ö ren, er,, e, =, ree= / e , .
! . 2 ; . 4 ö? 2 * J. 9 . 1 1 J ö. z . . ö. . . z . ö * —è4 4 . . 6 H . . ? 3 H . ( ö . . 25 * Hö 166 8 . ö 3 1 ü. ö ö R. 6 z . 4 ö * 1 * 6 * I. ( 1 * . ö . —ᷣ.— ' ⸗ . 4 . P ; ( ö ö . 1 6 h ö. 2 . 1 . ö J ? 3. ; ö 211 k ; ö 6. ö. ö . ö . c . ö! . 24 * K 9 ö . ö ö . ö ( . J 1.
184
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Ortelsburg, mit dem Wohn⸗
fis in der Stadt Willenberg, ist erledigt; und werden qualifizirte
ewerber aufgefordert, sich innerhalb 6 Wochen bei uns unter Ein⸗
reichung ihrer Atteste zu melden. Königsberg, den 3. Januar 1872. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
2 Bekanntmachung. : Dic Stadtbehorden haben die Anstellung eines zweiten
Stadtbauraths für die hiesige Stadt mit einem Jahrg eh alte von 2000 Thlr. beschlossen. . .
Bewerber um diese Stelle, welche die Qualifikation zu jeder Stagtz⸗· baubeamtenstelle besitzen, wollen ihre desfallsige Meldung unter Bei⸗ fügung ihrer Zeugnisse bis zum 31. Januar 1872, bei dem unter zeichneten Vorsizenden der Stadtverordneten ⸗Versammlung einreichen.
Die Ausführung von Privatbauten und die Anfertigung von Bauprojekten ee rivwatpersonen, zum Behuf der Erlangung der bau⸗ polizeilichen Genehmigung, kann dem anzustellenden Stadtbaurathe nicht gestattet werden. ;
Magdeburg, den W. Dezember 1871.
Die Stadtverordneten⸗Versammlung. Listemann, Vorsitzender, Generaldirektor der Magdeburger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft.
unn Assools-Gesnoh.
Für eine seit längeren Jahren mit lebhaftem Schwunge betrie⸗ bene Fabrik chemischer irn Aus Theeren und Harzen, verbunden mit Holz⸗Imprägniranstalt und Sägemühle, wird ein Theilnehmer
esucht, der selbst Fachmann oder tüchtiger Kaufmann ist, wegen ent⸗ prechend nothwendiger Vergrößerung des Betriebs.
Die Fabrik, vor einer in Stadt 2 und direkt mit einer inen verbunden, ist für Bezug des Rohmaterials äußerst Ln nig, ituirt und entspricht allen Bedingnissen für den rentabelsten
etrieb.
Es sei noch erwähnt, daß namentlich auch die Fabrikation von Anthracen . in gediegenster Weise stattfindet; wie überhaupt die
. 4 er Höhe der Wissenschaft und Erfahrung in ihrer ranche steht.
Qualifizirte Personen wollen unter Angabe ihrer Verhältnisse grin Offerten sub A R. an die Annoncen⸗Expedition von G. L. Danbe X Co., Frankfurt a. M. einsenden.
Bekanntmachung. Vom 15. d. Mts. ab wird der gemein⸗ schaftliche Tonnentarif der Niederschlesisch⸗Märkischen Bahn und der Ostbahn für Braunkohlen in Wagenladungen vom 1. Mai 1871 auf- . An dessen Stelle tritt von dem gedachten Tage ab ein
entnertarif in Kraft, der auf allen Verband - Stationen eingesehen werden kann. Bromberg, den 3. Januar 1872. Königliche Direktion der Ostbahn.
u s] Berliner Hagel- Assekuranz- Gesellschaft von 1832.
Die Herren Aktionäre unserer Gescllschaft werden hierdurch zu der ordentlichen General -⸗Versammlung ergebenst eingeladen, welche am Mittwoch, den 24. Januar f., Vormittags 105 Uhr,
in unserem Geschäftslokale, Georgensir. 44 eine Treppe hoch, stattfinden wird.
Berlin, den 21. Dezember 1871.
(a bd / l)
Kerliner Hagel- Assekuranz - Gesellschaft von 1832.
HB a m H für HKheinlamd umd Westphalen.
Nachdem die Herren , Wm. von 2 g nnen hier und Banquier Sig. Sußmann in Berlin mit dem heuti-
n Tage aus dem verantwortlichen Vorstande unserer Gesellscha
hierzu ernannten Direktoren
ausgetreten sind, wird derselbe nunmehr nach Titel III. der Statuten aus
Herrn F. W. Smidt und
Herrn Lesp. Suren
bestehen. . Coͤln, den 3l. Dezember 18).
