1872 / 8 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Auf Anmeldung des Kaufmanns ,, iedrich Schmidt zu Crefeld wurde derselbe am heutigen e unter Nr. 1934 des bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte ö . Handels⸗(Firmen⸗ Regi als Inhaber der Firma J. F. Schmidt daselbst eingetragen.

refeld, den 4. Januar 1872. Der Handelsgerichts⸗Sekretär

Ens hoff.

n das Handels (Firmen) Register des hiesigen Königlichen i , wurde . vorschriftsmäßige n, . heute sub Tl 95s eingetragen, daß der zu Crefeld wohnende Kau ann Carl Wilhelm Wackers für das von 2 am 1. d. M. hierselbst errichtete

Handelsgeschäft die Firma Carl W. Wackers angenommen hat;, Eiegs bh 1 4. 3. 1872. . 16 Handelsgerichts⸗ Sekretär Ens hoff.

Der zu Crefeld wohnende Kaufmann Wilhelm Wefers hat dem dahier 2 Leopold Braun die Ermächtigung ertheilt, die von ihm geführte Firma „Wilhelm Wefers. per Procura zu zeichnen. Diese Prokura ist in Folge vor , n. er Anmeldung am heuti⸗ gen Tage zub Nr. 531 in das bei dem hiestgen Königlichen Handels⸗ gerichte geführte Handels (Prokuren⸗ Register eingetragen worden.

Eeesfs den 5. Januar 1872.

er n,, e ltretkr Enshoff.

Auf Grund der seitens des Kaufmanns Gerhard er mich Schür⸗ mann, zu Erefeld wohnhaft, erfolgten Anmeldung, daß er für das von ihm unterm 1. d. Mis, am hiesigen Platze errichtete Handels⸗ eschäft die Firma G. H. Schürmann angenommen habe, wurde diese irma heute sub Nr. 1936 des Handels- (Jirmen⸗ Registers des hiesigen Königlichen , te eingetragen. ̃ Crefeld, den 5. Janugr 1873. J er Handelsgerichts⸗Sekretär Ens hoff.

In das Handels (Firmen) Register de hiessßg Königl Handels

gerichts ist heute eingetragen worden sub num. 233: der Kaufmann

und Destillerie⸗ Inhaber Peter Leonhard Conrad 23 f in Burg⸗ e

Waldniel wohnend, mit unter der

er Handelsniederlassung da Firma C. Fausten.

Gladbach, am 4 Januar 19872. Der Fandel e ich e Tgfretär anzleirath Kreitz.

. ir die zu Fahr bestehende, unter Nr. 64 des Gesellschaftsregisters eingetragene Gesellschaft , . ist dem 3 Mos kopf jon. zu Fahr Prokura ertheilt und urenregisters eingetragen. Neuwied, den 22. Dezember 1871.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die zu Linz bestehende Firma J. J. Cahn ist durch Vertrag au die Ger her oseph Cahn und Hermann Eahn zu Lin . ö. gen und ist diese Gesellschaft sub Nr. 97 unseres cla e e n. eingetragen. Die Gesellschaft hat am 21. Dezember curr. begonnen und wird durch jeden der Gesellschafter vertreten. Die für die Firma J. J. Cahn den Gebrüdern Joseph Cahn und Hermann Cahn . gewesenen Prokuren sind erloschen. Neuwied, den 27. Dezember 1971. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

————

Konkurse Subhastativnen, Aufgebote, orladungen u. dergl.

197 Nothwendiger Verkauf.

Im Wege der nothwendigen Subhastation sollen die dem Hof⸗ Rath Kurt von Bose zu Emmaburg zugehörigen, in der Katastral⸗ Gemeinde . gelegenen, im , . von Laasphe Vol. IV. fol. 18), Vol. XI. fol. 514, Voi. XIV. foil 657 und Vol. X. fol. 493 größtentheils auf dessen Namen eingetragenen, nachstehend unter Angabe des Flächeninhalts und des Reinertrags, beziehungs⸗ weise Gebäudenutzungswerthes bezeichneten Grundstücke:

