Die Gesellschafter der hierselbst unter der irma: seuschaf 3. , & Co. 3
händler: . y Georg Heinrich Simon, 27 Gustav Adolph Simon, beide zu Berlin.
am 1. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die Buch⸗
worden.
n unser Firmenregister sind fo 2. d irma: kern .
. nhaber.; Kaufmann, Alwin Philipp hier (jetz iges
eschäftslokal: Oranienstr. 19.
Nr. 660. 3 M. Marcuse.
zeschäftslokal: Alexanderstr. 35
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 395 die Firma: Alwin Waltz. * ö ö ö Carl Kohle. . 9 v mi 1 erg. 6410 * HJ Wü ;
Y * * * * *
Ferner ist gelöscht: reren i . erke für die Firma: A. Berke. Berlin, den J. Januar 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— 0 mmm
Der Geheime Kommerzien⸗Rath
hier hat in sein hiesiges, unter der Firma: Joh. Conrd. J
von beiden für gemeinschaftliche Rechnung unter dersel welche die dem Robert einrich Gädeke ertheilte bleibt, fortgesetzt. Deshal v. J. am 3. Januar d. J. die Firma im
wie im Prokurenre *. die dem Conr rokura unter Nr. gelöscht en sweise die
obert Heinrich Gädeke ertheilten Prokura unter worden.
Königsberg, den 4. Januar 1872. önigliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.
— —
Der Kaufmann Louis Gauer zu n ng hat für seine Ehe
Okto⸗ ber 1871 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen,
ͤ sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Vermächtniffe oder sonst erwirbt,
mit Martha Emilie Laura, geb. Siede, dur Vertrag vom
das eingebrachte Vermögen der Ehefrau, sowie alles, was
soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.
nugr d. J. unter Nr. 364 in
Dies ist zufolge ,. vom 39. Dezember v. J. . e. a g der Aus⸗
s Register zur Eintragũün
schließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen
worden.
Königsberg, den 4. Januar 1872 öͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts-⸗ Kollegium.
In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 428 bei der Firma: Anna⸗Hütte, Aktiengesellschaft für Eisenhüttenbetrieb, Col. .
Verfügung vom 2. am 5 Januar d. J eingetragen worden, daß der Kaufmann Ludwig Leo sein Amt als hat, und daß statt seiner
der Konsul Carl Heinrich Willert zu Königsberg als kaufmänni—⸗ scher Direktor,
der Hüttenmeister Julius August Wilhelm Senger zu Königsber als technischer Slr. . ö goͤberg
der Kaufmann Carl Friedrich Otto Willert zu Königsberg als stellvertretender Direktor ĩ göͤberg
mit der Maßgabe gewählt worden sind, daß die Zeichnung der Firma immer von 2 Direktoren erfolgen muß. eng, ,. den 6. Januar 1872. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitãts Kollegium.
Bexichti ung. In unserer Bekanntmachung vom 19. Dezember v. T ist irrthümlich Jesa t. „Daß dem Vermögen der Braut des Kaufmanns C. E. Schnaase hier Emilie gedorene ahlinger), sowohl dem Eren nn als künftig zu erwerbenden Die Eigens . des Eingebrachten e . . ist, während die letzten Worte
. sollen: Die 3 t des gesezlich vorbehaltenen ermögens beigelegt ist«.
Berent, den 7. Januar 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Zufolge der Verfügung vom 3. Januar 1872 ist in das hier ge⸗ ührte ge rf fh Suh Nr. 11 eingetragen, daß die c g ilhelm Lilienthal und Salomon Reich ö
ᷣ : ; it dem 15. Dezember 187 zu Bischofs werder ein Handelsgeschäft unter der Firma: Lilienthal und Reich betreiben.
Rosenberg i, Westpr., den 3. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Gesellschaftsren b 26g die hies Sanft . 1j delt rener woselbst unter Nr. 269 die hiesige
Marchand & Co.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3524 eingetragen
lgende Firmen eingetragen worden:
. Kaufmann Marcus Marcuse hier (jetziges
er Nr. 469. Die Prokura des Franz Anton Christian
Friedrich Heinrich Gädeke von
acobi be⸗ triebenes Handelsgeschäft den Kaufmann Conräd Heinrich Gädeke von
hier als Gesellschafter aufgenommen und wird . das Geschäft en Firma, für
. rokura bestehen
ist zufolge Verfügung vom 30. Dezember
v. ; frmenregister unter Nr. 1 gelöscht und ünter Nr. 41 in das ,, ,, . eingetragen, so a
Heinrich Gädeke ertheilte , . der dem Nr. 295 vermerkt
irektor niedergelegt
226
1872 aufgelöst.
