1872 / 10 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

224

beiden Orten aufs Reichlichste mit den besten Maschinen, Werkzeugen und Arbeitsvorrichtungen und Modellen versehen. Diese Grundstücke mit allen Maschinen, Werkzeugen, Modellen 2c. sind von der Gesellschaft zum Preise von Thlr. 5/000 . käuflich erworben. ö

Darauf bleiben als Hypothek haften

Hierzu Betriebs ⸗Kapital

Mithin beträgt das gesammte Aktienkapital J. Emission zerlegt in Appoints à 100 Thlr. Hiervon werden von den ersten Zeichnern unter nachstehenden Bedingungen

Thlr. 60, OG Gch

Berlin, den 6. Januar 1872.

zur offentlichen Subskription gestellt.

Der Aufsichtsrath der neuen Gesellschaft besteht aus den Herren:

Magnus Hermann, Dr. Engel,

Banquier, Geheimer Ober ⸗Regierungs⸗Rath, Direktor Stellvertreter. des Königl. er nien .

Eduard Mamroth, Wilh. Borchert jr,

Banquier. Fabrikbesttzer.

Dr. Braun,

Reichs tags⸗Abgeordneter, als Vorsißender.

E. RKaselowsky,

Spezial ⸗Direktor der Berliner MNaͤschinenbau⸗Aktiengesellschaft.

zie ini is. hellgugen,

8. 1.

Die Substription zur U&ebernahme von

2066, Oe Thalern Aktien

der

Meptun? Continental-basseruerks - Ahtien- Gesellschaft

. zu Berlin zum Pari ⸗Cgsurse sindet gleichzeitig

Berlin e Jos. Jaques, Mien II. Reitzes,

Leipzig Ferd. Schoenheimer,

Posen EIuduar d Mamroth, Hannoyor Herrmann Heinemann, Hamburg UHUseopoldd M. Goldschmidt, Elber feli. e Bergisch- Märkischen Bank,

am 16. und 17. Januar 1872

in den üblichen Geschäftsstunden statt. §. 2.

Bei der Subskription ist eine Kaution von 10 pCt. des Nominalbetrages zu hinterlegen, dieselbe ist entweder baar oder i . uten nach dem Tagescourse zu veranschlagenden Effekten, welche an dem Orte der Subskription gangbar sind, zu leisten. .

8. 8.

Sollten die substribirten Summen den vorstehenden Betrag überschreiten, so werden dieselben entspre end reduzirt; das wird spätestens 8 Tage nach dem Schluß der Subskription bekannt gemacht. . . , ,,,, ,

§. 4.

Die Abnahme der aus der Subskription zugetheilten Aktien erfolgt vom 22. bis 30. Januar 1872 in ; mig ; auf den ab nde volleingezahlten Interimsscheinen mit 5 pCt. laufender Zinsen vom 1. Januar 1872 ab gerechnet. . . ae. 9.

Zweite Beilage

a

am 1.

225

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 10.

Freitag den 12. Januar.

1872.

.

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 461 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma. Arnheim, Isaac & Co. vermerkt steht, 4 ,,, Der Kaufmann Alwin Philipp ist aus der Handelsgesellschaft Der Kaufmann Julius 533 zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6608 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser FJirmenregister Nr. 6603 die Firma: Arnheim, Isaac & Co. ; und als deren Inhaber, der Ka 4665 Julius Isaac hier (jetziges Ge⸗ schäftslokal: Neue Friedrichsstr. Nr. 18) eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister / woselbst unter Nr. 632 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma. Elsner C Stumpf vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Handels . ist durch ge enseitige Uebereinkunft In. gelösl. Ber Kaufmann und Hüttenhesitzer Ferdinand Louis Haase zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1888 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Serd. Vogts & Co. vermerkt steht, i eingetragen: U Der Kaufmann Adalbert Wilhelm 6. van Baerle ist aus der Handelsgesellschaft. ausgeschieden. er Kaufmann Ferdinand Albert Vogts zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter unverän⸗ derter Firma en Vergleiche Nr. 6605 des irmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6605 die Firma: Ferd. Vogts & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Albert Vogts hier lieticz⸗ Geschäfts lokal: Französi chestr. Nr. 43) eingetragen worden. etzterer hat für sein unter Der vorgedachten Firma: Ferd. Vogts & Co. bestehendes erde s, dem Friedrich Georg Ernst Meinertz hier Prokura ertheilt und ist ieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 1943 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr. 26566 die hiesige Handelsgesellschaft, in Firma: . H. Westphal & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Kaufmann Louis Ferdinand Franz Roß ist aus der ,, ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann heodor Gustav Westphal zu Berlin setzt das Hande Sgeschäft Firma fort. Vergleiche Nr. 6602 des

ausgeschieden.

unter unveränderter Firmen ⸗Registers. ö Demnächst ist in unser , . er Nr. 6602 die Firma: Westpha o. und als deren Inhaber der . Hermann Theodor Gustav Westphal hier (etziges Geschäftslokal: Kommandantenstr. Rr. 41) ein⸗ getragen worden. .

