,, , . r , .
geschäft mit der Firma:
298
sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift der Direktions⸗
. mitglieder beigefügt ist;
i) die Bekanntmachungen der Gesellschaft soweit sie durch die Direktion erfolgen, geschehen in der für Willenserklarungen vor⸗ 8 Form (h);
k) die jeweiligen Vorstandsmitglieder sind: . der Brauereibefitzer Joseph Schur zu Eichberg bei Schwiebus, der Fabrikbesitzer Friedrich Kurtze zu Salkau bei Schwiebus.
Züllichau, den 109. Januar 1872.
Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom II. Januar 1872 ist an demselben Tage in das diesseitige Han elsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 15 eingetragen, daß der Kaufmann Joseph Folffheim zu Pr. Stargardt für seine Ehe mit Johanna, geborene Hirschberg, durch Vertrag vom 23. Oktober 1871 Fie Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
Pr. Staragardt, den 11. Januar 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 79, woselbst die Handels⸗= gesellschaft August Hoffschild verzeichnet steht, heute eingetragen: Der Kaufmann August Ferdinand offschild zu Stettin ist am 2. Januar 1872 in Folge Uebereinkunft aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und zu derselben Zeit der Kaufmann Franz Wilhelm beg e n zu Stettin in die Gesellschaft eingetreten. tettin, den 19. Januar 1872. . Königliches See⸗ und Handelsgericht.
In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. N77 die hiesige
, in Firma Albert Grantze & Co., vermerkt eht, ist heute dan e w g ,
Die Handelsgesellschaft ist durch , e Uebereinkunft am
1. . 1872 äaufgelöst. Das Handelsgeschäft mit Attivis und
. sivis ist auf den Kaufmann Carl Wilhelm Albert Grantze zu Stettin übergegangen.
Demnächft ist in unser Firmenregister Rr. 1172 die Firma Albert Grantze C Co. hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Albert Grantze hier, heute eingetragen.
Stettin, den 10. Januar 1872.
. Königliches See und Handelsgericht.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 6. Januar 1872 folgender Vermerk tingetragen: Die Firma Samuel oritz ist, da das Handelsgeschäft nach Stettin verlegt worden, hier gelöscht. Greifenberg i. Pom., den 6. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Das in unserm Firmenregister unter Nr. 23 eingetragene Handels⸗
;. „Emil Fritsch “,
deren alleiniger Inhaber der Kaufmann. Johann Emil Fritsch zu 2 war, ist eingegangen und somit die Firma: »Emil Tiischt erloschen.
Dies ist zufolge Verfügung vom h. Januar 1872 am 8. Januar 1872 in unserm i ,,, vermerkt.
Stolp, den 8. Januar 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 24 woselbst die unter der Firma »C. Fechuer« hierselbst bestehende offene Handels gesell⸗ schaft eingetragen steht, reh erfügung von heut eingetragen: am . . 1871 ist der Gesellschafter Carl Fechner in Lindenstadt aus- geshie en und der Kaufmann Paul Schramke zu Birnbaum einge⸗
eten.
Birnbaum, 9. Januar 1872.
Königliches Kreisgericht.
Die Bekanntmachung der gerichtlichen Eintragungen in das
reußischen Staats. Anzeiger die Berliner Börsen⸗Zeitung und die osener Zeitung erfolgen. Pleschen g den 13. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 folgende Eintragung bewirkt worden: Kolonne 2. Firma der Gesellschaft „Spar⸗ und Vorschnß ⸗Kasse des Gewerbe⸗Vereins unter Schutz des heiligen Joseyh zu Tions“ eingetragene Genossenschaft. Kolonne 3. Sitz der Genossenschaft: ions. Kolonne 4. Rechtsverhältnisse der , ,
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. November 1871 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist, Betrieb eines Bank⸗Geschäfts Be⸗ * 8 gegenseitiger Beschaffung der im Handwerk, Gewerbe und Wirth⸗ chaft n thigen Geldmittel auf gemein chaftlichen Kredit.
Zeitige Vorstandsmitglieder sind:
WProbst Hübner, ö Nieradzinski, . . Kaufmann Wilczynski, sämmtlich aus ions.
Dir von der Genossenschaft e , ,. Bekanntmachungen werden unter ihrer Firma mit der Un . eines oder mehrerer Vorstandsmitglieder versehen und durch den Dziennsk Poznanski und Oredownik veröffentlicht werden.
Sas Verzeichniß der Genossenschafter kann bei dem unterzeichneten Gerichte im III. Geschäftsbüreau jederzeit eingesehen werden.
Schrimm, den 31 Dezember 181.