Liquidation die bisherigen Gesellschafter in der Art
auch einzeln die Liquidation betreiben können, beauftragt. Stettin, den 8. Januar 1872 ; ltr g
Königliches See und Handelsgericht.
n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 434
ö z ma: V, Handelsgesellscha itz der Gesellschaft:
lassung in Stettin.
Rechtsverhältnisse der Gese schaft
vember 1871 notariell verlautbart un zember 1871 abgeändert.
kauf von Produkten, sowie deren r und ĩ
und Bebauung der hierzu erforderlichen Grundstüů
,. i a mdr tg end Thaler) zerfällt in 13565 Inh BSiF Bekanntmachungen der Besellschaft erfolgen durch: die Berliner Börsen⸗Zei ung, den Berliner Börsen⸗Courier,
die Berliner Bank. und Handels Zeitung, die National Zeitung, (8. 4.)
nicht beschränkt (5§. 3).
14 wn . höchstens 8 Wochen vor dem Terniime. uch die
lungen erläßt der Au sichtsrath. 5. 5)
Aufsichtsraths sind mit den Worten:
Der n, der Internationalen Handels gesellschaft⸗ unter Beifügung
Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr Mitgliedern.
wenn sie mit der Firma der Gese
weier Vorstandsmitglieder, oder eines Vorstandsmitgliedes
rokuristen, oder endlich zweier
tariatgakt vom 2. Dezember 1871 Vorstandsmitglieder sind:
Berlin,
der Kaufmann Albrecht Witte zu Königsberg i. Pr. Etetẽ n den 8. Januar 18972. ( gsberg i. Pr
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
helm Hermann Wundeinmann zu Gartz a. O. Ort der Niederlassung: Gartz 4. O. Firma: W. H. Wun ermann, heute eingetragen. Stettin, den g. Januar 1872. Königliches See⸗ und Handelsgericht. Die Gesellschafter der in Gartz g. O. unter der Firma: Lipschütz & Sontheim, am 1. Januar 1872 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: N der Kaufmann Itzig Lipschütz zu Gartz a. O. ) der Kaufmann Daniel ontheim, ebendaselbst.
: Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 435 heute einge⸗ ragen.
Stettin, den 9. Januar 1872. Königliches See und Handelsgericht.
Nach dem am 19. De mber 181 zu Gleiwitz erfolgten Tode des Inhabers der in unser irmenregister unter Nr. 58 eingetragenen Firma J. Steinitz, Kaufmanns Jonas Steinitz zu Gleiwitz, ist die⸗ selbe durch Erbrecht au
I die Wittwe Henriette Steinitz, geb. Boehm, die Anng, 3) den Sigismund,
die Clara, verchelichte Kaufmann Cohn, den Hugo, die Elise, die Alga,
ad 4 in Beuthen O. S., die übri übergegangen und unter Nr 43 des Fi wird das Handelsgeschäft von den vo
5 u . in bestellte Wittwe Henri ö.
Geschwister Steinitz,
irmenregisters und unter ügung v .
1872 an demselbe s gung kam 6. Januar
Gleiwitz, den 5. 3 87
5 und Albert Zabel, beide hier, er seit dem 15. Nobember 1871 hier abel bestehenden offenen Handels—
8 Gesellschaftsregisters eingetragen. heater⸗ Agenten Johann Friedrich Eisfeld und Hugo Lebrecht Dinckelberg, beidẽ hier, sind als die Gesellschafter der fei
vermerkt steht, ist heute eingetragen:
dem JI. . 1872 hier unter der in Eisfeld C Dinckel⸗
berg bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 631 des . . . gesellschaf r de
Fut eingetragen: Berlin mit einer Zweignieder⸗
Die Gesesischaft ist eine Arles schast. Ha Olatut ist am 26 No durch Notariatsakt vom 2 De—
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsge⸗ . ten aller Art, insbesondere der kommissionsweise Ein und Ver
mport und Erwerb e, als Speicher,
ö Fabriken resp. Schiff 6. I. Die Zeitdauer des Unter!
rundkapital von O00 Thlr. 6m Millionen Fünf aber · Aktien à 200 Thlr.
