201 8 1 200 6. Sweite Beilage
In das Register des unterzeichneten Gerichts, über die Aus— 8 hi ister i ĩ ; im jch oi ᷣniali ĩ . j gie . ee e, . e e 6 . e f, n,. em ef n Ter anactaacen zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗A,nzeiger. euten, ist zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1871 eingetragen: a *. ur Firma Ths. Sievers n ö
Nr. 19. . . ; 2m, Cherlost̃ gien h geb. Ram ehl , * M16 9. Donnerstag den II. Januar. 1872. 2. r, , Wire rr m snlfn ,,, * —
i ne ; mee.
Therese geborene Kalck, die Gemeinschaft der Guter und des Er⸗ au feng nenn e d andes e uche ft abfragen,
werbes laut gerichtlichen Vertrages vom 17. Oktober 1871 aus⸗
geschlossen. Neustettin, den 2. Januar 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Register des unterzeichneten Gerichts über die Aus⸗ schließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter
Kaufleuten ist zufolge ,, 56 2. Januar er. eingetragen: z
Der Kaufmann Benjamin Freundlich u Neustettin hat für seine emeinschaft der Güter und
1871
Ehe mit Fräulein Rosalie Jacoby die des Erwerbes laut gerichtlichen Vertrages vom
ausgeschlossen. Neustettin, den 5. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
20. November 7. Dezember
In unser n ,, ist unter Nr. 12331 die Firma J. Slo- mowska zu Posen und als deren Inhaberin die Kauffrau Slomowska, Johanna geb. Caro, daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Posen, den 8. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unserem Firmenregister sub Nr. 325 eingetragene Firma Oswald Kother zu Görlitz ist erloschen.
Görlitz, den 8. Januar 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Berichtigung. Der Gesellschafter der Firma Nr. 33, Eloesser et Weiß, Nr. 7 S. 161 dieses Blattes, heißt »Heinrich«, nicht Wil⸗ helm Weiß. Königliches Kreisgericht zu Landeshut.
In unser Firmenregister sind unter Nr. 219 die Firma R. Peisker, und als deren Inhaber der Mühlenhesitzer Robert Peisker zu Landes hut, und unter Nr. 220 die Firma L. Bönsch, und als deren Inhaber der Handelsmann Laurenz Bönsch zu Wittgendorf heut eingetragen worden. Landeshut, den 8. Januar 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Zufolge Verfügung vom 6. Januar 1872 ist bei Nr. 356 unsers Firmenregisters das Erlöschen der Firma Bernhard Röhr zu Liegnitz eingetragen worden.
Liegnitz, den H. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 414, Vol. J. Fol 84 eingetragen: Inhaber der Firma: Buchhändler Heinrich Jacob Grebe.
Ort der J Erfurt. Bezeichnung der Firma: Friedrich Scherl's Filialbuchhandlung. Bemerkung: Das Geschäft ist von dem Verlagsbuchhändler r brich
Wilhelm Karl Scherl aus Frankfurt a. M. begründet, welcher dasselbe mit der Befugniß zur Fortführung der bisherigen n an den Buchhändler Heinrich Jakob Grebe übereig⸗ net hat.
Erfurt, den 6. Januar 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 415, Vol. J. Fol. 84 eingetragen: Inhaber der Firma: Kaufmann Louis Riesenfeld, Ort der Niederlassung: Erfurt, Bezeichnung der Firma: Louis Riesenfeld. Erfurt, den 6. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
an unser Prokurenregister ist sub Nr. 66 Vol. J. Fol. 22 heute eingetragen: Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Karl Moritz Roömpler Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: J. S. Römpler, Ort der Niederlassung: Erfurt. Verweisung auf das Firmenregister: Die Firma J. S. Römpler ist sub Nr. 372 des Einzel-Firmenregisters eingetragen. Bezeichnung des Prokuristen: Kaufmann Franz Fischer. Erfurt, den 6. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei
der daselbst unter Nr. 22 eingetragenen Firma 2. . inen & Comp. a folgende Eintragung bewirkt worden: Der Kossäth Andreas Lichtenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eingetragen ex decreto vom 4. Januar 1872. Gr. Salze, den 4. Januar 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
gesenn, er übertragen.
