286
14
bunt pr. April Mai 783 Thlr. Br, 78 Thlr. Gd. — Roggen loco unverändert. Börsenumsatz 46 Tonnen. Es bedang: 117ptfd. 50 Thlr., 124 - 5pfd. 53 43 Thlr. Regulirungs preis für 120 pfad. Iieterungas fähigen 50 Thir, inländischen 517 Thlr. Termine ruhig. Auf Lieferung 126pfd. Pr. Mai- Juni 53 Thir. bez, 523 Thlr. G. pr. April-Mai inl. 53 SG. — Gerste loco Heine 105pfd. 45 Thlr., grosse 198pfad, 48 Thlr. — Hafer loco ge- schäftslos. — Erbsen loco flau, Koch- 475, 48 Thlr. ber, grüne 51 Thir. — Wicken loco 453, 50 Thlr. bez. — Bohnen loco 35 Thlr. für feuchte. — Dotter loco mit S6 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. — Schwedische Kleesaat joco pr. 200pfd. mit 56 Thlr. bez. — Spiritus loco 227 Thlr. Pr. 100 Lit. à 100 pCt. beæ. (
Stettin, 15 Januar. Nachm. 1 Uhr 22 Min. (Lol. Dep. des Staats- Anzeigers) Von en 68 - 80 bez., Januar 783 nom, Frübjahr So — 85, Mai-Juni 83 — 80 bez. Roggen 50 - 54. Januar 5d nom, Frühjahr 555 - 553, Mai- Juni õßß - 55] bez. Rüböl 277, Januar 275, April · Mai 273 Br. Spiritus 22. - 223 bex., Januar 223 nom., Frühjahr 23 G.
Posen, 15. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 gentner), pr. Jannar sz, Januar-Februar 534, Febr-März 533, Erühjakhr 33 —– 533 —– 534, April-Mai 54. — Spiritus mit Fass) pr. 1090 Liter — 10,000 pt. Tralles) pr. Januar 223, Eebruar 2313, März 231, April 2327. Mai 23333, Juni 233, April-Mai im Verbande 23,
HEBrenlarm, 15. Januar, Rachm. I Uhr 59 Min. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Spiritus pr. 100 Liter à 160 pot. 231 bez. u. Br., 222 Gd. Weizen, weisser 210 - 245 Sgr.,
elber M6 - 233 Sar. 6 150 - 169 Sgr. Gerste 138 - 154 Sgr. afer 130 - 136 Sgr. pro Zollpfund - 100 Kilogr.
Oölm, 15. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Trübe. Weizgen flau, khissiger l10co 9, fremder loco 8.5, pr. März 83. pr Mai 8.5, pr. Juli 8.7. Roggen flaun, loco 673, pr. März 5.21, pr. Mai 5.24, pr. Juli 523 Rüböt matt, locg 14. pr. Mai 14.6, pr. Oktober i ß...
Ham burg, 15. Januar, Nachmittags. (Wolfls Tel. Bur.) Gdetreidemarkt. Weizen loco matter, auf Termine fest. Roggen loco ruhig, auf Termine matt. Weizen pr. Januar- Feßrear 127pfd. 00 Pfd. in Mark Bano 162 Br., 160 Gld., pr. Eebruar - März 127pfd. 200 Efd. in Mk. Beo. 164 Br., 163 G1Id., pr. April - Mai 127pfd. 209 Pfd. in Mark Banco 165 Br., 164 G. Roggen pr. Jannar- Februar 113 Br., 112 G., pr. Februar-März 114 Br., 113 GlId.; pr. April-Mai 1143 Br., 114 Gld. Hafer rubig. Gerste flau. Rubsĩ behauptet, looo 293, pr. Mai 29, pr. Oktober 273. Spiritus flau, pr. 100 Liter 106 . pr. Januar nu. pr. Jan.-Febr. 20, pr. April- Mai 207 preuss.
haloer. Kaffee fest, Umsata 3000 Sack. Petroleum still, Standard wbite loco 127 Br., 127 Gd., pr. Januar 123 Gd., pr. Januar- März 123 G. — Wetter: Neblig.
KBrenaen, 15. Junuar. (Wolfen Tel. Bur) Petroleum, Standard wbite loco 5 bezahlt.
