206
Die Abfassung des Präklufions-Erkenntnisses findet nach Ver. handlung der Sache in der auf
den 12. April 1872, Vormittags 19 Uhr,
in unserem Audienzzimmer anberaumten öffentlichen Sitzung statt. Osterode, den 18. Dezember 189,1. ⸗ z Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
119] 1 . . Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns en Daeoby in Colberg ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung eendigt. . W lberg den 5. Januar 1872. 2: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
11266. Bekanntmachung. dem Konkurse über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Wilhelm Conrad Johann Grafen von Kleist auf Juchow ö der Rechts- anwalt Scheunemann hier zum desinitiven Verwalter bestellt worden. Neustettin, den 4. Januar 1872. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 127
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hellrung zu Neumarkt hat der Landwirth Joseph Boehm zu Beckern, Kreis Striegau nachträglich eine Hypotheken ⸗Forderung von 1090 7hlrn. nebst 5 pCt. . seit 1. Juli 1871, resp. den bei der Subhasta⸗ tion des Pfandgrundstücks Nr. 85 Neumarkt event. ausfallenden Theil derselben, ohne Beanspruchung eines Vorrechtes, angemeldet.
Der Termin zur Prüfung dieser en,. ist auf
den 7 Februar 1872, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. III. anbe- raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Veumarkt, Ken 7) Bez ember 1671.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
Bekanntmachung.
128
Nultsch zu Rothenburg ist der einstweilige Verwalter Kaufmann 233 Gim hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt orden.
Halle, den 6. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
118 . 49.
Dem nicht zu ermittelnden Schlächtergesellen Eduard Hermann Grahsdorff, wird hiermit bekannt gemacht, daß ihn seine Schwester Louise Emilie Pauline Grabsdorff in ihrem am 8. Juli 1870 er- öffneten Testamente Nr. 44/097 . Erben eingesetzt hat.
Berlin, den 4. Januar 1872.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissio nen ꝛc. 3948 Bekanntmachung, den Verkauf von Baustellen vom Stadt⸗
erweiterungs⸗Terrain
. betreffend.
Von dem Stadterweiterung ⸗Terrain sollen die 3 Baustellen des Can e, fur Nr. 3 und die 11 Baustellen des Quarrse Nr. 4 im Termin
Montag, den 185. Januar Cat., Vormittags 10 Uhr, auf dem Rathhause zum öffentlichen meistbietenden Verkaufe aus- geboten werden. .
Die Größe der zum Verkauf kommenden, an Ort und Stelle ab⸗ gesteckten Bagustellen ist auf dem Parzellirungsplane angegeben, welcher nebst den Verkaufsbedingungen schon vor dem Termine in unserem Sekretariate auf dem Rathhause (Zimmer Nr. I) eingesehen werden kann und dort auch gegen Zahlung von 23 Sgr. in einer Kopie ver⸗ avfe genf md aher den Zuschlag erfolgt 82.
Die Ertlärung über den Zuschlag erfolg age nach dem Ter- mine und spätestens 14 Tage nach der Zuschlagsertheilung erfolgt die Uebergabe der Baustellen an die Ersteher. ; 9 erlolt
Magdeburg, den 1. Dezember 1871.
Der Magistrat der Stadt Magdeburg.
J ; (c. 3031)
Ein mittelgroßes Gut mit gutem Thonlager oder eine bestehende Fabrik, moͤglichst guͤnstig an einer Bahn oder schiffbarem Wasser in nicht zu großer Entfernung von Berlin gelegen, wird von einem zahlungsfähigen Käufer zu kaufen gewünscht. Offerten befördert
M
auh E. SGI die Annoncen . Exped. v. Rudolf Mosse in Berlin.
