1872 / 13 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

290

. 297 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2904 die hiesige Johannes Paul Basedow, beide zu Berlin . und dle

ist ei ; nunmehr unter der Firma: H. Basedow bestehende elsgesell⸗ s ; ö, . Dritte Beilage

. ie Ge ierse nter der Firma: 1 ö . ; dil n e gisterẽ re menen n, zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats—⸗Anzeiger. M 13. Dienstag den 16. Januar. 1872.

ichst ist i i ĩ ; die Firma: am 12. Dezember 1571 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Ge—= m , . un fe en g nr , . schäftslokal: Spittelmarkt 1617) sind:

und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Bernhard Forti zu II die verwittwete Kaufmann Basedow, Amalie Mathilde, Berlin, (jetziges Geschäftslokal Gitschinerstr. 16 18 eingetragen. eb. 2

n,. : . Kaufmann Heinrich Johannes Paul Basedow, irmenregister sind . folgende Firmen geloͤscht: . * 4 ch 3: Adolyh Philipp.

j ies ist i tsregister unter Nr. 3540 heute ein⸗ Ig4z: A. Isaac. Dies ist in unser Gesellschaftsregist h

1551: Hermann Baschwitz. getragen worden.

Oeffentlicher Unzeiger. . in Firma: Central ⸗Bauk für Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma. . z . . en , ff ae fr. Nr. 566 hat: f renußische Leg. , Tre c tien⸗Bant

: Sandels⸗Register. In unserem Firmenregister ist heute die hiesige Firma Nr. 233 ö lschaftsregister Rr. 2B6i5) hat a) dem Wilhelm Paradies, b) dem . t ; kern itz zeute die, z . 5 , 6 zu Berlin, een, 3 zu Wen ene ch in der Airl ertheilt n unser Handelsregister ist heute zufolge Verfügung vom heuti— gelöscht worden. 3 artin

; ; ̃ ingetragen und zwar: 7 daß Jeder derfelben zur Zeichnung der Firma nur in Gemeinscha gen Tage einge U Goran, den 9. Januar 1872. . enn e , hellt daß jeder derselben zur Zeich⸗ h e. , befugt ist. a) in das * e e g. zu Nr. 27, wo die Handelsgesellschaft J Wg nin Rrlär igt. J. Ablhellung.

3 n 1951 heute einge Deutsche Eiswerke von O. Flemming et Co. ? nung der Firma nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede fe,, in unser Proturenregister unter Nr h 9 ver eichnt ist In unser Firmenregister ist unter Nr 157 die Kauffrau Gottliebe . ist sub Nr. 1950 in unser Prokurenregister eingetragen Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Gesellschafters, Antonie Agnes Doehle, geb. Klenke, zu Spremberg; Ort der Nieder-

i, in X ; Bahnhofs -Inspektions ⸗Assistent und Kaufmanns Friedrich lassung: Spremberg; Bezeichnung der Firina: A. Doehl worden. a, . ö Die hiesige dan, . [r fr n , ge, Carl Paul Flemming aus Bitterfeld aufgelöst und das en n, vom II. . er. . 15 Januar . 2 n, 3. , Abtheilung für Eivilsachen. (Gesellschaftsregister Rr. 3536) hat für . Handelsgeschaft l) dem Se n rige fe ft auf den bisherigen Gesellschafter Kaufmann premberg, den 1. Januar 1872. nigliches Stadtgericht. heilung Herman erg, 23 dem Marcus Raphlali, beide hier, Kollektiv. toritz Eugen Otto Richard Flemming abe n n die Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Frokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister Nr. 1952 n , mn. hier gelöscht und nach Nr. 89 des . . . Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. heute eingetragen worden. registers übertragen. In unser Firmenre e,, die Firma: 366

; ö b) in das Firmenregister sub Nr. 89 die Firma In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3439 die hiesige Geloͤscht ist: 3 und als deren Inhaber der Buchhändler Hermann Augustin zu

Deutsche Eiswerke von O. Flemming et Co. Aktiengesellschaft, in Firma, 1807 die Firma: F. G. Püttner. d als . illi j . * n, n, wirbrtt, vormals Frister Roßmann, . . 3 F P und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Eugen Otto Züllichau zufolge Verfügung vom 8. Januar 1877 heut eingetragen

mal . J Nichard Flemming zu Krumme Lanke bei Charlottenburg. worden. . Aktiengesellschaft, Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Charlottenburg, den 11. Januar 1872. h ö Züllichan, den 8. Januar 1872. vermerkt steht, ist heute eingetragen: 1e ae, neee ,

