312
Landgutes. Instruktion, betr. Statuten für Drainage⸗Genossenschaften. Denaturirunß von Viehsalz. Branntwein und Malzsteuer. Fang der sog. Alsen. Maß- und Gewichtsordnung in Bayern. Betreffs Aenderung der Subhastations⸗-Ordnung in Preußen. Drei Gesetz⸗ entwürfe. Literatur. — Personalien und Vermischtes. —
Rezensionen. — Anhang. Vorl. Mitth. aus dem Deutschen
Heerdbuche.
Vereinsthätigkeit.
Stuttgart, 16, Januar. Der König hat vermöge Entschließung vom 3. d. B. dem in der Generalversammlung vom 28. Oktober v. J. angenommenen Statute des Württembergischen Landesverein? der Kalser⸗Wilhelms⸗Stiftung für deutsche Invaliden die Genehmigung ertheilt und, der von dem Verwaltungsrathe an Se. Majestäh ge— richteten Bitte entsprechend, das Protektorat über den Verein über. nommen, indem der König zugleich diesen Anlaß ergriffen hat, den Verein des w rmsten Interesses für seine Bestrebungen zu versichern und die Hoffnung auszusprechen, daß es der hingebenden Thätigkeit
des Vereins gelingen werde, seiner wohlthätigen und patriotischen
Aufgabe in vollstem Maße gerecht zu werden.
Statistische Nachrichten.
Nach dem! dem Landtage vorliegenden 23. Bericht der Staatsschulden⸗Kommission über die Verwaltung des Preußischen Staats schuldenwesens im Jahre 13879 beliefen sich die verzins⸗ lichen Staatsschulden Preußens Anfangs 1870 auf: alte Landestheile 3 Y b3 h ß? Thlr. 11 Sgr. 7 Pf. hannoversche Schulden 21.096291 lr id Sgr. nr, f hessische Bchulen 5 chi ö hlt, ntasss uisch Schulden 20.158755 Thlr. 1 Sgr. homburgische Schulden 99128 Thlr. 17 Sgr. 1 Pf., frankfurter n 77754, 171 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf / schleswig⸗ hoͤlsteinische Schulden 353,448 Thlr., zusammen 424,347,556 Thlr. 2 Sgr. 4 Pf., davon sind im Jahre 1870 getilgt: alte Landestheile 4835792 Thlr', hannoversche Schulden 1,008,589 Thlr. kurhessische Schulden 205, 009 Thlr., nassauische Schulden 213928 Thlr. 17 Sgr. 4 Pf homburgische Schulden 18.285 Thlr. 21 Sgr. 4 Pf. / frankfurter ,, 1306142 Thlr. 25 Sgr. 9 Pf., schles⸗ wig-holsteinische Schulden 30,129 Thlr. zusammen 11088/9987 Thlr. 1 , , Konsolidirt sind 112,967,060 Thlr. (alte Lan⸗ ,, abgesetzt sind 384912 Thlr. 5 Sgr. 5 Pf. (schl. h. Sch.) er Abgang von den Schulden im Jahre 1870 beträgt hier⸗ nach 124440939 Thlr. 23 Sgr. In Zugang ist die konsolidirte An⸗ leihe von 1870 mit 112190,'8690 Thlr., gekommen, so daß ein Abgang von 12249239 Thlr. 23 Sgr. verbleibt und die verzinsliche Staats- schuld sich Ende 1870 auf 412098316 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf. stellt, und war alte Landestheile 34937östß0 Thlr. 1 Sgr. 7 Pf, hannover⸗ che Schulden 20 0873701 Thlr. 25 Sgr. 6 Pf., kurhessische Schulden 15/044,550 Thlr. nassauische Schulden 1956 1.714 Thlr. 8S Sgr. 6 Pf. ö. ed e r. . Sgr. 9 Pf., frankfurter
ulden 7624, Thlr. 8, eswig⸗holsteini S 2. nne a, Te. fi schleswig-holsteinische Schulden
ie Unverzinsliche Schu assenanweisungen) belief si 1870 4 ö . . si ,,,
— Die berliner ⸗ igationsschuld betrug Ende 1871 na dem Kommunal ⸗ Blatt; 35 proz. Anleihe von 6 3 / 89/0090 Dc davon getilgt bis 31. Dezember 1871 29395459 Thlr., verbleiben) 14649556 Thlr. 4 proz. Anleihen von 1846 u. 1849 (2,500,000 Thlr., getilgt 3 hö . —) 17706, 195 Thlr.; desgl. 1855 (500 000 Thlr. 94700 Thlr. —2 495630) Thlr.; proz. Anleihe 1866 (3000, 000 Thlr. 6500 Thlr. 23 — 2/9381 500 Thlr.; desgl. 1859 2990009 Thlr.; desgl. 1870 2650 νοο0 Thlr. Die gesammte Obligationsschuld belief sich mit⸗ hin urfprünglich auf 1451895000 Thlr.; davon sind 21989, 455 Thlr. ge⸗ 26 1 e . . de oll e n, 1869 und 1870 sind noch nicht ausgefertigt, so daß sich die igationsschul nur auf 7,821,345 Thlr. belief. ; .
