1872 / 10 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

222

223 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 2525. 9606. 9996. 19314. 109570. 10828 11075. 11,107 11 167. 11,333 . 5 sung, us . k ils e, il, i , s, rn, , nö, nn, m. . gg e g k ö. 6 1 Bie auf das Leben des Herrn O. G. Vom Colomwhb unterm zr 271303. 1211334. 151560. 131369. 13427. 13484. 13,499. 6. . ö 24. October 186: ne e f is. Police Nr. zh nber . . 6 6 1, g, g. 16g, . 6a * . Thlr. 10 0 . ist verloren gegangen, und wird Jeder, der rechtliche 135 ss5 i6 33. 16 1535. 1 gh. 18 65. 16 65. z 9653 2. ] 385 f

Ansprüche an jene Police zu haben vermeint, hiermit aufgefordert, J . 9. w R ö

solche sofort und späͤtestens bis 15. Februar 187: bel der unterzeich= . 1 5 ö . 1 3 966.

neten Direktion geltend zu machen, da die Annullitung der bezeich- ; 1795 17565. 16717. 16 gs. 16 13) 16335 1833 91 ; men f 26 6 . 3 . . ö . ö. . . ö 2

neten Police beantragt worden ist. 18499. 18528. 18 is h 18s. ig gz. 13953. 13936. 1831, if. Hamburg, den 11. November 1871. jh sls 13 . gr., , b, , ,, .

Die Direktion der g ., usknd, Ken stens- Verstcherungs— , , . 6 , , . 20 85 * mierm. Ang. Mm. Schmidt. e , n , zh, Hh . 59 , , , 8, g,, w. 4

IM. 15 Berliner Wechslerbank. , Unter . auf §.7 und 9 der Statuten und in als 241599. 24737. 24,963. 25,0919. 5,5. 25.119. 25, 129.

des Beschlusses des Aufsichtsraths, fordern wir hierdurch die Aktio- Dösob5. 255319. 25,506. 25,597. 25,525. 25/631. 25,655. näre der Berliner Wechslerbank auf, eine 26/207. 26,356. 26,481. 26,619. 26803. 26,888. 27, 108.

Ie ,. o nr z 6d6. S5, 56. 37664. Sr, Sd. , gs. ge s s g,. weitere Einzahlung von 20 Yo / also 40 Thlr. n pr. Aktie, ö, ö. hie. s ig, iss. h , He. . Hdd . . 31 S2½C9II. 327/100. 32, 206. . . .

15. bis 25. Januar d. J. d s 6j. is. 3 . s, ss, dnn.

zu leisten. J n Bei der Zahlung sind die Zinsen dieser Rate vom 1. Januar a. C. 35117. 35, 124. 35, 146. 35, 185. 35,196. 35/208. 35A 287.

ab bis zum Zahlungstage mit 5 pCt. pro anno zu vergüten, wo⸗ 35,5604. 35.603. 35,675. 35 721. 35.783. 35.949. 35,95. 35 / 952.

gegen die, Gesamimteinzahlung von 50 pCt. an der Dividende pro 019. 36/026. Z6, 108. Zb, 135. 36,276. Z6, 522. 36. 557. 36, 560. 1872 partizipirt. 36361. 36,941. Z6, 968. 36, 969. 37.67. 37083. 373318.

Die Interimsscheine sind bei der Einreichung mit doppelten . Z37I621. 37 797. 377708. 37.743. 377743. 37.958. 37 968. Nummernverzeichnissen zu versehen, von denen das eine als Quittung 33334. 33,543. 38 624. 38631. ZG 633. IJ, 3. 38 / 8dö5. zurückgegeben wird, um innerhalb 10 Tagen gegen die abgestempelten, 327. 39 336. 39337. 39 463. 39,673. 39 735. 879. 39 914. mit Bividendenscheinen pro 1871 verfehenen nterimsscheine ausge⸗ 2567. 40317. 40321. 40.385. 40,415. 46,4627. 40663. tauscht zu werden. . —s 41006. 41.011. 41.3869. 41,739. 41,865. 41.995.

