217 Erste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. AM 16. Freitag den 12. Januar. 1872.
Eisenbahn- Prioritãts - Aktien und Obligationen. Eisenbahn- Prioritäts Aktien und Obligationen. Prioritite n.
Teer Terrier , , n. 7. G2 retwbaꝛ B cen. i Fm. . Fu. Gi si/i u.. H etwba Alabama u. Chatt. garant. 8 do. ine 4 ds. — — de. d0. v. 62 u. 64 4 1 4ul( be twbz ; K
do. k de. 99zetw br ĩ ; ] J *. . ö
40. ; ̃ do. Bergisch Nirk. do
*
ꝛö Rhein- Nahe v. St. gar... 4 1/1Iu. 7 11 u10 ; 21 do. do. II. Em. do. . ) ö ; . . — 361 ; ; 3 8 984 7 gaundtags⸗ Angelegenheiten. sondern sobald wie möglich die Stellung der Stgatsregierung ju sei⸗
9 *
1.
. II. do. III. Ser. v. Staat 37 do. Li
*
it. * ; ; : nem Antrage selbst bezeichne. Nur auf einige Punkte glaube ich er= do. Lit. C. 8 do. 4 Port Huren Peninsular. 5ul 16 Berlin, 12. Januar. n der gestrigen 16) Sitzung des widern zu imnüssen. . .
I. Serie 81 do. 8923 Roekford, Rock Iuland.. . der Aögeordnetken legte der Stagts ⸗Minister Der Herr Abgeordnete führt zur Unterstützung seiner Ansicht von
V. Serie ; do. 98 Seuth- Nies uri amp hausen den Gesetzentwurf, betreffend die Pensionirung der Nothwendigkeit einer Centralisirung der e,, , r, ,.
,, 2 ; ort Real. . = der unmittelbaren Staatsbeamten, mit folgender Erklärung vor: und zum Rachmeise jezt angeblich vorhandener Uebelstände eigene
Aach. Düsseld. I. Em. z , — 7 St. Louis South Eastern. Meine Herren! Das Hohe Haus hat in der Sißung' vom Aeußerungen der Staatsregierüng in der Ihnen vorliegenden .
4. 1. E do. Central - acisi 12 Sezember den Beschluß gefaßt, die Staatsregierung aufzufordern. schrift an, allein in einem Sinne, der dem Zusammenhang. ö
r 1. Ill. Em. . Fünlkirchen- Bares ; Oregon - Kacise . ö womöglich noch in der gegenwärtigen Session einen Gestßzentwurf sie von der Regierung gegeben sind, in keiner Weise entspricht. ; enn
Dũnseld. Elf. Priorit. — Gasir. Carl Lud wigsb... ö Sprinæsiel d Illinoĩ⸗ einzubringen über die Pensionirung der Staatsbeamten. er auf eine Stelle der Denkschrift hinweist, in der gesggt , . ist,
; do. II. Serie ; q. . U n. ĩ l Ich freue mich, in der Lage zu sein, heute diesem Verlangen zu daß man sich nicht in der Lage befunden habe, die Mittel! die è
¶ Dortmund - Soert . do de. III. Re 57 Bar K and I 4uu!t Et. entsftcchen und beehre mich, auf Grund einer Allerhöchsten Kabinels. Gefängnißeinrichtungen aufgewendet wurden, in einer e en
d. 0. Il. Serie 4 r Cauchau Oderberger 2 Rr re Tron . Ordre vom 8. d. Mts. den Entwurf eines Gesetzes betreffend die Weise ,, . so hat er dem Hohen Hause 5 en,
n, Fr,, B , e,, e, , reer, d,, , . ö 2. nnn, ,,, ; ö RKordosiba ĩ . . Adler Brauerei. — — J755b* überreichen. . 8 .
do. do. ö. ö. * K . 766. re, . 114. 6 6 14 Bei der Fortsetzung der Berathung des Etats des Anhäufung von Strafgefangenen in den Strafanstalten eingetreten
do. do. Ser. J Lonmberg - Crernowita 1168 Albertinenhüne. Ministeriums des Innern erwiderte dem Abg. Gottschewski, war, gegen welche sofort Abhülfe geschafft werden mußte. Der Herr
in- 1. . ö ö = 23 Abg. Dr Eberty hat diese Stelle nun so vorgetragen, als ob sie sich . lo * 1 2 J e , ,. welcher zu Titel 16) über die 1leberbürdung der Distritts. auf den gegenwärtigen Zeitpunkt bezöge, und daraus Anlaß genom.—
1 Kommissarien in der Provinz Posen bei kärglicher Besoldung men, die Staatsreglerung eines Mangels an Voraussicht in Bezug
, , 66. , rr r . klagte, der Staats Minister Graf zu ö .
