1872 / 10 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

= 1

216 217 Er ste Beilage

Eisenbahn- Prioritäts - Aktien und Obligationen. Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen. ; PFrioritiâiten.

Tachen-NHastiichter 45 . Rien . Fim. . F u. oi i/ u. . Ala dama u. Uhan. garant. 7 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K oͤniglich Preußisch en Staats⸗Anzeiger.

do. kleine 4 de. d0. v. 62 u. 64 4 14ul etw ba do

- Il. do. 4d. v. 1855. ; . ik. ö ĩ 3. d.. 8 8. p⸗ ar. MH 18. Freitag den 12. Januar. 1872. Bergisch Nirk. J. ; .

do. Il. 3 . III. Ser. v. Staat 3]

do. Lit. Lit.

7

ö

6 1667 6*) io

1 * 1

**

2 8 2

de. 10097 6 6 . 7 legenheiten. sondern sobald wie möglich die Stellung der Staatsregierung zu sei⸗ . ö gandtags - Angelen d a nem Antrage selbst , Nur auf einige Punkte glaube 1a er⸗ ß PFori Huron Feninsular. Berlin, 12. Januar. In der gestrigen (16) Sitzung des widern zu müssen. = . Roekford, Rock laland.. 7 1Q2u. 8d 66 der Aögeordnetken legte der Staats⸗Minister Der Herr Abgeordnete führt zur Unterstüßung seiner Ansicht von

ö

2 wc e =

.

etw ba. BSouth-Miesonri l. L u. I7Sbn 6 amphaufen den Gesetzentwurf, betreffend die Pensionirung der Rothivendigkeit einer Centralisirung der , Aich. Dusseld. . E .. , , ba der unnnttelbaren Staatsbeamten, mit folgender Erklärung vor: und zum Nachweise jetzt angeblich vorhandener Uebelstände eigene Anchk. 1. Em. Meine Herren! Das Hohe Haus hat in der Sitzung' vom Aeußerungen der Staatsregierung in der Ihnen vorliegenden Denk.

de. Il. Er. . Central Faeisc ͤ f d schrift an, allein in einem Sinne, der dem Zusammenhang, in dem do. III. Em. ; hreg er Preiß. ; 12. Dezember den Beschluß gefaßt, die Staatsregierung aufzufordern, ; . zien der dem Zulng ng

. ; tigen Session einen Gesetzentwur sie von der Regierung gegeben sind in keiner Weise entspricht. Wenn

womöglich nech in dez gegenwärtigen Ssssigmn, ei n n, auf cine Stelle der Denkschrift hinwelst, in der gesagt worden ist,

; Psseld. Elbf. Priorit. ] . ; ; ; 5 Sori field - linoi x . 2 ; h 24 . FDöe —— 2 . einzubringen über die Penstonirung der Staatsbeamten. t der . t. do. II. Serie zu, . mich, 6. Lage 9. sein heute diesem Verlangen zu daß man sich nicht in der Lage befunden habe, die ö , in einer pla

ö 1 * * d ; 2 . Dortmund - Soest O Bau k and In duni ά‚ßEiere. n inen telürchöchsten Kabinels. BJefängnißeinrichtungen aufgewendet winden 4 56535 ö 8 97 s entsprechen und beehre mich, auf Grund einer erhöchsten Kabinets⸗ X en / * ; TF d. Mts. w . 3, betreffend die eise anzulegen so hat, er dem Hohen Hause vorenthalten, . ; Hröge zom 8. d. Mei drm Ent urfegnm n,, R daß sich diese Acußerung bezieht auf die Jahre 1851-57, in denen

