1872 / 7 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

148 und will, daß die Diskussion sofort stattfinde. Die Kammer Statistische Nachri ze dabei vorgefundenen Spezialitãten ; Oberlehrer Götze über die Be= bestimmte aber, daß sie nächsten Montag ihren Anfang nehme. Nach einer U 82 2 2 dem Hause zichungen hansischer Städte, infonderheit Lübeck u den Städten der ———— 77 78ememe ö. 5 , Auf ben Vorschlag Thiers heschließt r m, vorgelegt hat, befanden sich in Preuß ęn Ende 186 ar , en n. , . ort. 6 . * al,, ie ation alversammlung, die Berathung über die 3 Meilen Chauss , 230h /s Staats 4041,66 andere f. und Franzosen gelieferten Kämpfe; Lehrer etsch über Ernst Dorer nn ss d o Do, T Fark. sschön.

neuen Steuern mit der . der Mobiliarwerthe zu Chgusseen waren. . r 53 . kamen 3500 Einwohner / jaupach in Berlin. Verein für die eg c. otsdams Geh. .

beginnen, demnächst sich mit der Prüfung der Frage zu be⸗ auf Quadratmei ; ei i . 7 z rath Schneider über den „alten Worthzins⸗ (den späteren Ruthen⸗ Ende 1871 hatten die Staatschausseen eine a von 2840 1 Ml., heb ge Pelsch über den zweĩmaligen Aufenthalt des Königs 8 Haparanda 3835, 8, NW., schwach. bedeckt.

schäftigen, ob es am 6 sei, die bestehenden Au lagen zu er⸗

i endlich in die Ver andlung über Besteuerung der Roh⸗ 3 ö. ie n , n e, . ,, ustar Adolf von Schweden in Potsdam in den Jahren 1620 und

offe einzutreten. Die Berathung beginnt morgen, Thiers Holstein iZoss, Hannover 3M, Westfalen 85, en Flaffau 5 zl, Garnisonschullehrer Wang, theiste die Notizen nes Zeitung

prach sich von Neuem gegen eine Besteuerung seglichen Ein. Fiheinptobinz 34st Ml, . p ahre L über Fotsdam die i riedrich

k aus, hielt es für unmöglich, daß die Er . von 353 Anfangs . waren in den alten Landestheilen außer den Staats 5 37 ö. . ; 8 ar, mn 83 Skudesnäs. 333, 6

. * ö 1. . / ). 3 . euerzuschlägen von allen schon beftehenden Auflagen durch 9e Hl andere Chausseen vorhanden ungerechnzt. n, Ml. mittel . 3 n nen vom Jahre 1805 in » Erederiksh. .

8

übrba? sei und schloß damit, da . 3b , bare Straßen neben /s Ml. Staatsstraßen im Reg. Bez. Sigma⸗ füh schloß daß es unumgänglich nöthig sei, ringen) und zwar 82931 Ml. Provinzial und ent e en, . Ml. zug au

vritterungshberiehte v. S. Januar.

Christians. 333,35 6 ONG., massig. halb heiter. ̃ 4,0 MNG, schw. bedeckt, Schnee- 3, 3 SO., schwach. bedeckt, Nebel. 1, OSO ., sehw. bedeckt.) 1,90 OSO, schw. heiter. ONO., mässig.

1,0 NO., mässig. bed., Schnee. OSO., schw. *

1.2 W., schwach. heiter, 6a 44, iO., sehwach, bedeckt. ])

1,5 S., schwach. trübe, Regen. O, 1 44,3 S0O., schwach. bedeckt, Nebel.

Hörnesand 334, Petersburg 335, 1 Stockho m.

x , , .

