee, den, bis Ende des Jahres 1872 zu erfolgen, doch ist init Bestimmtheit anzu-
nehmen, dass die Eröffnung schon wesentlich srüher wird stattfinden können.
Die innerhalb 81 Jahren al Pari rückzahlbaren Obligationen geniessen vom Tage der Emission 5 Zinsen und io V, Amortisation per annum. Die Tilgung geschieht durch alljährliche Verloosungen, deren erste am 4. 13. Julits z stattfindet.
Diese Anleihe wird, den Stamm- Aktien in erster Linie vorausgehend, durch alles, sowohl gegen wärtiges, als auch mit dem Obligations-Kapitale anzuschaffendes unbewegliches und bewegliches Eigenthum der Brest-Grajewo Eisenbahn-Gesellschast sichergestellt. Zu letzterem gehört namentlich das laut §. 13 der Statuten in minimo aus 44 Passagier- und Güter-Lokomotiven und 758 Personen und Güter-Waggons
und Platesormen bestehende Betriehsmaterial.
während der Kanzeit umd bi zun. KRetriehns er sruniung garuntiren die St. Fetersburger Privat- Handelsbank imn St. Petersburg umd lie
Kerliner HHanmdels-Gdesellschaft in Kerlimn dic Tinszalllung der Priori-
tüts- Obligationen. Die zur Zinszahlung und Amortisation dieser Obligationen
nöthigen Gelder werden, vor Auszahlung jeglicher Dividende auf die Stamm—
Aktien, aus den Betriehs-Rein-Einnahmen entnommen.
Die Obligationen sind mit halbjährlichen, vom 1.13. Januar und 1.13. Juli jedes Jahres zahlbaren Coupons versehen und sichern dem Inhaber ein Jahres-Erträgniss von 5pCt. des Nominal-Kapitals. Die Bezahlung der Coupons ersolgt
n gt. Petersburg bei der eraltüng der Brest-Srajo wo- Lisenhahn,. siesellschaft und bei der gl. Petershurger Privat- lahdelshank zum Tagescourse von Thalern,
„KEerlin,„ Berliner Handels-Gesellschast in Thalern,
„Amsterdam bei den Herren lippmann, Rosenthal & (0.
ö . P. Wertheim C Gompertz, in Holland. Gulden,
woselbst auch die Einlösung der ver löslen Obligationen und zwar am 113. Oktober jeden Jahres, mit dem 1./I3. Oktober 1872 beginnend, zum vollen Nennwerth in Heeren Courant resp. Holländischen Gulden, ire von allen Spesen, erfolgen wird.
Auf Grund der durch die Kaiserlich Rüssische Regierüng ertheilten Autorisation sind die Unterzeichneten beauftragt, auf diese fünfprozentigen Obligationen zu nach— solgenden Bedingungen Subskriptionen entgegen zu nehmen:
I) Die Subskription findet gleichzeitig stat . ö All Loltag, den S. Ul Dienstag, den 9. Jahuar chr. aA) für Stücke von 1000 Gulden Holl4nd. Ort. 13 in Amstereluamn hei en Herren Lippmann, Rosenthal & Co., ,, , Wertheim & Gomportz,
59 59 99 59