Wechselnotirungen: Berlin 6.233. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 95 S;‚g. Frankfurt a. M. 1185. Wien 11 FI. 8. Kr. Peters- 33 .
nr is. 16. Januar, Nachmitt. 12 U Mi Tel. Bur.) datt. ; ö
3proz. Rente 56.20). Neneste Anleihe 91.10. Italienische Rente 67.95. Staatsbahn 900.909. Lombarden 478.75.
Earts, 16 Januar, Nachm. 2 Uhr — Min. (wWolff's Tel. Bur.) Trãäge.
3prorz. Rente 56 25, neueste Anleihe 91 20, Italien. Rente
314
9.25. Anleihe Morgan 507.50. Lalienische 5proz. Rente 68 605. gesterreichische St. Fisenb. gestemp.) 900 00, do. nene S52. 50. Lombarden-Priorit. Bz. 50. Türken de 1855 51.55 Türken de 1869 30600. 6proz. Ver. St. pr. 1832 (ungest. 165 93. Oester- reich. Nordwesthahn 50.09. Lombard. Eisen bahraktien 475.00. , r, n, e, , d. Gioldagio —.
st. Pegernkhaenrg, 16. Januar, Nachmit (Wolff's Tel. Bar.) ; ⸗ .
(Schluss - Course.) Wechsel London 3 Mt. 33.
do. Hamburg 3 Mt. 2921.
315
der Kaufmann Gustav Schneider — erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Verwaltungsraths,
der Stadtrath Otto r, — zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden des 2
der Rendant Görtz der zur Mitunterschrift im Wechsel⸗ verkehr Berechtigte.
So lange der jetzige Direktor Graff im Amte bleibt, ver⸗ tritt derselbe, wie bisher, auch allein gültig die Gesellschaft und zeichnet auch allein gültig die Firma, .
Ebenso behält der setzige technische Direktor der Maschinen⸗ fabrik Andrege die Berechtigung, in technischen Angelegen⸗ heiten der Maschinenfabrik die Firma der Gesellschaft in
Handelsregister des Amtsgerichts Celle. In dem hiesigen Händelsregister ist eingetragen:
auf Fol. 255
die Firma Capaun⸗Rarlowa'sche Buchhandlung, E. Spangenberg, als deren alleiniger Inhaber der hiesige Buchhändler Eduard Spangeuberg und als Ort der Niederlassung: Celle. Celle, den 13. Januar 1872. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. H. Leschen, Dr.
Auf Fol 6 des Handelsregisters, Firma: B. H. Albers auf
der Stadtflur Lingen, ist heute eingetragen. der Firmeninhaber Johann Hermann Albers ist in Konkurs gerathen ung deshalb auf Antrag des Konkurs-⸗Kurators die Firma hier elöscht. . ͤ Lingen, den 7. Januar 1872. Königlich . Amtsgericht J. och. .
67.835, Staatsbahn go000, Lombarden 470 05, Türken — - 2 Amerikaner 166.06. re ᷣ . ! 9 n rte * . 1632.
ne, 16. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. S6der Prämien- Anl. (gestplt) 153. ö. S66e p rr ö. 153
Höchster Cours der Rente 56 390, niedrigster 56. 17. ö 650 . (GSchlusscourse) 3proz. Rente 5ß 30. Neueste 5prozZ. An Grosse Russische Kisenbahn 137.
Gemeinschaft mit dem Direktor Graff zu zeichnen. Zu 1. bis 5. zufolge Verfügung von heute.
Magdeburg, den 15. Januar 1872. ĩ . Stadt⸗ Und Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 13. Januar 6. ben Tage eingetragen worden: * ö . st Lange aus Atzen⸗
dorf, als Inhaber der Firma A. Lange daselbst.
Calbe a. S., den 13. Januar 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Firma Gerhardt K Schreiber ist sub Nr. 66 Vol. I. Fol. 80 unseres ,,, als Gesellschaftsfirmag gelöscht, dagegen sub Rr. 417 Vol. i. Fol S5 unseres Einzelfirmenregisters ein⸗
getragen: . 6 ö. . Inhaber der Firma: Buchdrucker Herrmann Schäfer,
Drt der Niederlassung: Erfurt, .