Anmastg er darm, 15. Januar, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minatea. (Wolff's Tel. Bur.)
Getreide markt (Schlussbericht) Weizen geschäftslos. Roggen lo co unverändert, pr. März 197, pr. Mai 2037. Rüböl loco 50, pr. Mai 48, pr. Herbst 453.
Antnerpen, 15. Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuteæ. (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizwen ruhig, dänischer 3593. Roggen matt, Gdalatzer 20. Hafer behauptet, inländischer 16. Gersts matt, Donau 133.
BFetro leum--Harkt. Schlussbericht, Raffinirtes, Lypse weiss, loco u. pr. Januar 473 bez., 48 Br., pr. Februar 48 2 pr. März 4775 Br. Ruhig.
London, 15. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) :
Getreide markt (Ansangsbericht), Der Markt eröffnete für sämmtliche Getreidearten fest; Preise höher gehalten. — Wetter: Erost.
Londom, 15. Jinuar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Getreidezufuhren vom 6. bis zum 12. Januar betrugen: Eng- lischer Weizen 3882, sremder 27, 3, englisches Gerste 2406, fremde 14,056, englische Malzgerste 18,978, englischer Hafer 376, fremder 43,344 Qrtrs. Englisches Mehl 19,248 Sack, frem- des 3963 Sack und 2157 Fass. .
Leonel on, 15. Januar, Nachmittags. (Wolff 's Tel. Bur.)
Getreide markt (Schlussbericht) Der Markt schloss für Weizen und Mehl fest zu äussersten letzten Preisen. Mais ruhiger. Hafer ruhig.
ö ,, 15. Junuar, Vorm. 10 Uhr 43 Minut. (Wolffs 16 ur.)
(Anfangsbericht) Baumwolle: Muthmasslicher Urmsata 15.000 Ballon. Markt für Loco-Baumwolle ruhig, für schwim- mende etwas williger. Tagesimport 18,901 Ballen, daron 7810 Ballen amerikanische. Orleans schwimmend 105. Amerika- nische von irgend einem Hafen 103.
Liverpceol, 15. Januar, Vormitt. 11 Uhr — Minuten. (Wolff 's Tel. Bur.)
Baum wolle: Muthmasslicher Umsatz 15,900 B. Stetig, 35 ruhiger. Tagesimport 16,00 B., davon 6000 B. amerika- nische.
Liverpool, 15. Januar, Nachm Wolff's Tel. Bur.)
Schlussbericht. Baummolls: 15, 900 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 5000 Ballen. Stetig, Surats und aut Lieferung schwächer.
Middling Orleans 1075, middling Amerikanische 193, fair Dhollerah 845, middl. Dhollerah sz, middl. fair Dhellerah
good Aiddling Dhollerah 75, Bengal 63 à 65, Ne fair
gomra Sr, good fair Qomra Sz Pernana 107 à oz, Smyrna &, Egyptische II.
Kari, 15. Januar, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur. Erodnktenmarkt. Küböl ruhig, pr. Jenaar 107.00, pr. März - April 10650, pr. Mai- August 105 00. Mehl matt, Pr. R nuar 79.75, pr. März April S 25, pr. Mai- August 79. 25. Spiritus pr. Januar 56.00. — Wetter: Veränderlich.
Fonds- numnmd Actiem - KEBäörse.
Kreslam, 15. Januar, Nachm. I Uhr 50 Min. (Lel. Dep des Staats- Anzeigers.) Schles. 3Iproz. Pfandbriefe S Br.; do. Rentenbriese S3. — bez. Oesterreich. Banknoten 87 ben. Russische Banknoten S3 bez. Oberschlasische Stammaktien it. A. u C. 218 —- 2173 bez u. Br. Oder - Ufer- Bahn Stamm- aktien 107 Br. Breslau-Scheidnitz-FEreiburger Stammaktien 1273 Br. Proz. Oberschlesische Prioritäton Lit. G. 9 Br.; Lit. H. 95z Br.; 5proz. von 1869 101 bez. Warschau- Wiener Stammaktien C=. Fest.
Eren fare a. MI. , 15. Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minaten. (KRoltfia Tel. Ear.)
Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 351, Staatsbahn 4148, Lombarden 217.
ee ,,. Course) Preuss. Kassenscheine — Berliner Wechsel 165. Hamburger Wechsel S?. Londoner Wechsel 11753. Pariaa Hechseli — Wieagcr Wechssi 1013 Bundes- anleihse 1005. Nene Schatran n eisangen 100. Central Pfandbr. 109. Cöln- Mindener Eisenbaha-Looge 993. Papierrente 55. Silberrente 64 proz. Verain. St-Anl. Pee 1887 8683. Türken 8p. Oss err. Kredit- Aktien 3533. Dzemszädter ankaktien 461. Oesterr. franz. Szaats - Bahn- Aktien 4163. do neue — Lem- barden 2183 Hähra. Wasrbakz VI. Gallgzier 264. Nord- westbahn 229. Elisabethbahn 251. Hessische Ludwigsbahn 1854. Karhess. Loose 6M. Bayer. Erämienanleihe 116. Bayer. Milckranleihe 1009 Gavertehe Lisen bahnanleihe 1603. Sa- Gacke Pram - Aal. 1143. Hens Badische 10633. 1860er Loss 935. 1864er Loose —. Res Bodenkredi5 8933. None Spro. Rnagen 88. Elbthal —. Berl. Bankrerein 122. Frankfurter Bankrerein 129. Erankfurter Wechslerbank 110. Leipziger Vereins bank 1082 Proy.-Diskontogesellsch. 140. Schustersche Gewerbebank 126. Centralbank 115. Süddeutsche Boden- kraditbank 195. Pfälzer Bankverein 1105. Brüsseler Bank 1069. Antwerp. Bank 1123. Cesterreichisch - deutsche Bank- aktien 1143. stalien. deutsche Bank 100. Ungar. Anleihe S1. Ungarische Loose 1083. Raah- Grazer Loose S855. Gömörer Kisonbahn · Pfandbriefe 844 Eranzösische 5proz. Rente S6. Kangsad 89 K(oOcxkford 43. Goscrgia — Sudraissonri 77. Sonth-Rastern Prioritäten gi. Sentral-Paciße 8Iz.
Erank furt a. M., 15. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Effekten-Sozietät. Amerikaner 967, do. de 1885 —, Kreditaktien 3517, 1880er Lese 937, 1888er Loose —, Staats- bahn 4158, do. neue. —, Galizrer 266, Lombarden 217, Silberrente 6374, Papierrente —, Elisabethbabn 2505, Nord- westbahn 227, Ssterreichischideutsche Bankaktien —, ita- lienisch- deutsche Bank 100, Cöln-Mindener Eisenb-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien — Leipziger Vereinsbank —, Erg- vinzial · Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. 1113, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 1095, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —.
. . 15. Junuar, Nachmitt. (Wolff's Tek. Bur) Matt.
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler — Hamburger Staata- Prämienanleihe 953. Silberrente 637. Oesterreich. Kreditaktien 301. Oesterreichische 18600r Loose 935. Staatsbahn S833. Lorabarden 462. Italienische Rente 665. Vereinsbank 1193. Kemmerabank l243. Norddeutsche Bank 18233. RKhei- nische Babn — Altona - kiel — 1864er Rugs. Prkrmien- anl. 125. 1866er Russ. Prämienanleihe 124. 6pros. Verein. Staatenanl. pr. 1882 91x. Diskonto 23 pCt. Laab Grazer — 3 815. Anglo - deutsche Bank 1233. Dänische Landmann-
ank —.
HHambhrarg, 15. Ja)uar. (Wolff's Tel. Bur.) Die Direk- tion der Vereinsbank hat in ihrer heutigen Sitzung die Divi- dende für das Juhr 18971 auf 4 Mark Banco per. Aktie gleich HII Prozent festgestellt.
KLæeiãpalig, 15. Junuar. Leipzig - Dresdener 2445 3 R boz. Magdeburg - Leipziger Lit. A. 211 bez. u. G.; do. Lit. B. 1083 bez. Thüringische 1633 G. Anhalt, Dessauer Bank —. Braun- schweiger Bank —. Weimaris che Bank 1123 bez.
wien, 15. Junuar. (Wolf'g Tel. Bar.) Besser.
