1872 / 14 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

316 29 317

f 3 * / ̃ r .

am 1I. Januar 1872. 164451. 16,481. 16,507 ĩ ĩ 7) Nr. 250 daselbst. prlef⸗ zum 1. Ar 11 . * . 1 . t biermit kündigen, werden die Inhaber der- glich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1872.

Firmeninhaber: Kaufmann Johann Friedrich Storck zu selb 5 , z en aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der ? = = . ; Ani 9 ö. . Herford. ö f 53 . 1 2 3 3 i. . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤni Firma: F. torckł. und die fol erer. 2 ; ; erm. den I. pril 1872 ö J 2 ; s. d t Ar g . am Wiese sslb. Berfägung vm 11. mar 152 sa. r 6 14 Mittwoch den IJ. Januar ——— 8) Nr. * d . unden von 9 bis 1 Uhr baar in Empfan . . 26 ö J Kaufmann Ernst Leb f n ,, 336 bn ge r nf. Hrn ner rh rd erig en, ger 3 Lebrecht Rolling zu Herford. Kasse, auch schon früher und zwar schon von jetzt ab . ö. ö Sum tt Genf Ao 36 * ord. ,,, , der Zinsen 6 24 O E ff e n t 1 i ch e r A. . 3 e n 75 e r. . s⸗ 4 lung a, wora Inhe e 6 , . l'lge Verfügung vom 11. Januar 1872 briefe hiermit besonders n, . H ve e en a n ö. ) Nr. 62 * selbst E. 6 , n. Rentenbriefe zugleich, sind solche nach den . ) : Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich Wilhelm Kötter zu n, ,, ) 23. Nummer olg. geyrdnet, mit einem hesonderen Steckbriefe und unt d Eickum, . . e , , . . 1. 6. bis . Weiteres gestattet, die je nachstehend aufgeführten Personen haben sich der oll te kun 2. ge er fer rs nr, dieseiben im Be ö , , Eickum. fügung einer gehörigen Quittung . ,,,, Vet. Belan 26 ufenthaltsort hat bis jetzt nicht , 2 um Vollstreckung der Strafe und Nachricht An getragen , n n, 18 Empfang der Valuig eingusenden und die Ucherfsendung . durch , m n, ländischen richt hehe ede dots en önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. m. ö 16. gung Januar 182 auf gleichei Wege natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängeis ,,, h 9 . . ; . zu brantragen. Vom 1. April 1872 ab findet eine weitere Ver⸗ 2 Erkenntniß oder Strafe. Strafbare Handlung Mandat, durch ; Deld⸗ 36 . Substituirte

10 Nr. 2 , Nr , dae df. zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth Ort der Nicderlaffung: Elverdi 2 wegen deren die Strafe welches die Strafe ( fängnißstrafe. Fuße. ] Gcfänn n iederlassung: Elverdissen. gebracht Die Schlestschen Rentenbrtefe Lit E à 10 Thlr. von Nr. 1 welch Gefängnißstrafe . Gefangnißstrafe. am 11. Januar 1 ; . 96. oosten Nentenbriefe verjähren nach §5 44 des Rentenbank⸗ = trug. . ; 3 ; a ,,, 1Reelitz Otto, Ziegelei bss Greifenberg. Dir hh verübt nach i. 132. Juni 1854 rt der Niederlassung: Herford. Königliche Direktion der Nentenbant für die Provinz Schlesien. z ng Wie mh eite, ' vorsätz am 11. Januar 1872. äfer ˖ Elvershagen. . 63 s. Oktober 1869. 3 Mon. Gefängniß.

ungs⸗Sachen . ersuchung en sie rechtskräftig erkannten Strafen

Mon. Gefängniß. 200 = 3 Mon. Gefängniß.

2 Jahre Zuchthaus.

Laufende Nr.

3 Mon. Gefängniß.

Firmeninhaber: Kaufmann Friedrich Eduard Pahmeyer zu der etwa nicht mit eingelieftrten Coupons Serie il Nr. 12 bis 16 Firmg: E. Pahmeyer. bis einschließlich Nr. 20,179 sind sämmtlich ausgeloost und, soweit erkannt ist. festgesetzt ist. Sg 11) Nr. 25 Nr. 254 daselbst. März 1850 binnen zehn Jahren. at 2 Denlert K üinverehel. maliger rechtskräftiger Firma: A. Pieper. Arbeiter. Robe. d 3] Keup, Ferdinand. Arbeite Körperverleßung. 9. 8. Zebruar 1869. 3 Mon. Gefängniß.