Bekanntmachung. Borkeverkauf aus den Königlichen orsten des Regierungsbezirks Frankfurt a. O. Die in den öniglichen Forsten des Regierungsbezirks Frankfurt a. O. aus dem Einschlage des Jahres 1872 zu gewinnende Eichenborke soll in den nachstehenden Terminen öffentlich meistbietend verkauft werden und war: Montag, den 5. Februar er,, in Guben: aus dem evier Tauer ca. 180 Raummeter beputzte Rinde; 2) Dienstag, den 6. Februar cr, in Fürstenwalde; aus dem Revier Hangels— berg ca. 20 Raummeter bepützte Rinde; 3) Mittwoch, den 7. Fe bruar or., in Reppen: aus dem Revier Reppen ca. 60 Raum⸗
Eichen u bol und 461 Stück Kiefern Dutzholh Schutzbezirk 6 9
n dem Konkurse über das Vermögen des Riaufmanns Theodor
ieder und Frankfurt zur Einsicht auf, e
meter beputzte Rinde; H enen r g! den 8. Februar or in Vietz: a) aus dem Revier Masfin ca. 86 Raummeker beputzte Rinde. b) aus dem Revier Neumühl ca. 35 Raummeter Spiegelrinde; 57 Freitag den 9. Februar er., in Driesen; aus dem Revier Steinspring 250 Raummeter beputzte Rinde 6) Sonnabend, den 10. Febraar cr. in Müllrese: aus dem Revier Müllrose cg. 14 Raummeter beputzle Rinde. Der vierte Theil des Kaufgeldes ist als Kaution zu deponiren, die übrigen Bedingungen werden im Termin bekannt gemacht. Frankfurt a. O, den 6. Januar 1872. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Bekanntmachung. Freitag, den 26. Januar d. J, von Vormittags 10 Uhr ab sollen im Gasthause n Benschbude aus hie⸗ siger Königlicher Oberförsterei, Schutzbezirk Bobersberg, Jagen 23. 8 Stück
agen 35 440 Stück Kiefern Nutzholz im Wege der Lizitation ffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung ver—
kauft werden. Braschen, den 8. . 1872. Der Oberförster Krau se.
Am Montag den 22. d. Mts, Vormittags 11 Uhr, sollen auf
dem Rathhause hierselbst aus der hiesigen Stadtforst circa 1300 Kiefern, welche sich meistens zu (a 2B3/i)
Bauholz eignen, gegen sofortige baare Bezahlung in Preuß. Courant oͤffentlich meistbietend auf dem Stamme ver⸗ kauft werden.
Die Kaufbedingungen liegen auf un her Registratur zur Einsicht aus und werden Kaufliebhaber welche die Bestände in Augenschein nehmen wollen, ersucht, beim Glabfforster Teichmann sich zu melden.
Strelitz, den 8 Januar 1872 Der Magistrat.
III Bekanntmachung.
Die Restauration auf dem Bahnhofe zu Neufahr— wasser soll vom 1. Februar er. ab auf unbestimmte Zeit im Wege der öffentlichen Submission zu einem jährlichen Pachtzinse von 50 Thlr. verpachtet werden. Pachtlustige wollen ihre Offerten unter Beifügung einer kurzen Darstellung ihrer früheren Verhältnisse, sowie der über ihre Führung und Qualifikation sprechenden Atteste
bis zum s. . 29. Januar d. J. Mittags 12 Uhr . „versiegelt und mit der Aufschrift: Offerte au achtung der ahnhofs⸗Restauration Neufahrwasser« versehen, bei der unterzeichne⸗ ten Direktion einreichen. . Die Submissionsbedingungen liegen in unserem Centralbureau
zur Einsicht offen, werden auch 6 portofreien an unseren Bureau⸗
Vorsteher Reiser hierselbst zu richten
lien mitgetheilt. Bromberg, den 6. Januar 1872. 23 Königliche Direktion der Ostbahn.
en Antrag gegen 5 Sgr. Kopia⸗
82
Main ⸗Weser⸗Bahn.