Berlin- Ham urger ö. 98 * ; 217 . Ich werde die Ausführungen des Herrn Abgeordneten in Erwä. mußte anzuklagen. Das von mir Gesagte beweist, daß der Vorwurf . g II. En . . 3 28H93 22 r. r n. ung ziehen. Einen Theil der vorgetragenen Be chwerden erkenne ich unrichtig ist. . . .
. 3 ö de. Ergäan zungsneta ; de. * =. 3 . als berechtigt an und werde nach Kräften dahin wirken, daß Den 2 Punkt, den ich, ehe ich auf den n selbst über
B. Poted. Nagd. Lit. Au .. — r ü u , . . . 2367 . enselben Abhuͤlfe verschafft werde. . . geh, glaube berühren zu müssen, ist die Behauptung, daß in Preußen
1 6. . 93 5b 6 Süd 4 n g. . 2 2 32 se. — Bei der Pofition: . des Ministers bisher schon verhältnißmäßig hohe Summen zu Gefangnißbauten
do. Io ibzꝛ 93 3 34 1 1 * Be Sckouebn u geheimen Ausgaben im Interesse der Polizei« erwiderte dem angelegt worden seien. Meine Herren, im Anfange dieses n,, .
Berlin · Stettiner ¶ I. Serie 4 96. do. Leb. Bons 1870, 74 do. Centralhoi.. Abg. Dr. Reichensperger (Coblenz hinsichtlich der aus diesem derts haben in Preußen so gut wie gar keine ö estan⸗
ß ion ; den. Als es nothwendig wurde, Detentionslokale für Verbrecher zu . v. . do. 8 3 dn, g Fonds subventionirten offiziösen Presse und deren Haltung, der d nil, 9. Vr. 18160... . . — ü..
WMinister des Innern: . schaffen ĩ *. (5877. 786 * Ta ier. Fat. vile. enen n I bee nngl ist bei der Berathung dieses Zitels aber ,, ,, . ,, , do ö 764 de. Fatsa8- Gs. die Natur der geheimen Fonds von Seiten derjenigen Herren die sie nott ö. ig K 5 1 nicht bewilligen wollen, gesprochen worden. Alles dasjenige, was zurichten, 2 ñ̃ Har gien 4 rich in Miiheln er heute angeführt ist, ist ebensowenig neu als dasjenige, was ich an⸗ gegeben, . er . . iah g. e , . rtl 6 führen konnte, wenn ich aufs Neue die Fonds vertheidigen wollte; * bl . Rrittel hufghökkek wehln sinslangg Kader der Minstandt ich glaube auch, daß jeder schon jetzt, ohne daß weitere Debatten ihn 5 ö . . e zan, nnen , nnen fürn hesnl barür wankend machen werden, beschlossen hat; ob er die Fonds daß ma 3 to , bewilligen will oder nicht. Ich enthalte mich deshalb weiterer Aus⸗ 3 af en de h . Hie ern, n . . Eint ee I50albr ührungen. Aber dem Hrn. ia rn perger muß ich aß en enn, ma Pim *. kö. ot Her rn n re n winke n, e e a dor sh pen dec ff fi len. eile. ,, 264 zu diesem selbst übergehe so darf. ich konstatiren, daß die Staats- 5er mel daperden kann, für die Propinzia, end, bas jedes D , ,, fangr, ise entgegen ist, Sie hält den Ge⸗ 66 nehmen wir die Veranhortung ; . 3 . En . g nicht 3 . . ,. ang, ir öhlherstanden mt e. . 5 ; z d h ; z = . . 2 ö. 1 4 nicht mit dem Schreiben von sprechenden provinzialen, und lokalen Unterinstanzen, von won
er Si inzial⸗ f iti is 7 ittt sein würde und den Aus— * ,, . sb ondenz, der Ton der rtl eh Wee en, mit denen die Regie, chmwierigkeiten sioßen in Folge der. ah hn es Ressorts. = 1. . 9 8. , . , ö , fi r r gel, der Stag lsregierung ihn geben, den Ge 58 B rung in Verbin — 1 6 . af hl re Bl ᷣ e S fffnen, können? O63 B der Regierung ihre Spalten 6.
ätter ö genstand von Neuem in nne gug 3 ien . * prüfen, ob die * —ᷣ * ö * 2 1. 38 1 * 18 ö 1 * * E * 2 * 8 U ührun ĩ. D e. 1072 ba B betrachket werden, und wir müssen jede Verantwortlichkeit für Ar großen Schwierigkeiten die de 3 9 Düne g gh n erg; z
& R R
*
.
