1872 / 13 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

272

treffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Pripatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen. Zugleich for⸗ dern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht realisirten' Schuldverschreibungen und zwar von fol- genden AÄusloosunge terminen: a) 1. Juli 1865 à 35 pCt. Nr. 630 zu 50 Thlr., P) 1. Juli 1866 à 4pCt Rr 4139 zu 190 Thlr. 9) 1. Ja⸗ nuar 186 à 35 pt Rr. 666 zu 25 Thlr., à 4 pCt. Nr. 127 zu 500 Thlr, Nr. 2057 zu 105 Thir, ch 1. Januar 1868 à 35 pi, Nr. 576 zu 500 Thlr, à 4 pCt. Nr. 192 zu 500 Thle, er 1. Juli 1868 à Apt. Nr. 1927 zu 50 Thir., f 1. Januar 1869 à 33 pCt. Nr. 664 zu 25 Thlr., 3 4 pCt. Nr. 857 zu 109 Thlr., g) Juli 1869 à 35 Et. Rr. 633 zu 25 Thlr, à 4 pCt. Nr 462 zu 509 Thir,, Nr. 3551 zu 100 Thlr. Nr. 3544 zu 25 Thlr., h) 1. Juli 1870 à 4 pCt. Nr. 2326 zu 55 Thlr., N 1 Januar 1871 3 4 pCt. Nr. 517. 3434. 4124 zu 500 Thir, Nr. 740. I260. 1782. 3449 zu 100 Thlr, Nr. 1265 zu 50 Thlr. K) 1 Juli 1871 à 36 pCt. Nr. 448 zu 59 Thlr, à 4 pCt. Nr. 3153. 32300 zu 500 Thlr. Nr. 1710. 2642. 42093 zu 109 Thir., Nr. 15276. 2417 zu 50 Thlr. Rr. 405. 1158. 1202. 3831 zu 25 Thlr., hier⸗ durch auf, dieselben bei unserer Rentenbank-Kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zablung des Betrages zu präsen⸗ tiren. Magdeburg, den 13. November 1871. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

(4015

Inhaber der genannten Aktien hierdurch auf, dieselben an uns einzu⸗ siefern, oder seine etwaigen Rechte daran geltend zu machen, widrigen⸗ falls wir die Mortifizirung derselben bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen und, sobald diese erfolgt sein wird, dem Eigenihümer neue Aktien unter den obigen Nummern ausfertigen werden.

Cöln, den 11. Mai 1871. Die Direktion.

. Bekanntmachung.

Aufkündigung von ausgelocesten Obligationen des Kreises Tost⸗ Gleiwitz.

Bei der in Gemäßheit der Betzimmungen des Allerhöchsten Pri⸗ pilegii vom 12. Februar 1866 im Beisein der Mitglieder der Chaussee⸗ bau-Kommissten des Kreises Tost - Gleiwitz stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungs Planes pro 1871 einzulssenden Obligationen des Kreises Tost⸗ Gleiwitz sind nachstehende Nummern im Werthe von 2500 Thlr. gezogen worden, und zwar:

4 Stück Littr. A. à 500 Thlr. Nr. 86. 235. 254 und 255. 4 Stück Littr. B. à 100 Thlr. Nr. 32 98. 203. und 264. 2 Stück Littr. G. A 50 Thlr. . Nr. 27 und 156. Indem die vorstehend bezeichneten Kreis Obligationen zum

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preustischer Staats⸗Anzeiger.

Alle Ppoß - Anstalten des In- und Aus landes nehmen gestelung an, far gerimn dit Erpedition:

Sietenplatz Nr. ZB.

1. April 1872 hiermit gekündigt werden, fordere ich die In⸗ haber derselben auf, den Rennwerth gegen Zurücklieferung der ; * . Kreis. Thigatienten nabst den dazu zehstigen erfis nach dem a, april Se Majestät der König haben Allergnadigst geruht: den,. Vom 16. Februgr d e ab werden die früheren. ddeutschen

a f. fälligen Zinscoupons nebst Talons und gegen Quittung vom 1 ö ö n I. April a f. ab in der Kreis- Kommunaltasse at Gleiwitz ö Em⸗ Dem Rendanten der Münsterberg; 36 Fürstenthums· Freimarken 36 zum Umtäusch n icht mehr angenommen und

Thuͤrin jf e Eisenba n. pfang zu nehmen. Landschaft, Rechnungs⸗Rath Conschak zu rankenstein, den verlieren ihren Werth. Auf unsere , iche Cisenb. pn. O., emittirt zum bir Geldbetrag der elwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden Rot . Lidl , vierter Klasse; dem fn ft a. S. Berlin, den 15. Januar 1872.