Bezeichnung der Firma: erhardt * Schreiber,
Bemerkung: Der Buchdrucker Herrmann Schäfer ist durch das am 1. Nobember v. J. erfolgte Ausscheiden des General⸗-Agenten Emil Wadfack alleiniger Inhaber des Geschäfts geworden und fahrt dasselbe mit Genehmigung des Wadüsck unter der bis⸗ ihren Sitz hat. herigen Firma fort. . Die Gesellschafter sind:
Erfurt, zn . Lamngr s. J 1) Der Kaufmann Julius Weingarten zu Herford. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2) Der Kaufmann Jacob Weingarten daselbst, In unser Firmenregi ser ist heute sub Nr. 416 vol J. fol. 8.4 nh . . der Gesellschaft
i ; ei g ; 1 , Firma: Julius Moritz Roempler. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Januar 1872 am 1Iten
. k ; ö J iede ng: Erfurt (Dalbergsweg Nr. 25). anuar 1872. . , 9 . r . 3 Akten über das Gesellschaftsregister Bd. V. S. 111.
5 d 1872. Nr. 93 des Gesellschaftsregisters. ; 99 i m n , cht. JI. Abtheilung. Die am 1. Januͤgr 1872 begonnene Handelsgesellschaft
der Fifa T Heinzer? die in Herford In unser Handels Gesellschafts-Negister ist, hei der Firma unter der Fifmna Lütgert 8 Heinzer, die in Herf
; ; ihren Sitz hat. Nr. 2x. k, Quer furt br Gesellschafter sind:
1) Der Kaufmannn Carl Christian Julius Lütgert zu
eingetragen, dag ie Fi ze er A eute Folgendes eingetragen worden. . erford. agen dagegen die Firma der Gesellschaft Nr. 393 des h dienen nen sind' als Gesellschafter in die Gesellschaft 2 1j Wuufmann Heinrich Wilhelm Heinzer daselbs, von denen jeder für sich allein befugt ist, die Gesell⸗
8 16 ei h n Lud eingetreten: er Kaufmann Car August Lu wig Fleck sen., Gesellschafter 857 8 Srnst Schnicke zu Obhausen⸗Johannis w ; der Handelsgesellschaft Cal Fleck hier, ist aus der Gesellschaft 35 . ö . . . 9 Varnstedt 6. ö 53 8 72 11 . diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter, . 86 1 n! Koch ju Unterfarnstedt, Eingehen zufolge Verfügung vom 8. Januar 1877 am 11ten die K Lepin Rei ̃ . aufmann Carl Ferdinand Fleck jun. hi s. 38 Geschẽ 54) Oekonom Kar zu Anm . anuar 1872. . . i. . Kaufleute Meher Levin Reinglaß hier und Lois Rein. für alleinige . . R 55) Sekonom Neinhold Herfurth zu Obhausen⸗Nicolai, J (Akten über das Gesellschaftsregister Bd. V. S. III.) glak gern, ͤ z ; als deren alleiniger haber Nr. 1318 9 . . ist 566 Oekonom Andreas Schinke zu Querfurt, w. Herford den 8. Januar 1872. d k k Derferd, hn gig. gr strie zericht. L22ibtheilung. getragen. w ft Nr. 204 des Ge⸗ s Gastwirth Friedrich Brünner auf dem Leimbacher Gasthofe ; — . . ; Wehlau, den 3. Janna 18 . . . 35 . . , n,, ler . In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts sind auf An⸗ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. . ee et m erm inn zu Reinsdorf . . . ⸗ tr. 244 des Firmenregisters. . 9 Firmeninhaber: Kaufmann Carl Friedrich Ritter zu Herford.
4) Die frühere Prokura der Kaufleute Friedrich Hubbe und Otto he Zufolge der Verfügung vom 9. Januar er. ist in das hier ge⸗ Ort der Niederlassung: Herford.
i . sö, — — w — unter Nr. A158 der Materialwaarenhändler Augu
Oeffentlich er Anzeiger.
Auf Fol. 143 des Handelsregisters, Firma: Joh. Muller zu Lingen, ist heute sub rubr. 9 eingetragen: der Firmeninhaber Johannes Anton Reinerus Müller zu Lingen ist in Konkurs gerathen und ist deshalb auf Antrag des Konkurs⸗ Kurators die Firma hier gelöscht. Lingen, den 7. Januar 1872. . Königlich Freun r Amtsgericht J. Toch.