S3 I IIIIIR
= — .
o r
1 da, . III.S.v. St. gar. 44 ] / u. 7. 100 Charkore- Aua 5 9 do. Pferdeb. ... V. do. 61 do. in Lvr. Strl. à t. 1 do. For. Nanuk.
do. do. 1 4 do. — . ̃ ; do. Vulean Breslau. Schweid. Freib.. 41 ö n, , , ⸗ 9 do. Wasser vk. . . lejer. Woroneseh 1s3 u. Boch. Gucsta il. goln- Crefelder h . Keoslo - Woronesch IL n. Cõln- Mindener . n, . LMS uii ssb . Rursk Kier 1H u. 8 , 1 ( do. 33 br Bran. en, re,, NHosco-Rjiaan PO97* ba do. Erie drie hahõh Mesco- Smolensk ul 1 94b2B do. kleine. ; . . 9 do. Weehslerb. . do. k Cenir. Genossseh. ö Rjãsan-oslo vr NMãrkiseh- Posener do. 2 Magdeburg - Nalberatadter 4. 1/4 ul ob M k
do? von 1865 4 1/ a7. po) G , 1M añl0 93 ht. Eienb. Bau- v. do. von 1870 do. Li zb B . 8 — . Fer
do. Wittenberge 111. 74bz 6G Marschen Terespal . Eckeri Naschinv. Magdeb-Leipz. Il. Em. . ; de. pe . 986 Ezells Nasch. ..
Magdeburg- M ittenberge 3 Warnchaun- Wiener Il 5 796 F arberei Ullrich.
Niederschl. Märk. J. Serie 5 do. deine 5! e Gummif br. Eonr. do. II. Ser. a 623 Thlr. 813 do. ml,, do. Volpi u. Schl.
KN. Mrk. Oblig. I. u. Il. Serie 5 do. kleinesi5 do. Harpen. Bgb. Ges. do III. Serie 6 r Nenrickshütte.
do. IV. Serie 4 11103 HI. Niehtamtlieher LHheil. Herms. Foril. . Hiedersehles. LIweighahn ö ; * Hessische Bank
do. Lit. D. ; Hoerd. Hütt - V.
Nordh. Erfurter I. Em. .. ; Deuts ehe Fondz. Int. Bank. Hamb. Obersehl. Lit. A Göln. Stadt Ohligs. .. 43 II. u, Is̃. ESS. br Königsb. Ver. BR. ; , ! 3 Gothaer St. Anl.... 5 1I. — — Könige. Vulcan
1 H 9 Manheimer Stadt- Anl. 4 LI u. L. 189Mσ·ν. Köpn. Cher. Fab. it.
; * 6 R t Lit. E. Ausländisebe Fonds. ,
Lit. E. ... qo. ren., Ffandpr. 5 Id u 1/16. — — Mg. E. Ver. C. Lit. Sʒehwed. 10 Rthl. Pr. A. — pr. Stück - — aklerbank 1 New-Tork St. Anl. 7 Is5 u. 11. MN d*br Gd. Makler-Ver. Bk. Em. v. 1869. 11 KNew-Tersey do. 9 136 Mecklb Bd. Kred. C . ; . Ungar. Eisenb. Anl. - SI bz do. Hypoth. B. rieg Neisse) . . ; ; Nhm. Frister u. R. Eisenbahn- Stamm- Aktien. , ,, Piv. pro 1870 1871 Oberlausitzer. . . d IV. Em. .. 89863 Cref. Kr. Kemp. — — 5 1ILu.7 Oranienb. Ch. F. do. do. ; do. do. St. Pr. — 12 u. 8 Ostdeutache. ... Stargard Posen Warseh. - Bromb. 4 6 11 u. 7 Renaissance- G.. do. II. Em Wsch. Ldz. v St. g. — LI u. 7 br Rostock. Ver BR. PS93Ibꝛ Oest. Erz. St.- B. 1 111 u. 7 ĩ IO letw bz & do. junge — 2
2
— * 82
*
=
n ᷣ‚· O
j J
ao.