Bau der Eifenbahn von Gera nach Eichicht, werden die Zinsen für Zinscoupoens wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten, Daffn U Seelzerthurm, Kreis Einbeck, den Königlichen Kronen Kaiserliches General⸗Postamt. das Jahr 1871 mit Die Erhebung der Nennwerthe der gekündigten Kreis - EQbliga- Srden Fritler Klasse, dem emeritirten Garnison- Schullehrer Stephan.

4 Thlr. 15 Sgr. pro Aktie, tionen kann übrigens auch hereit vom 1 Januar 1872 ab erfolgen, Spie seke u Pots am den Königli en Kronen⸗Orden vierter

gegen Abgabe des Zins coupons pro 1871 vom 2 Januar 1872 doch werden von den vor dem 1. April 1872 amortisirten Obliga⸗ Klasse ; sowie dem evangelischen Schu lehrer Wilde zu Pichels⸗

an in den üblichen Geschäftsstunden ausgezahlt werden: tionen die Zinsen pro L. Quartal 1872 nicht mehr gezahlt. Bei der Kaiserlichen Telegraphenstation in Pyritz, Regierungs. I) in Erfurt: durch , , . ö Gleiwiß, den 20. Dezember 1871. 9 dorf, Kreis Osthavelland, das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver- hezirf Stettin, wird vom rg. 3. or. ab 8. le 5

2 in den Stationsorten unferer Bahnen durch die betreffen⸗ Der Köͤnigliche Landrath. leihen. (ckr. S. Æ der , ü n, eingeführt.

den Billet Expeditionen nach vorhergegangener e . tettin, den 15. Januar 1872. Anmeldung; ö k Se. Majestät der 6 hab , e. ; ift fl Telegraphen⸗Direktion. e n

3 ö . . . 4 . . Industrie daselbst; H den nachbenannten Offizieren a,, zur 3

n Frankfurt a. M.: durch die Filiale derselben; . ĩ ; ertheilen ; ĩ

. . , Königreich Preußen.

, w , , , Vom 1. Februar 1872 ab erfoigt die Nuß oahlung ausschließ⸗ ; . von Croft ,, Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit Dem Kreisphysikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Tschepke zu

li e oh Feb nner! Cam fret n ern, Roein g ö ; 2 9 ĩ . nbahn. des Prinzen 8 . * n, . 8, . Freienwalde a. G. ben Eharakter als en Sant täts⸗Rath [, *, 66 ,. 1572 salllgen halbjährigen Zinsen der 3 dem . em Re dem ann, , mirs e, .

zer Thann e Life en. Ceseusgast ö,, e er ien, , , , ,

nuar 1872, Vormittag? in den Geschäftsstunden persönlichen ; i486] I) bei der Direktion der Diskontogesellsqhaft in Berlin, riebrich Carl von Preußen, des Komthurkreuzes zwei Der ohl zu Kyritz ist zum

2 bei dem A. Sch aaffhausen schen Bankverein in Cöln . er Klasse des Königlich sächsischen Albre t s⸗-Ordens unt Di 3) hei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frank⸗ ö, eee nf, dem Major von Krosige, per. rg She 3 miffurt n n , K daselbst verlie

furt a. M. önlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Hrinz M 4 bei sämmtlichen Stationskassen der Rhein Nahe und Saarbrücker ö Carl von Preußen; de Ritterkreuzes dessel ben . : / / ; Preußen Der Köntgliche Ober⸗Betriebs-Inspektor Schmeitzer, bis⸗

rden: dem Fiitcmeister von Kormann fk Rite Ces her M , . sst in gleicher Eigenschaft an n gRieber⸗

————

. 9 66 e,. i . ausreichen, und ĩ ö ei unstrer Hau ĩ ; ; 8 erhoben werben. J Schleswig⸗Holsteinschen Husaren⸗Regiments Nr. 16, und per— G schMärkische Eisenbahn nach Berlin versetzt worden.