In das Prokurenregister: ad Nr. 6, betr. die von der bahn en ig
ertheilte Prokura: Die . g re hen, c) In das Gese afts register: sub Rr. 158: 3 Firma Ths. He rte des n Sitz der Gesellschaft: Kiel. Die Gesellschafter sind: . Carl Heinrich Burchard Sievers in Kiel, Kaufmann Wilhelm Petersen daselbst. . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1872 begonnen. Kiel, den 6. Januar 1872. Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J.
unter Nr. 1657 eingetragen: die Firma . Geistmann u. G. Schmidt. Sitz der Gesellschaft: Neumünster. Die Gesellschafter sind: Friedrich Geistmann, Georg Theodor Ludwig Schmidt, beide in Neumünster.
worden
deren Inhaber Carl Christian Bartram in Neumünster. Kiel, den 19. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J
. 284 6. Mig gels Rachf irma: W. H. Michgels Nachfolger als Ort 5 Niederlassung: Lüneburg und
als Firmeninhaber: Moritz Jacobsohn in Lüneburg, eingetragen.
Lüneburg, den 5. Januar 1872.
Königliches 2 ,, Abtheilung III. A. Keuffel.
In das hiesige Handelsregister ist heute ei . ) sub . 16 5 gister ist heute eingetragen
2) sub Fol. 110: irma: W. Oehlckers, rt der Niederlassung: Neuhaus a. d. Oste, k Müller Wilhelm Oehlckers in Neuhaus a. d.
e. Neuhaus a. d. Oste, den 5. Januar 1872. Königliches Amtsgericht.
Königliches Kreisgericht zu Duisburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 441 die Firma A. Hecking zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Hecking
zu Duisburg am 9. Januar i872 eingetragen.
Die unter Nr. 8 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Ge— sellschaft „Friedrich Montanus zu Neuwied i ö. . 52 1871 aufgelöst. .
Sännntliche . und Passtva gehen auf die neu angemeldete Firma 2Friedrich Montanus zu Neuwied, dessen Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Montanus zu Neuwied ist, über.
;. . Firma ist unter Nr. 437 unseres Firmenregisters ein= etragen. Neuwied, den 4. Januar 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unterm 30. Dezember 1871 von dem Kaufmann Richard Montanus zu Neuwied angemeldete Firma »Fr. Montanus Sohn« ist unter Nr. 436 unseres Firmenregisters eingetragen.
Für die Firma ist der Ehefrau Richard Montanus, Mathilde eb. Dicke zu Neuwied, Prokura ertheilt und diese unter Nr. 86 . rokurenregisters eingetragen.
Neuwied, den 4. Januar 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Hinsichtlich der Handelsgesellschaft Jos. Faller C Comp. zu Ober⸗ lenzkirch ist in das Gesellschaftsregister eingetragen ö.
Der Gesellschafter Theodor Hüser zu Kappel ist gestorben. Die Gesellschaft besteht fort, und ist in dieselbe der Kaufmann Albert Pfrengle zu Kappel als Gesellschafter eingetreten.
Sigmaringen, den 2. Januar 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Zweite Beilage
Die Firma Ths. Sievers ist . . eösch und in das Nr. 168.
nhaberin d Ths. Sievers dem Kaufmann Kune 3 . *
In das hiesge Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen sub Nr. 829 die Firma Carl Bartram in Neumünster und alt
In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf
Sgr. bez. , im,, wer WB S
Das Erlöschen der Firma F. Oehlckers in Neuhaus a. d. Oste.
6 *
ꝑrodatem- man VWanrem- Körne.
KRerliim, 10. Jannar. (Amtliche e,, , von Getreide, Mehl, Oel, Fetroleum und Spiritus a Grund des §. I5 der Försengraãn „unter Zurziehüng der vor- eideten Waaren. und Produkte er. . Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 68 — 84 Thlr. nach , .
bez. Mal- uni
7 à 57 à 57 boa.
*
April · Mai
Juni. Juli 8 dà os; Dez. Gekündigt
64 Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Gersts Pr, 1900 Kilogr. gresse 66 — 61 Thlr. nach Qual, kleine 46 - 61 Thlr. nach Quasstät. .
Hafer pr. l009 Kiogr. logo 43 - 5659 Thlr. nach Gualitä
r. diesen Monat 48 Br., April-Mai 477 — 18 bez, Mai - Juni 47 18 dez, Juni allein 4 pz, Juni. Juli 45 . i5z ber.
Roggenmehl No. G u. 1 Br. 100 Rilogr. Brutto unvergteuort inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 75 Sgr., nominell, Jangar- Februar 8 Thlr. 75 Sgr. bez., Februar - März 8 Ihlr. 7 1 ben., April-Mai 8 Thlr. 75 Sgr. à 8 Sgr. bez, Mai- Juni 8 ö 8 o e Gekünd. 1005 Gtr. Kändigungspr. S Ihir. 73 Sgr.
r. 1 ogr. . ö! Erbsen 8 10090 Kiülogr. Kochwanare 52 - S8 Thlr. nach Qual. Futterwaars 48 - 51 Thlr. nach qualität.