Elverdissen. . erdissen wird bei der Auszahlung vom Nennwmerthe der Rentenbriefe in Abzug

Eingetragen zufol ü 2 816 1

getrag hi ge Verfügung vom 11. Januar 1872 dies noch nicht geschchen, zur Einlösung zu vräsentiren. Dic aus— T Dermber 186 54 da . Naugard. ̃ I , ,, zu Herford. Breslau, den 15. Rovember 1871. Friederike. Verurtheilung. bruar 1867. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Januar 1872 2939 liche 5. Fe 6e Vorsätzl. Körperverletzun

195 Nr. 5 a e,. . 44 ö 4 Leitzke, Carl Firmeninhaber: Kaufmann Johann Friedrich Borgstädt zu 16 ; knecht Spenge. n Cöln-Mi n ; . a, aw Diebstahl. Ort der Viederlassung; Spenge. K . 8 d Manu geh, 23 Se gn. . 23 2 23 ö 9 ; helm er . 6. Mai 2Jahre Zuchthaus. ö . Alcbeitsm. Preptow a R. Diebstahlñ 1 Win fusf s. . ; ] 1868. 1 ageGefängniß. .

35, . . .

Eingetragen zufolge Verfü U t zn. Mi gen zufolge Verfügung vom 11. Januar 187 Die Eoln. Mindener Eisenbahn, Aktien Nr. 49 930 und 49937 6 Paul, Joachim. Apꝛi Diebstahl. .

am II. Januar 1872. 3 50 Herford, d 8 I. Januar 1872. à 20 Thlr. sind von dem Eigenthümer angeblich vernichtet worden f Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung . Auf den Antrag desselben und mit Sezug auf Nr. X. der 5 7Rekelberg Karl Tagelöhn. Brenkenhof. desal 6. . ändernden und zusatzlichen Bestimmungen zu den Statuten n ea. , desal. desgl. al. Gesellschaft vom 13. September 1865 fordern wir den gegenwärtigen S8] Rekelberg / Ehefrau k Inhaber der genannten Aktien hierdurch auf, dieselben an uns einzu— des Tagelsõhn ere Bertha. Wilhel⸗

.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. liefern oder seine etwaigen Rechte daran geltend zu in idriaen-= ĩ 3 K falls wir die Mortisizirung derselben bei , nnn n , mine Friederike. 1869

geb. Radlosfni i Vorsätzl. Körperverletzung. 4. Januar 1869.

3 Mon. Gefängniß.

von ö ;

, 6 . . . J 6. diese erfolgt sein wird, dem Eigen- ch Knecht uskündigu⸗ . geloosten Rentenbriefen de z n unter den obigen Nummern ichbrod / Heinrich Knecht. . Provinz Schleien. Bei der heute in Gemäßheit der . Eöln, 13. September 1851. , . Wed ee gnecht 1 . einer 4. Januar 1869. Gauger, Johann. Knecht. bei welcher ein ; ebliche Körper⸗

8 9 fel ö. k vom . 1850 im Beisein der geordneten der Provinzial Vertretung und eines Notars stattgehabt . hi Bekanr

Verlossung der nach Maßgabe des Tilgungsplans zum J. . 3. Berschiedene Bekanntmachungen. verletzungen erlitten hat. ]

einzulösenden Rentenbri⸗fe der Provinz Schlesten, sind nachsiehende 173 re. de. Sele chsta h im mehr als J Juni 1869.

Nummern im Werthe von 164725 Thlr. gezogen worden —ᷓ 6 giermann, August. Maurerges. Regenwalde. malten Rückfalle 1863 Oktober 3 Tage Polizei-

m m, g dd . 2 Steuerkontravention. en fängniß. .

698. 728. 890. 910 937. 946. 1167. 1703. 1832. 2129. 3 . Ziegenhagen. Handelsm. Pommerens⸗ e 1 ge 9 1 Tag . olizeige⸗ ] t reh Hartnäckiger Ungehorsam fängniß.

Vollbrecht, Ferdi ⸗Knecht. . und Widerspenstigkeit. ge.

d gen die efehle seiner

Böö5z. Vbö5. XTI0. 2095. 30358. 353335. 3139. 5173. 3563. D650. 5921. G6höß5. S033. 666. 6135. G45. S369. 6767. 6 . 8 Höh). rh Zs66J. Jog. Berlin-Hamburger Eisenbahn. nand. , Gebrauch falscher Legitima

19Tage Gefängniß. =

3694. 3712. 4306. 4476. 4919. 4936. 4992. 5183. 5344. 5506. 5530.

1866.13 Tage olizei⸗ 14. November eren

ö Brehmer Hermann leis j * ( ; tions 7 . r Tanzlust 27 April 187 ? 9 1 e 2 64 *

12g Polizeige⸗

9642. 9871. 9956. 117123 12611. 15 6sJ. Statut der Berlin Hamburger Eifenbahngesellsch 5 002 ö 88 ö * . ha t 13895. 32. 14638. 14/645. 1457728. 14,851. 15,079. 15,144. 15151. Verbrennung der zum Zweck der n ng , , Julius tsetzung ein 15899. 15,917. 15929. 16214 16225. 16,673. 16,796. 16919. 171082 Obligationen nebst den dazu eingelieferten Coupons und T 8 ina / Auguste unverehel. Kutzer. Fortseß gb die von der 171552. 704. 177777. 171822. 17919. 17.926. 18248. 185351. 16,7. heute in Gegenwart der unterzeichneten Direktion 5 85 .. . Behling / Auguhe ö, engubte Zeit 18545. 19278. 193283. 19,471. 19482 19821. 19955. 20 698. 26403. der Gesellschaft ordnungsmäßig stättgefunden, was hierdurch . e l x