Die 8 n geschehen in den Vormittagsstunden 20653. 47068. 423097. 42100. 2,302. 4273324. 42,348. 47595.

in Berlin an ee. Vl . . 4310353. 43,065. 43‚066. 43,145. 43,151. 43/808. 44,00. Breslau 5 * l ö. 6. j ö . 436. 566 3 3 3 . ̃ 23361 353 Unter den Lebensbedürfnissen der Menschen nimmt das Wasser eine der ersten Stellen ein, 36. der Wasserverbrauch ist um so größer, Herren Gebr. gGutten tag 495. 45,410. 45, 422. 45,446. 45,638. 46,184. 46,473. 46,474. . je dichter sie beisammen wohnen, je mehr sich die Industrie entfaltet und je höher der Wohlstand ste gt. W

Frankfurt a. M. bei Herrn A. Rein ach, 15 539. 45/666. 46,671. 46,672. 46,6573. 46779. 46,845. In den großen Städten, wo Raum und Zeit so theuer sind, ist es fast unerläßlich, daß in jeder Etage jeden Hauses ein Strah w er ese , Co. 4 , g, gh. bz. 336. 93 ; reinen und guten Wassers springe, ähnlich wie jedes Gemach jetzt durch Gas von einem Centralpunkt aus tageshell erleuchtet werden kann.

* * / Königsberg i. Fr. bei unserer Filiale, 539. 771595. 834. 47664. 43 063. ö315. 18327. 18, England, und dort London, die sogenannte künstliche Wasserversorgung in die Hand genommen. Leipzi erren Frege & Co. 707. 18.741. 49, 137. 49,631. ; . ; Zuerst auf dem Continent hat E gland und. icke S äali ; illi

ö. an gen ; ö . Handelsbant, 958. 3 h hz d 333 ( 3 ; . ö 1871, wo man in London 3,25), 804* i , 2. speisten 8 Wasserwerke 371.138 Grundstücke dieser Riesenstadt täglich mit ca. 110 Millionen

Stettin Herrn S. Abel jr. 5454. 51,566. 51,856. 50. 52013. 52,381. eich 16,6 Millionen rhl. Kubikfuß Wasser. . . ; Wien der Wiener Wechslerbank, a 3. er. 3 63. S882. 3 63. 930. 7 858 Ih . , Londons . im Laufe der Zeit viele andere großbritannische und nordamerikanische Städte gefolgt. Die großen woselhst Formulare zu Nummernverzeichnissen zur Verfügung stehen. S3 /047. 53, 153. 53,227. 53, 255. 53, 252. 53/419. , ,, ö icht sch schehen, mit Wasserwerken, und auch in Deutschland hat eine ähnliche Berlin, den 4. Januar 1s. ,,,, , , , ÜLSädte Frantrerhs berschen síh zlethsallss seipeit sicht schon gesth late über bo oh9 Einwohner deß Deutz cem Rte ng res nne! Der Vorstand der Berliner Wechslerbank. ö, de, bös. Böll. Sr 76I. S536. S5 szs. S5 he. Ss 33. Bewegung begonnen. Allein noch erfreut sich nicht einmal jede der? Großstädte über 100000 ga gen Betrieb stellen jede der 55 Mittelstädte von über 20 100000 Einwohner einer geordneten Wasserversorgung ihrer Häuser und g

Seim. L. Loewenh erz. N. Mufzkat. 56.499. 56.477. 56, 696. 56704. 56 802. z n . 3 y 33. 57487. r s 950. c 6. ö . Aehnlicher Mangel ist in den Groß- und Mittelstädten von Oesterreich⸗ Ungarn, Schweden⸗Norwegen, Dänemark, Rußland und Polen wahr-

een, 58/584. 58/603. 58 639. 59101. 59477. / e bestehen, ausgezeichnet rentiren.

/ / / ! 1 / J / W zerke sich allenthalben, wo sie bestehen, gez . .

hmbar, obgleich gut angelegte Wasserwer alben . .

6 . . 86. 6 . . 3. Ta eklatanteste Beispiel vorzüglicher Rentabilität liefert die New - River Company in London. ahr 5. j ö zu

S3 67. se 5. Sr 656. 6e 63. 53 73. ; 3 ho. n 160 Pfd. Sterl. emittirt, wurden mit 18090 Pfd. Sterl. bezahlt, bis man im Jahre 1846 es vorzog, sie in kleinere ö. . 3 . ; Und troß der mangelnden Kanalisation und der Aafwendung großer Summen zu Umänderungen und Erweiterungen haben die ien der

= S3 278. 63,310. 63,319. S3 /698. S3 945. . 7 Berliner Wasserwerke, im Nominalwerth von 10 Pfd. Sterl. heut an den Börsen von Berlin und London einen Cours von 165 Pfd. Sterl.