44 4 4 * ö 5 4
t entgegenstehen, as , . ᷓ seiti lassen. ie in di ei ablehnen. Das kann ich Fächster Zukunft werden beseitigen lassen ge
kel, 96 in . e. nr l gs den e , ganz 4 ien n, Herren, , n g ,, 3 aber dem Herrn Abgeorgller, ine Inspiralion zu persönlichen Centralinstanz selbst; sich glaube, eine General-Ri . ĩ Seitens der Negierung eine gn gu erhellt Centralin stan; feht ah fächt' sihafsen lassen. Die Haupischwierigkei sichern] daß Seitens ation zu einer Kampfes weise die udet fängnißwesen würde sich leicht schaffen 2
Beleidigungen oder eine Inspira 38 3 t iemals ertheilt wird, 14 el h darin die Organe zu finden, welchen in der ̃ 8 s Streites hinqusgeht, nie mesh ir, liegt vielmehr darm , Probinzialinstanz unter der die Grenzen des sachlich e de in eklatanter Weise hervortritt, In. d namentlich in der Provinz inz ö ; AInstansen n. je Gefängnißverwalt u übertragen sein
und daß f wenn eine solchs irgend . Te é Fijrektion die Gefängnißverwaltung z Ane Fteprabation Seitens der,. Nr ern f klärte auf eine An⸗ 4 . Korreltesten möchte es sein, wenn man hierzu
über Til. 3l er e 3 ananißdirekti inrichtete; aber eine solche — Bei der Berathung Lektoren bei dem Provinzial“ ehen n ic ttiehen einrichtete; wean e Andere
. ücksichtlich der L 266 d lau Abg. Parisius rücksichtlich der 8. Hm rde kostspielig werden und wohl auch manches,
. . . : 2 . . . n 3 ö. ein c nabe, n, d , ,,,
iff Regierungs nn J — wie dies schon jetzt in de . Kommissar, Geheimer Ober⸗Reg döentlassen worden) und die zu übertragen kes who en wemachten Erfahrungen vielleicht
je früher angestellten Lektoren. sind ustellen. st —, wurde nach den in Preuf gemad ö ,,, e dur
Die Sunn en ee ktnke 33 . denjenigen Beam= Bedenken geltend machen, daß man = zu d . ;
. ᷓ it den Strafgefängnissen leider allge⸗
in Ansatz gebracht worden ,,, angestellt sind, eine Er⸗ fuchungsgefaͤngnisseg 4 . , ef sesse n r umd? anden n
. m, len wvesge gegenwärtig az . zeil fie ein sehr geringes mein kombinirt sind . und , ltungsbehörde überweisen müßte,
DJ 22. , , , d,, .
. Linkommien haben. sd armerie) entgegnete derselbe in Mone n srch n? Degritt * Auskunftsmittel die Uebertragung der
n Zu Titel 20 Candgensd ar es Abg. Es bliebe endlich als drittes ehchsrden. In dieser Beziehung, Hei cen f Kommissar auf eine Aeußerüng des ö Hefangn ßer wa tung rah die Justizbehörden. J s ö
Zusti?? Binister Ihnen vor drei Jahren . Ren, hat der Herr Jüstiz Minif z . . iat ni ĩ setz über die Reorganisa= ment Gerfenn Antrag — ich glaube von emselben Herrn An ; cob ichtig 2, 2 e. der Wunsch des . in ahnlich ene rn rhei erklärt, daß, wie gegenwärtig die die l Verhãltnisse liegen, in den alten Provinzen ganz und gar die Organe
aundgenẽd'armerie zu verbessern / n alten J D' ga tragen er een Tele. ehen, walche die Provinzial-Instanz für die Gefängnißverwalkung
jst dies unsche Rechnung g -: st. 1 3 , iche ern gg . . . . . Ze 2 . Das sind die Sch mile ige ten ig senen . — Auf die sche, weich. tuünr, Wärsgesprochen tracht die Sliaatg regierung den olhttägen Reds en, ung n gn k , e d en e n e n nee ,., i e g. 314 . j indli ᷣ an e e, ö . in dem Hohen Hause Schwierigteiten ind vielleicht ö. um hren e mn gigen. Heere ö Ich glaube auf Zhsinmn grh mile Menge von . 6 3 6 31 1 sclb ulcht erwarten werden, . , ben gesprochen, zur trat 1 — werde. 3 e , * 2n trage f *, 6. cr; eingehe / daß sich hieran ein unmittelbarer Erfolg knüpfen Unterstützung seine ; ;
14
d ,,,,
3 — r / / e 86 6 2. 8 4 6 e . 823 ? 282 ö // / Kö /// // /
—
1
*
l elgll 131111181111 7
1
* —
errn Vorredners
Frioritäten.
. — T hüring. B. Ver. ; 5 6 Boxtel- Wesel 71 ILu. 7 — — Westend Km. -G. B58 Holländ. Staatsbahn 5 1Iu.7 — — Westfalisehe ... 61
s 8e ,, . 2 8 . , r —
3
Berichtigung. proz. Rhein- Nahe 1009 bez. Wedaction Ind , nr, eg m reger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerel (R. v. Decker).
Folgen zwei Beilagen