(Schluss course. Papierrente 62.75. 1854er Looge 96. 19. Bank- aktien 870.00. Frankfurter Bankverein 135.00. Kreditaktien 346.09. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 409 00. Galizier 260.00. Kaschan- Oderberger 185.19. Eardubitzer 181.29. Nerd west- bahn 221. 10, do. Lit. B. 199. 50. London 115. 25. Hamburg S5. 609. Ai 44 80. Erankfurt 97 50. Amsterdam 97.10. Böh- mische Westbahn 262.09. Kreditloosg 191.99. 1869er Loos l07.39). Lombardische Eisenbahn 214.50. 1864er Loose 14740. Anglo-Anstrian-Bank 337.25. Franco Anstr. — Napoleonsd' or 14. Dukaten 5.48. Sildereonpons 113.75. SUIberrente 7290. Rechslerban( = Hlisabethbahn 245.19 Ungar, Prämien- loose 195.70. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 220.50.
Vien, 15. Januar, Abende. (Wolffs Tel Bur. Matt.
ben dbörza. Freditakten 344.60, taetsbahn 49899. 1860er Loose 107.20, do. gestempelt —, 1864er Loose 147.25,
ö em Schirm, 7) ein
287
galizier 260 25, Anglo Austrian 335.50, Franco-Ausrian 139 25, RVechslerbank — Unionsbank 296.00, Lombarden 213.40, Kre- ditloose —, Bankaktien —, Napoleons 9.133, Czernowitzer —, Nordwesthbahn —, Pardubitaer —, Silberrente —. . Amaterddam, 15 Januar, Uhr 18 Minuten Nachwittags. ( Wolff's Tel. Bur. ; 23 Gesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 533. Oesterreichische Papierrente Febr.-Angust verz. 523. Oster- reichische Silberrenfe Januar - Juli verz. 613. Oesterreichische Süberrente April - Oktober verz. 615 Oesterreichische 18606 Loose 549. Oesterreich. 1864er Loose 149. 5proz. Russen V. Stiegsit: 69z. 5proz. Russen VI. Stieglitz. 37. Spro. Russen de 188671 963. Russische Prämienanleihe von 1863 -. Raas. Prämienanieihe von 18656 249. Russ. Eisenbahn 23. 6proæ. Verein. Staaten pr. 1882 965. 5proz. neue Spapier 823. 5prex- Türken 485. Wiener Wechsel loJ). Hamburger Wechsel 35. Hemm n , 15. Januar, Vormsttags. (Wolff's Tel. Bur.)
Wetter: Frost. - Norddeutsche Schatzscheine 101.
(Anfangs · Course.) Consols 2.6. Amerikaner gzz. Italiener 66z5. Lombarden Spanier - Morgan —
18133. Türken 50. Mexikaner —.
Platzdiskonto —. Kamm aan, 15. Januar, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolffs Tel Bur.)
Gongola Qa. Nens Saunier 2. ltalienische 5proz. Rente 66. Lom dbarden 185. Hexikaner 13. 5pras. Rea va de 182 90M.. 6Gproz. Runracu de 1882 913. Silber 60 Nord- deutsche Schatzacheins 1017. Franaösische Anleihe Morgan 983. Türkische RWMelhe de 18655 4993. 6pror. Türken de 18659 58. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 923.
Bur.)
Paris. 5. Januar, Nachmitt. I2 GOnr 40 Min. (Wolff's
Tel. Bur) Fest.
3proz. Rente 56.273. Neueste Anleihe 91.30. Italienische
Rente 6846. Staatsbahn 900.00. Lombarden 4X2. 50.
Parks, 15. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel.
Höchster Cours der Rente 56. 35, niedrigster 56.27. (Schlusscourse) 3proz. Rente 56.30. Neueste 5proz. Anl.