332, *

urmärkischen Kriegs- und Domänen ⸗· * Riga

Potsdam, von Berlin nach AHelsingõr .

ch dieselben wie

bie Steuer auf Rohstoffe anzunehmen. n Kreis Kommunal Aktien⸗ und Privatstraßen, 1 Ml. Bergwerks⸗ erfon über den Haupt- ö. und Friedens⸗ s 33h

raßen. Auf die einzelnen rovinzen vertheilen lgt: Preußen 4246 2 Krels-⸗ 2c. Chausseen; Brandenburg B33 Ml. vad ur zu Breslau. 9 , , 1

ö zu Nowawes. Hi 6,

5 E . P z al 2 866 It ro 3 .

Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Bürequ— ce, Worin n Pis, Hrevinzial, . Chun lh, dm, 6 nn Straßburgz vernichteten, offentlichen Hibliotheken., : König brs. 33 , '

London, Dienstag, 9. Januar. Der Sekretär Lor ee, Chausseen; Posen 29, Prop. 2c. Ch., 133 Kr. 2c. Ch. Schlesien siens f z ͤ * ; stag d. J d Gran Ii8s Rl. Kr. ze. Ch, 8 Ml. Berg w. Eh. Sachsen 259, Ml. Kreis- ann . ,, ö. b . ö 2 5 sehwach. ö

villes hat dem Verein von Befitzern auswärtiger Bonds mit⸗ , ͤ , G , , e,, d,, ,,. 8 me, , , g, dre, . nge r en gien in offiziöser Weise mitzuwirken, um (ing Kreis; Sir Mo Pil, Kr. 2c. Eh. rs Pil. Vergmw. Ch. , ; 6 nt erer ne. . . i wee . ö e n gde. nsprüche der Desitzer österreichischer Bonds In den Rahten öl - 180 lin Sen neuen Hrovinzsn. nh on i er Meagheburger Dontirch smn en, Ob. Zteg, Rigth p. Tet. i e , , , g = 3866. mene, Hergen 5 . . . 2 und gestern 1 . , . ,,,, ,, n. sch Rorch ltstlichen Be be r arte am Stertin. .. 35 ls , 8 3,40. ö e er, Nebel nigin empfangen worden. . zu Wasserbauten, Stromregulirungen ö sstori in für Nieder⸗ am gen ö 2 = i G, n,. Hpegeckt. Äthen, Sonntag, ]. Januar, Aben? 6. Verspätet einge⸗ und Ranalistrungen aus Stgatsmitteln 314402619 Thlr. verwendet . e. ein, 6 9. 6 ne l, ahr 6 ; . 3. 56. i . 3 .

troffen) Buͤlgaris, welcher, wie bereits gemeldet n er n, erden, en ur die Reg. Ben. Königsberg ee er, g uz ber heüttclalter. Im Mongt Dezember. J. hat sich ein Helder. ... 339.6 SW., mässig. . bildung des Kabinets , ist, theilte in der heutigen In . a Gn nnr, . . 1 . historischet Verein, . zwar als . verein der Gesellschaft Berlin 329, 8 -= SO. . ganz trũbe. ) Sitzung der Kammer mit, daß die Bildung des Ministeriums Lübeck, B. Janugr Vie! heutige Rum lnrt! des Amtsblattes« ür Ponimersche Geschichte nd? Allterthuniskun ze zu Stettin, ein Ver. 325,2 NW., s. schw. Bed eckt. ) vollendet sei und aus 1 Ve, , bestehe: Bulgaris, veröffentlicht den statiftischen Ausweis über den Schiff etch in für die Geschichte Stettins gebildet, dem in den Baltischen Studien Münster. 328,3 - 6 SW., schwach. trübe. Minister⸗Präsident und uswärtiges; Nicolopulos, Inneres; des Jahres 1571. Derselbe umfaßte oh angekommene Schiffe von ein besonderer Abschnitt eingeräumt werden soll. Porgau ... 326, z S., mässig. hececkt, Regen. Dracos, Krieg; Bouboulis, Marine; Mauromichopoulos, 147,351 Lasten zu 050 Pfund und 206 abgegangene Schiste mit Vor einigen Tagen ist in, Heidelberg , . der . 3 Jm. nne . . Finanzen; Agamemnon Metaxat, Justiz; und Notaro, Kultus. einem Gehalt von 150,664 Lasten. Diese Zahlen übertreffen diejenigen Philosophie / Dr. Hanno, im 80. Lebensjahre gestorben. z D . . 4 3 . 6 = Das Ministerium ist aus der Fusion der beiden Kammer— . 33 ur n, hh, . , , . wie denn Gewerbe und Handel. Fee baden 326,3 IM, schwach. bewöski. ) parteien Commoduros und Bulgaris hervorgegangen. 2 as Jahr 3. weiches bis dahin den frequentesten Shisfs. 5 ö. Ea Ratibor... 322, 7, S., sehwach. Regen, Line AÄuflöͤfung der Kammer wird auf Wunsch 42 Königs n . 234 angelommene nn, ,. angene Schiffe In Berlin, hält fich gegen wwärti P 4 333.9 * 3 S. schwach. trübe. )- zählte, n im vorigen Jahre angekommenen Schiffen, waten Jahre in Moskau beabsichtigten in w S*), schwach. fast bedeckt. 0)