. wird im Geschäftsjahr 1872 durch den Königlichen
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 1034 die Firma L. Ticheuer zu Beuthen O-S. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Tichauer daselbst heut eingetragen worden. Beuthen O.-⸗S, den 11. Januar 152. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister 1 züb laufende Nr. 10635 die Firma J. Müller Jaum. u Königshütte und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Müller aselbst heut eingetragen worden. euthen O.⸗S., den 11. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetra⸗ genen Aktienge le .. faär Schleasche Leinen⸗ Indnistrie (vormals C. G. amsfta and Söhne) Col. IV. folgende nach⸗ trägliche Eintragung gemäß Verfügung vom 8. Januar 1872 am sel⸗ bigen Tage bewirkt worden;
Im hiesigen mar ,,. befinden sich Zweigniederlassungen der Aktiengesellschaft in Bolkenhain und Merzdorf, Kreis Bolkenhain. Bolkenhain, den 11. ann, 1872. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 195 die Firma „H. Epstein“ zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Heimann Epstein zu Bunzlau heut n , worden. Banzlau, den il. Januar 1872 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In. unser Firmenregister ist bei Nr. 355 das Erlöschen der Firma P. Teschik zu Gleiwitz und in unser Prokurenregister bei Nr. 28 das Erlöͤschen der von dieser Firma dem Disponenten Fedor Leschik daselbst ertheilten Prokura zu olge Verfügung vom 5. Januar 1872 an demselben Tage eingetragen worden. Gleiwitz, den 5. . 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Carl Plas⸗ kuda T Eonp. am 1. Januar 1872 begründeten Handelsgesell⸗
schaft sind: 1 der Kaufmann Carl Plaskuda, 7) der . Robert Biedermann und Z) der Kaufmann Emanuel Fuchs, . sämmtlich zu Gleiwitz. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 64 zufolge Ver⸗ fügung vom 8. Januar L727 an demselben Tage eingetragen worden. Gleiwitz, den 8. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 149 die Firma Albert Dunkeiberg zu Mittelwalde, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Dun elberg daselbst , . worden.
Habelschwerdt, den 9. Januar 1872.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In die sub Nr. 2 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Han⸗ delsgesellschaft S. Fränkel zu Neustadt O. S. ist der Kaufmann Hermann Fränkel daselbst als Gesellschafter eingetreten. Eingetragen zufolg Def un vom 5. Januar 1872 unterm 8. Januar 872.
enftadt G. S., den 10. Januar 1872 / Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In der Generalversammlung. des Tuch fabrik ⸗Verei ns zu Sagan — eingetragene Genossenschaft —- vom 2. Dezember 1871 ist der Vorstand neü gewählt und besteht aus den Tuchfabrikanten Sr Reumann, Herrmann Möbus und Julius Serner zu Sagan.
ies ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in unserem Genossen⸗ schaftsregister eingetragen worden.
Sagan, den 1. Januar 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Von den Gesellschaftern der unter Nr. X unseres Gesellschafts⸗ registers ein . andels esellschaft Carl Ulpricht et Comy. zu Sagan ist Adolph ichard ö Ulbricht am X. Juli 1871 verstorben und sein Antheil auf feinen Bruder Carl Gustav Paul Ulbricht übergegangen.
Dies ist zufolge Verfügung vom 1. Januar er. in unser Gesell⸗ schaftsregistrr eingetragen worden. Sagan, den 1. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 107 unseres Firmenregisters eingetragene Handlung , ,. Paulinus zu Sagan, ist am 1. Januar 1872 auf den aufmann Otto Paulinus übergegangen, deshalb gelsscht und zu⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage unter der neuen Nummer 147 in unser , , wieder eingetragen worden. Sagan, den 3. Januar 1872. . Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
In unser ditmen ist sub laufende Nr. 88 die Firma . „Gastav SSillenberg⸗“ zu Steinau a. O. und als deren Inhaber der Gasthofsbesitzer und Dessillateur Gustav Willenberg daselbst am 10. Januar 1872 einge⸗ tragen worden. . Steinan a. O., den 9. Januar 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königl. Kreisgerichts ⸗ Deputation.
ssters, woselbst die Handels esellschaft unter der Firma schafts Registers. woselbst ö 5 2 2.
in Cöln, und als deren Gesellsch und Y Anton M 3 eingetrag
nellus Gottfried Koehler d s ern dien laß fortseßt.
ist gel scht am 9. Januar 1872.
n, den Kaufmann Julius Kuhlmann zu Grüne als Pro- kuristen tegisters vermerkt ist.
estellt, waz am 6. Januar 1872 unter Nr. 8s6s des Prokuren
Auf Anmeldung ist bei Nr. 119 des hiesigen Handels Gesell ·
ornelius nn,. vermer ehen / üller, beide — 2
od aus der Besellschaft aus st Cor-
und Passtwen für eigene R ränderter Firma am
vdann ist unter Nr. 239 des Firmenregisters der Kausmann Cornelius 3. Kochler in Coͤln als Inhaber der Firma⸗ oehler Müller heute eingetragen worden.
