Festh, J Januar. Na Beka a ,, , e ; erschteden heiten zu hätlichkeiten, ber welc 35 D üünngs lerin Fran * dannn w mnnn = ĩ // 8 ,,,, ee . w erf, ö ,, , . Ko ö an e! . 3 durch ein von st 8 ö Rocco: Hr. Salomon. Anfang 7 Uhr. Kleine
Sid 7 * — ing auf — Der G ö Prei se.
Fnü fenen sen rn, me e St Sorte Sroßfürst Alerts von Rußland bahnt! Im Schquszielhause, 1. Abe Borst) Mein Glüctssteen.
einzuleiten inwiefern 26 gi* d eine Untersuchung darüber - . Lustspiel in 1 Akt von Scribe. Hierauf: Die zärtlichen Ver—
. , , 3 6 aß der Präsident des Finanz. Australien. Ein Telegramm der Regierung von Neu— wandten. Lustspiel in 3 Akten von Benedipß. Anfang halb
ee. ö ie her ati ag nt habe. Hierauf elan an deren Generglagenten in London, 4 d Welkinn« . 7 Uhr. Mittel- Preise,
eur un gel eg n g ö an ö Spezialdebatte über ö November, meldet? Die Parlamenkssession ist, nach⸗ Sonnabend, 13. Januar. Im Opernhause (11. Vorstellung.
. ; ö, 6 festgesetzt. dem die von der Regierung beantragten Maßregeln zur An—⸗ Margarethe. Oper in 5 Akten, nach Goethe's Faust. Musik von
Admirals Pokoruỹ ist gestern in a . nf mn , ,,, e den, m, Ter ha der, Maori; ir dz Kö . ni e, r e gere,
ö ᷣ n ge ; el: Frl. . w n ;
geht nächster Tage nach Dalmatien und später nach der 9 entgegen. . gen genommen und sieht seinem Progesse f ö Salomon. Valentin Hr. Tce Anfang halb 7 Uhr.
ohe Preise. Im Schauspielhaus. (12. Ab. Vorstellung. Zwei Tassen.
Großbritannien und Irland. London, 9. Januar , . csiern auf Schloß . — Im orstell indsor dem britischen Botschafter am St ier denn r ofe rer chen ien g tz , . . , , ,, . ö ö. 2 ; 2 ö. h . z 9 . Tord Augustus goftus, eine Audienz und empfing hierauf del = Erfahrungen mit ger ,,, — h ha felge Ser r reiß. ,,,
Gesandten der Vereinigten Staaten von Columbia, der sei Inspekt hien — ; der seine Inspektor Ebermann. — Ius der Versammlun Aus Paris. Ende Dezember 1871. — Literafur: Bi- landwirth⸗ Telesrephisehe itterurnganeriehte- 10 Linus. z Fer. k Tigememe.
— Der Prinz von Wales hat am Montage zum erst 1 . fz ten ⸗— —— * Male das Zimmer auf einige Stunden . . ,, , , von r. H. Settegast. Haus. und Land. — Frankreich. Paris, 9. Januar. Das J l . . lender, des land wirthschaftlichen Vereins in Bahern auf ) , , Wind. . ; ournal offi⸗ Schaltjahr 1872. — Besondere Beilage zum Deutschen Reichs i , . i W. 3. . 3 . n, 3 ; Con in. 539,8 — 3 — 8., mass z. sehr bewolkt.“ 11. Januar.
ciel« veröffentlicht ein Präsidialdekret, welches auf Grund des Anzeiger. — Vermischtes Schwedens E ö. es rnte im . . zahl der im Jahre 1871 in Schweden , , ee 1. 8 Haparanda 338, — — 17,1 — NW., schwach. bedeckt.
bis zum 1. Januar 1873 verlängerten Tabaksmonopols d . en J ö 5 Aufschließen der Phosphate von Deligny. — ollwaschschule Christians. 336, — O8 — OSO, lebhast. heiter.
Preis der Havanng⸗Cigarren regulirt. — Das Journal de
Paris« theist mit, daß in Folge der Armec⸗ 4 ür Landwirthe, Schäfer und Interessenten. Di ilitati die
bh Ossiziere ia . . worden nd 9. ö gil hen ö n n ee, Gef in Sat er n. ö . Nörnesand 3. , — 23 und jetzt nicht verwendbar seien. Sie vertheilen zal! Knnmlungen. — Marktbericht. Bulterpreise. Viehpreie fel Giäeft. e , , .