nicht erfolgen. dertreten die deutsche 3 mit S6b Schiffen von 46,123 . die schen Äussellung Geheinzz Staatsrath de la .

trübe.

.

schwedische mit 618 chiffen von 50 579 Lasten; die dänische mit hiesige Indu rielle zu recht zahlreicher Beschickung dieser Ausstellung

331 Schiffen von 12.884 Lasten; die russische mit 279 Schiffen von zu veranlassen, ü j Sch d R , PVhges Lasten; die englische mit 3. Schiffen von 4816 Lassen; die nor⸗ trangasehr eb eiterbewegung in Dänemark, zanezt fort. Es ) Max. 22. Min. OM, Regen ezeee, 43 Vereinsthätigkeit. , . k 3 . mit ar gn 8 . d ,,. ,,, s e, r e ,. 5 . w

Bekanntmachung. S die nordamerikanische mi iff von jütischen Städten ehalten; auch aus Nyborg wa gemeldet, daß die ) r . 1 6 , Zum Besten der Armee sind beim K enn He m sieriüm an, Wlln und ie französißche cbenfa ie mit i Schiff gzom, ite det. Sozialisten dort 6 gewonnen bätten. Ebenslts wird von an, , 5 ,, . 4 6 m . tischñ Gaben ferner eingegangen. Unter den an ekommenen Schiffen befanden sich 698 Dampfschiffe Fersammlungen der nichtsozlalistischen Arbeiter aus verschiedenen Orten eee. wenig Sehnee. B eüchen R theilung 6 das Invalidenwesen: ) Von . 67,811 Lasten; gußerdem passirten 106 deutsche und 1 fremdes berichtet. q i üstenfahrzeug von 287 Lasten ein und aus. Berkehrs⸗Anstalten.

Herrn Max Krause von hier, Beitrag pro 4. Quartal v. J. Thlr. Free lr gallden. 3 Vom GKennmiffionsratz und Ife de. AKunst und 3Jissenschaft, ,,,, , len Röff bon hier 165 Thlr. zur Verstarkung des Etiftungsfonds für Berlin. Sißungen der Akademie der Wisse nschaften bahn⸗Verwaltungen⸗ enthlt Folgendes: Verein eutscher Eisen⸗