Die Restauration auf dem a of Gießen soll vom LRApril d. J. ab im Wege der Submissien verpachtet werden. Die Submissionsbedingungen liegen in unserem Sekretariat, sowie bei den Stationsvorstehern in Eassel, . Marburg, Gießen,
iedbe . nnen auch gegen porto— ie Einsendung der Kopialgebühren von 4 Sgr. durch unser Sekre⸗ achtliebhaber wollen ihre Offerten, mit der Aufschrift Verpachtung der Restauration auf dem Tin Gießen, versiegelt zu dem auf Freitag, den 2. Februar d. J. Morgens 11. Uhr, anberaumten Termin einreichen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Cassel, den 3. Janugr 1872.
Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn.
120 Bekanntmachung.
Die Anlieferung der pro 1872 auf den n ,, , Gesammt Steinkohlenwerken erforderlichen Förder⸗ / Draht⸗ und Hanfseile soll im Wege der Submission vergeben werden, und ist hierzu Ter⸗ min au nn ittwoch, den 24. d. M., Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Bergamtsgebäude angeseßt.
Lieferungslustige haben ihre Offerten versiegelt, und mit der Aufschrift »Submission auf Draht ⸗ ꝛc. Seile versehen, nebst Proben frankirt dahier vorher einzureichen.
tariat 6 werden.
207
Die Lieferungsbedingungen nebst Verzeichniß der Seile liegen 65 zur Einsicht * / ö dieselben gegen Franko⸗Einsendung von 5 Sgr. in Briefmarken von hier bezogen werden. Obernkirchen (Reg. Bez e am 19. Januar 1872. Koͤniglich preußisches, dir, wr, n. Gesammt⸗; . ergamt.
Main We ser Bahn. Bekanntmachung. —
Der diesjährige Bedarf an Bahn ⸗ und Weich enschw ellen dae, n, nn. foll im Wege der öffentlichen Submission beschafft werden. . Die , hierfür liegen bei unserer Central Materialien ⸗ Kontrolle hierselbst zur Einsicht aus und können gegen portofreie e , des Betrags von 5 Sgr. pro Ezemplar von der genannten Dienststelle bezogen werden. . ; Die Offerten sind den Bedin n gn gemäß zu formuliren, ver siegelt und ef mit der Aufschrift:
M. 8 Bekanntmach u ug. .
Die 3 rn des Bedarfs der Königlichen Bergfaktorei zu Zeller=
feld . 1872 . ie n, . 2 da en nn, 664 4 ; J nggeweben, Eisengeweben alzeisen / Eisenble . : e,, . n ,. . h Bergttögen 3 Sch alifcln 66 Hier eh a , ai m n si — . Bahn un Weichen SI nf! en, geschmiedeten Nägeln, Plannen, Kunstleder, Treib- bis zum 22 Januar d' J, am jpelchem Tage die eingegangenen
riemen, Laßen, weißen und braünen Tragriemen, buchenen Karren DYöerl nnn Kerem been der ltr ken nen Submiktenten Vor.
und , Selerwaar en. 3 Put wolle, Gummiplatten, Un- . 3 10 Uhr geöffnet werden, an die unterzeichnete Direktion
. einzusenden.
schlitt, Rabl, Maschinensl und Petroleum !- ok en werden, und sind Angebote, Caffel, den. 2. Januar 1872 Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn.
ege der Submisston ver rden in welche auf bi Bedingungen n g sein müssen, bis zum Er⸗ Verloosung, Amortisation, 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren.
knn n nun en können gegen Einsendung einer Zweigroschen⸗ ö. e, , n,. gen marke bezogen werden. . ̃ Auf Grund des Amortisationsplans für die Anleihe der Stadt Zellerfeld, den 5. Januar 1872. . 83 f von 60 ο Thlr. II. Emission sind pro 1872 folgende
iali - i. igationen zur Ausloosung gekommen: Koͤnigliche Beragfattorei lige tench e Anlehnen, gen. 362 433 A8 ass.
an. 341 190 3 2 2 en wollen den Kapltalshekrag pro
g ie Inhaber der Obligationen wollen den Kapitalsbe —
lin — w ationen nebst Zinscoupons bei unserer Stadt-Hauptka e hierselbst in
ang nehmen und bemerken wir, daß mit letztgenanntem Tage
di rzinsung aufhört. ̃ , mn, , Der Magistrat.
luis Bekanntmachung.