— Das »Centxalblatt für die ge sammte òNVnterxichts⸗
Verwaltung in Preußen« enthält eing Statistik der Schu!⸗ lehrerseminarien in Preußen pro Oktober 1870, welcher wir Folgendes entnehmen: Die Zahl der Schullehrerseminarien beträgt in den Provinzen Preußen 7 evangel., 3 kathol.; Brandenburg 7 ev.; Pommern 8 ev.; Posen ev. 3 kathol. . Schlesien 5 ev. 5 kathol.; Sachsen 7 ev., 1 kathol. ; , . 3 ev. ; Hannover 7 ev., 1 kathol.; Westfalen 3 evangel., 2 kathol. 8 sau 3 evangel. 2 kathol. ; Rheinprovinz 4 evangelische, 3 katholische; zusammen 76 Seminarien mit N82 bis 4857 etatsmäßigen Zöglingsstellen und zwar 56 evang. Seminare mit 3461 —*526 Stellen, 3 kh mil 13271 1331 Stellen. Hiervon sind in den Jahren 180 — 1870 11 evang. und h kath Musammen, 16 Seminare neu begründet worden. Besucht wurden die Seminare im Oktober 1870 von . Anzahl von Zöglingen: reußen 521 evang., 180 kath ; Brandenburg H2l evang. j Pommern 357 evang. Posen 94 evang. 194 kathol.; Schlesien 342 evang., 417 kath.; Sachsen 444 evang., 33 kath.; Schleswig-Hol⸗ stein 27 evang.; Hannover Zöl evang., 17 kath.; Westfalen 176 evang., 121 kath.; Hessen Nassau 223 eyang, 16 kath. 1. Rheinprovinz 191 evang., Al kath, zusammen Ne6 (3447 evang., 1339 kath).
HMroclisklk ter- ed U Ua em- H äxge-
Ker kim, 16. Jmunuar. (Amtliche Preisfeststelllung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börzsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren, und Produktenmakler.
gelber: pr. diesen Monat 795 Br., 79 G., April-Mai 8 „Maĩ duni ! bez. i g i S8i pr. . — oggen pr. ilogr. loco 55 — 58 Thlr. nach Qnal. ge- fordert, ß - 77 Thlr. hez., pr. diesen Monat 555 à 5 à 3 3 6 ã 2 6 3 5 à 5si5 bez., Junm⸗ uli 575 3 575 ben. Gek. tr. Kündi 56 2. . . . gungspr. 567 Thlr. erste pr. 1000 Kilogr. grosse 46—- 61 Thlr. . 46 61 . . 26 ö aser pr. 1000 Kilogr. loco 413 — 50 Thlr. nach Gal, pr ziesen Monat 435 Br, April Mai 477 bea, Mai- Juni 477 Br, 7 — 9 Juni- Juli ß eg ö . ⸗ ö . Roggenme x. O0 u. 1 pr. 160 Kilogr. Brutto unversteu inkl. Sa ek pr; diesen Monat 8 Thlr. 63 Sgr. bez., . Fehrnar 8 Ihlr. 6 Sgr. bez.. Aprilr⸗- Mai 8 Lhlr;,6 Sgr. hez, Mai Juni 8 Thlr. 7 Sgr. à 75 Sgr. bea, Juni · Juli 8 Thlr. 8 Sgr. 2 Erbsen pr. 1009 Kilogr, Kochwaare 52 -= 58 Thlr. nac — litãit. Futter vaareo 485 — 1 Thlr. nach Qualitt. .