bie Willwen und Waisen des Königs Grenadier⸗ Regiments 2. West⸗ im September und Oktober 1871. Vorsitzender Sekretär: Hr. bahn Verwaltungen; Eröffnung der österreichischen Nordwestbahn⸗ . preußischen Rr. 7. 9 Von Herrn Ludwig . in n rh, du Bois⸗Reymond. Es lasen die Herren Kiepert Ueber die ö. ö ens Jitschin und Trautengu⸗ Freiheit, sowie der Königliche Schauspiele. dem Versasser der Sr. Excellen;. dem Herrn? Kriegs Minister gewid. graphische Kenntniß der Insel Cypern; Auvers: Ueber die Bestim— ungarisch · galizischen Bahnstrecke Legenye⸗Mihalyi⸗-Somonna.= Mit ; 10 Opernhause. Mit auf eho⸗ meten * Kriegsbilder und vatriolischen Gesänge⸗ zweite Rate des zum mung der Deklinationen von 129 Greenwicher Zenithalsternen für thellungen über Eisenbahnen Kalserliche General- Direktion der Eisen⸗ Mittwoch, 10. Januar. p . 2 sgehr Besten der waliden bestimmten Reinertrages 25 Thlr. für Inva⸗ 1755 aus Beobachtungen von 1726 1786 (er e Abtheilung); Braun: bahnen in Elsaß⸗Lothringen, Baden: Or anisation der Eisenbahn⸗ benem Abonnement. a auf Tauris. chauspiel in siden. Vom Major 4. D. Freiherrn von Wenze zu Haus Wenz Ueber die neuesten Nachrichten des Reisenden der Humbaldt- Stiftung Verriebs verwaltung, Berliner Briefe. Gürtelbahn; Bundes Be— 5 Abtheilun von e. tes Auftreten der Fr. Jach⸗ bei Lünen Pension für das 3. Duartal pr G3 öl 2X Sgr. 5 Pf. Pr. Schweinfurth; Borchardt Ueber die Lösung eines Problems aus triebsreglement; Eifenbahn⸗Bataillon; Taunusbahn; Lemförde⸗Berg⸗ Königlichen Bühne. An⸗ ö. Invaliden, 53 Vom Königlichen Eifenbahn⸗ Sekrctär Wdeck in der Elasticitätslehre mit Hülfe der e, . le; Braun: Eine Ab⸗ heim; Hambur lskammer⸗Eingabe; Hannoversche fang 7 Uh reslau 5 Ihlr. für Invaliden. Vom Central⸗Komite der von handlung des Herrn Reeß über die Entstehung der Flechte Collema Staatsbahn; Sa gen. d Bismarck; chemische Heß ehle Den Abonnenten werden die Billets bis 11 Uhr an der Arnimschen Bälle, Ueberschuß der Einnahmen, 55 Thlr. für Inva⸗ laucescens offm. ur 266 der Sporen derselben auf Nostos ur Heizung Dividendenschätzungen; Berliner Kasse refervirt siden! Summa 316 Thir. Sgr. 6 Pf. lichenoides; oggendorff: Bersuch einer Theorie der Electro⸗Doppel⸗ Miri dahn; E Gutertarife; Chemnitz -Komotau; Im Schauspielhause G68. Ab Vorst) Der geheime Agent Dices wird hierdurch unter dem r fin des wärmsten Dankes . Votgelegt wurden Abhandlungen des Herrn Matz: lleber Bebra Hanau sisch Zweigbahn: Sagan el in 4 Abth. v Hacklander. Anf 7 Uhr. M⸗Pr ; . ene en e ö ö erlin, den 8. Januar 1673 i es Korrespondenten der Akademie und Wochenschau; muthmaßliche Jahres. . Ser Kriegs. Minister. Graf von Roon. Herrn Bernans: Ueber den unter den Werken des Apulejus stehenden Ertrã . Kk. K. H ni, Linien rag. 6 Domme tc g , nf . 6 e m. hermetische Sia log, els e , in Ee r ö ung e s gin aft. in mg lh, ö Weber Ballet von P. Taglioni Eurhanthe. Frau , . rofessor A. Böttcher hat in seinen Soireen für Besteuerung der Rerkehrs - Unter E. M. v., eber. Bali i 3 Rhnig Ludw Serr in stru ktive. ner el tan, Konzertsaal des Königlichen Schau⸗ brechung und M Ge⸗ Mallinger. Eglantine: Frl. Brandt. ; öng udwig: H Das Amtsblatt der Deutschen Reichs ⸗⸗Post ,, , . w ö. * s 6 . gere bei ht gh 3. 9 Literat 5 = ae e,, ,. ö, 253 ö ö . 22 ͤ . = gefügt, welche London mit seinen sehenswer in für Ei Literatur: Stimmen über ise. verwaltung« Nr. 2 hat folgenden Inhalt: Generalverfügungen: Plätzen, Kirchen, Brücken, Gebäuden und . n hen, e, nr e ee. . . 1 f

' schmalspurige Eisenba ssenbahn. Sigtions. und Im Schauspielhause. 16 Abonn.Vorst. Die Valentine