Januar 1872. Grin, den 13. ehikgan ke crits. Sekretär Weber.
Läatt“, welche ihre Niederlassung in Saeffeln hatte und r g n. die dort e , Handelsfrau Marie Katrine Sentis Ehefrau Jose Schütt daselbst, war erloschen und daher heute unter Rr. WI 4 des irmenregisters gelöscht worden.
Aachen, den 11. Januar 1572. * g ich Handelsgerichts ⸗ Sekretariat.
Unter Nr. 576 des rokurenregisters wurde heute eingetragen daß der zu Aachen nn. Kaufmann Julius Bei el, Inhaber . e unter der Firma. „J., H; Beiffel Sohn“ bestehen ö. andelsgeschäfts, seine Ehefrau, Louise,. geb. Recker für besagtes Ge⸗ * zur Prokuristin bestellt hat. Aachen, den 11. Januar 1872. Koͤnigliches Handels gericht · Sckretariat.
ie Sandelsfrau Johann Robert, Wittwe Wilhelm Balthasar
van 8. 9 l f j an 14. Duus 183. gestorben und .
von ihr zu Aachen rma HW. B. van Ney! ge .
n g n, ,
, . gisters ge ö wurde
Gesellschaftsregisters eingetragen, daß zwischen den
. und Lebnard van Rey seit dem
14. Aug zB B van Rey“ eine Handelk⸗
efellscha ᷓ Sitz hat und von jedem Theil Hör ver k Aäachtn, den 11. Januar 1872
K delsgerichts⸗Sekretariat.
Unter Nr. 3056 des F te eingetragen, daß
8 Rey daselbst unter der a. diachen . geschaft. betreibl. Zugleich
n, daß für dieses Körfer, zur Pro-
Zufelge. Anmeldung vom , DM. ist die gif „gran
Königliches Hand
s zu Aachen unter der Firma. Joj. Lennert⸗/ bestandene gan. d af 9. in Folge Tir n einc Inhabers, Bauunter. nehmers Joseph Lenner5z zu Aachen erloschen ünd daher heute unter
es Firmenregisters gelöscht worden.
en, den 18. Januar 18.2. . ; Königliches Handelsgerichts Sekretariat.
—
r. 10 des Geno enschafts registert wurde heute vermerkt, ö 8 Dezember 7 an Stelle des verstorbenen Steuer ˖ Ein h' Philipp in Wegberg der daselbst wohnende Kaplan ilbelm Everhardt als Controleur in den Vorstand der uren r e eingetragene Genoffeuschaft welche Wegberg hat, ,,. worden ist. den 12. Januar 1872. Roͤnigliches gandels gericht · Sekretariat
er zu Neuß wohnende Kaufmann Heinrich Ludwig Leuchten ist auf * 66 nme dung am heutigen Tage als Inhaber der Uma H. L. Leuchten daselbse unter mr, 1337 in das Handels. Firmen ) Register des hiesigen Königl. Handelsgerichtes eingetragen 24 refeld, den 11 Januar 1573 . Der Handels gerichts · Sekretẽr Enßhoff.
Königliches Kreisgerich! zu Duisburg. Die unter Nr. 135 des Gesellschaftsregisters eingetragene Firma
br. Däppe zu Duisburg . . n ,. . Debrüder Friedrich und Heinrich Düppe)
In das gndels te iste * dem . Handelsgerichte dahier
uf Anmeldung eingetragen word ꝛĩ
ö 3 9 des eg, . ers. Die Handelsgesellschaft unter
der Firma Gebe. Schu!te in Elberfeld, welche am 1. Novem-.
ber sri begonnen hat; die Gesellschafter find: die 3
Gebrüder Hugo und Adolph. Schulte in Elberfeld En der Mirke),
von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Elberfeld, den 10. Januar 1872.