Handels⸗Register Als Prokurist der am Orte Schweidnitz bestehende ir f ö ö n und . . sub Nr. 200 unter der . ĩ . g n
„In der Ehe des Kaufmanns Johann Hermann Thielo zu nge ĩ . , ,,, 3. e gr n ,, der Kaufmann Sigismund Herrnstabt in Schweidni er Güter und des Erwerbes auch für die Zukunft mit der Bestim⸗ ai . denn,, mung ausgeschlossen, daß das Vermögen der Ehefrau die 0 des . , , . , . — . ö. Nr. 104 ö Registers Schweidnitz, den 15. Januar 1872 ng der Ausschließung der Gütergemeinschaft zufolge Ver—= önigliches Kreisgeri . eum! vom 12. Janugr 1872 36 13. dess. Mts. 35. . 5 Toͤnlgtiche? Kreicgeh ht, Ah hel lung Tilsit, den 13. Januar 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Adam Wilheim Makrocki zu Tilsit hat für . mit Auguste, geb. Heinrichs, die Gemeinschaft der Güter und es Erwerbes mit der . ausgeschlossen, 39 das Vermögen der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Eingetragen unter Nr. 103 unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft zufolge Verfügung vom 12. Januar 1877 am 13. dess. Mts. und Ihs. Til it, den 13. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 21 die hiesige Hand— lung in Firma M. L. Neinglaß vermerkt steht, ist heute eingetragen: Der Kaufmann Louis Reinglaß hier ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Meyer Levin Reinglaß hier eingetreten, und die nunmehr unter der Firma: M. E. Reinglaß et Sohn bestehende Handels- gesellschaft unter Nr. 11 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma? M. L. Rein— glaß et Sohn« am 1. Janüar 1872 begründeten Handelsgesellschaft
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An⸗
meldung eingetragen:
Nr. M des Gesellschaftsregisters. Die . J. Januar 1872 begonnene Handelsgesellschaft
unter der Firma „Gebe. Weingarten“, die in Herford
I) Der Kaufmann Hermann Heinrich Wapler sen. hier i der offenen Handelsgesellschaft Hermann . 3 i ausgeschieden, der Kaufmann Robert Wapler hier als Gefell⸗ schafter eingetreten. Letzterer und der Mitgesellschafter Kauf⸗ mann Hermann Heinrich Wapler jun. setzen die Gesellschaft unter der bisherigen Firma fort. Vermerkt bei Nr. 319 des 2 ger n e n nn, s . er Kaufmann August Friedrich Behrens, Gesellschafter der Handelsgesellschaft A. Behrens hier ist aus . hett ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgefellschafter, Kaufmann Johann Carl Richard Behrens hier, setzt das Ge— schäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist als deren alleiniger Inhaber Nr. 1317 des Firmenregisters
Hubbe für die Firma Gustav Subwve ist durch Uebe d . richter 6 ied Trau ole Firma auf die Genannten als Di e (ftr J, . ß 58 ö ö 3 , ,. en . halb Nr. i43 des Prokurenregisters gelöscht. 62) Ortsrichter Friedrich Necke zu O ,,
5) In das k Nr. 225, betreffend die vereinigte ö. K . Hamenrg⸗WMagdeburtzer D schifffahrts⸗ Co ö ,, , , n mn un ist in a. , , Compagnie, 653 Setonom Irre th Kilhelui Adolph Handwerg zu Querfurt,
In der Generalpersammlung vom 29. Dezember 1871 ist . 3 . 6 ö ein revidirter von diesem Tage datirter Gesellschaftsvert S7) Qekonom Julius Kämmerer zus Corihh angenommen, welcher ig in oer lit tele in e ener nel , i , n n , n ,,, in den Akten über das Gefellschaftsregisie . 289 69] Hekonom Friedrich Bilte zu Ober chen,, Ile g fn s el gf sg gig k zo. Hursbestze. Gustär Steps, zu Niederschmon. der Sitz der Gesellschaft unverändert geblieben, und die Zeit⸗ Quer furt 29. ö anne, *. JI. Abtheilun dauer wie bisher, auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. Da— Königliches Kreisgericht. J. g. gegen ist der . des Unternehmens auf Dampf⸗ . Handelsregister des Amtsgerichts Celle. Ketten⸗Schleppschiffahrt ausgedehnt, das Grundkapi f n dem hiesigen Haändelsregister ist früher eingetragen: *
36. gedehnt / apital auf In jiesigen H h
S0 M00 Thlr, in 30h Aktien à 100 Thlr. erhöht. auf Fol. 49: ; Dr der Niederlassung: Wallenbrück.