do. NKordb 5 z ̃ . . ; . . ; Ostrau-Frie dlander.H . B. GQwnibas- G. 4 PYbꝝ t do. Ruhr. C. K- Gld. I. Ser. ö rr, , n. f ; ; Adler Brauerei * 6 1 k der unmittelbaren Staatsbeamten, nebst Motiven, zu durch Verhältnisse, die Ihnen Allen genügend bekannt sind, eine kolossale * * 5 76 Ahrens Brauerei 162 6 Bei der Fortsetzung der Berathung des Etats des Anhäufung von Stra efangenen in den Strafanstalten eingetreten do. de. Ser. . 5 1168 Alberinenhütte. 4 Mini lu ms des Inne rn erwiderte dem Abg. Gottschewski war, gegen welche sofort Abhülfe geschafft werden mußte, Der Herr herlin Anhalter ö Allg. Depos. Bank losba ,, ö rr ,,, 81 Eberty hät diese Stelle nun so vorgetragen, als ob sie sich do. 4. 10 * il. E. Di e, r ils e weicher szu Titel 16 über die zleberbirrzung, der Distrikts, auf den gegenwärtigen Zeitpunkt bezöge, und daraus Anlaß gęnom. do. B. 1 106 NHibr. Schles. Centralbahn . Bx Iad.u. Hand. . Kommissarien in .,, Posen bei kärglicher Besoldung men, die ee ur eines Mangels an Voraussicht in Bezug Borlin · Gõrlitaer o. J de. . Eheini. u. V. lI05b⸗ klagte, der Staats⸗Minister raf zu Eulenburg: Aauf die Wendung, die durch das deutsche Strafgesetzbuch eintreten Berlin- Ham urgzer . . Berg Mk. Berg. Iorrbae Ich werde die Ausführungen des Herrn Abgeordneten in Erwä mußte anzuklagen. Das von mir Gesagte beweist, daß der Vorwurf do. Em. ! 4. Erg vunssnes 669 2. Aquariun P ung ziehen. Einen Theil der vorgetragenen Be chwerden erkenne ich unrichtig ist. do. III. Em. le2brꝛ 6 r. r , i ,, n, ,, . als berechtigt an und werde nach Kräften dahin wirken, daß Den zweiten Punkt, den ich, ehe ich auf den Antrag selbst über. B. Potsd. Hagd. Lit. Au. B. PpD4 6 ng 5X a, , , enselben Abhülfe verschafft werde. . ger 4 berühren zu müssen, ist die Behauptung, af in Preußen do. Pöpbꝛ e . zn 4. Br. Frienri. . Bei der Position: »Dispositionsfonds des Ministers bisher schon vertältnißmaäßig hohe Summen zu Gefaͤngnißbauten . . IlGi ba de. de. 2 do. Be. Seb Snebg u geheimen Ausgaben im Interesse der Polizei« erwiderte dem angelegt worden feien. Meine Herren, im Anfange dieses gahe un; erk Stettiner . , , e do. Lem. Bons 1870, I do. Centralkoir.. bg. Dr. Reichensperger (Coblenz , der aus . . 6 ö 26 ,,, . 3 X. 1815. . 6. ioni en. äwendi . , * do. v. 1875 . de. Centra ke. Fonds subventionirten offiziösen Presse und deren Haltung, der Eee lefg tte nn n, gf ben am ne , mln

. ar.

or

de. nde . . M n. . h war. Man kam damals und leider auch später darauf alte Gebäude die Natur der cheimẽn Ron si nothdürftig und mit äußerst geringen Mitteln zu Strafanstalten ein⸗ nicht k ne, , ,,. ch ,, . es een s, 6 35. . ö. . 4 z * egeben, die ersten sieben Regierungsjahre Friedri ilhelm .

ute angeführt ist ift ebenso wenig 9 13 welcher in Preußen au Gefängnißbauten wirklich erhebliche Mittel aufgewendet worden sind. Serade der Umstand, daß man nicht zur rechten Zeit größere Summen für diesen Zweck aufgewendet hat, trägt mit die Schuld, daß jetzt eine verhältniß ·

ö? men hohe Ziffer für die Gefängnißanstalten im Etat erscheint. fin ö iösen 3 Fenn ich sodann von der Motivirung des Antrages absehend, borgen 1 = ' zu diesem selbst übergehen so darf ich konstatiren, daß die Staats- anden werden kann; für die P daß 8 za nn , m, nich fehr Weise entgegen ist. Sie hält den Ge— . ö i k * ö! . . ,, Wort, was geschrie hen it zun analen! und lokalen Unterinstanzen; von Wohn. S8 daß der Minister sich nie sprechenden provinzialen ; ö! tus ,, ö g, , ee 583 gemein . ,, 5; der Ton der r el m, . R ange bun nn, stoßen in Folge der J, , des Ressorts. Der

pondenz, der . w z ge. übrigen Zeitungen Schwierie . n kei e een nn fen e diese Zeitungen s 6 Kädedeshalb der Staglsregierung Anregung geben, den Ge