Rühl pr. 160 Kilogr. ohne Fass logo 27 Thlr., pr. diosen Monat 27 Br., Jannar- Kebruar 272 Br., Februar - März 27 Thlr,, April- Mai 272 à 254 bez., Mai-quni 285 à 281 bez. Leinöl pr. 100 Kisogr. hne Fass loco 26z Ihlr.
Petroleum raftinirtes Standard white) pr. 109 Kilegr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Cir loco 14 Br, pr. diesen Ndonat 13 bez; Januar - Februar 134 bez., Februar- ö ö bez., , . 123 bez.
Zpiritus pr. 690 Liter à 195 pG0t. —= 10000 pOt mit Fas Pr. diesen Monat 23 Thlr. 14 4 16 Sgr. bez., k 3 Thlr. 14 16 Sgr bez, April, ai 23 Ihlr 23 à 27 Sgr. bez., Mai- Juni 23 Thlr. 27 Sg à 24 Thlr. hez., Juni - Juli 24 Thlr. 5 3 8 37 Sgr. bez., Juüͤli-August 24 Thlr. 14 à 185 Sgr. bez. August-Septèmber 24 Tlr. 14 à l5 Sęr bez, Septemzer- Okto? ber 22 Thlr. 15 à 16 Sgr. bez. Gekündigt 10, 000 Liter. Kün-
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. — 10, 00 ohne ö Thlr. 3 . bez. ö ; k eizenme o. 0 U14 à 104, No. O0 u. 1 105 à g Roggen- mehl No. 0 Sz 2 S5, No. O u. 1 8z à 8 pr. C0 Kilogr Brutto unversteuort inkl Sack. J k Hanz, 16. Januar, Nachm. 2 Uhr. (wMolff's Lel. Bur. Getreidemarkt. Weizen matt, bunter pr. 2000 Pfund Zollgeꝝ. 765, hellhunter 783, hochbuntor und glasig 80 - 82, 126pfd. pr. Aprik Mai 73 Thir. Roggen unverändert, 1209fd. loco pr. 2000 Pfd. Zollgewieht inländischer 52, do. polnischer 59; Pr. April - Mai gewöhnlicher 120pfd. 533, sianländischer 120hfd; 53 Thlr. Grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 47 Thlr. Weisse Fut er-Erbsen pr. 200 Pfd Zollgew. 48, do. . 1. J. ö 483 Thlr. Hafer pr. 2000 d. Zollgew. loco 413 Spiritus pr. i h se. g R z P pr. 100 Litres 1060 pCt. amæalg, 15 Jaꝛannar. (Woestpr,. ztg) Weizen loco vor- zugsweise in feiner Waare fest und . ö 3 fallende und Mittel Qualitäten vernachlässigt blieben und nur zu schwach behaupteten Preisen Käufer fanden. Umsatz 150 Lonnen. Bezahlt vurde für: roth 125pfd. 73 Thlr.ͥ, Sommer- 131pfq. 775 Thlr., hunt 124pfd. 79 Thlr., 125 - 6pfd. 7635 Thlr. hoifpunt Es- 7pt. 733 Fhsr., is, i235 - 36ptd. So, S9 Shir, kechzunt glasig 123 = 4p6. SJ Tilr.. 13 ptd. 3 This. tsein 124 —5pld. 83 Thlr., 125pfd., 127pfd. S253 Thlr., weiss 123pfd. S4 Thlr. i 128 — 9yfd́. 85 Ihlr. Regnlirungspreis für 126pfd. bunten lieferungzsfihigen 185 Lhlr. Termine matt und ohne Umsatz. Aut Lieferung 125pfd. bunt pr. April - Mai 785 Thlr. Br., 78 Thlr. Gd. — Roggen loco rubig. 20 Tonnen wurden znr. konsumtion gehandelt. Es bedang: 122pfd. 2E - 53 Thlr., 125pfd. 54 Thlr. Regulirungspreis für 12opfd. lictorunsgsfahĩ᷑ gen 50 Tnlr., inlün dischen 51 Thlr. Termine unverändert. Auf Lieferung 125pfd. Pr. Aprik Mai 535 Thlr. Br., 523 Ihlr 3d, insünd. 