Die bisherigen Attien à 25 Thlr. werden, und zwar je 4 die Firma: Cagaun Karlowa'sehe Buchhandlung, Firmg: L. Ruben. gegen eine neue Aktie umgetauscht. Die Aktien lauten auf als deren alleiniger Inhaber der hiesige Buchhändler Christian Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Januar 1872 denn nh er n ih Bek Friedrich Conrad Capaun Karlowa, am H. Januar 1872.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen und Berufungen der und jetzt . Nr. 247 daselbst. Gesellschaft hahen die Kraft, besonders ban h, Vorl daß der Geschäftsinhaber seine bisherige Sortiments⸗Buchhand⸗ N 5 , , Kaufmann Heinrich Mohrmann zu Spenge. ladungen, sobald sie ? Male in die Magdeburgische Zeitung, lung, jedoch ohne Activa und Passiva, verkauft habe und . der Niederlassung: Spenge.
den Magdeburger Correspondenten und die Berliner Börfen— daher die obige Firma erloschen sei. Firma: S. Mohrntann. Zeitung inserirt worden sind. Celle, den 13. Januar 1872. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Januar 1872
. Der Vorstand der Gesellsch ird gebild 8s den ; öniglich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. 372 t ö. . der Wu Stolp bestehenden und im Firmenregister sitzenden a; ,, . . 6 . i ; ? 5) r* G basifsar ö. ö ß . , ger gn r , n, k— Behinderungsfällen derselben aus je deren Stell⸗ Handelsregister des Amtsgerichts Celle. irmenin aber; FJärber , Emil Schmiett zu Herford. der k Kuta Jacobsohn in, umnsen Prokurenregister unter der Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden und Willens⸗ 8 6 biegen den n n n nnen . , , . ; Nr. Erh , ö Tage eingetragen. 8 nnn. , vom, Vorstande unter der Firma der 96 ö ö Rarlowa's Verlag, . Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Januar 1872 Königliches Kreisgericht. J. Abtheil 3 . ö 2 sein 26 Wehse verkehr, genügt außer illeini Inhaber der hiesige Buchhändler Christian am 11. Januar 1872. gliches Kreisgerich jeilung. der Unterschrift des Direktors die Mitunterschrift einer vom 6) Nr. 249 daselbst.
als deren ng , 4 D *. — R 19 8 ' 1 * * ,,,, 1 Person. Friedrich Conkad Capaun K t Firmeninhaber: Färber Johann Friedrich Hasenpat zu enwärtig sind:
und als Ort 83 W , Celle. Herford der Stadlrath Martin Graff — Direktor e,, ,, ilung 1 Or der Riederlassung: Herford. der Kaufmann Thomas Golden — dessen Stellvertreter, Königlich Freußisches Amtsgericht. Abtheilung JI. Firma: J. F. Hasenpat.
. ; ; . 9 1 . der Kommerzien⸗-Rath Kricheldorff — Vorsitzender des k Verwaltungsraths,
Bezeichnung der Firma: Earl Ritter.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Januar 1872 am 11. Januar 1872.
2) Nr. 245 daselbst. . ; Firmeninhaber: Kaufmanu Christian Friedrich Bokelmann zu Herford.
Ort der Niederlassung: Herford. Firma: F. BSokelmann. ;
Eingetragen aholse Verfügung vom 11. Januar 1872 am 11. Januar 1872.
3) Nr. 246 daselbst. . . . irmeninhaber: Kaufmann Levi Ruben zu Wallenbrück.
führte Firmenregister eingetrggen, daß der Kaufmann Adolf Rosenthal in Löbau ein Handelsgeschäft unter der Firma
Adolf Rosenthal betreibt.
Löbau, den 9. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unt Nr. 1175 der Kaufmann Lambert Anton Koop zu . ö Ort der , n,, Stettin, Firma: L. A. Koop, heute eingetragen. Stettin, den 15. Januar 1872. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 174 die Firma „F. Unruh“ und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Friedrich Unruh zu Jarmen zufolge Verfügung vom und am 11. Januar 1872 eingetragen.
Demmin, den 11. Januar 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Werner.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 887 eingetragene Firma: gon gshůltte ist erlas J. 2. . ; zu Königshütte ist erloschen und im Register heut gelöscht worden. Beuthen G. S. den 13. Januar an ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.