An Stelle des Fabrikbefigzers Emil Rathenau ist der bisherige Königliche Kreisgerichts. Deputation. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

abri tav Roßmann zu Berlin in den Vorstand ge— ier . Die Firma, E. 2. Desterwitz zu Cottbus ist erloschen und Zufolge Verfügung vom 5. Januar er. sind heute in unsere ö ,, ; ; ; J Inn ler ge Gr ere fen he n mem dies e n . . k— 1 heute eingetragen worden. . folgende Vermerke eingetragen resp. neue . rn, ,,. 2 „den 11. Januar 1872. . gungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr. 2403 die hiesige i w ne. r erg Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Handels geselsschaftj in 3 Rechtsyerhältnisse: Gesellschafter sind: In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 20 der Kaufmann vermutt ö ist heute . der Kaufmann Wilhelm Dreves junior zu Hagen und der Guftav Friedrich Dez zu Cottbus als Inhaber der Firma . .

36 abrikant Friedri uckenbeck zu Wehringhausen. ustav Beckh zu Cottbus Der Kaufmann Leo Jullus Cgrl Alfieri ist aus der Handelsgesell. Die r fh fd hat . . Bea 1871 begonnen. eingetragen worden. ĩ schaft ,. er Kaufmann Ferdinand Rudolph Loeffler Eingekragen zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1951 am Eottbus, den 11. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gesell chaftsregisters eingetragen.

1 . . . . 1 unveränderter Firma fort. 28 Sezember ej. a.

ergleiche Nr. es Firmenregisters. t ̃

9. mnaͤchst ist in unser ' Firmien rigister Nr. 6614 die Firma: . . hn mn Gesellschaftsregister sind bei Nr. 30, woselbst mit dem ö gien , 5 fl . m *rrg . Hagen, den 28. Dezember 1871. die Markisch⸗Posener Eisenbahngesellschaft E. S. FTimpler.

L. W Kenler, ber der Kaufmann Ferdinand Rudolph Loeffler sali gaeri : . ; . El lr g f err Nr. 5 heute , worden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 4 steht, folgende Eintragungen bewirkt z . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: w , ö s eingetr . irn . e 1 ge ra fe en 8 Res n . der Gesellschaft * * 2 * 1 e . Witzke Strauß I) Bei der sah, Nr. 35 des Handelsgesellschaftsregisters eingetra zusolg 9g Dr [ .

. ö ö Fi && C ist Folgendes vermerkt worden: gelöscht ö n K Handelsgesellschaft (jeßiges Geschäfts ,,, , Hugo Garschagen find ingetragen zufolge Verfügung vom 9. Januar 1872 am 1) , , . Carl Heinrich Rimpler in Schwiebus,

ö . sgetreten und folgeweise die Gefellschaft auf Januar 182 z Schw 1 , ,, Schneidermeister Witzke, Dorothea Amalia, geb. 16 . i e, 4 er n e, ö. 3 ö. en 3 26 66 2) Als Mitglieder des Verwaltungsraths der Gesellschaft sind in 7) der an nen, 3 August Reinhard Rimpler

. ; ; ' ; . d daher hier ge= der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Dezember 27) der e, , ,. Wilhelm Theodor Strauß, hide ige r e nn ieh ft gen ren ger . 28 1871 neu gewählt und auf Grund dieser Wahl eingetreten die Die Gesellschaft hat am 1. Janugr 1872 begonnen. 86 . k 2 ung eu schaflorehißtr e ,, , e, cin, 1 eh en Hen r, B dr ed er, Getretat. 2 denn , . ö. Jeder der Gesellschafter hat die Befugniß, die Ge⸗

tr den 2 In unserm Firmenregister ist unter Nr. 123 die Firma Gang nm, icharz Hardt in Berlin sellschaft 6 vertreten. getragen worden. artwig Hüser * Gonip. zu Hamm und als deren Inhaber der Banquier, Meyer Goldschmidt daselbst, C Prokurenregister.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ere . Harhmniggssset u Han n fn et e snieigg fn n ern , , m,, Rr. s, Fim g ,, n, rack K Aron . vom 11. Januar 1872 am. 2. desselben Monats. Schroeder, . Julius a nfefrmann a sshst 27) Nr. 15 Gn ech, Di e g feen H. Rimpler 6 56 z tär. . . 1 15. Die 5 2

5354 V,, f. , Handelsgesellschaft (jeßiges Geschäfts⸗ Setra, ei der sub Nr. 10 des Handelsgesellschaftsregisters eingetra⸗ e, . ne, , Verfügung vom 10. Januar 1872 an . a b gg: .