Die Cöln Mindener Eifenbahn - Attlen Nr. 5os22 und 74327 à Die Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, sönlichen d,. St. Königlichen Hoheit des Prinzen

200 Thlr. sind dem Eigenthümer angeblich abhanden gekommen nach den Emissionen getrennten, von den Eigenthüm iiebr⸗ Friedrich Carl von Preußen; des Großherzoglich mecklen⸗ Auf den Antrag desselben und mit Bezug auf Nr. X der abän nen Verzeichnissen gor g den werden. , burgischen Militär⸗ Verdienstkreuzes:; dem Seconde, 19. Plenar-Sitzun des Hauses der Abgeordneten

dernden und zusätzlichen Bestimmungen zu den Statuten unserer Ge— Saarbrücken, den 18. Dezember 1871. Lieutenant von Bülow vom Königs- Hu aren Regiment am Mittwoch, den 17. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr. fellschaft vom 13. September 1865 fordern wir den gegenwartigen Königliche Eisenbahn Direktion. 1. e, nr. Nr. 7; der Fürstlich schaumbur Lippi⸗ Tagesordnung.

chen Nilltär-Verdienst medaille; dem Major Freiherrn I) Vereidigung derjenigen . des Hauses, welche

27 von Hil gers im Generalstabe der 14 Division. den verfassungsmäßigen Eid noch nicht geleistet haben. Vor⸗

. ö berathung des . ö ö. . ahr 1872

M. 705 ,, . im ganzen Hause. a) Eisenbahn⸗Verwaltung. erwaltun

. * Deuntsches Reich. für . ütten. Und Salinenwesen. 3) Erster Bericht 9

Se. Majestät der Kaiser und König haben im Kommission für Handel und Gewerbe über Petitionen.

4 ö . . Rand bel Gh hen Reich? Lie von der Neukirch nspettion 4) Erster. Bericht der Konmmäifsion, fh, das (Gente gde vesen Holländische Staats-Eisenbahn⸗-Betriebs⸗Gesellschatt , ,, . Der General, Direktor macht bekannt, daß der vierte Coupon der Obligationen der Sen gen wald. Kum weltlichen eller für den rt diger Henn ier ü. , , 5prozentigen Prioritäͤts-Anleihe bon Fl. 6667 00 Nominal am 2. Januar k. J. und an den Inspektion zu bestäͤtigen geruht. , darauf folgenden Wochentagen zahlbar ist; Dem General-Konful des Deutschen Reiches für Groß⸗- Schluß der kleinen ; gd

7 * 4 *

in Am terdam bei den Herren lippmann q britannien und. Irland, Legations Rath Wilke zu London Auf Grund der uns durch §. 2 des Geseßzes über die Schonzeiten ß 5 in a. & (0. ,,, ,,

. erllel Gomperta, einigten Staaten von Amerika Ir, Rösing zu New-Hork ist . bestimmen wir hierdurch, daß in Jetreff der ini S. 1 3ub 12

, R ! * 6 * * 2 I 7 ' * 2 1 j d R i 8 4 „Frankfurt a. M. der Filiale der Bank für kandel und Industrie, i r, d n . Anhörung vön Jeügen änd znr Ruft ne lern ie gf, fe Sh, ö

if z worden. tli 16 b . , n, . 1 Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, 8etanntm ach un J Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

. etre

/ / f den Herren (ohn Bürgers & (o., die neuen Postmarken b 6 ; London bei den Herren CG. C A. Worms. Mit Bezug auf die wiederholt veröffentlichten früheren Summarische Uebersicht der 5a der Studirenden auf

, ; der Königl. Albertus-Unipersität zu Königsberg i. Pr. , . ,,, , find in Begleitung von arithmetisch geordneten und von den Einreichern unterzeichneten ö * . . . . 96. 3 ö y ö 5 j n. er . 3 . . . ö. m Sommer - Semester ind immatrikulirt gewesen Hö,

Utrecht, ar. Derenber zc32. ,, , , , g, ,, d,, ,

bis einschließlich 165. Feb rüar d. J. bei den Deutschen lirten Studirenden beträgt daher St. Die theologische a zahlt

er gekommen 112; die den , , der immatriku⸗ Reichs ⸗Postanstalten gegen neue Postwerthzeichen umgetauscht wer. Inländer 738, Ausländer 1, zus. 79. Die juristische Fakultät zählt