33 ihlr. G4, pr. Llai-jnni Es hir, B, 63 iin. 6d. — Gerste loco ruhig, kleine 107 - 8Spid 47 Thlr., 109pfd. 483 Thlr., grosse 11I1pfd. 49 Thlr. — Hafer loco mit 413 Thlr. bez. — Erbsen loco nach Qualität mit 48, 483 Thlr. Bez. — ,. ö 53 53 Thlr. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollge- . * 5 25. 9 / 9 7 D . e. piritus loco 225, 229. Thlr. pr. 100 Lit. à 100 pCt. tettän, 16. Januar. Nachm. 1 Uhr 30 Min. (T ' des Staats-Anzeigers) Weizen 8 - S9 bez., Januar er nd ö kbrübjahr 75 bez, Hir, G., bfai juni S9 g. z. Br. Rogzen S6 his 53 hez, Janugr sz nom, riihir̃hr Sßz-öt he. n. G., Mai- juni bst He. n. Br; Kitpöl 2. Br.. zrauar 3, Rhris- Ma 275 bez. Spiritus 225, Januar 221, pᷣrih jahr 235— 2317 bez. EFosenm, 16. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Gentner), pr; Januar 5s, Jannar-Februar 533, Febr. Miirz 53*, Friihjahr 533 — 5335. Abril. Mai 535. — Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter ,, . 9000 Quart, pr. Jannar 227, , Fe- ar 22455, März 23 ril —, Mai ? i 23 l- Mai 3 3 6 . z, April —, Mai 23, Juni 233, April-Mai MH gcdehRlarg, 186 Junuar. (Magdebh. Ztg.) Wei 6. 36. . Roggen 58 - 61 Thlr. . . nl ie Cäölm, 16 Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel 2) 8 sStroidemar kt. Wetter: Fröstig. ,. 2 loco 9, fremder loco 8.5, pr. März S4, pr. Mai 8.6 pi. Jul 39 Roggen höher, loco 6 73, pr. März 5.21. pr. Mai 5.7353, pr. juli
1
digungspreis 23 Thlr. 13 Sgr.
Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 68 - 84 Thlr. nach Qualität,
5.274. Riiböl behauptet loco 145. . 12 2 K ⸗ 2 Eb, L 105 PT. ö 14 X. Ok 8 141750. Leinöl loFeo 1206. no, Pr. Oktober
313
HMarmaknrkg, 16. Januar, Nachmittag. (Wolffs Tel. Bar.) getreidem arkt. Weizen und Roggen loco und aut, Ter. mine rubig. Weizen pr. Jannar-Febrvar 127pfd. M0 Pfd. in Mark Banco 162 Br., 160 G1Id., pr. Februar -Mär- 127 pf. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 164 Br., 163 Gd.U, Pr. April · Mai 127pfd. 200 Pfd. in Mark Bano 165 Br; 164 8. Koggen
r. Januar- Februar 113 Br., II2 G., pr. Eebruar, Mär 114 Br., 13 Gid., pr. April-Mai 143 Br, 114 Gid. Hafer fester. Gerste ruhig. Rüböl bebauptet, locę u. pr,. Mai 29, pr. Oktober 273. Spiritus ruhig, pr. io Liter 100 pCt. pr. Januar u. pr. Jan. Febr. 20, pr. April- Mai 20 preuss. Thaler. Kaffee unverän. dert, Umsatz 2300 Sack. Fetreleum unverändert, Standard white loco 123 Br., 123 G., pr. Januar 121 Gid., pr. Januar- März 125 G. — Wetter: Trübe.
Kreraem, 16 Januar. Ralff e Tel. Bor. Standard white loco 5, . .