91273. Anleihe Morgan 506.25. Italienische 5proz. Rente 68 40. Oestsrr. St. Lisenb. Rxestemp. . 910 steigend. do, nens 865.00. Lombarden-Priorit. 252.75. Türken de 1865 51.20. Türken de 1869 306.00. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 105 93. Oester- reichische Nordwestbahn —. Italienische Tabaksobligationen 473.75. Goldagig —.
ombard. Eisenbahnaktien 4185.00. St. Fetershurg, 14. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Bei
der heute stattgebabten Ziehung der 1864er Prämienanleihe fiel der Haupitreffer von 200. 000 Rubel auf No. 11 der Serie 341; 75,000 Rubel fielen auf No. 21 der Serie 9881; 40,009 Rubel fisdlen auf No.7 der Serie 44390: 25,000 Rubel fielen auf No. 27 der Serie 11.478; 10,9000 Rubel fielen auf No. 24 der Serie 2394 No. 42 der Seris 8194, No. 4858 der Serie 19,812; 800 KRupeĩ fielen auf No. 39 der 8
der Serie 2847, No. 36 der Seris 12078, No. 48 der Serie 7934; 5000 Rubel fielen auf No. 47 der Serie 61, No. 9 der Serie 1463, No. 41 der Serie S656, No. 39 der Seri
der Sorie 11058, No 32 der Serie 7603, No. 18 der Serie 9979,
No. 40 der Serie 2956.
erie 2673, No. 25 der Serie 32, No. 43
8 159539, No. 5
OSeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Der zu achtjähriger Zuchthausstrafe wegen ver schiedener schwerer Diebstähle schwurgerichtlich verurtheilte Cigarren⸗ arbeiter Heinrich Löwing von Ni . hierunter signalirt, ist in verwichener Nacht aus dem hiesigen ö entsprungen. Es wird 6 den 1c. LSwing im Betretungsfalle verhaften und anher abliefern zu lassen. Casselh am 11. Januar 1872. Der Staats⸗ anwalt. i ; aumg ard, St. A. G. Signalement. Alter: 31 Jahre Größe: 5 3, Haare: blond Stirn; frei, Augenbrauen: blond, Jugen braun, Nase und Mund; gewöhnlich, j hne: gut, Kinn oval, Bart: dunkelblonder Schnurrbart. Gesichtsbildung: oval Gesichts farbe: gesund, Statur: untersetzt. Besondere Kennzeichen. Am 5 efinger der linken n eine Schnittnarbe. Im Besitze des * LSdwing werden sich befinden: I) eine dunkle Juppe, weiß ge— tippelt, . und weiß karrirtes Futter, 2 eine braune Bucks kin . mit dunklen Streifen, 3 ein Paar Gurt - Hosenträger, 4 ein Huntes Taschentuch, in welchem die Begegnung des Deutschen Kaiserd mit Napoleon bei Sedan bildlich dargestellt ist, ) ein . weiße wildlederne Handschuhe, H) eine braune Mütze mit von Tuch über-
aar braune Pulswärmer 8) ein schwarzer uüchrock, IJ ein Paar rindlederne Stiefeln, 109. ein Pagr lange grau. wollene Strümpfe, 1) ein blauleinener Kittel in der Größe für einen
Jungen von 14 Jahren.
Oeffentliche Bekanntmachung. Durch das rechtskräftige Erkenntniß des unterzeichneten Kreisgerichts, Kommission für Ueber. tretungen, vom 19. Oktober 1871 ist der Angeklagte, Dienstknecht August Scholz aus Habelschwerdt, 26 Jahr alt und katholisch, wegen Erregung ruhestörenden Lärms und Verübung groben Unfugs mit einer Geldbuße von 10 Thalern event. mit 7 Tagen ogst bestraft worden. Der Angeklagte hat sich entfernt, ohne daß sein Aufenthalt zu ermitteln ist. Alle Gerichtsbehörden werden daher n, , . ersucht, im Betretungsfalle von demselben die Geldbuße mittelst Exe kution beizutreiben und im Unvermsgensfalle die substituirte Hafts- strafe zu vollstrecken. — Habelschwerdt, den 8. Januar 1872.
Königliches Kreisgericht, Kommission für Uebertretungen.