P 5er enen Firma: . . ö , , e, 3 *. , , een, ; r rn fen ichatt für Gasbeleuchtung zu Hamm ist Fol Guben, den 10. Janugr 1872 Die Handelsgesellschaft C. H. Rimpler ist unter Nr. 32

. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 9 des Gese . eingetragen. . ö Dies ein unser Gesellschaftsregister unter Rr. 3538 heute ein . wier , , , , * un Gesellschaftsregister ist Folgendes: , Prokuristen: Julius Dungs in etragen worden. .; . 93. 3 n; . getrag manns Meyer Bacherach, ist der 32 Wilhelm Redicker zu 2 3 rm a: Leopold Goldstein Co. Zitlichan⸗ . I. Albthelunn n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. S797 die hiefige Famm getreten. Eingetragen zufelg. . vom 11. Januar 3 Sitz der Gesellschaft 4 . . I872 am 12. desselben Monats. Schroeder, Sekretär. = ung: Potsdam. In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 33 zufolge Verfügung

Handlung, in Firma: ; . Bendig & Eg. n das Handelsgesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts weigniederlassung: Luckenwalde. vom 9. Januar er. heut eingetragen. vermerkt eg ist heute eingetragen: z . . . erfolgt: teich , h Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Firma der Gesellschaft: Der Kaufmann Waldemar Bendiz zu Berlin ist in das Handels- Firma der Gesellschaft Srefeldt æ Günter. Die Gesellschafter sind: . Aktien Brauerei ichberg. geschäft des Kaufmanns Moritz e. als n,, . chafter . der Gesellschaft: Hamm. a) der Kaufmann Gustav Goldstein, Sitz der Gesellschaft: e

irmen⸗

, ,,, , Nr. 17. Firma: C. H. Rimpler. Colonne 6. Der Kaufmann Carl August Reinhard Rimpler ist in das Handelsgeschäft des Fabrikbesitzers Carl Heinrich Rimpler als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter C. H. Rimpler bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 32 des

beide zu Berlin. gendes vermerkt worden:

eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Bendix o. be⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: b) der Kaufmann Leopold Goldstein, . Schwiehus. stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3539 des Gesellschaftsregisters Gesell . sind J Technicker Ernst Günter und Fabrikant Friedrich sämmtlich in Potsdam. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Wr lhelut Sechelbi z Hamm. Bie, Gee lschaft hat am J. äewvember 2 .

1871 Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Januar ragung der Firma in das Gesellschaftsregister des König-= n . 7 ichtet: 16 Teen ichen Ceres 63 . 8 ian relege ite zu Wätstantlengenchbltemwäedchs ß b) det Geselsschaftsvertrag ist untern g.-Heember 18.1 errichtet,

Hamm, 13. Januar 1872. daselbst sub Nr. 69 eingetragen.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1871 am 21. des- und der Verkauf der Fabrikate derselben;

h Moritz Bendix,

k elben ts. = n . D n een hend, Königliches Kreisgericht 7 Iserlohn. selbe ona d) die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht

a . en. ie Gesellschafter , ne, unter der Firma: endir é Co. am 1. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaftt, sind die Kauf-

ö. c) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Brauerei eute:

: nuterb 213 1871. inkt; beide zu Berlin. Die unter Nr. 119 des Firmenregisters eingetragene Firma nnn nn, , .

Jacob Hirschfeld Firmeninhaber: der Kaufmann Jacob Hirschfeld k unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3539 heute ein ,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e) das Grundkapital ist auf 910M) Thlr. festgesetzt und zerfällt in

56 . . . 900 Aktien, jede Aktie zu 1090 Thlr.; In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter f) die Aktien sind auf jeden Inhaber gestellt;

e, . 0 , ,,

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 26504 die hiesige Handlung in Firma: H. Basedow

vermerkt steht, ist heute eingetragen worden; Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Basedow, Amalie Mathilde geb. Lenz, und den Kaufmann Heinrich

Die dem Kaufmann Caspar Dietrich Kuhlmann zu Grüne für die Firma Guntav xk Exil Kuhlmann daselbst ertheilte, unter elfe Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 6. Januar 1872 ge .

Die Kaufleute Gustav & Emil Kuhlmann zu Grüne haben für ihre zu Grüne bestehende, unter der Nr. 138 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Gustav 8 Emil Kuhlmann eingetragene Handels

Nr. 22 die Firma ö „F. Brähmig“ und als deren Inhaber der Destillateur Franz Brähmig zu Sommerfeld zufolg Verfügung vom 4e, Tage heute eingetragen. oran, den 9. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

g) die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachun— gen erfolgen 2 die Berliner Börsen-Zeitung, den Berliner Börsen⸗Courier, das Schwiebuser Wochen- und das Intelligenzblatt, das Züllichau⸗Schwiebuser Kreisblatt; h) alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Ge—⸗