̃ . ls t

rung in Verbindung. , als offizisse cht dwire eencm in Erwägung zu ziehen und zu prüfen ob die der Regierung ihre . 6 ö tene irh gte en, die der e n ,. zur Zeit entgegenstehen / 6 heiratet wet , un 1. in nächster Zukunft werden befeitigen lassen. Dicse Schwierig.

f 2 9 5 1 fe ß ' h f 1 8 fel, die in diesen Zeitungen si mmt ver E me? stehen namlich nichl in der Errichtung Her / keiten, meine Herren! besteh ktion für das Ge—

gie ten nt. *

glb & aber dem Herrn Abgeorhner ei nsp persönlichen kälinang felbst, ich glaube, eine hHeneral⸗ Dire a8 Ge err daß 2 * e des weife die über e r enn. sich leicht schaffen lassen. Die ganptschwite ter

eleidigungen oder e niemals ertheilt wird, liegt vielmehr darin die Organe ö fungen h . h, 2 3 . d namentlich in der Provinzialinsten e

. C ttich die Gefängnißverwaltung zu übertragen sein

1 33 ba 6 .

1 6 36 ?

ri M n. . 11 u 7 .

*. 4 4 5 13 a. S O m de. Pferdeb.... . . do. in Lvr. Str. 3 65. 25 d. S0. do. Fern. Nanuk.

do. do. H 4 Breslau. Schweid. rcib. 4 1 11 4e, Waser v.

Con- G 2 J it. G. * a0. Tele- Woroneseh ; Bock. amastmr. n . 6, . 4 Koslo - Woroneseh 934 Boh. Brauh-G. Mindener ö n. 5 141 Kurs- Charkom os br B Bors. B. f. Nakl. G.

; 1. 1. ; k t 2 u. ; .

. o. kleine.. do. ; = sta dt

Ill. Em. NMosco-Rjâsan ; 1

4 Mos co : Ssfolensł

IV. Em.

o. do. kl.

do. V. Em Mãrkiseh- Posener

Magdeburg - Halberatadter

do. von 1865

do. von 1870

do. Wittenberge

Magdeb - Leipz. Ill. Em. .

Magdeburg Wittenberge

Niederschl. Mirk. L. Serie

do. II. Ser. à 625 Thlr.

N. rk. Oblig. I. u. II. Serie

do. III. Serie

do. IV. Serie

Niedersehles. Iweigbahn.

SS! L 81IIIIIIII1

2 TD

5

ö

S* bz 6 do. Weehslerb. . kleine . ...... Centr. Genossseh. Rjisan-Koslov⸗ gJ95 bz B Rybinsk-Bologoye...-- S4 br do. kleine ,, . Iwanewo ...... S3 3 br o. . Wars chau-Terespol P37 bz do. 896 6 Egells Nasch. . ĩ 7 96762 Fãrberei Ullrich. de. 963 ba Gummif br. Eonr. 5 ; do. Volpi u. Schl. kleine 5 . Harpen. Bgb.Ges. Henrickshütte. EHI. MNicktamtlicher Lheil. Hermsd. Portl. F. Hessische Bank

do. Lit. D. L. 5 Hardh.- Erfurter I Em... 16 1b. ß beutsehe Eon dt. 39 .. .

Obersebi. Tit. A Sgibz doe Sri di i , , T; Sni Sb. ,, i 946 Manheimer Stadt-Anl. 43 111 u. 7. 99-6 kKöpn. Chen. Fab.

Ausländisehe Fonds. kKram3zta-

Leipz. Vereins- B. arschauer Ffandbr. 5 1/4 u. 1.10. Sen ved. 10 Rthi. Pr. A. pr. Stück New-Tork St. Anl. 7 Ij5 u. 11. 974 br G New- Verse) 7 do. Iz 6 Ungar. Eirenb. Anl. - SI abz

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

; Pi. pro i870 1871 Oberlausitzer...