Rübõl 363 100 Kilogr. ohne Fass loco 285 Thlr. Monat 23 Hr., Jannar - Kebruar 28 Br., ebruar April- Mai 28 à 28M d B bea, Mai-Juni Bi, à W beæ.
Leinöl pr. 100 gr. obne Fass loco 26t Thlr.
Petroleum, raffinirtoes 1 33 Pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (1235 56 loco 14 Thlr., pr. 3 Monat 13 bez., Januar-Febraar 18 bez., Februar - Mar?
bez. . . Spiritus pr. 100 Liter à 100 p0t. — 10009 pgt. mit Eass loco B Thlr. 17 Sgr. bez, pr. diesen Monat 23 Thlr. 16 3 25 Januar - Februar 23 Thlr. 16 à 25 Sgr. boz. 37 zer, s, it, e, mn, 23 hir. gr. 6 Ii hir e Sgr. bes, Jun. Jul 4 Tir. 8 à 30 Sgr. bex. mr nme, Thlr. 14 à 24 Sgr. ber., August September W hir. ij pos, September Gk tgber B fiir. ben. Gek. 70, 000 Liter. n spr. 23 Thlr. 20 Sgr. ,. ing iter à 100 pot. * 10, 000 pCt. ohne Fass locð 2B Thlr. 15 d 18 Sgr. be.
Weizenmehl No. O 11 I 10, No. O u. 1 103 4 99. Roggen- mehl No. 0 Sy 12 85, No. O u. 1 88 a 8 pr. 100 Kilogramm Brutto unverstsuert inkl. Sack. i. z
PDamalꝶg, 19 Januar. ee. Ztg.) Weizen locę in leb- haft om Beg ehr, preis fest, für feine Wäaren auch höher, die uhren wurden schnell . und schloss
igen nenen Zuf schn 1 ark föst bei einem Umsata von Tonnen. Bezahlt
r. diesen 28 Br.,
, für: JZommer 126 — 7pfd. 73 Thlr. f. 743 Thlr., 131pfd. 73 Thlr., bunt 113 — 4pfd. 70 . 741 nir Surat
1p. sr hir, helbunt 118pfd. 75 Thir.R, idiptd. 79 Ihir, err g rg, wilr 30nd. so Fhir, hochbunt 8 ag. 5. sr Thur, 4E, ora, Jahpid. Si, gig Khir, 3 ibtd. 1 Tir, wäiss* jc päd. S. här, Hes szerer 1 1zptd. s; Tinr., 17. 39g.
83 JThlr,, extra fein: 129pfd. 835 Ihn. . gpreis für 126 pt. Bunten het sadige 77 Thlr. Termine Höher ge- hallen. Aber ohne Kauffust. Auf Lieferung 1269f. bunt pr. zorg 79 Palr. Rr. — Koßggen looo umFzer finder: Kur , ö
; SP s 8 . ö. Thlr. Termine fester., Anf
50 Thlr., inländischen 515 11 . 8
and. Trir bes. — Gerste loco unverändert, grosse 114pfd. rg beg. — Hafer loco mit 41 Thlr. bez. — Erbsen loco fsan e, ,,. . T har. beg. = Micken loco bo . ö 6 8. bo Thir. dach Gual, alles pr. Tonne von Pfd. Zo arab. Spiritus looo 23 Ihlr. pr. joo Tit. I 100 pCt. bez. — Petrolenm 72 100 Pfd. loco ab Nenführwasager 6 Thlr. Er. — Steinko 6. , nne! ab Nenfahrwasser. Doppelt, gesiebte Nuss 9 co Wag - gon N Thlr. Gd schotiischs Maschinenkohlen M Ihr. 6. Kd m, Jö. Jahnar. Gos. e, eee, g, 85 n
22 Wsol. pr. Junuar 53z, annar- Sbrnar 8 . r , . a m r an r 9 . pöt. Fralles);. gekünd. Sooo (et., KR. gen, ,,, Wire Be, whri =, Tian
T Hrn
2
. 10. alnar, Nachmittage 1éUGur. Wolf's Tel. Bur)
getreidemarkt. Weizen loco 2
Phollerah 77 à 8, midũdi.