Sr. 6e f. sa 9. S. n. 64 835. 65187.

k ; . 8 = 361. ; ; Berlin⸗ Pots am⸗ Ma debur er 2. öh 33. 5 69h S526. Sö/75. S3. G5 S353. 65 661. 272. 6 ilität läßt sich von manchen anderen Städten nachweisen und erklärt sich einfach aus dem fortwährend steigenden Verbrauch g g d , , d,, , , , . i, e. . an die rasch zunehmende Bevölkerung der Städte bei verhältnißmäßig geringer Erhöhung der Anlage- und

;

Eisenbahn S67id7. 67379. 67 65. 678i. r ät. Sz 9H. 6g Th. , e 33s C00 Gallonen a O14 thein. uhbitsß, n

36K ö 68/345. 68.413. 68,511. 69 3 ; ; * 8 äali verbrauch in London im Jahre 1850 404, . allonen / /

In en ehe unserer mern nen vom 26. November er. . 5 390. 5 3 6 69/237. ; Betriebskosten. So war z. B. der . e,. . 3 Hallenen; und Uan rechnet daß er in ) Jatkeen , sd obo co galmnen

sind nachstebende Obligationen unferer Gesellschaft am 29. Dezember ese Obligationen sind vom J. Jull 1872 ab bei unseren Kassen Jahre 1856 8l00οοùο Gallonen, im Jahre 1865 19 „on geipsig sicg von sg 0b boo Kubttfis; um Jahre Ss auf sa rh 1871 zum Zweck der Amortisation ausgelogst worden und zwar: in Berlin oder Potsdan zur Realistrung einzureichen. Wet dem betragen werde und rüstet sich darauf. Der jährliche Verbrauch von Leipzig stieg . ö

a) von den Obligationen Litt. A. und B. 1. Juli 1872 hört deren Verzinsung auf. Kubikfuß im Jahre 1869; desgleichen in Essen von 13000000 Kubikfuß im Jahre 5 auf Coo ñ ö9. ö ö

6 nnn, fn , mit den Berlin, den 29. Dezember i, Daß trotzdem die Wasserwerke bis jetzt noch eine geringe Verbreitung gefunden, liegt weniger in der Kostspieligkeit ihrer Anlage (die

auf dem Kontinent per Kubikfuß täglich ca. 11—2 Thlr. beträgt) als in der Schwierigkeit ihrer Ausführung. Anstalten, welche letztere zu

Zinscoupons Ser. V Nr. 6 bis 12 und Talon). Das Direktorium. überwinden wissen, haben geradezu ein unbegrenztes und äußerst lohnendes Arbeitsfeld vor sich. Nach niedrigem Anschlag harren dermalen

43. 10957. 1068. 1158. 1375. 1388. 1476. 1535. ; ili zal uubi

iz, sd, , , d, n. is, , ds, Ts. Verschiedene Bekanntmachungen. a. 10 Millionen städtischer Bewohner sehnsüchtig einer guten Wasserversorgung. Dazu sind mindestens 40 Millionen tägliche Kubikfuß 2 ; 97 8. * 2 * ö . 277 CC

, k Breslauer Wechsler-Bank. uzchig und diese erfordern eine Kapitalauslage von ca. 160 Millionen 53 a , , , w e, 393. 4659. 1172. 582. 1547 e686. 4767 1418. 3535 Anter Bezugnahme auf, unsere Bekanntmachung vom 27. De— In der ersten Reihe der sich fast ausschließlich und sehr erfolgreich mit der Her 8 ö 41553 ; 4555 3243 . . 4769. zember v. J., betreffend die außerordentliche Generalversammlung 364 r hört das zu Berlin und Wien ansäßige der rühmlichst bekannten Firma

51. 1506. 4525. 1559. 1557. 4573. 4581. 4588. 45923. 4709. . . . ,. beschäftigenden Etablissements gehör 3 59630. 5667. 50696. 3Ij8. 345. 5Iö5. 31536. Si. z. S365. der n, ,, n , . n, i n, . Räld. , , F, , , ö, d, , ,, der dnn, nde leni mernHerzeshniss und Kehttitnationßtarse Elsner und Stimpf.