Kriminalgerichtliche Bekanntmachung. Am 6. d. M. ist in dem zwischen Bornim und Bornstaedt bei Foted nn belegenen Walde „Katharinenholze, eine unbekannte Frauensperson erhängt aufgefunden worden, deren Ableben, da der Leichnam noch gut er⸗ halken war, erst vor 2 bis 3 Tagen erfolgt sein kann. Unter Mlt— theilung der Personalbeschreibung und des Kleiderverzeichnisses er- suchen wir einen Jeden, welcher über die Person der Unbekannten Auskunft zu geben vermag, uns direkt oder durch Vermittelung der nächsten Polizeibehörde Nachricht zugehen zu lassen, oder im Termin am 3. Februar 1872, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Unter⸗ suchungsrichter, Kreisgerichts Rath Wentzel im Verhörzimmer des unter⸗ eichneten Königlichen Kreisgerichts, im Gefangenhause seine Wissen an zu Protokoll zu erklären. — Kosten werden dadurch nicht ver— ursacht. Die unten zu 1. 2. 3. 4. 6. 8. 13. 16. 17. 18. des Verzeich⸗ nisses aufgeführten Kleidungsstücke der Verstorbenen werden zur etwaigen Besichtigung in unserem Kriminalbureau asservirt. Potsdam, den II. Januar 1872. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Perso⸗ nalbeschreibung. Größe; 5 Fuß 2 Zoll, oder 171 Centimeter, Alter: einige dreißig Jahre, Haare; blond und voll Augen; blaugrau Augenbrauen; blond, doch nur sehr schwach, Nase: dick und breit, Lippen: wulstig, Zähne: ziemlich vollständig. Be kleidung: Ischwarzer wattirter Tuchmäntel mit schwarzem Futter, 2) schwarze Sammet
kappe, am Rande mit blauem Bande besetzt, 9 kleines rothes Um⸗ schlagetuch, 4 rothwollener Seelenwärmer mit schwarzweißgrauer Kante, 5) schwarzer Tybetrock, am unteren Rande mit schwarzem Sammet eingefaßt, 6) braunes Tuchjaquet mit Pelz besetzt, 7) schwarzer Kamlottunterrock, 8. roth und schwarz gestreifter wattirter wollener Unterrock, 9) weiße Krinoline, 10) weißparchendene Hosen/ 11) weiß⸗ leinenes Hemde, , S8. 7, 17) roth wollenes Leibchen, 13) lila karrirte kattune Unterjacke, 14) lange blaue Strümpfe, 15) lederne
licke. Außerdem fanden sich bei der Leiche: 16 eine große braune Pelzmuffe, 17) ein großer brauner Pelz= kragen, 13) ein Paar braune Pelzmanschetten, sämmtliches Pelzwerk mit braunem seidenen Futter versehen, anscheinend noch wenig ge⸗— tragen, der Pelzkragen im Futter mit weißer Seide karrirt gesteppt.
Seite mit einer länglichen
Gammaschen mit 5 der linke Schuh nach der inneren
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
(163 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Klempnermeisters und Handelsmanns August erz on hier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf
den 8. Februar d. J. Vormittags 11 Uhr
vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreisgerichtsgebäude Zimmer Nr. 40 anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen
Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses er—= stattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale, Zimmer Nr. 25 zur Einsicht der Betheiligten offen.
Halle, den 8. Januar 1872.
Königlich Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. gez. v. Adelebsen.
1551 Publikandum.
In unserem Depositorio werden aufbewahrt die auf dem zu Franzthal belegenen, im Hypothekenbuche dieses Orts Band 13 Nr. 20. Blatt 149 verzeichneten Grundstücke Rubrica 1II. Nr. 12 aus dem Erkenntniß vom 1. Juni 1858 für den jetzt verschollenen Gruben⸗ Repräsentanten H. P. Hirsch zu Vordamm eingetragen gewesenen, von dem jetzigen Besitzer eingezahlten und in Folge dessen im Hypo⸗ thekenbuche gelöschten. ... ꝛ 6 Thlr. 20 Sgr. nebst den fünfjährigen fünfprozentigen Zinsen da—⸗
von in Höhe von w und den Kosten zum Betrage von J . Summa S Thlr. 16 Sgr.
Der Gruben⸗Repräsentant H. P. Hirsch ,, essen Erben werden benachrichtigt, daß die vorbezeichneten Gelder bei ferner unter⸗ bleibender Abforderung aus der Depositalkasse zur allgemeinen Justiz= Offizianten⸗Wittwenkasse abgeliefert werden Enn,
Friede berg Nm., den 9. Januar 1872.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.