J / ääääää„ä/„ää /
.
2 —
— ᷣ — —— 1 3 * 1
Höttrher e
— 2 —
— K Beieg. h für , achen an der hiesigen, der 1g 6 ir r ein gerichteten Gewerbe le, mit welcher ö. in t v i 600 Thlr. ver- den ist⸗ soll vom D, er, . anderw . 2. . werden. rer welche die faonltas docendi schen und D en für die oberen Klassen 8n h . enn alt de en. werden ersucht, sich , . bald und spaätestens innerhalb oen bei dem unterze ichneten Curatorio 1. Einreichung ihrer sisse und ihres . ö , der Wahl finden ß 3. . . . , . n elle 28 — 19g * e / 1 . 6; a , . . (Eee , r 1 en der Königlichen Gewerbeschule.
M. 21] t Mein bisher unter der Firma Loges Luchting & Co. geführtes
Speditionsgeschaͤft werde ich von heute ab unter der Fitma
„G Loges“
in unveränderter Weise fortführen, während die Firma Loges Lu 2 K Co. damit erlis⸗ . aufn *. 63 18
Geestemuünde, den 1. Januar 1872. S. Loges.
11M ank des Berliner Kassen-⸗Vereins.
Die Herren Aktionäre der Bank des Betliner Kassen⸗Vereins werden in Gemäßheit des §. 47 der Statuten zu der auf ir, . den 14 9j ebruar e. e dn n g, 64 Uhr, in unserem Vant gebäude, Ober ⸗Wall 3, anberaumten n,, ierdurch .
Berlin, den 3. Januar 1
Der Verwaltungorath der Bank des Berliner Kassen ⸗ Vereins. * r an. 26 or
. . tuirt und entsp 96. al
M 29
r eine fe neren gehe hren Wm ieh geren wunge betri⸗ bene . en . odukte aus m 294 6 mit enn, gniranstalt und Säagemühl 83 ein Theilnehm⸗ esucht, der n achmann oder tüchtiger . ist, wegen em ö. rechend nothwendiger K 83 Betri Die Fabrik, vor ae, eren Stadt ö. en und direkt mit einer Eisenbahn ver au
Es s erwähnt abrikati . . 26 e,. . 1 , a
rik auf der Höhe d ihrt:
Wag ift fre Personen n n
er ltniss⸗ e ,, , de, gan.
E Co., Fr 1129 alles cß . 6
Kulisch, r 8 O0. Status ustin o Hezember 1871. A Gtiva.
Kass snbestind. ..... I.... ... ...... .. III. Guthaben bei Banquiers Lombard Conto . 3 Wechselbestände ..... a n h ginn,, ,,,, . Effekten, . eigens Rechnung
do. fremde Sorten & Dobitoren in laufender e mts. Diverse Debitoren
6. . Ill. ie lain. r .
K
Mir pm gen zur Fssentlichen Kenntniss, erloschen, dagegen Herr F. 8. Tiehermannm. Jur.
Firma e enn ann jet. Danzig, 9. Jamnar 1872 Her Aufelichtsrnth.
Hirsch. HI. Tors
dass die Vollmacht des Herrn Victor Nit zeichnung unserer
nas Hire ktlon.
Damme. (252
. lan urin Hessische conoessionirte lun eg llohhurg vor der Höhe.
Status mm Pi.
HDozcmher ISI.
Ken dehnt ctoer Feststellung. (F. 481.)
ot
Gepraͤgtes Geld
Kassenanweisungen und Bunt air Wechselbestaͤnde ... Lombardbestaͤndd ..
wa.
1648. 35 g6ĩ. 346 268.
95.5386.
Staats Coinmun alpapiere und scysite esee int. 2600 Sus ructzctauster
eigener Aktien. Grundstuͤcke und ausstehende Forderungen j Guthaben im Conto⸗Corrent⸗Verkeht .
619,550. S5, 966.
Tasia.