ö ö 5 5 er zu deponirenden Aktien 6010. 6021. S058. 6211. 6320. 6429. 6556. 6634. 6697. vom 13. . Monats ab

1 ö , , n, ,, n Berlin baitder Bing gon dr Big entz 6M er i s haft, Mit Rücksicht hierauf und auf die vorerwähnten Umstände haben die Unterzeichneten durch notariellen Akt vom 30. November v. J.

7296. 7320. JIöb85. 7771. B65. So 4. 85 49. S578. S660. . = II 74. 92219. 8246. 9343. 9442. 9542. g678. S819. 853366. S959. in 2 e . .. ,. Ring Nr. 28, daselbe käuflich erworben und eine Aktien-Gesellschaft unter dem Namen

äs3. is. 1G 135. io,). 1ös343. 16, ii) ,s 106 625. re n , ,n e. , . ö den 11. Januar 1872. ) . s s f 96 lliols. 116039. Jistor. 1164. jiißs. iii sz. Der Aussichtsraäth der Bresiguer Wechsler-Bank. Ne tum: Continental⸗Wasserwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft 1 den den Obligationen Littr, . n eue Emission. Siegmund Sachs. J. 664 Stück aus der m,, n. pro 1. Juli 1872 (abzuliefern mit den Berlin- Hamburger Eifenbahn. Betriebs⸗Einnahmen Zinscoupons Ser. II.

123. 181. 225. 267 : 1241. 1272. 1466. 1491. 1551. i655. 16756. 1835. 1870. 1919. Transport, Einnahmen für Güter 2c. pro Dezemher ca. 317502 Thlr., Gcsllschaft ein, unh? dieselbe übernimmt gleichzeltig saͤnunmtliche umfangreiche 700000 Thlr. Werth betragende Verträge der alten Firma zur

1931. 2204. 2245. 2281. 2414. 2461. 2549. 25: 2656. 2657. 2722. bis nit. Dezember 29774495 Thlr. anderweite Einnahmen pro De! . . t eboten, und das zunächst emittirte 53 . 353 3 3434. 3435. 3484. 37835. 3358. 1913. zemher ea. , Thlr.] bis ult. Dezember 50rd Thlr.; Summa Ausführung. Hierdurch ist der Gesellschaft von vornherein ö. . ö ,, ö . ] chst 1099. 4359. 34. E337. 4713. 1845. 936. 5155. 5233. 5622. Pro Dezember ca. 3,379 Ihle, bis ult Dezember 3145763 Thir.; apital zu einer so ansehnlichen Dividende berechtigt, wie sie andere industrielle

6386. 5395. 5435. 6440. 5454. 6170. 5234. S668. 6971. 7932. Dagegen pro Dezember 1870 433,436 Thlr. bis nit. Dezember 1870 zu der Firma Elsner und Stumpf befinden sich in Berlin auf den ihr gehörigen 209 Quadrat⸗Ruthen um. WW37. D589. 7113. 7221. 7512. 7522. 7646. S214. 3327. 3492. 411725667 Thlr. Mithin pro Deze8mber 1871 mehr 9563 Thlr., bis Die Etablissements der Fi 24 und Alegandrinenstraße Nr 120 in Wien dagegen in ermiethcten Räumen. sie ind in 8418. S530. 8605. S640. 86824. 8855. 869. S990. 9310. 9319. ult. Dezember 1871 142196 Thlr. 1] sassenden Grundstücken Neuenburgerstraße Nr. ur 3

trrichtet, deren Zweck die Herstellung und der Betrieb von Wasserwerken und die Ausführung aller damit im Zusammenhang stehenden

Nr. 9 bis 12 und Talon). pro Dezember 1371. Transport- Einnahnien für Personen 2c. . ür Rechnung von Gemeinden, Korporationen und Privaten ist. w Föi ehr drt gsss,hsdnss. iigg. lz. Pre Heleniter ca. Föhh Thlr, Kis ut Cern belli Thlr., Arbeiten i g, 6 . i bisherigen Etablissements von Elsner und Stumpf tritt in die Direktion der neuen