Der Aufsichtsrath.
Rheinland und Westphalen.
In der hentigen Sitzung umseres Anfsiehtsraths sim:
Herr Justin-kaih Fax hier zum Vorsitzenden, lerr Banquier W. Vom Hecke ling hausen hier und err Kommortrien-Rath Ernst Ww aldthausenm in Essen
zum ersten resp. zweiten Stellvertreter des Vorsitzenden ger ‚hlt vοδr en.
Pic Direktion.
(öln, 5. Januar 1872. Smĩidlt.
L. Suren.
31 * 9 Min bisher unter der Firma Loges Luchting C Co. geführtes
Speditionsgeschaͤft werde ich von heute ab unter der Firma „H Loges“
in unveränderter Weise fortführen, während die Firma Loges Luch⸗ ting C Co. damit erlischt. a 31 X.)
Geestemuͤnde, den 1. Januar 1872. H. Loges.
m d e fir g Zweigbahn. Einnahme im Monat Dezember 1871: 39 ür 16551 Personen 6038 Thlr. 2 Sgr. — Pf . Fb) für 29355866 Ctr. Güter 155703 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf, C) Extra—⸗ ordinarig 600 Thlr. — Sgr. — Pf. Summa W341 Thlr. 25 Sgr. 6 Pf. Einnahme im Monat Dezember 1870: a) für 25334 Personen 10fso8 Thlr. 7 Sgr. 9 Pf b) für 3127280 Ctr. Güter 18.443 Thlr. 17 Sgr. 3 Pf C) Extraordinarig 60) Thlr. Sgr. Pf Summa Dl5f Thlr. I Sgr. — Pf. Mithin pro Monat Dezember 1871 weniger 6809 Thlr. 29 Sgr. 6 Pf. Die Mindereinnahme bis ult.
November C. nach erfolgter Ste n bis ult. September C., bes trägt 5790 Ehr. 18 Sgr. 3 Pf. Mithin bis ult. Dezember 1871 weniger 12600 Thlr. 17 Sgr. 9 Pf.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an auf die
Annalen der Landi EFäehsSChHha ft in den Königl. Preuss. Staaten Herausgegeben und redigirt von dem General- Sekretär des Königl. Landes-Oekonomie-Kolle-
giums, Geh. Regierungs-Rath CO. von Salviati. Jedem Mittwoch and Sonnabend erageheint eine Nwmmer. — EFreis für das ganze Jahr d Thaler. Inserate in den Annalen finden die weiteste Verbreitung und werden angenommen von der Zeitungs- Annoncen-Expedition
vondaasensteln & Vogler inBerlin und deren Filialen, sowie von der Expelition der Amnalemn der Landwirtschaft,
Berlin, 91. Limmerstrasse.
Deuntscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preusßischer Staats- Anzeiger.
Das Abonnement betrãgt 1 Thlr. ? Sgr. G Pfg. fũr das Pierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Pruchzeile 7 Sgr.
Alle Post⸗-Anstalten des In ⸗ und Auslandes nehmen gestelung an, für gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. X. — — —
Berlin, Donnerstag den 11. Januar, Abends.
1872.
— .
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den nachbenannten Personen den Königlichen Kronen⸗ Orden am weißen, sechsmal . Bande mit rothem Vorstoß zu verleihen, und zwar: die dritte Klasse: dem Grafen Wilhelm von Pourtales, dem Kommerzien⸗Rath Ludwig Wrede, dem Geheimen Käm⸗ merier 4. D. Schön ing und dem Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Gamet, sämmtlich zu Berlin; sowie die vierte Klasse: dem Advokat⸗Anwalt Brem 1 dem Kaufmann J. N. Schurz, dem Kaufmann Julius egeler, sämmtlich zu Coblenz, und dem Kommissions⸗Rath Louis Cahnheim zu Berlin.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Baronin von Maltzahn, gebornen Gräfin von Bocholtz auf Rottmannshagen im Kreise Demmin, und der preußischen Unterthanin, Gräfin Jenny Kospoth zu Dresden, die Er— laubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Dekorationen, resp. des Großherzoglich mecklenburgischen Militär-Verdienst - kreuzes am rothen Bande und des Königlich sächsischen Exrin⸗ nerungskreuzes für das Jahr 1870 = 71, zu ertheilen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Königlich sächsischen Albrechts⸗-Ordens: dem General⸗Lieutenant von Hoff mann, Commandeur der 31. Division; des Comthur⸗ kreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem General⸗ Major Stein von Kaminski, Commandeur der 61. In⸗ fanterie⸗Brigade; der Fürstlich schaumburg-⸗lippischen rr mf. Militärverdienst im Felde: dem Haupt⸗ mann von Bock und Polach, A la suite des Generalstabes und Lehrer an der Kriegsschule zu Hannover, des Ehren⸗ zeichens dritter Klasse mit Schwertern des Groß— herzoglich oldenburgischen Sean und Verdienst⸗ Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Dragoner Helmerichs vom 3. Schlesischen Dragoner⸗Regi⸗ ment Nr. JI5.