Die General-⸗Versammlungen beruft der Aufsichtsrath mindestens
. 8. 26. Zahlungsaufforderungen x die zu ie ene: Einzah⸗ f ie Willenserklärungen des es Namens eines Mitgliedes zu unterzeichnen. 5. 22)
ö. Die Erklärungen des Vorstandes i für die Gesellschaft i nl n a
ft und der amens⸗Unterschrift
. und eines Pfoturisten versehen sind. (5. 19. Ro⸗
I) der Kaufmann George Fraustaedter zu Hamburg, jetzt zu
In unser Firmenregister ist unter Rr. 1170 der Kaufmann Wil⸗
—
Die, Handelsgesellschaft ist brech Uebereinkunft am 1. Januar 8 . erloschen Und nd e . aß sie
227
riedrich Wilhelm Carl Hermann Glorius zu 9 5 u gte e , cee, Wilhelm Kuhnert hier sind . . ius unter der Firma J. J. Glori . , , seit dem J. 3 1872 in . ö. fal haft 6 . k . fern . Shalb Nx. es Firme ehteg 6 bc l he er , als Gesellschaftsfirma ein⸗ . ika ᷣ illes unter derwaarenfabrikant Ferdinand Achilles 26 og rena n gegn hier betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann r 3a. 4 . en n ehe n i. r der Fi . — ; en hh ge Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma F. Achilles Nr. 836 desselben Registers gelöscht. Zu 1— d , . . heute. ; Jan . Nas r g Gal und Kreisgericht. J. Abtheilung.
i ister ist unter Nr. S57 die Firma: In unser dirmenregi⸗ . e, rg und als deren Inhaber der Ka hefe e r uf ahn zufolge Verfügung vom 6. Januar 1872 heute ingetragen. n,, den 8. Januar 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ᷣ Handelsregister ist eingetragen, die Firma: E. . ** zu . mit Zweigniederlassung zu Geestemün de. gan rig irma sind: General⸗Konsul Ludwig Frie
, . gag . Ludwig gh ken und
ᷣ iedrich August Fürst zu Hamburg. nn,, ad Geestemünde ist der Kaufmann C. G. Kaatz bestellt.
nünde, den 4. Januar 1872. . 9 gr glich Preußisches Amtsgericht.
6 r. 53 w ei, Teebaus zu Ham⸗ ,,, qhar⸗ ban aus Lübeck. .
ö . Amtsgericht.
Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 572 heute einge⸗ ug 53 a: Dampf⸗Dreschmaschinen⸗Aktiengesellschaft zu Wirringen. Ort der Niederlassung; Wirringen. . ö Vorstand: Vollmeier Heinrich Bartels aus Wirringen, Vo sitzender, . . ̃ Bodenstedt aus Wehmingen, . . denn Klusmann aus Müllingen, Stellvertreter des enden De , erg 36 6 d. itz Hennies au — . Rr r e n mn fh, 6 ,. ellschaft, errichtet durch Gesell schaftsvertrag vom 8. Oktober ⸗ za, wd auf Kiesen Sie bez die Erwerbung eines Grundstücks u die 1, 24. Betrieb 4 Dampfdreschmaschine zur mieth⸗ V ᷣi m apital beträgt 6000 Thlr. in 120 Aktien à 50 Thlr. Die Aktien lauten auf Namen. . . i ᷓ des Unternehmens ist unbestimmt. 6 des k a , en, wenn sie m , r , n und zwei Mitgliedern zusammenwirkend , erfolgen durch zwei Hildesheim'sche Zeit gen g c euschafts vertrag ist hinterlegt. Hildesheim, den 39. Dezember 1871. ö Königlich Preußisches Amtsgericht V.
In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf . die . W. H. Michgels Nachfolger, als Ort der Niederlassung: Lüneburg, d * ** als Fin eninhaber: Moritz Jacobsohn in Lüneburg, eingetragen. . ö Lüneburg, den 5. Januar 1872. . ö igliches Amtsgericht. Abtheilung III. Kö A. Err f en
Veröffentlichung delsregister zu Frankfurt a. M. 199 i , e n n . I wg . die hiesige Handlung „A. Sonneber ö. 9. va e mn F Sonneberg geb. Goldschmidt, . . — Jeder fa sich allein — Prokura er heilt
wor , Am 1. dss. Mts. ist Herr Samuel Seligstein als Theil
; d
iesigen Handlung „A. May jr“ ausgetreten un
bage a g h ieee f. Die Prokura für Herrn Julius May bleibt bestehen.