413 Didi . , sich folgender- preife. . se. Stärke Eetersburg 335m Kw maßen 43 Divisions- Generale, HS Brigade Generale, 70 Offi— dear, n, ,,. d ziere des Genęralstabs, 30 vom Generalstabe der Artillerie, ; 8 vom Generalstabe des Genies, 4600 voneder Infanterie, 770 ; a a; ö. von ö . . . . . . e,, ,,
4. 7. d. M. betheili in. Im November v. J. ie st 458, 995 eingeschriebenen Wählern von eite . 39 69 Kaiser und König dem hier w 55 also nicht ganz die Hälfte. Von dlesen i Gr mne *. anstalten der britischen und austandtsthen Bitch ek . 1al, 158 für Vartrain und He H nfünl Wet ⸗ stimmten Deutschland und die Schweiz, Prediger George b ü fg 6 ersterer mit 27755 Stimmen Nasoritãt e i ,, gan diz ö ö. rh . dee , ꝛ de,, isung. . ; hen Kriege dur ĩ iti Hugo, der radikale Kandidat, erhielt ungefähr so viele Stimmen, re en isth! Bibelgesellschaft barbreihctifd peisfgen ie r ff ö
wie der radikale Kandidat Bonvalet bei der Wahl vom 3. Juli. Majestät zu überreichen. Von der Hritischen und ausländischen Bibelgesellschaft wurden
Für . e, , damals 93,968. Rach einem Telegramm des Generals Lacroix aus , durch ihre Angestellten und Bibelboten a verk Kekrit in Algerien vom 3. d. M. ist der . Rose Soldaten zu ermäßigten Preisen: 7730 Aren inf w nach Ouarglaä zurückgekehrt, welches er durch Ueberraschung in mente, 7403 Theile der heil. Schrift (zusammen 189 794 Exemplare); der Nacht genommen hat. Unter den Gefangenen beßfind ö ö. , 36. . der todtgeglaubte Khalif des Eherif on , , findet sch i , scsignrente, bs Th, an elende 3 i Versailles, 16. Januar. (W. T B) J H . dg, a k ere. , ,, n. ; ; T. B. = M26 6 are). Dur efreundet ᷓ Versammlung genehmigte nach Beendigung der General. vate theils verkauft an chan hh teile e ge re g n er.,
debatte über die Besteuerung der Mobiliarwerthe den Vorschlag Gefangeng 313 Bibeln, 120233 NR. Testamente, 138 8g Theile, zu! ammen 259,646 Exemplare); Gesammtsumme: S559 Bibeln, 84 6
Thiers', nicht sofort in die Diskussion der ein ti zelnen Artikel — des Fesetßentwurfes einzutreten, sondern die Generaldiskussion N. Jestamenten so, m d heile, überhaupt Rö ds Exemplare auf die Hesetzentwürfe bezüglich der Besteuerung der Rohstoffe Auf diese Nachweisung und die damit verbundenen schriftlichen ö und Erhöhung der bestehenden Abgaben auszudehnen um di und mündlichen Mittheilungen hat Se. Majijestät der Kaiser und Köni ö ; . ; Einzelnen Syfteme prlifen zu können, ehe nan fia ühlt be Hrn de er nher n rselgsnde Sgreiten an den Sirckheh imößlich niachen, ang zlebersicht über, die Entiwicklitng ers tun t lelben * außsbleche. il sfston t vertu K ö. . . George Palmer Davies zu richten die Gnade gehabt: . Hoe von den einfachsten Terracotten bis zu den künstlerisch voll re r me n Initigtiv-Kommission über den Vorschlag Duchaätels, khr er Von den in Ihrer Immediateingabe vom 1. x. M. enthaltenen Mit 4 k . bedeckt.)
der National⸗Versammlung und der egierung nach Paris . 2 die Wirksamkeit der britischen und ausländischen Täbingen, 19. Januar. Der Professor der Geschichte, Julius i, Gestern Regen. ) Max. CO, o. Min. — 3.5. ) Gestern Nach- ibelgesellschaft während des Krieges von 187071 habe Ich mit Weizsäcker, hat die Berufung an die Universität in Straßburg mittag SW. schwach. I Gestern Nachmittag N. schwach, Strom S. Strom Null. ) Nachts Graupeln. S) Reif. “) Dichter Nebel.