233. A406, 1860er Loose- , Lombarden 218. gar. Gliagdeb. ztg;) Weizen 75 Thłr. n, 6 Thlr. Hater
*
getreidemar kt. Wetter: Frost. Weizen höher, Riesiger loDo 8, fremder loco 8.73, pr. März & 7, ** Mai 8101, pr. Juli 8.133. Roggen besger, ioo 3 pr. Marz 8 B., pr. ja Re28, Pr. Ini 65.29. Räböl fester, loco 14, pr. Mai 18½,, pr. Hama binn, 109. Jannar, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Deen o wien, sähen. Roggen loco i Frage, beide auf Termine fest. W r. Junuar · Esbr. 127pfd. B00 Pfd. in Mark Bano 1
60 Gld., pr. Februar · März 127pfd. M00 Pfd. in MR. Boo. Br, 165 Gl. Fr April - Hai 1Tptd. Wo Pfd. in Mart Banco 6ld. i s
167 Br., 166 Roggen pr. Janaar-Februar 113 ruar - Hara ** r., 113 ld, pr. April. 3 Br., 11
r. Feb . 1 Ha ar unverändert. Gerste Still. Küböl fester, logo 20, 6 Mai 29, pr. Oktober 3. Spiritus geschäftslos, pr. 100 Liter O0 pCt. pr. Januar u. pr. Junnar - Februar 193, pr. Apri- Mai Vi preuss. Thalor. Küfes fest, aber r eringer Umsata
Petroleum still, Standard white loco 123 6. 127 G., pr. Ju-
näagr 12E G., pr, Jannar März 123 6,
Nremaem, 10 Januar. (Wolf Tel. Bur) Petroleum Stan- dard white logo 5. Amangtek adam , 109. Januar, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (Wol 's Tel. Bur.) ; . ; etr eil dem arkt 9 bericht) Weizen unverßndert. r.
Roggen loco träge, pr. 00 z, pr. Mai 207. Raps pr. Herbst 56 Rübzl 83 39 ' r. Herbst 5 z , , , 10. Jannar, N itt. 2 Uhr 30 Monten. (Wolff s Tel. Bur.) ; getreidemarkt geschäftslos. F otroiĩion m- Mar EI. Schlussbericht. Raffinirto welgs loco bez., 36 Br., pr. Januar und pr. 48 Br., pr. Mär 9. r. Ruh
Typo
obrnar
ener, i, n rm ge Tntghre etreidema sbericht). Fremde At n 21 letztem Montag: Weizen 1095, Gerste Io nt 4320 art.
Der e. eröffnete fest, Hafer eher besser. Haomelgnm, 19. Januar, Nachmittags. (Wolfes Tel Eur.)
Gdetreide raarkt (Schlussbericht). Der Markt hbebielt bis zum Schluss für simmtlichs Artikel eine feste Haltung.
— 2
afsr ging zu eher besseren Preisen ab. erpodgk, 10. Januar. (Wolff 8 Lel. ug
Baum wolle (Aànfangsbericht); Mutkmanslicher Umsatz 1 B. Runhig. Tagesimport 19, 00 B., davon 12000 B. ame- rikanisohe, 500 B. ostindische. =
, . 16. Jaßuar, Vormitt. 11 Uhr 20 Minuten. , n , n, Munthmasslioher Umgata l8, 009 Ball. Gute Frage, Preise fest behauptet. , 18970 Ballen, davon Iii, oll Ballen amerikanische, 7 45 B. ostindische. Schwimmende unverndert. 2
Kiwwverpogcl, 10. Jannar, Nachm. (Wolff s Tol. Bur.
Schluss bori 9 Baumwolle: 15 000 Ballon Umaatt, davon für Spernlation und Export 500 Ballen. Rmerikanischs ruhig,
est. .
Amerikanische 1077, fair middl, fair Dhollerah 73, ah 75, Bengali 63, Nem fair Oomra S8, good fair Qomra Si, Fornam 19 a St, Egyptische 103.
Lenrn, Jo. Janüdar. Woliffzs Fol. Bur)
n , . on Cochrane Paterson & r; Fremde Zufuhrdn der Woche:; Weizen 8366, Erbsen ü Gerste 575. Bohnen 85 Tons. Mehl 8879 Sack.
Per Markt zeigte für alle Getreidearten eine feste Haltung, die Vmsktze blieben indess beschränkt. Mehl ruhig.
Karla, 10. Januar, Nachmittags. (Wolfs Tol. Bur.) Ero duktsn 363 öl behaupte, pr. Jannar 10. 75, pr. Mãrꝝ· April 3 Pr. Mal- August 105 ö0. Mehl ruhig, * a- nuar 3 ; Mirz . April 50, pr. Mai- August SI. 60. Fpiritas pr. Januar 5]. 09). — Wetter: Schön.
a , n d, good widdling .
, e ñ a er, m, Unr z M r Börse:; Kręditaktien 349, Staatsbabn Borlinor
Schluas - OQourse) Preuss. KRassonscheine -
X