Amisgter dam, 18 Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minazoen. (Wolst's Tel. Bur.
Get reidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr, März 1983.
AnSraerlen, 16. Januar, Nachiitt. 2 Uhr ö Minuten. (Wolll's Tel. Bur.)
Get reidemarkt. Weizen matt, dänischer 35. Roggen begehrt, Odessa 20. Hafer geschäftslos, inländischer 16. Gerste matt, Donau 16.
Petrol um- a KH. Scuiussbericht. Rafsinirtes, Type weiss. loco u. pr. Jannar 47; bez., 48 Br., Pr. Februar 48 Br., Pr. März 477 Br. KRKuhig.
9 , . 15 Januar, Vorm. 10 Uhr 38 Minut. Wolfl's El. Bur.)
Bannrwolle: Muthmasslicher Umsata 15,090 Ballen. Markt für Loco - Baumwolle unverändert, für schwimmende fest. Preise fest. Fagesimport 18713 Ballen, davon 10,901 Ballen amerikanische, 4129 B. ostindische.
Käsen for, 16. Januar. Vorwmitt. (Wolff's Tel. Bur.)
Anfangsbericht.) Baum wolle: Muthmasslicher Umsatz 12.000 B. Unverändert. Tagesimport 20, 9M B., davon 12,000 B. amerikanische, 4000 B. ostindische.
Lwer part, 16. Januar, Nachm. Wolf's Tel. Bur.)
Schlussbericht, Baumwolle: 12, 900 Ballen Umsatæ, davoꝝꝛ für Spekulation and Export 400) Ballüen. Ruhig.
Middling Orlesns 165, middling Amerikanische 1095, far Phollerah Sz, middl. Bhollerah Sz, middll. air Vhollerah 75, good niddling Hhollerah 73, Benga! 65 à 653, Nen tair Goma St, good far CGonrra Sz, vornam 105, Smyrna Sz, KEgyp- tische 11.
Lil ver Fed, 16 Januar, Nachm, (Wolff 's Tel. Bur-)
Fetrefde markt. Weizen weichend, Mais 6 d. billiger. Mehl fester.
Hk, 15. Junuar. Molff's Tel. Bur.)
Getrsidemarkt. Für Weizen gute Zufuhr, bester zu letzten Preisen, andere Sorten 1 Sh billiger.
Mammern, 16. Januar, Nachmn. (Wolff's Tol. Bur.) Preise fest behauptet.
13Y Water Armitage 108, 12r Water Taylor 124, 20r Water Michelis 14, 35r Water Gidlomw 15), 30r Water Clayton 164 Or Mule Maxyoll 145, I0r Medio Wij(ßinson 163, 36r Warpoohe Naalitst Rowland 166, 49r HNonble Weston 18, 60Y do. do. 22, Frinters 6 21, Sz pfd. 141. ; .
Hearn ng, 16. Januar, Nachmittags. (Wol s Tel. Bur) Produktenmar kt. kühöl fest, Pr, Januar 11100, pr. März. April 10 00, pr. Mai- August 107 00. Meh! behauptet, Pr. Januar S0. 25, pr. März - April 80 50, Pr. Mai- August Sb. 0. Spiritus pr. Januar 56.00. — Wetter: Véeränderlich.
gz. Etre Kenn, 16. Januar, Nachr. 5 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
pr. Mai 11z. Roggen logo 7, pr. Mal 78. Hafer pr. Mai- Juni 25. Hanf pr. Juni 35. Leinsaat () PFud) pr. Mai 15. — Wetter:
Frost.
Petroleum,
5 Prodnktenmarkt. Talg loco 5143, pr. Angust 535. Weinen
Fonds- Mund Aetiem- Rᷓrse.
Eramkrart a. II., 16. Januar. (Wold's Tel. Dur.) Matt.
Anfangs- Course) Amerikaner 967, Oesterr. Kreditaktien 349, 1860er Loose 935, Staatsbahn 4158, do neue —, Galizier — , Lombarden 217, Silberrente,-— österr. deutsche Bank- akücn — Flisabethbahn —, Böhm. Westbahn —, Nord west- bahn — , Leipziger Vereinshankk —, Darmstädter Bank- aktien — GCentralbank — Papierrente —
Frank Fear a. M., 16. Januar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolg's Tel. Bur.) ;
Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 3513, Staatsbahn 4164, Lombarden 2174.