zurück zu verlegen. Dem Berichte zufolge hat die Kommsssi 3 20 gegen 10 Stimmen Ee Thel. 1 Vorschlag n, dem wärmsten Interesse Kenntniß genommen. Es hat Mich mit angenommen. Rö / K der Rohstoffe. h . JJ schaft Een ahr 3 nd ö J, und rf n, (Berlin Verlag von Wiegandt &. Hempels 1572) bee einen are g n gen , m. anz e u g steigt die Zahl der — 11. Januar. Im weiteren Verlaufe der Sitzung Zuführung d ili V. der deutschen Heere durch titelt sich ein soeben erschienenes Hülfsbuch, welches den Landwirthen und im vorigen Jahre entdeckten Kometen auf sechs; die Hälfte davon 3 g der heiligen Schrift Gelegenheit zu geben, sich zur Aus⸗ Forstleuten die , der alten preußischen Maße und Gewichte wurde von Herrn Tempel aufgefunden. in die neuen zu erleichtern bestimmt ist. Das Buch enthält nach einer 9 .
der Nation eantr. ; . alversammlung beantragte Dahirel, den übung ihres Berufs im Gottvertrauen zu stärken und in der Stunde f
Erklärung des neuen Maß und Gewichtssystems je 20 Tabellen für Pe eh eli k tem- iG SRG Käse.
OSO., lebhast. bewölkt. W., selmwach. — *) VW., z. stark. bedeckt. Windstille. — ) SVW. , schwach. bedeckt. Memel. . .. 38, 3,9 N., schwach. bedeckt. 5) Flensburg . 338, s O37 — SW. , schwach. bewölkt. Königsbrg. 33,3 l, — O45 T3, W., stark. pbede-t. Danzig ... 3 8, K I,3 — 0, 7 I, o — bedeckt. Putbus .. 335, z, E.3 HN,2 NW., schwach. bezogen. Kieler Haf. 341,3 — o, 8 — SVW. , schwach. trübè. Göslin .... 338,5 42,8 — O, a 2, 6 S., 8. schw. ö Wes. L'ckꝛt. 335,5 — SW., mässig. bewölkt. Wilhelmsh. 337,5 — SSO., mässig. sleicht bezogen. Stettin. . .. 340,0 — 2, W., schwach. bedeckt. Gröningen 339,2 — S8. , still. bedeckt. Bremen... 35, 6 ). SVW. , schwach., bewölkt. Helder. ... 333, . SSO., mässig. — Berlin 39, 1 3,1 NW., schwach. ganz bedeckt. 337, o NW., 8. schw. pedeckt. Münster .. 331,2 43, 9 - 0, SW. , schw. heiter. Torgau ... 336,6 *: 2 2, NW, schwach. bedeckt. . ... 338, o 2, s NW., mãssig. swhäbs, Brüssel ... — SS8O., schw. bewölkt. n,, 1,2 880., mässig. heiter. Wies nlieiter, bedeckt.
Skudesnas. 336, / Frederiksh. — Riga 336, Helsingõr . — Moskau .. 330,
JJ
.
1
e d s X, e M R , , r Oo MOC M — , O — 1 M O N , , u d , n.
— *
Bericht der Initiativkommission wegen Verlegung des ᷣ 3 igi
Sitzes der RNationalversammlun ö. gung de der Leiden den Trost der Religion unmittelbar zu empfangen. Ein ; . . ö. .
ĩ gen dnn ze feng greg Crfelß bat rr Mbätigkeh delkhnt. In e uc lian , ee. . Pr 5 . ; Kerlim, 11. Januar. Marktpr. (nach Ermitt. d. K. Polis -Präs.)
nach Paris sofort auf die Tagesordnung zu *stellen j zu. stelfn. desselben kann Ich es Mir nicht versagen, Ihnen Meine Anerkennung Loebe in Altenburg) hat, dem praktischen Zwecke des Buches ent— Mittel Von Bis Mitt.