vom 3. Januar 1872 Verfahren bei Unterbrechung der regelmäßigen senders intereffant und lehrreich ist dabei der Krystallpalast von ichni to ichs⸗ . Eisenbahn⸗Kglender el Post bi Eifenbahnverbindungen. Vom 4. Januar 1852: Spar- Sydenham mit seinen architektonischen Schätzen, 95 n . ,,, liger . e l. Güter. Schw n spiel in s Akten von G. Freitag. Anfang halb ? Uhr. und Vorschüßvereine der Postbeamten betreffend. affhrischen, römischen u. . Ww. Bauwerken Ac. Auch die Soirse Vidal. Anzeigen. Mittel⸗Preise. Das »Centralblatt der Abgaben, Gewerbe⸗ und Han⸗ fantastique ist mit neuen Bildern und Phantasmagorien ausge⸗ St. Petersburg. ̃ e der ru ssisch en Telegraphen⸗ dels-Sefetzgebung und Verwaktung« in den Königlich preußi⸗ stattet worden. linien betru d : J. über den Telegra⸗ schen Staaten Nr. 1, Zat folgenden Inhalt: Cirkularverfügung des Die achte Vorlesung des Dr. Werner Hahn über die phenbau im icht, der dem Minister des i n en ne in mille 1 . 3. . . e nn, 24 a * n n, den 10. Januar) wird zum nnern vor r Länge der Leitungs⸗ en ꝛc. inzelne Tage vom 29. Oltober 2 egenstand haben: Darstellung es Lokimythus in den verschiedenen ü z Es ist hier auch der * = =. Verfügung des Königlichen Finanz ⸗Ministeriums, die Annahme der 6. seiner n,, Symbolik , drei fer n, g,, en,, eh 2897 e . und r , . . k Steuersupernumerare betreffend vom 16. November 1871.5 Eirkular⸗ wolf. Midgardschlange un el; Schilderung der Kämpfe Thorrs, Sdrähte vo Stationen hat. Mit Berlin, 9. Januar. Marktpr. (nach Ermitt. d. K. Polis. Präs.) Verfügung des Königlichen Finanz: Minist riums die Buchung der aus denen der Gott nicht siegreich hervorgeht. Laufe de d —— ; ö ; ; Zoll- und Steuerkredite, die monatliche Feststellung der Einnahmen Aus den Sitzungen der hist orischen Vereine während 1. 13. Januar 187 ie T henli 4 t ; Von Bis Von Bis Mitt. ünd Ausgaben für das Reich und die Ueberweisung der Reichssteuern des Monats Dezember 1871. Verein für Geschichte der Mark drähte Sol W. messen und 595 khr Jg. Pt. chris. EC. ihres. E- . . . an die J betreffend, vom 31. 23. 1871. Brandenburg in Berlin: Oberlehrer Götze über die Sage von der welcher Vermehrung auf den Amurschen Telegraphen 239 W. Lei- wear kT öinü -= 1 64 Tr Bönen Lit. 24 Das * ust iz Ministerialblgtt ür die preußische Jungfrau Lorenz zu Tangermünde die durch einen Hirsch aus der tungsdrähte und eine Station kommen. Von den bereits angeord⸗ hos ge Je 22511 323 Kartofleln ; Keck gz bung und Rechts . Nr 1 enthält. Allgemeine Waldwildniß gerettet worden; Schulvorsteher Budezies über die neten Arbeiten bleiben S5, W. Linien, 733 W. Leitungsdrähte und gr. erste 2235 * kindll. S0 6. Verfügüng vom 4. Ignuar 1872. etreffend die Zulassun nieder Wadefischerei in der Mark Brandenburg,; Direktor Frhr. v. Ledebur I Stationen unausgeführt. Hater ]7 w. 3 3 215 Schweine- ländischer Staatsangehörigen zur Eheschließung. Ferner . theilte Auszüge aus ungedruckten Urkunden zur Geschichte des Kur⸗ 66 6. . L. 229 42 fleisch Erkenntniß des Königl. Ober-Fribunals vom 4. Dezember 1571. Die fürsten Johann Georg mit; Geh. Hofrath Schneider lieferte aus ; Heu Centr. —22 3 Hammelll im S. 161 Absatz 1 des Strafgefetzbkuchs angedrohte strengere Strafe Schloßbau⸗Akten Beiträge zur Geschichte des Berliner Schlosses. Stroh Scheck. 7. 8 15 Kalbfleisch ist auf das erfolglose Unternehmen der Verleitung eines Andern zum Verein für die Geschichte Berlins: Dr. J. Beer, Rechtsanwalt Levin Erbsen Lit. 1 2 4 Batter 3 006; ; Meineide 6. 159 nicht auszudehnen. . und Geh. Hofrath Schneider über den Abbruch der Gerichtslaube und Linsen Eier Mandel

mmm n mm / 2 ü, / . , n n . K ö