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Berke & ef . am 1. Januar 1872 begründeten Han elsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Cottbufer Damm Nr. 167) sind die Kaufleute: h Anton Berke jun., 2 Adolph Jaffe , beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3626 eingetragen

worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: on r e n n & Hessen . . am 1. Januar 1872 begründeten . esellschaft (jetziges Geschäfts lokal: Skalitzerstr. Nr. 118) sind die Kaufleute: 1 Johann Wilhelm Julius Rosenthal, Y Friedrich August Emil Hessen, beide zu Berlin. . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3526 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der irre f unter der Firma: Elsner K Schayer = - anuar 1872 begründeten Hande o eselschaft jetziges Geschäfts · eue Friedrichsstt. 38) sind die Kaufleute: I) Siegfried Elsner, Y Conrad Schayer beide zu Berlin.

lokal:

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3527 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 682 die hiesige Handlung, in Firma: Eduard Friedlaender,

vermerkt steht, ist eingetragen; Der Kaufmann Heinrich Kaßz zu Berlin ist in das andels⸗ . des Kaufmanns Eduard Itzi Friedlaender als Handels- esellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma; Eduard , bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3521 des esellschaftsregisters eingetragen. ie Gesellschafter der ö unter der Firma: Eduar Friedlaender am 1. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: II Eduard Itzig iedlaender, 2) Heinrich Katz, beide zu Berlin ö re, ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3621 eingetragen orden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 16513 die hiesige Handlung, in Firma: Wilh. Mähtz

vermerkt steht, ist eingetragen: Das en een f ist dur

e : Vertrag auf den Kaufmann Carl Emil Ernst Richard Koch zu

: erlin ü erg ren en, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzz. Vergleiche Nr. 660* des Firmenregisters.

Hierdurch ist die dem Carl Emil Ernst Richard Koch für diese Firma ertheilte Prokura erloschen und deren Löschung im Prokuren⸗ register Nr. 900 erfolgt.

Demnächst ist in unser Win eg gr Nr. 6604 die Firma:

IIh. ah ß und als deren nhaber der Kaufmann Tarl Emil Ernst Richard Koch hier (jetziges Geschäftslokal: Oranienstr. 126) eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4691 die hiesige Handlung, in Firma: . Barthol & Co. vermerkt steht, ist eingetragen; . Das Handelsgeschäft ist mit dem 6 durch Vertrag auf die Buchhändler Friedrich Wilhelm Otto Lobeck und Julius Friedrich Max Schirmer, beide IR Berlin, übergegangen. Die Firma ist ch Nr. 3522 des Gesellschaftsregisters übertragen. Die Gesellschafter der . elbst unter der Firma: arthol & Co. am 1. Januar 1872 begründeten andelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal! Friedrichsstr. 77) sind die Buchhändler: 1 e Wilhelm Otto Lobeck, Y Julius Friedrich May Schirmer, beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3522 eingetragen

worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5161 die hiesige Handlung, in Firma: g. gint Hinke

vermerkt ir ist eingetragen; J . Der Kaufmann Heinrich Katz k Berlin ist in das ,, , . des Kaufmanns duard Friedlaender als Handelsgesellschaf er ein⸗

etreten und die nunmehr unter der Firma: C. Hinke bestehende andelsgesellschaft unter Nr. 3523 des Gesellschaftsregisters einge⸗

ö. . ie Gesellschafter der 1 der Firma:

Hinke am 1. Januar 1872 begründeten in e lsgesenscha sind die Kaufleute: 7 Eduard Friedlaender, 2) Heinrich Katz, beide zu Berlin. J . . ist in unser Gefellschaftsregister unter Nr. 3523 eingetragen worden.

n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5835 die hiesige Handlung, in Firma: S. Calvary & Co.

vermerkt steht, ist eintragen: . Der Buchhändler Gustav Adolph Simon zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Buchhändlers Georg Heinrich Simon als Han⸗ . after eingetreten und die nunmehr unter der Firma; S. Talvary & Co. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3624

des Gesellschaftsregisters eingetragen.