ᷓ 44 andlung „S. Königswerther Söhne than Wallach dahier zum Prokuristen bestellt. . 9 66 9636 . Zunz ist am 1. dss. Mts. aus der .. lung „Gustav Trier Nachfolger“ als Theilhaber ausgetreten. Die Prokurg für Herrn Jos. Wesel bleibt in , c, gien 1995) Der Theilhaber der Handlung „Jacob 2 g chen Namens ist m J. I8. Mis. aus zerselben ausgetreten. ö 1996 Die Firma „Hermann Heinemann“ (Inhaber gleichen Ram , ih erlegen Herm. Heinemann und Leopold m,, Kaufleute dahier, haben am 1 d6. Mts. unter Uebernahme *. ö. tiven und Passiven der sub 1996 erwähnten Firma eine , 2 ; gesellschaft 66. der Firma „Hermann Heinemann straus “ errichtet. . ö. , . . Jonas Schmidt, Kaufmann dahier, 1 . . n Göring grins, ls Thei ingetreten. 1 . ö avid Kayser und Simon Stiefel, Kau , hier wohnhaft, haben am 1. d6. Mis. eine Gesellschaftshandlung unter der Firma „Kayser & Stiefel“ errichtet. en har 2000 Herr Friedrich Wilhelm Kirch, Kaufmann dahier, . am 1. d5. Mts. eine Handlung unter der Firma gleichen amen errichtet. . ö lhaber der hiesigen Handelsgesellschaft unter Zirl e, . lippel“, Herr Heinrich Conrad Klippel, ist am 1871 gestorben. 3 R e. ch Heinrich Hahn, . der Hand H. Hahn &z Sohn“, ist am 22. Dezember 1871 ge ,, 9 iberlebende Gesellschafter, Herr Dr. jur. Ferdinand Hahn beste für dieselbe den Herrn Wm. Rothermel dahier zum Prokuri . 2063) Herr Maximilian 83 Kaufmann dahier, hat am
1993) Die hiesige
i ndlüng unter der Firma »Max Heidegger« errichtet. ö. da e , . der zu Cassel unter der Firma »Wm. ,, ᷣ t, hat am 1. ds. ; ; il n han errichtet und dem Herrn Paul Ballhorn dahier ilt. 1, Philipp Reichard, Kaufmann dahier, hat am ö ds. Mts. eine Handlung unter der Firma »Phil. Reichard« errichte ö 2066) Die Firma »Kunte C Wittenbecher« (Inh. Herr Wm. Kunte und der am 16. Okt. 1870 verstorbene Herr F. H. Wittenbecher), sowie die Prokura für Frau M. Luise Kunde sind erloschen. . 200) Durch Beschluß des Aussichtsrathes der »Fran 9. Wechslerbanke ist Herr Herm. . an n 63 tan, ,. ö. in Gemeinscha m D 5e: 33 ö. . fen . mit einem Mitgliede — die obige Firma zeichnet. . 3 H e b d. d ge fen. enriette Lissa dahier in die erh rn „F. Lissa . a ö eingetreten. Die l äulein Helene Lissa ist erloschen. K Adler, Kaufmann dahier, hat am 1. d. M. eine Handlung unter der Firma „B. Adler“ errichtet. J 2910) Herr Moritz Bauer, Kaufmann dahier, hat am, 1. d . eine Handlung unter der Firma „Moritz Bauer eam.“ 6 et. 2011) Herr . . . . ö . 2E. Fay vom 1. d. M. an unter Ue ernahn n,, wen unter der Firma „S. M. Fay r sein h ren, seiner Ehefrau Efe, geb. Lehmann, Prokurg. ö. 2012) Die Firma 6 e . Fay), so ᷣ errn H. M. Fay si ; 3 , , , n,, & Co.“ (Inh. Herr Hch. L, d M. Fay) ist erloschen. ö doch gen ifi a. 8 den 8. Januar 1872. . In Auftrag des Königlichen . 1 Das Wechsel⸗Notariat. In dessen Namen: Dr. Müller.
meldung der Kaufleute Franz Türffs und Franz gserỹ ih ö . ö ist die e ,,. . . Firma: »Türffs & Esser« bestandene Handelsgese li za ; en, ö. itz in Eupen hatte, aufgelöst und hat der 2c. Tür 4 . . Passiva derselben übernommen. Gedachte . wurde da unter Nr. 971 des , , , . gelöscht. ., Dagegen wurde unter Nr. 3655 des e, einge die Firma: »Franz Türffs«, welche in Eupen ihre Niederlassüng ha und deren Inhaber der , 2c. Türffs ist. Januar ö . . aer gn , Handelsgerichts ⸗ Sekretariat.
; 1. Januar 1872 ist, der Kaufmann Falk Kamp in ,, Handelsgesellschaft ausgeschieden; ö . ie i nenden Kaufleute Isage Kampf man . . n, neuen Gesellschafter hat hin ien wr ar Gesellschaft zu vertreten. Dies wurde heute zu Nr. 940 des Gese schaftsregisters vermerkt. tu ö unter Nr. 545 des Prokurenregister. e,, wn Kamp und Hermann Kampf für die fragliche Firma ertheilte , , . 7 den gig n Handelsgerichts Sekretariat.
i . önigli andelsgerichte hier⸗ In das Handelsregister bei dem Königlichen Han ᷣ ldung eingetragen worden. ,,,, die Vgterländische 2 port · Versicherungs · Gesellschaft zu Elberfeld betreffend, daß durch Ur =