Behufs Amortisation der Konitzer Kreis⸗Obligationen pro 1872
nd folgende Obligationen ausgeloost, und zwar: C0. Nr. 9. 24. 32. n ge'lchnde Ohh ag enen greg on gung örz tz; , g cs 3s.
496 265 9 Lasch 411. 444. 445 à 1090 Thlr. Littr. D. Nr. 37 à 50 Thlr. Littr. G. II. und ,, .
487900 ? SHaker Diese Obligationen werden hierdurch den Besitzern gekündi t mit
, gi , platten der Au re m m n f r een . . 66 .
ichen Submisslon zu verdingen. ständisch n Kreis -⸗Chaussee⸗Kasse hierselbst oder i k .
,, e,, .
unserm hiesigen kechnischen Bureau der Betriebs Abtheilung zur Ein. . n Eoupons und Talons baar in Empfang zu nehmen
, . . , En nn der gezogenen Obligationen über den 1. Juli Pfferten auf Uebernahme von Lieferungen sind versiegelt, porto⸗ 1872 hinaus findet nicht att. 56
̃ it entsprechender Aufschrift versehen bis zu. dem auf Die bereits ausgeloosten: in 1 . . anberaumten Submissions⸗Ter⸗ de 1870 C. Nr. 50. . 6. . 6 36 mine einzurcichen an welchem Tag? Vormittag 11 Uhr die Eroͤff de 1871 C. Nr. 51 26 und G. 382. 3 77 n f blen nung in Gegenwart der etwa ,,. Sübmittenten erfolgen haben die Inhaber zur Vermeidung weiterer Zinsver uste einz .
Konitz den 20. Dezember 1871. wirk g ecfeld den 8. Januar 1872. Der brsizende der . Landrath den zmigliche Eisenbahn ⸗Direltion. ve Be
l ser.
Danziger Bank yen oin. . iss Sf. ztatuts wird! hierdurch eine Weitere Einzahlung von 39 bet. ausge, ü u r ,, . demnach aufgefordert, diese Einzahlung (60 Ihaler auf sclem luterimsschein) bis zum 18. Februar dieses Juhres catweder hei unserer Kasse oder bei den erren Helhrüch, Uwe d“ Oo. in Her lim zu leisten. Pie Interimsscheine sind gegen Quittung einzuliefern, und werden acht Lage später, mit dem Hinzahlungsvermerk verschen, zurückgegeben. im
Danzig, 9. Januar 1872. Jö 3 ö Per Aufsichtsrath. Hirsch. H. Pape.
in unserem Geschäftslokale, Für enwallstraße 16, angesetzt, was wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen.
deburg, den 9. Januar 1872. ö . ö Direktorium.
oöͤffnungstermine . 22. Januar 1872, Vormittags 10 Uhr,
ortofrei und versiegelt mit der Aufschrift: e. 2 auf Lieferung von Materialien
ü
2561 000 *
R 91
M. 31
in]
1
— 8
,,
e
2 ; — 161 4 Verschie dene e , , . 6 Alagdehurg hulberstãdter Eistuuahn tic . Wiederbesetzung der mit einem Gehalte von 109 Thlr.
Behufs statutenmäßiger Ausloosung der am 1. Juli d. J6. zur jahr s c r ire re, lar elle des eise gensigen stadt pe, Tilgung gelangenden . ; inritäts-Obliaa- ir die Thierärzt 6. welche als Kreis-Thierärzte approbirt und
ä i rere, n drr, , 556. ö ; ; Akti Sfallsigen Meldunge üugung ihrer ĩ J
1 = , e. , , . ,, n Aktien, gu 57. n. sowie i, , de, geschriebenen Lebens ˖ so wie zur Le gn er bisher eingelösten verloosten Obligationen ian, . , einzure 59
um e ien pa fre be rnit mn , . ffn . Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.