Schluss- Course Prenss. Kassenscheine — Borline!
wechsei (5. Hamburger Wechsel 87 Londoner Wechsel 1174 Pariser Ve echse! — Wiener M eohsct 10 5 Rundes. anlsibe 100. Neuss Sehstzan eis, nge 100 Central. Pfandbr. 100. Cöla- Mindener Eisenbahn- LGose 899 Hapierrente 55 Silberrente 633 6nroa. VUSrer s. Sia. er. 1382 964 ür
18. 6er. Kredit- KE tien 3495 Dr rmnatüdir ans ktie 460 Ossterr. franz. Staats- Babn-Aktien 4148. do. neue — Lom- barden 2163. Ränn: . Garen 26. Nord-
M / Cen, g ö.
kreditbank 195.
Miitzranlieihe 1005. Barersche Eisen bahnanleihe 1902. Ea- dische Prärm. AH. i144. Neue Badische 1039 iBbter Looge 93. i864 er Loose — Rugs Bogenkredir S837 Nene pro. Russen 8. Elbthal — Berl. Bank verein 122 Frankfurter Bankverein 1235. Frankfurter Wechslerbank 111. Leipziger Vereinsbank 1073. Prov. Diskontogesellsch 12383. Schusterscho GSwerbebank 12357 Centralbank 115. Süddeutsche Boden- Pfülzer Bankverein 110. Brüsseler Bank Ii. Antwerp. Bank 1123. GQesterr eichisch- deutsche Bank- aktien 113. Itallen- deutsche Bank 102 Ungar. Anleihe 8153. Ungarische Loose 1085. Raa- Grknz0r Looss S553. Gömörer Eis nban - Bfandbrieie 8. Französische 5proz. Rente S6. Karisaz sz. Rwektord 433. Georgia S E30 772. South -Easrfern Prioritäten S813. Central-Pacisic 90.
Faznke Fart n. M., 15. Januar, Abends. (Wolffs Tol. Zur.) Fest. .
EffeEkten-Sozietät. Amerikaner 865. do. de 1885 — Creditaktien 3513 186der os 945, Baer se --, Sta ase- bahn 417, do. nene —, Galizier 2635, Lombarden 2163, Süberrepte 63 Z, Papierrente —, Kiisabethhah 248, Nord- westbahn 2535, österreichisch deutsche Bankaktien —,V ita- lienisch-deutsche Bank 193, Cöln- Mindener Kisenb-Loose —, Neuss franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Cberhestzen.—- Parmstädter Bankaktien — Leipziger Vereinsbank — Pro- vin zial - Biscontogesellschatt —, Frankfurter Wochslerb. 1104. Ungarische Logse — ; Hrüsseler Bankaktien 1097, Böhmische Wöstbahn —, Frankfurter Bankverein —.
än mm hair. 16. Januar, Nachmitt. (Wolf's Tel. Bur.) Schluss fester, Valuten fest.
(Schlusscourse.) Ereass. Thaler 149 Haraburger Staats- Präimiensnleihe 855. Silberrente 635. Gesterrei ch. KRreditaktien 30153. Oesterreichische 185900r Lodse 9353. Staatsbahn 886. Lor barden 4615. ltalienische Rente E63. Vor eins han Ii9. Kom asrzbank 124. Norddentsche Bank 184 Rheĩi- pisẽhe Bab —. Altona - Kiel — 1861e7 Russ Prämien- sul. 125. 1866er Russ. Präraichnanleihe 124. 6proz, Vexein. Staatenanl. pr. 1882 915 Diskont 23 pC. Raab · sxazer . 8I5. Anglo- deutsche Bank 122. Dänische Landmann-
ank —.
Wechselnotirnngen: London laag 13 Mk. 65 Sp., London kurz 13 Mk. 73 Shp., Amsterdam 35 45, Wien 88, Paris 193. Petersburg —.