Aktien Kapital! Noten im Umlau
Verzinsliche . lin ö Reservefonds. ;
n, . für rer rf
Deutscher een, n, Anzeiger
Königlich vrensischer Staats⸗Anzeiger.
Das Abonnement beträgt I Thlr. 7 Sgr. G Pfg. sur das vierteljahr. In sertions preis für den Naum einer Druczeile Sgr.
Alle paß Annette des In und Auslandes nehmen sestelung an, fur gerlin die Expedition: Zietenpla Nr. 2.
— — —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Ober⸗Postmeister a. D. Heise zu Hameln den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Bau⸗Rath Statz zu Cöln, dem Prosektor und Privatdocenten an der Universität zu Kiel, Lr. med, Pansch, dem Stadtpfarrer Schmidt zu Höchst im Mainkreise dem Ober⸗Postkommissarius, Dr. jur. Freiherrn Gedult von Jungen feld zu Mainz, dem . Seconde⸗Lieutenant 4. D. Krüger zu Oden⸗ kirchen, Kreis Gladbach und dem städtischen Beigeordneten, Kaufmann und Stadtverordneten Wel sch zu Wesel, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; den Ober⸗Postdirektoren Winter u Cöslin und Letz zu Leipzig, sowie dem Departements—⸗ hierarzt, Veterinär⸗Assessor Hil debrandt zu Magdeburg, den Königlichen Kronen ⸗QOrden dritter Klasse; dem Rentner Melchior Essewich zu Dülmen, Kreis Cösfeld, den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; den Schullehrern 2c. Wepler zu Hattenbach, Kreis Hersfeld, Rosenstock zu Hilmes, desselben Kreises, und Kühne zu Blumberg, Kreis Liebenwerda, ferner dem Schulzen Marschall! zu Altengottern, Kreis Langensalza, dem Qber⸗Post⸗Packmeister Dwil lat zu Berlin und dem Ober⸗
Post⸗Bureaudiener Gruner zu Frankfurt a. O. das Allge⸗ meine Ehrenzeichen . endlich deim Ulanen Stein von der
. des 2. Brandenburgischen Ulanen⸗ Regiments L die Rettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen . fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Commandeur⸗Kreuzes des Königlich belgischen Leopold⸗Ordens: dem Minister⸗ Ren eule Grafen von Siolms⸗Sonnewalde; des Ehren kreuzes des Königlich sächsischen Albrechts-Ordens: dem Ge— ser. expedirenden Sekretär Schroeder; des Ritter⸗ reuzes des Königlich schwedischen Wasa⸗Ordens: dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretär Kunath; des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens dritter Klasse: dem Kastellan Karl Gersdorf in Berlin.
n
Deunutsche s Reich.
Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Dlähchen Reiches den bisherigen Konsul des Nord— deutschen Bundes Hermann Haupt zu Rio de Janeiro zum Konsul des Deutschen Reiches daselbst zu ernennen geruhet.
Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des gin en Reiches den bisherigen Konsul des Nord⸗ deutschen Bundes Anton Sundheim zu Barranquilla in Columbien zum Konsul des Deutschen Reiches daselbst zu er⸗ nennen geruht.
Der Königlich bayerische he Rechts kandidat Au gust Clauß zu Landau 1 zum Advokaten im Bezirk des Kaiserlichen
kippe e sg richt. zu Colmar, mit Anweisung seines Wohn⸗ sitzes zu Straßburg, ernannt worden.
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnãädigst geruht: Den Landdrosten von , in Aurich zum
Präsidenten der Regierung in Oppeln; Den Geheimen Finanz⸗Rath Rodatz zum Geheimen Ober—
Finanz⸗Rath und die Ober⸗Forstmeister von Baum bach und
1872.