Thiers und der Minister des Innern bekämpften di 26 esen An⸗ n, . ᷣ . ; . . ö wegen des hohen Verdienstes, das Sie sich um das geistige Wohl der sprechend, alle Dezimalbrüche vermieden, auch die für die Praxis un⸗ Bis wesentlichen kleinen Bruchtheile (z. B. bei dem Scheffel Ro- Liter) un⸗ . , Bohnen Lit. ĩ
trag, in Folge dessen die Versammlung beschloß, die D 3 ie Debatte über den Bericht erst nach Abstimmung? über die Steu deutschen Krieger erworb d Meinen« ü ü ergesetze l 9 en, un einen Dank für den reichen Segen, b . . J S selb ; l,. ͤ eachtet gelassen. Eine am Schlusse beigefügte Uebersicht weist das = ; den Sie unter denselben verbreitet haben, hiermit auszusprechen. . j Längen / Flächen⸗ u, Hohlmqaße der übrigen europät Weiz, s0 kil. . 3 Rindfl. 5 0 G.
vorzunehmen. 95 ; 2 = Lille, 10. Januar. Die Präfektur des Departements Berlin, den 30. Dezember 1871. schen Staaten zu den neüen deutschen Maßen nach. ö 1 Mailand, 10. Januar. (W. T. B.) Anläßlich der von dem . . fleisch
Nord macht bekannt, daß durch Hinzurechnun ; ̃ . . Hinzur nicht mit⸗ Wilhelm. 6 ö von Militärpersonen das Wahl—⸗ Finanz-Minister Sella beabsichtigten Besteüerung der Gewebe ist auf ö. J 1 . . 7 Dupont 82, 289, Statistische Nachrichten. nächsten Montag eine . ganzen rn rern. beschickte Ver⸗ Hen G Hammeln ten. Dupont und d R ergero S878 Stimmen erhiel⸗ Die Stadt Danzig hat nach der neuesten Volkszähl fan n nn, , mn, Stroh Schek Kalbfleisch Dupont und de Regnaucourt sind demnach gewählt. — Leinschließlich der Garnison, des Hafens d ade or , u ; Verkehrs- Anstalten, / a Erbsen ät Batter sog; Italien. Rom, 10. Januar. (W. T. B) Die Kom anderen Außenvorstädte — in 20776 Haushastungen Iii. 6 Berlin. An Stadthriefen und Lorrespondenzkarten in Berlin Einsen 2 S Eier Mandel mis io d 8 S o 2 anwesende E oh 8 27 ö J orts- ind am Sylvestertage 1870 244/056 Stück, am Sylwestertage 19871: = j j sion ders en ates zur Unterfuchung der gegen den Praset.! de Cimpohner, von denen 183378 dem weiblichen und 45,999 . S858 Stück hier zur Post eingeliefert worden, was für den Syl⸗ Kerlim, 11. Januar. Nichtamtliliehsr Gatreide- . 4. . Sener gl Medici, vorgebrachten Beschwerden . . Gee ee sehohen, diff 3 . des e reg hh 3 . , S erlebt. Shhge, zahlen ber ien eien ie. . ; . 95 . . en, en ze ü li en Ant z 8 — ** 6 . 1 9e nz ugeze / ergie im anzen h ö ů. . 8 . 2 6. A zril- Mai SI] - 82 Thlr. 6 Z. * Al- dun 4 * . ZX. züglich rägen keine Folge z geben. JBöses Bewohner (gegen h stein loss; mn 33 Gand! Ganz en nr enn w aus Berlin nach pr 8 loco Ss S s58 FThr. gefordert, neuer Ent- 57 Tir.
.
2121
3 Die Jahl der wngtieder derrggt vonn, . . . * fünfzehn. . der Abschieds⸗Vorstellung der Frau Jachmann vei. Franz. Anleihe 7za87 ba Krprz. Rudolfsb. ł 9 . Wilhelmshütte. . 1093206 c Die im Bezirke der Handelskammer den Bergbau treibWenden — Ihre Najestät die verwiftwete Königin empfing st lr rieche Reni... 5 I. u. Isc:. Bata zba. Rug. Staatsb.. irn . Alleineigenthümer oder Pächter cine; Bergwerke Gemberkstaften und gestern 3 im Schlosse zu Charlottenburg Ihre Königlichen do. Tabaks -Obiig. 35 do. Haba Südost. Lomb.) itzt i. ; in anderer . organisirten e ngen, 66 . e ,., oheiten die Prinzessin Earl und die Herzogin Wilhelm von do. Tab. -Reg. -A — ʒ do. 6 . n. II. n P 94 3 -. ö. . h ö) 7 * 23 5 Ren ,,. 27 1870 5. 4 sind zur Theilnahme an der Wahl der Mitglieder erech Mecklenburg⸗Schwerin und machte alsdann eine , =/ n, do. 3 . in, n., ö . 9j ö do. ien. ; bz
it die Jahres ĩ i weitausend 2 r ir e n, , nn men, ,, . Zum Thee waren einige fürstliche und hochgestellte Per 8m 2 22 22 * Mi Hen, an*
m