I) Flur XI. Nr. Sos, 48 Ruth. 35 Fuß, 81 Dez. 2) Rr. 3 30 Ruth. So Dej. 3 Rr. L5!, 26 Ruth. I Rr. 133

507! 25 Fuß, S3 Dez. 5) Nr. . B Ruth. 40 Fuß 39 Dez. G Nr. . 9 Ruth. 60 Fuß. 7) Nr. ö. 5 Ruth. 80 Fuß. 8) Nr. 1356

511 511 M Vuth. 39 Fuß 60 Dez H Nr. Slg, 118 Ruth 70 Fuß, 1 Toi 83 Be, id) u big, id giuth. s Fuß Ther ge *r Rr. .

5. Ruth. 3 Dez. 3 Rr. Sig, S2 Rüth. s5 Fuß, Ss Be. 13) Nr. 526,

sl Ruth o Fuß 8s Dez. 19 Flur xl. Nr. , gi Rich 1 Fuß

2 Dei. 15 Nr. . 35 Ruth. Fuß 3. Dej. 16) Ar. 1

Ruth. 90 Fuß, 15 Dez.

iese sub Nr. 85 unseres Pro-

49* 17) Nr. 5, 78 Ruth. 5 Fuß, 52 Dez.

ö 18 Rr. Sr 46 Ruth. z0 Fuß 33 De; 19) Rr, , is Rh zo,

136

3 15.

D* —⸗ 1Morg on Dez. 2) Nr. , 16 Ruth. o Zuß 23) Rr. 13,

16 Ruth. 8o Fuß. 29 Rr. 1. 104 Ruth. 70 Fuß, 2 Thlr. Dez.

2) Rr. , 2 Ruth so Juß, Oe Da. W Rr. 1g 123 Rth. S0 g.

2 Thlr. e Dez. 20 Rr. H. in Reuth, i Fuß, 28 De; B) Rr. 12

1g, Al Ruth. Oo Fuß, 43 Des 2) Rr. , s Ruth. a0 Fuß o

Dez. 30 Nr. 6 s Ruth, 10 Fuß, 63 Dez 31) Nr. . 2 Ruth.

0 Fuß. 32 Nr. g 2 Ruthen 60 Fuß, G5 Dez. 33 Nr. a 133. 565 25 Ritz. 8) Juß / ö. Dez. 34 Nr. 21 R. 60 F. 33

Ruth. D 18 61 21 . 70 24 , , Rath. din Dez. 23) Nr. z, 35 Ruth. )

7 8 119

zo Fuß. 30) Rr. ; 4 Ruth, o Fuß. 4 Flut WXll. Rr.

län 1 Morgen 8s Ruth s Fuß 4 Thlt 4 Des i Rr. , is Ruthen, S0 Fuß 2 hir 10 Dez, 42) Rr. 14 120 Ruth. 6 Juß

2 Thlr. 15 Dez. 43) Rr. 6 1238 Ruth 50 Fuß, 2 Thlr. 14 Dez.

4 Rr C, reg Ruth. So Fuß, 2 Thlr. 18 Dez. S) Rr. ʒ, 163 3 Fuß, 2 Thlr. 72 Dez., mit den auf den Parzellen ad 3, 6, 7 2, 23, 31 und 36 ste enden, zum jährlichen Nußzungswerthe bon i560 Thlr, veranlagten Gebäulichkeiten,“ Em maburg« genannt, die ö der Flur XI. und XII. an und auf dem Suhl kh und der Flur XXII. n Banfe und Katzenau (Wiesen) gelegen, am 4 März 1872, Vormittags i0 * an der hiesigen Gerichtsstelle, Zimmer Nr. L/ öffentlich versteigert werden, wonäch am II. , ,. Nachmittags 3 Uhr,

1 das Urtheil über die Ertheilung de Zuschlags verkündet werden soll.

Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenscheine, sowie andere Eigenthum nachweisungen können in dem Bureau ii. es unterzeich⸗ neten Gerichts eingesehen werden. Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklufson bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte . ens in dem Versteigerungstermine anzumelden. Laasphe, den 33. dezember 1871.