LKremäaem, 16. Jannar, Nachmitt. (Wolffs Tel. Bur.) Der Ver waltungsrath der Bremer Bank hat die Dividende für das Jahr ö auf 7 pCt., gleich 17 Thaler 36 Grote, pr. Aktie fest-
estellt. ö Keipzig, 16. Januar. Leipzig - Dresdener 245 bez, Magde, burg - Leipziger Lit. A. 216 3 2173 bez. u. G.; do. Lit. B. 108 Gd. Thüringische 1635 à 1643 bex. Anhalt-Bessauer Bank —. Braunschwelger Bank — Weimarische Bank 112 bez. wien, 16. Januar. (Wolt5 s Lek. Hnr.) Fest.
(Schlus scon so.) Papisrrenie 63.15. 185d Laos, 95. 70 Bank- aktien 873 00. Frankfurter Bankverein 134.00. Kreditaktien 345.5. Staats-Eisenbahnaktien. Cert. 408 50 Galizier 260.00. Kaschau- Oderberger 194.50. Eardabrizet 182. 1090. Nordwest- pahn 221. 70, do. Lit. B. 190. 5. Landon 115 30. Hamburg 85.50. Baris 44 85. Frankfart 97 50. Ame er ita! 97.20. Böh- mische Westbahn 262.09. Kredit! oos? 191.75. 18610 Loose 68.25. Lombardische isenbahn 214.50. 186er Loose 149 25. ngo Austrian-Bank 329.25. Franco Austr. — Napoloeonsd' or 5i4 Bukaten 5.49. Silberconpons 11490. ülberrente 73.20. weechslerbank — Flisabethbahn 246.50. Ungar. Prämion- loose 100.10. Wiener Handelsbank —. Nordbahn —.
wien, 16. Januar, Abends. (Wolf's Tel. Bur.) Sehr günstig. .
hen dbSrSe. EKredtaktien 347.30, Starts hahn 408.00, 18602r Loogze 108.20, do. gestempelt — 1864er Loose 149.20, ea sisier 2562. 00, Auge Austrian 3464.25, Franco Antteian 139 80, ochslerbank — Unionsbank 299.30, Lomharden 214 90, Kre- zitloose —, Bankaktien —, Napolechu 9. 145, Czernowitzer —, Nordwestbabn —, Pardubitzer — , Silberrente 73 00.
Anmisgtercdarnn, 6. Januar, 4 Uhr 15 Minuten Nachtittags. (Wolst's Tel. Bur.) ;
Hesterreichische Papierrente Mai-Novemher vorzinsl. 533. Oesterreichische Papierrente Febr. Aus? Veræ. 537. Oester- eishische Silberrents januar Juli gerd, 613. Oesterreichische Silberrente April - Oktober Vera. 6164. Oesterreichische 1860er Loose 555. Oesterreich. 18640r Loose 150 proz. Russen J. Stieglit⸗ 697. 5proz. Russen VI. Stieglitz? 83. 5pros, Russen 46 1867 56. Russische Prämienanleihe von 1863 247. Russ. prämienanleihe von 18565 250. Russ. Eisenbahn 223. 6proxz. Verein. Staaten pr. 182 965. 5proz. neue Spanier 823. 5prToz. Türken 49.
Londoner Wechsel, kurz 11.833
le, 16 Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Anfangs - Course.) Norddeutsche Schatzscheine —. Consols 92373. Amerikaner 927. Italiener 668. Lombarden L833. Türken 497. Mexikaner — Spanier —. Morgan — . Platzdiskonto —. .
, , 16. Junuar, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolffs Tel Bur.)
Gon aai 92 eilt händ 23. Italienische 5proz. Rente 663 Lt burden 183. Meik 183. Gprgz. Riser qe 1822 gör urot. Rs se 1857 — Silber 61 Nord- dontsche S*tzaruscheine 101. Französische ànleihe Morgal- 98. Fürkische iaihe do 186. 50z. 6Ghroz. Tärken de 1859 60.
westhahn 2353. EKlisabefhbahn 2473. Hessische Ludwigsbahn 1855 Kurer. Loos 692. Ga GR. BFrämien anleihe 117. Bay x.
ßproz Vereinigte Stauten pr. 1832 92.