296
auf ein voraus bestimmtes Lebensjahr und zugleich auf den Fall früher eintretender Invalidität durch Alter, Krankheit oder Gebrechen,
auf ein voraus bestimmtes Lebensjahr und zugleich auf den Fall früher eintretender Invalidität durch Alter, Krankheit, Gebrechen oder Unfall.
Unfall⸗Versicherungen. Die Versicherung kann geschlossen werden:
allein auf den Eintritt des Todes durch Unfall mit Kapital,
allein auf den Eintritt der Invalidität durch Unfall mit Kapital oder jährlicher Rente,
allein auf den Eintritt vorübergehender Erwerbsunfähigkeit durch Unfall mit wöchentlicher Rente, kombinirt auf zwei der vorstehenden Fälle,
kombinirt auf alle drei vorstehenden Fälle,
und zwar in jeder dieser Arten:
entweder als Einzel⸗Versicherung für eine Person, oder als Kollektiv⸗Versicherung eines Unternehmers (einer Gesellschaft, Behörde 2c.) zu Gunsten der Gesammtheit der in seinem Unternehmen beschäftigten oder in demselben sonst gefährdeten
Personen (wie Passagiere).
Die Versicherung umfaßt die Unfälle während der vollen 2A stündigen Tageszeit zu Lande und zu Wasser, sowohl am Wohnsitze als auswärts und auf Reisen, einschließlich derer auf Eisenbahnen, Flüssen und Binnengewässern, sowie gegen geringe Prämien⸗Erhöhung derer zur See.
Kollektip⸗Versicherungen können auch nur auf die Arbeitszeit und überhaupt in jeder dem Bedürfniß entsprechenden Weise nach Vereinbarung abgeschlossen werden.
Statuten, Geschäftspläne und Tarife, Antragsformulare sowie nähere Auskunft im Bureau, Leipziger⸗ straße 14, und bei allen Generals, Haupt- und Spezial-Agenten der Gesellschaft.
Berlin, den 12. Januar 1872.
Gegenseitige Lebens,, Invaliditäts- und Anfall Ver sicherungs ⸗Gesellschaft „Prometheus“.
Für den Verwaltungsrath: Dr. Herrmann.
Der Direktor:
a. 29bss) Dr. G. A. Schellenberg.
M. 42 Nachdem sich in der heutigen Versammlung unsere Gesellschaft konstituirt hat, wurden in den Verbaltungsrath gewaͤhlt: “ g selichast bonn hat
Herr Bürger meister Fr. von Werner in Stolberg, als Vorsitzender;
Herr Bürgermeister Carl Merckens, Gutsbesitzer in Inden, Stellvertreter des Borsitzenden;
Herr Bürgermeister Peter Fuhrmanns, Gutsbesitzer in Her⸗
zogenrath; Herr Bürgermeister Dominikus Kerres, Gutsbesitzer in
Münchsbusch, Serr Bürgermeister N. Peunm in Baesweiler, welches wir hiermit nach §. 40 unseres Statuts bekannt machen.
Aachen, den 7. Januar 1872.
Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft für das Dent sche Reich in Aachen.
Nach §. 42 unseres Statuts haben wir den
Herrn Engen Noemer in Aachen
zum General⸗Direktor unserer Gesellschaft ernannt, welches wir hiermit bekannt machen.
Aachen, den 7. Januar 1872. Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft für das Deutsche Neich.
Der Verwaltungsrath. Fr. von Werner, Vorstzender.
a. 3001)
., ea , . .
Dritte Beilage
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preustischer Staats⸗Anzeiger.
Das Abonnement betrãgt . Thlr. 7 Sgr. G Pfg. ar das Viertetzahr.
asertionspreis für den Raum einer Druchheile R Sgr.
Alle Bost⸗Anstalten des In nnd Auslandes nehmen gestekung an, sar gerlin die Expedition: Sietenplatz Mtr. a.
M 14.
Berlin, Mittwoch den 17. Januar, Abends.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Banquier Louis Ferdinand Floersheim zu London, dem Assistenten an der Sternwarte 9. eig Dr. Bör 6 / und dem früheren Hamburgischen General⸗Konsul für Vene⸗ Mela Kaufmann Johannes Röhl zu Caracas, den Rothen
dler⸗Orden vierter Klasse; dem Kaiserlich russischen Kammer⸗ herrn Baron Uegküll⸗Güldenband 1 St. Petersburg, den Königlichen Kronen -Orden zweiter Klasse; so wie dem Kaiserlich und Königlich österreichischen ordentlichen Professor Dr. Nahlowsky an der Universität zu Gratz den Königlichen
Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes erster Klasse des König⸗ lich bayerischen Militär- Verdienst Ordens: dem
Geheimen Baurath Kinel zu Berlin, dem Regierungs⸗Rath
Wilhelm Simon ebendaselbst und dem fommüffarischen
Ober · Betriebs. Inspektor Bolte zu Straßburg im Elfaß; des
Ritterkreuze e Klasse desselben Ordens; dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗ J or Sebald zu Nancy; des Ritter⸗ kreuzes des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens: dem Regierungs⸗ und Baurath Umpfenbach zu Erfurt und dem , ilhelm Horn zu Cölnz des Ehrenkreuzes desselben Ordens: dem Stations⸗Assistenten Kopff zu Leipzig und dem Bahnhofs-Inspektor Westhofen u Capellen; des Königlich sächsischen Exinnerungs⸗ en,. für 1870ñ71: dem Banquier Freiherrn Albert von Oppenheim und dessen Gattin, Paula, gebornen Engels, zu Cöln; des Großherzoglich hessischen Mili— tär⸗Sanitätskreuzes- dem Stadtrath 4. D. und Kom— merzien⸗Rath Wrede zu Berlin; des Pius⸗Ordens dritter Klasse: dem Kaufmann und Stadtverordneten Theodor
Wolff zu Cöln.
Deuntsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Hülfsarbeiter im Reichskanzler⸗Amte, Ober⸗Güterverwalter Kraefft, den Charakter als Regierungs⸗Rath zu verleihen.
Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reiches den bisherigen Verweser des Konsulats des Norddeutschen Bundes Kaufmann Albert Carl Friedrich Anton Hilchen bach zu Goönaives (Hayti) zum Konsul des Deutschen Reiches daselbst zu ernennen geruht.
Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reiches den bisherigen Kon sul des Norddeutschen Bundes Ernst Wilhelm Garbe zu Guayaquil (Ecuador) zum Konsul des Deutschen Reiches daselbst zu er⸗ nennen geruht. ö
. n m s d nn,, Postverbindung mit Mittel⸗-Amerika.
Nach einer Mittheilung der französischen , , n, . findet der Abgang der französischen Postdampfschiffe von St. Nazaire nach Colon (Aspinwall) und nach Vera ⸗Eruz vom Monat Februar ab an folgenden Tagen statt:
1) nach Colon (Aspinwall am . Monats, 2 nach Veru⸗Cruz am 20. jedes Monats.
Das Postdampfschiff nach Vera⸗Cruz hat Anschluß an das Postdampfschiff von St. Thomas nach Colon (Aspinwalh. Bexlin, 16. Januar 1872. aiserliches General Postamt. Stephan.
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Rechnungs-Räthen bei dem Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Stegemann und Rohr den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗-Rath zu verleihen.
Berlin, 17. Januar. Se. Königliche woher der Prinz August von Würt⸗ tem berg, General der Kavallerie und kommandirender Ge— neral des Garde⸗Corps, ist aus Rußland zurückgekehrt.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
4
ᷣ Arbeiten. ö Der Lehrer an der Königlichen Gewerbe⸗ Akademie zu Berlin, Paul Consentius ö zum ordentlichen Lehrer an derselhen ernannt. 1 Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs-Inspektor eyl, bisher zu Elberfeld, ist in , Eigenschaft zur Main⸗ eser⸗Bahn nach Frankfurt a. M. versetzt worden.
Angekom men: Se. Excellenz der General-Feldmarschall von der Armee, Herwarth von Bittenfeld, von Bonn.
Summarische Uebersicht über die Zahl der Studirenden auf der Königlichen Rheinischen FriedrichWilhelms— Universität zu Bonn im Winter⸗Semester 187172.
Im Sommersemester 1871 sind immatrikulirt gewesen laut Nach⸗ weisung vom 24. Mai d. J. 6569; nach Aufstellung dieser Nachwei⸗ sung wurden noch immatrikulirt resp. kehrten aus dem Feldzuge zurück 33 — 688; davon sind , , . 292; es sind demnach geblieben 396; dazu sind in diesem Semester ,. (Neuimma⸗ krikulirte resp aus dem Felde Zurückgekehrte) Bl; die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt daher zusammen 747, die katholisch'theologische Fakultät zählt Inldnder 128, Ausländer — 12833 die evan , d,, ng Fakultät zählt Inländer K, Ausländer 6 = 51 die juristische Fakultät, zählt Inländer 163, Ausländer 29 — 192 die medizinische Fakultät zählt Inländer 165, Ausländer 10 — 175 die philosophische Fakultät zählt a) Inländer mit dem Zeugniß der Reife 135, b) . mit dem Zeugniß der Nichtreife nach §. 35 des Prüfungs- Reglements vom 4. Juni 1834 — (6) Inländer ohne eu niß der Reife nach §. 35 dess. Reglements 2 zusammen Inlän⸗—
er . d) Ausländer 43 — 201, Summa 747. Unter den Imma—
trikulirten der a n , Fakultät befinden sich 13 Inländer und 7 Ausländer, zusammen 25, welche der landwirthschaf lichen Akademie u Poppelsdorf angehören. Außer diesen immatrikulirten Studiren⸗ hen besuchen die hiesige Universität als nur zum Sören der Vor— lesungen berechtigt: I) nicht immatrikulirte Pharmacenten 37, 2) mit eie er Genehmigung des zeitigen Rektors 21. Die Gesamnitzahl er nicht immatrikulirten Zuhörer ist demnach 58. Es nehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt Theil 805.
nichtamtlichts.
Dentsches Ne mich.
Preußen. Berlin, 17. Januar. Se. Najestät der Kaiser und König empfingen gestern um 11 Uhr Se. König liche Hoheit den Prinzen August von Württemberg, welcher aus St. Petersburg zurückgekehrt ist, und nähmen hierauf militärische Meldungen im Beisein des Kommandanten entgegen