6.6 Cref. Kr. Kemp. 5 1MLu. 7 Oranienb. Ch. F.

do. 10332 6 do. do. St. Pr. 12 u. 8 Ostdeutache. ...

4ul0 9) 8 Warseh. -Bromb. IL u. 7 Renaissance- G.. do. or bꝛ 6 Wach. Ldæ. v St. g. l u. 7 (bz Rostock. Ver BR.

do. 90 bu G Oest. Err. St.. B. 111 u. 7 ;

I u. 7II0Oletwbꝛz 6 do. junge 466

d

or- m

ö

. 36 und daß, 2. eg enn, . in n, Weise hervortritt. 245 . . ; z rfo . - 59 * . 8383 j sene, cine Aeprg ö gern . erklärte auf eine An⸗ ö Am: Korrektesten möchte es sein? wenn man hierzu

Bei der chtlich der L zei d inzi ingnißdirektionen einrichtete; eine solche

. er Lektoren bei dem rovinzial⸗ Gefängnißdirektion

8 frage. d Ang. Harn s der Regierungs—⸗ 1 würde erden und woh

, . Königlichen Po th von Kehler: gegen sich haben. )

= Kommissan en worden) und die ö 96. 0 gen

416. Die frühe J toren anzustellen nach den in . .

Bo zba e Regierung beab äifsarbci ler · Jonds .

96 6 in An ag . llt sind, eine 3. fu chung gt ö Tie und damit die

ö welche ̃ ge nein 380 ]

I0detwbꝛ . ihrer aten s . 6 Aufsicht un Denwaitung bee eeriib

j ; selb i dus,

. a nin e , 20 (and gensd armerie entgegnete 6 ö. . 26 ĩ

Regierungs⸗ Kommissar auf eine Aeußerung de . e e nne ng d Jahren

Buddenherg; . Reorganisa⸗ meine , , . laube von demselben Herrn An—⸗ ̃ ; 3 nlichen Antrag ich gla , .

Li L un er hig ö Wun sch des e . 9 mit Bestimmtheit *!

; lärt, daß, wie gegenwärtig die gere, ge e dl h. u verbessern Verhältnisse liegen, in den alten Provinzen ganz und gar die Organe i. .

ö.

SS Se Se C , , . m 6 2

11111111I181IIIIIIICIIIIEIIIIX* . ,,,,

65

K n

cx

22

6

a- -

Vorla⸗ ; e i,, , : ingni D ist diesem Wunsche Rechnung 8. K seylen, i; ie Provinzial-Instanz für die Gefängnißverwaltung ie Ihnen über die Aufbesserung er . . Den Das sind die Dc wier gte teng in deren Be⸗ Auf die Win che / gl chem ] Sgesproch tracht die Staatsregierung den Anträgen wegen 6 richtung einer treff aneh! he cht Frsn nee m ggche ehe ö ö, ; ö ̃ ine F n hat. hatte, erwiderte der Regierung . Srgane Nichts bedeuten wurde, bisher keine Folge Föhr irhst dere fl

; seriakeiten si iellei icht unüberwindli

rungs⸗Rath Steinmann. Austi in dem Hohen Hause Schwierigkeiten sind vielleicht nich . 9. uf Zustimmung in dem He laube, daß Sie, wenn Sie den An VGirne Herren! Ich . ö. hst außerordentliche Menge von ind sie . 6. . 6 7 cee frre,

do. du enn 1 9 rechnen zu dürfen, w ir Abgeordnete, der sorben gesprochen, zur 16 6 . full pfen werde.

do. do. Stargard - Posen do. II. Em

w .-

s , n , r n n

S ss Se = d R 8 , Ss. n Sr . e, , , e, r d, , , de, d , d , . —— 6 8

elllelglilistiti!

go. Prioritäten.

. * 9 ie . ; T7

0. * * 2 * . ö

. 3 . ,, Antrages angeführt hat, nicht allzutief eingehe /

Berichtigung. 41proz. Rhein-Nahe 1007 bez. Webactien Ind e mm, Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerel (R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

2 241 O

n