— — —
Müller zu Land- a m . mit dem Range der Räthe zweiter Klasse zu ernennen;
Dem Präsidenten der Handelskammer, Kaufmann und nn, ,, . Wolter Joseph 6 und dem Prä⸗ sidenten des Gewerbegerichts, Kaufmann Eduard Joest, eide zu Cöln; sowie
Dem Fabrikbesitzer Eduard Frings zu Uerdingen im Kreise Crefeld den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen.
Kriegs-⸗Ministerium.
met ä sineit.
Aus den am 1. Januar d. J. fällig gewesenen 7 der bei Gelegenheit der Allerhöchsten 0 jähri en Dien stjubelfeier Sr. Masestät des Königs 8 Stiftung . unbemit⸗ telte Inhaber des Eisernen Kreuzes 2c. vom Feldwebel abwärts ist, nachdem des Kgisers und Königs Majestät auf den Vor— schlag des Kriegs-Ministeriums die nachbenannten Invaliden zum Empfange einer Unterstützung auszuersehen geruht haben, jedem derselben durch Vermittelung der Königlichen General— Kommando's ein Geldgeschenk von 20 Thlrn. übermittelt wor⸗ den, und zwar: l) dem Johann Egidius Genten aus Burg, Y dem Carl Ludwig Weber, 3) dem Robert Win kler und 4 dem Carl Gottlieb Tru eger aus Berlin, 5) dem August Lemke aus Stürlach, Kreis Loetzen, 6 dem Gottlieb J, Heinrich Ferdinand Bolach au ä g, g i. Pr., 7) dem Ehristian Friedrich Boettcher zu Liebenwalde, 8) deim Johann Schröder zu Kolzow, Kreis Usedom⸗Wollin, 9) dem Larl Kosse zu Frankfurt a. O., 10) dem Johann let zu Cüstrin, 11 y. August rn s. ern) 6 Prenzlau, 12) dem August Rocktäschel zu Carzig, Kreis Soldin, 13) dem Adolph Wey⸗ rauch zu Spremberg, 1) dem Wilhelm Wollenberg zu Dannenberg, Kreis Ober⸗Barnim, 15) dem Ferdinand Müller zu Magdeburg, 16 dem Friedrich Johann Eduard Wölfer⸗ mann . Merseburg, 177 dem Heinrich Louis Seeber aus Querfurt, 189 dem Friedrich Traugott Steuer zu Kaurdorf, 19) dem Johann Wilhelm Hübner und 20 dem Constantin Suppert zu Poe 21) dem Georg Ma kowiak zu Czerleino, Kreis Schroda, 22) dem Bruno Langer aus Breslau, 23) dem August Wilde aus Bischnitz, Kreis ,,, 24) dem August Altvater aus Glatz, 25) dem J Johann Bernhard Jasper aus Münster, 26) dem Johann Wilhelm Mueller aus Düssel⸗ dorf, 27) dem August Krieckhaus zu Knynbusch, Kreis Solingen, 28) dem Bernhard Anton Nien haus zu Essen, 29) dem Johann ern, Niehaus zu Bielefeld, 30) dem Friedrich Martin Peter Sta benow zu Mühlheim, 31) dem Peter Hubert Sim ons zu Eschweiler und 33 dem Johann Friedrich Wilhelm Tau be zu Txier.
Berlin, den 4. Januar 1872.
Kriegs⸗ , Abtheilung für das Invalidenwesen von Tilly. von Kirchbach.
Ministerium für Handel, Gewerbe und ö6ͤffentliche Arbeiten.
Dem ordentlichen Lehrer der Ingenieurwissenschaften an der Königlichen polytechnischen Schule zu Hannover, Laun—⸗ hardt, ist das Prädikat »Professor« beigelegt worden.
Den Herren Eu gone Charriere C Comp. in Allevard in Frankreich ist unter dem 11. Januar 1872 ein Patent: auf eine Maschine zum Ausschmieden von Eisenbahnradreifen in der durch Zeichnung und n n erläuterten Zu⸗ sammensetzung, und ohne Jemanden in der Benutzung be⸗ kannter Theile zu beschränken,