, Kreisgerichts⸗ Deputation. er Subhastationsrichter.

66 Auf Befehl Seiner Kaiserlichen Majestaͤt des Selbstherr⸗ schers aller Reußen ꝛc. hat das Livlaͤndische Hofgericht guf das Gesuch des Herrn Kreis— deputirten Richard Barons von Wolff kraft dieses oͤffentlichen Proclams

Alle und Jede, welche wider die Mortification und Delation nach⸗

enn gen, auf das im Wendenschen Kreise und Laudohnschen Kirch⸗ piele belegenen Gute riedrichswald annoch n,. durch Cession an die , ,. de Mark gediehener, angezeigtermaßen jedoch bereits berichtigter Schuldposten, als: II der am 14. . 1860 zum Besten der i, . von Meiners, geb. Klatzo ingrossirten 15/009 Rubl. Silb. und

15/000 Rubl. Silb. a en bezüglichen Documenten Einwendungen oder aus die— en a lere , Ansprüche formiren * können vermeinen, ober⸗ sichterlich auffordern wollen sich a dato dieses Proclams inner- halb der gene h,, von sechs Monaten, d. i. bis zum W Mai 1872, und spätestens innerhalb der beiden von sechs zu

sechs Wochen nachfolgenden Acclamatlonen mit solchen ihren ver⸗ meinten Einwendungen und Ansprüchen gllhier bei dem Livlän“ dischen Hofgerichte gehörig fe n und selbige zu documentiren und ausft ö. zu machen bei der ausdrücklichen Commination, daß Aushleibende nach Ablauf diefer vorgeschriebenen Meldungs⸗ frist nicht weiter 26 rt, sondern mit allen ferneren solchen Ein— wendungen und Ansprüchen gän 169 und für immer präcludirt, die beiden in Rede stehenden Schul posten von je 15.00 Rubl. Silbh. aber sammt den bezüglichen Schulddökumenten fieirt erachtet und a g delirt werden sollen. eder den Solches angeht, ; Jlopember 6. Im Namen und von wegen

r morti⸗ t onach ein ch zu richten hat. Riga, Schloß, den (a. 129 /I.)

8 Dez. 20 Nr. ss. 48 Ruth. 25 Fuß / sd Dez. 2) Rr.

*.

p35

des Livländischen Hofgerichts Vice ⸗Praeses en on.

. ; General Telegraphen - Direftor von Ea uvin) we, me, es erster Klasse desselben Ordens:

0 der an demselben ag; zum Besten derselben ingrossirten

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Königlich Preustischer Staats⸗Anzeiger.

, nn, e belrãgt I Thir. 7 Sgr. G Pfg. für das Vierteljahr.

Inses l veis für den Hanum einer n,, .

Alle Bost · Anstalten des n und Auslandes nehmen Sestellung an, für Gerlin die Expedition: Sietenplag Nr. X.

Berlin, Mittwoch den

AM 8.

10. Januar, Abends. 1872.

. ——

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem dle li fschen Arzt und Hofarzt Sr. Hoheit des Her⸗ zogs von Anhalt, Dr. Böttger zu Dessau, den Rothen Adler- Orden vierter Klasse zu verleihen.

Majestät der König haben Allergnädigst geruht, die hn r ö ertheilen zur Anlegung des Co n . kreuzes zweiter Klasse des Königlich sächsischen Albrecht s8⸗Ordens: dem Ober⸗Regierungs⸗ 2. . Brauchitsch zu Potsdam; des Ritterkreuzes dessel en Ordens: 6 3. ranz Merscheim zu Berlin, des Ritterkreuzes erster Abtheilung des , oglich sächsischen Hausordens vom eißen Falken: we. nl ij niederländischen Geheimen Hofrath Tiling zu

Heinrichau, Kreis Münsterberg.

Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den k Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Großeomthurkreuzes des Königlich bayerischen Militär⸗Verdienst- Ordens: dem General⸗

en-Direktions-Rathe Oz ford zu Dresden; des , dem Präsidenten des Reichs -Oberhandelsgerichts, Dr. Pape, des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich . sen-ernestinischen Hausordens: dem Numerar⸗Kanoniku bei dem Kollegiatstifte 1 . 6 n n mn

ö Friedri ock; de

. . Verdienst Medaille: dem Hof photographen Max Pflaum in Berlin, sowie des we gh lichen Pius-Ordens zweiter Klasse: dem 2 l Direktor Joseph von Morawski zu Posen und ö Bruder, dem Rittergutsbesitzer Cajetan von Morawski auf

Juckowo im Kreise Kosten.

1867, betreffend die Abhülfe des in Königsberg und Gumbinnen herrschenden Nothstand S. 1929) wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß von den im §. L dieses Gesetzes bezeichneten Darlehnskassen⸗ scheinen am 31. Dezember 1871 ein Betrag von 2,212,243 Thlr.

sich im Umlauf befunden hat.

Finanz ⸗Minister ium.

51 ö ? . n 9 6 h 15 23. Dezember

äßhei ; es Gesetzes vom 23. In cer hebe deer en . standes (Ges. S.

Berlin, den 7. Janugr 1872. er . Im Auftrage: Elwanger.

Preußische Bank. Wochen ⸗Uebersicht der Preußischen Bank vom 6. Januar 1872. i 1) Geprägtes Geld und Barren... ..... Thlr. 158,842,000

2) Kassenanweisungen, Privat Banknoten

h Darlehnskassenscheine . ..... ...... ö 323 3) Wechsel⸗Bestände ö 1 3 G 4 Lombard⸗Bestände . . L536, 5 Staatspapiere, diskontirte Schatzanweisun⸗

̃ und en, verschiedene Forderungen ur 6 120 οœo

Thlr. 10,202 0090

Depositen⸗Kapitalien. ...... .... ...... 21 003,000

thaben der Staatskassen, Institute ö. ö. Privatpersonen I Einschluß des , . Januar . Del i gh ec , Haupt⸗Bank⸗Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

7 8

; Banknoten im Umlauf ... ...

S815, 0

Königreich Preußen.

. jestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 . Admiralität, General-Lieutenant von Stosch, den Charakter eines Staats⸗Ministers beizulegen.

Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: Passauer J. zu Gumbinnen,

anzig, Rudolph zu Breslau, Plemnitz zu . ö zu Coblenz und Reusch zu Trier, .

8⸗Haupt⸗Kassen⸗Kassirer Sasse zu Coblenz den Hr rn, ee , nn, und dem Regierungs⸗Sekretär Toeffler zu Potsdam den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu ver⸗

leihen.

inisteri ür Handel, Gewerbe und öffentliche , Arbeiten.

Die hisheri aumeister Grüttefien, Kottenhoff, ard 6 ö und Naumann sind zu , . Eisenbahn Baumeistern ernannt und bei der Bergisch⸗Märki⸗

: = ltung angestellt worden. . . N 266 . und technische Hülfs⸗

arbeiter bei der Königlichen Regierung zu Cöslin, Otto Ernst

»Sitzung des Hauses der Abgeordneten

JJ . 1 ö K II1 Uhr. Tagesordnung,.

Beschlußfassung über die geschäftliche ndlung

K 9 iche Taff ng über die ö 5 handlung der Gesetzentwürfe: à) betreffend die rrichtung .

,, ierungsbezirk Cassel, un ; J

in den evangelischen Kirchengemeinschaften der

3 * n , , d, . ö

72 im ganzen Hause. Fort =

ie . 1er an ge. a) des Ministeriums des Innern.

b) Ministerium für Handel :. S) Eisenbahnverwaltung.

Behandlung der

Nichtamtliches. DeutscCches Re lich.

. Berlin, 10. Januar. Se. Majestät der a,,, empfingen heut die Hofmarschälle, den ,,, Grafen Wrangel, arbeiteten bis gn Uhr Mittags mit dem Geheimen Kabinets⸗-Rath von J = mowski und ließen dann Allerhöchstsich vom Baurath Adler

Kilburger, ist in gleicher Eigenschaft an die Königliche Re⸗ gierung zu Erfurt versetzt worden.

über Ausgrabungen in Jerusalem Vortrag halten.