4 18342 zu Thvrow, zuletzt dort

6. November , 3 Or rafg eschbuches

2b 577. M663. 20 583. 21,039. 2Is655. 21, Ii8. 21,133. gemacht wird. ö 22603. fm, ,, Berlin, den 12. Januar 1872. : n Kaufmann Trau⸗ . ñ §. 140 36 rundlichen Verfahren ein zu l

689. Zz 5659. Ti 557. Zz „154. Zz 85. 23 64. 3 Jöß . k . . . Die Direktion. edigun e. ; ,, 30. 1262. Steckbrie a. B. 33. 61 Je5p. unte itei und 1576. 1563. 1829. 1966. ; , ö un ; Unter such r, in unserem , , , , e , et, , , , . , 3tt e d mn . er fr surE ct genommen. Ter e mn 18.2. ent rs bl Tu m chem , J , n ,, le Gn, er , e n, . tsuchungsagen. Brie gen, Riege bl ,,,, J . 76 60 J 7 2 2 ö; e * 1 ; e ] ,,, i T, ,n , , ,. , ,,, Halen n, gon, inigliches , n Staat?. e dr vorgeladen let n fee ei. 3*6. 3539. 336. 3605. 3635. 3655. 3657. 3935. . . n , y einerseits und den Stationen Stolß, Edittal-Sita tion. Au] die sonen: I) den und die zu ihrer Mingabe der zu erweisenden , , n, s, ee, b , wee, w , n. . sc K An mölts st. en, Tie nacht bend gern erer am. s. Lin gust sßgy; Ka bringen / oder gem enz z gigen, daß sie noch zu den öl, 6rd. Göö. 6336. S6. Sts. 6g. , ener, er,, n, Huna Adolf Sen her wan, den 0, Thatiachen so zig elrkch föhnen, Cisch, sinn die Augellqat n nicht , , ö, ö, t dn, , , doe, git gä, geffhrt, Brennberg, den f, ld, wd eltenden . 4 ke gehe, . . J Lut, fi e ern fe , un , ö Berlin, den ,, Abtheilung.

95165. 8317. J567. g553. S686. 9793. 10,027. 10161. 10 380. 10668 KönigliSe Direkti 6 . J , . . K g nac ung. Die Militärvflichtigen.

116015. 11823. 1169843. 12239. 12448 12,616. 123830. 12852. 13,114

. 2 ö . 5 4 '. * 1 X.

13195. 13 96. 13333. 13 533. 13775. 146593 148349. 15sg6ßz. 53583. M. 32 z 23 6 . Fan e zu Char. nim ach ; Da, . Noester, gebo ĩ boöͤren am August Jahrmarkt geboten dn gt. V ge 9

15.371. 156661. 15,841. 16,104. 167733. 16,832. 17,335. 17,459. 17.46 2 . 2 6 6. ¶— ** l 462. 17546. 17,558. 17,875. 17,945. 18099. 18,105. 18,459. 18,527. 19367. Hermann ch Wilhelm ! NR ) Uvrmacher Michaelis Uswenstein, 848 3 3) Gumpel Eobraim Rosenbaum, ge⸗

Soeben erschien die lottenburg; den urg; 8) 3 den . Gustao Naese ner, geboren

193327. 19819. 19832. 20 G65. 20297. 20 814. 29919 211697. 21196 X s Si .it. ij ES bir? IE. ic. 351. I. iss Lz lg33. 1 3a e e. . ad) ; ' w 1e x ; ; ö . elbeiser, geboren am Karl Friedrich Hale, ; Eren 9 . angeklagt dem

1928. 1958. 2230. 2360. 2365. 2549. 29490. 3232. 3388. 3488. 3495. Probenummern sind in Karl Friedri zu D. tl Ricert, geb din : R inrich Fer 9 d s oder der Flotte 1 13.

36555. 3735. Jöi6. Ii6. 4. Sr, Hs., 1ös5 i682. 3177 33. ,. jeder B 6. Libs. Lädt rs, , bös, sis. sis. 6, jeder Buchha ; , , , , , d , , ,,, , e n,, . 1 6335 . 5 . W 9375. N58. M62. 191698. Try ] Abonnements werden ö ar ren am 29 Juni öh r m c idan, intritte in ; sie obn / Eclaubn! H35. 39. 106380. 11018. 11,670. 115674. 11710. 11948. 12,247. durch jede Buchhandlun rer ö. Bln ihgen om den 3) den Jobann zweise nach erreichtem 4 ĩ 24 is Eöpenich, zulcht dort derb aufhalten. = sp. S. 10 des Ge

121595 123605. 12986 13033. 133119. 13,421. 13.573 13.626 i 15 6567 15663 13 735. 13855. ori. 1422. 1761. 14331. 4333. von 24 Nummern 3 Thlr. J ijwos . gehe rmnnc ) HFriebrich Ferdinand

Zweite Beilage

f