3 elsgerich
e r. e
In das Handelsregister des hiesigen Königl. Handelsgericht ist
heute eingetragen worden, und zwar
I127 des Firmenregisters . Peter an, ; = Gladbach wohn enen mt der ö unter der Firma P. Wiemes ;
8 5 besagtes Handelsgeschäft: in Gladbach ertheilte Protura. 1872. ; Handels erichts · Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz.
as Handels ⸗(Gesellschafts ; Register des hiesigen Königlichen 26. R ist , , . worden sub num. gt die andelsgesellschaft unter der Firma Aug. Schenlen &K Eo. in heydt. 91 . sind die in Rheydt wohnenden Kaufleute und
ugust Scheulen und ilhelm Joseph Wolff. Die sellschaft hat begonnen am 11. Januar dieses Jahres.
ladbach, am 11. Januar 1872. e Der Handelsgericht · Sekretär,
Kanzlei⸗Rath Kreitz.
—
n das Handels · (Firmen / Register des hiesigen Königl. Handels . ist r . worden sub num. 125: Kaufmann anz Alexander Bungerz in Gladbach wohnend, mit der Handels
niederlassung daselbst unter der Firma Alex. Bungerz.
dbach, am 11. Januar 1872. 6 . Der . erichts · Sekretär,
Kanzlei⸗Rath Kreit.
n dem Handels. (Firmen-HMegister des hiesigen Königl. Handels erich is n bei Nr 1002, woselbst die Handelsfrau Moses Baum⸗
n. Bella, geb. Stern, in Odenkirchen mit der Firma Moes
aumgarten daselbst sich eingetragen befindet, vermerkt worden:
ie Firma ist erloschen. * ,, am 11. Januar 1872. Der SZandelggerichts⸗S ekretär,
Kaͤnzlei⸗Nath Kreiß.
Die zwischen den in Gladbach wohnenden Kaufleuten Wilhelm Lauten und Peter Wiemes bestandene Handelsgesellschaft, unter der Firma Lauten R Ce in Gladbach ist durch Uebereinkunft am J. Januar d. J. aufgelöst und 3. Kaufmann Peter Boeker in Glad⸗ bach als Liquidator ernannt worden. — ;
hg ᷣ auf desfallsige Anmeldung heute bei Nr. M5 des Handels. Gesellschafts⸗/ Registers des hiesigen Königl. Handelsgerichts vermerkt worden.
Gladbach, am II. Januar 1872. 3. Der Handels crichts · Sekretär,
Kanzlei⸗Rath Kreiß.
Königliches Kreisgericht zu Soest. In unser Firmenregister 9 unter Nr. 210 die Firma: Wiihelm Kras, und alt deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kraas zu Soest am
I1. Januar 1872 eingetragen.
Auf Anmeldung vom heutigen Tage ist die unter Nr. 622 des lesigen Handels , Registers eingetragene Firma „G.
endricks“, mit dem Sitze in e, n. als deren Inhaberin die Kauffrau Amalie , , . Wiltwe Karl Hendricks, vermerkt steht, elöscht worden.
aarbrücken, den 10. Januar 1872. ( Der 6. , n, Sekretar au.
Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde in das hiesi e Handels . Register sann Nr. 687 ger ngen die zu Jer ü en wohnende Kauffrau Amalie Schellenberger, Wittwe Karl Hendricks, welche * ein Handelsgeschäft errichtet hat, als Inhaberin der dir e 2 33 ö. 1 1872. rbrücken, den 10. Janua * Der gn e Tin etretr au.
Königliches Kreisgericht zu Wesel.
IN. Die unter gl c des Firmenregisters . rma * ivder sirmen in haber dr Kaufmann Jacob Ridder zu esel) R gelöscht am 10. Januar 1872. , . 9 nter Nr. u , 4 — 1 ichtete offene Handelsgesellschaft mit den . . . 2 15733 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:
der Kaufmann Jacob Ridder zu Weseh b) der . , . a
C der Kaufmann Franz Ridder dalelb . .
3) Der Kaufmann 2 Gily zu Wefel hat für seine zu Wesel bestehende, unter der Nr. U0 des Firmenre isters mit der Firma Mugust Gily eingetragen andelsniederlassung den Kaufmann Ferdinand Vogt zu . als Brokuristen bestellt, was am 10. Ja⸗ nuar 1872 unter Nr. 83 Des Vrokurenregisters vermerkt ist.
Iscaftsregister ist bei der unter Rr. 53 mit der 55 883 i g 35 und dem Siß zu Emmerich einge;
iischeft das Eintreten des Kaufmanns Carl de Waal 95 ö, Gesellschafters in dieselbe und das gleichzeitige Vu fh ben des bisherigen Gefellschafters Kaufmanns Wilhelm Jo
Der añdelsgerichts · Sekretat d Mink.
n de ,. Emmerich aus derselben, alolgt Verfügung vom
0. Januar 1872, am 11. Januar 1872 eingetragen.