5
Deutsches Reich. Berlin, 9. Januar.
Se. Majestät der Kaiser und König haben gestern Nachmittag um 3 Uhr in Allerhöchstihrem Kall den neu ernannten französischen außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter, Vicomte de Gontaut⸗Biron, in feierlicher Audienz zu empfangen und aus dessen Händen sein Beglaubigungs⸗ schreiben entgegen zu nehmen geruhet. —
Nach beendigter Audienz ist der Herr Botschafter auch bei Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin eingeführt worden.
Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reichs den Königlich Preußischen Landgerichts -⸗Assessor Otto . früher Amtsrichter in Lehe, zur Zeit kommissarischer Frie endrichter in Colmar, zum Rath bei dem Landgericht in Straßburg i. E. und den Licentiaten und Doktor der Rechte, Carl Emil Hoppe in Straßburg, zum . dem Landgericht in Mühlhausen i. E. zu ernennen geruht. ⸗
Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom ner bee 86 dannn 2 e r ö 20
und Nr. 199), wonach die auf Grund des Gesetzes vom 29. No⸗ vemher, 185090 (Bundes- Gesetzblatt Seite 619) ausgegebenen fünfjährigen fünfprozentigen Schatzanweisungen des Norddeutschen Bundes von 1871 111. Emission, Sexie VI. bis X.) zum 1. Februar d. J. zur Einlösung in London und in Deutschland gekündigt sind, bringen wir in Erinnerung, daß die Einlösung dieser Schatzanweisungen in Deutschland bei unserer Staagtsschulden⸗Tilgungskasse hier⸗ selbst und bei sämmtlichen Kaiserlichen Ober-Postkassen des Deutschen Reichs, sowie bei der Königlich sächsischen Finanz— Hauptkasse in Dresden nach Maßgabe der in jenen Bekannt— machungen enthaltenen näheren Bestimmungen vom Fälligkeits⸗ tage ab erfolgt.
Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß, da die Bundes⸗Schatzanweisungen, deren Einlösung außerhalb Berlins erfolgen soll, vorher von der Staatsschulden⸗-Tilgungskasse hier⸗ selbst ve und deshalb von den auswärtigen Einlösungs⸗ stellen zunächst an die letztere eingesandt werden müssen, es dem Interesse der Besitzer solcher Schatzanweisfungen entspricht, die Papiere der betreffenden Einlösungsstelle so zeitig vor dem k einzusenden, ö. ie Zahlung des Kapitals nebst Stückzinsen pünktlich erfolgen kann.
Auch den Besitzern derartiger Schatzanweisungen, welche deren 6 bei der , selbst be⸗ wirken, wird zur Vermeidung einer etwaigen Verzögerung der Einlösung bei dem Andrange im Fälligkeitstermine dringend empfohlen die Papiere Behufs der Verifikation einige Tage vor dem Fälligkeitstermine an die genannte Kasse abzuliefern.
Berlin, den 8. Januar 1872.
Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Mein ecke.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kaufmann, Wachstuch⸗ und Fenster-Roulegux⸗ Fabrikanten Gustav Lehmann hierselbst das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der bisherige Königliche Eisenbahn-Baumeister Melchiors zu Unna ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor ernannt und demselben eine Bekriebs⸗-Inspektor⸗Stelle bei der Breslau⸗— Mittelwalder Eisenbahn, mit dem Wohnsitze zu Breslau, ver⸗ liehen worden.
Das dem . Gessert, dem Carl Gessert und dem Theodor Gessert (Firma Gebrüder Gessert) zu Elberfeld unter dem 5. Januar 1879 ertheilte Patent auf ein Verfahren zur fabrikmäßigen Darstellung eines rothen Farbe⸗ stoffes aus Anthracen ist aufgehoben.
Erlaß, betreffend die Reorganisation der in der Provinz Westfalen bestehenden Handelskammern.
Auf Grund des S§. 35 des Gesetzes über die Handelskammern vom 24. Februar 1370 (Ges. S. pag. 134 wird in Beziehung auf die in der Provinz Westfalen bestehenden Handelskammern bestimmt:
Die Handelskammer zu Hagen betreffend;
1) Der den Kreis Hagen umfassende Bezirk der Handelskammer bleibt unverändert.
3 Die 8a nn, behält ihren Sitz in der Stadt Hagen. 3) Die Zahl der Mitglieder beträgt vom 1. April 1872 ab ein