1872 / 14 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

320

Kaufmann Nobert Schwerdtfeger d n f Hir da c e , . , , . Fabrikbesitzer Wilhelm Ferdi i ich hi e n, . Tischlermeister Friedrich Schellenberg daselbst , . Gottlieb Simon daselbst , . Heinrich Reinisch baselbst Hugo Kaiser daselbst,

5 ö. n, . Weise, geborene Winkler, daselbst, ö chnittwaarenhändler Gottfried Franke iemermeister Carl Eduard i

, , . . ui if ö

u e . ö. . auf Grund des revidirten Sta⸗ . raumeister Carl Merz i

e, . Albert r mn f burn

. Theodor 6 daselbst,

ed, H. G. Müller daselbst,

5 Bernhard Bornikoel daselbst,

. ossermeister Franz Kaps .

e, , , , . 1 2 daselbst,

F aufman i

9 2 Gotthelf , ö

3) wd

g z ö äckermeister Hanna Chemnitz geborne Ebert

* Fräulein ustine Matthaei daselbst 95 verwittwete Schneid i . ü ö Henriette Seyfferth, geborene rwittwete dattund iederi 9. e,. ö er ,, iittwete K empnermeister Friederik k Friederike Matthgei daselbst . . . J Schellberg, Hedwig, geboren rwittw d ; i ; i zn . e Kupferschmiedemeister Wilhelmine Reinisch Orge aumeister Conrad Geißler da ö. ei. Mathilde Püschel, geborne . u Jeßni 8 getragen auf Verfügung vom B. Dezember . 6. ienburg, den 23. Bezeinber 18971. . Königliches Kreisgericht.

r **

85 S6

87 88 89 .

Die Firma: 6 duard Dietze in Nr. No des Fi : ic ien i es Firmenregisters, ist gelöscht sufolge Verfügung von Mersebura, den 8. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unte t r Nr. 276 die Firma: und als deren K, 2 ie. ö Rühl daselbst heute e , . ö ö Merseburg, den 8. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Prokurenregister i ü P register ist auf Verfügung vom ut gh Tage

der Kaufmann Erg 6 ,. hier als Prokurist der Firma A. Vogel in Naumbur . unter Nr. 40 am 5. Januar er. ei g a. S. Naumbura den 5. . .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung ;

, , gung vom 12. d. Mts. ist sub Nr. 1022 unseres as Erlöschen der in Ottensen b 66

J

d

extheilten Prokurg heute . , ,

Aliona, den 13. Janugr 1872.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Zufolge Verfügun r der d gung vom 19 d. Mts ist am i , , 96 unseres , ck, . ö 66 33 , . vermerkt: , , ne auf den Kaufmann Jean Heinri 44 i n, vergl. Nr. 1049 ed ö h . . unseres Prokurenregisters das hierdurch ann h 9 ; Firma seiner Tit chen , . die e Altona, den 13. Januar r ura . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Zufolge Verfügung v l ö 19. d. Mts, ist am heutigen T Fima: irg . unseres Firmenregisters , . Die Firma it 9 ö vermerkt worden: 6, übergegangen; uf den Kaufmann Diedrich Peters 2

Al J 9 . vergl. Nr. 1050 des Firmenr 2 rsen zu Altona

tong, den 13. Januar 1873. egisters.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1

X Im hiesigen Handels register ist auf Foli ; l heute eingetr , , e n n n n, ,,,, , Aid ib . n . erloschen und zum Li . pworben sst. erige Mitgefellschafter Otto Nierth bestellt Hannover, den 12. Januar 1872. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Hoyer. ;

Im hiesigen Handelsregister ist a i uf Folium 1248 ĩ J heute eingetragen, daß die 3 . i . Haunover, den 12. Januar 1852. 4. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Hoyer. .

Im hiesigen Handelsregister ist a i uf Folium 1 ; . gi. chr i 50l zur Firma: ingetragen, daß die Firma erloschen ist Hannover, den 12. Januar 1872. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Hover.

Im hiesigen Handelsregister i ĩ ö ö 664 1 1598 die Firma:

als ein e am 1. d. M. begonnene f Handelsgesellschaft mit dem

Sitze in Hannover und als der en Gesell ̃ ; der . Julius e Tsnfter. der Kaufmann Hermann Wolfes beide hier, ] heute eingetragen. Hannover, den 12. Januar 1872. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Hoyer.

In das hiesige Handelsregi ̃ . gister i ut i Ort der . . ; . . e . . lassung Zum Grünenwmalde. ,,, Gastwirth und n Christian Heinri assel und Schmiedemeister Ernst Heinrich .

Sülze. Rechts ältnisse: Mar k Offene Handelsgesellschaft seit dem 16. Bergen b. Celle, gran, fg Januar 1872. niglicheg Amtsgericht. aF r iseric

In dem hiesigen Handelsregister i Fr. . , r en e, , . Der K ann Heinrich Christoph Ludwi Leipzig ist in d ; ph Ludwig Albert Meye Fi gt i . Geschäft als Inhaber miteingetreten. Die . Duderstadt, den 11. Januar 1972. Königliches Amtsgericht II.

Fol. 329. Firma: Seckel et Hi ; ; f irsch i 6ötti ; David Seckel in , . . 9. Offene Handelsgesellschaft. . öttingen, den 13. Januar 1872. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Bekanntmachung aus de

m Handel ĩ zn: ,, Amtsgerichts Harburg . . ö . tn . g bene auf Fol. 35 zur Firma Wer üer . Hohn Lili . n , ,,, . . 1 n ,, ,. in die Firma die ne Heitmüller, zu Harburg eingetreten ö Heinrich Uslar, Auguste, geb.

Bornemann, Amtsrichter.

In das Prokurenregister des k 29 unter t . ö. ,, vom , 4 ibu en 1 flu dt ünster als Prgkurist des e n . Dr n unt r die Firma R. W Seppeler Nachfol ; Hermann ster, den 13 Januar 1873 ger eingetragen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

Königli ; , 88 3, ,, ,, ee g,. ; . ee. bilden jetzt den Vorstand der Ge⸗

. saͤmmtlich zu ,,,,

Königliches Kreisgeri ; gericht zu 23 enoßenschaft schaft redithant Einget a dlten⸗ h ,,. ,,, in Kolonne IV . n Stelle des Schreinermeisters Mi iefer Kommissar deinrich Peters hier zum 3 ilch n,

eingetragene

ö

worden n Sinzig mi agegen wur

die seit 1. Oktober Sinzig bene n

Anmeldung der Betheiligten Firma Jo seph Krieger,

an b Rr. 503 des Gese r der Firma: chaft. Inhabe beide daselbst

Die sub Nr. 259 des Sesg

register eingetragene Firma

an. 6. 3 in ellschaft aufge ei. eschleht durch die ken d n G . Breidb ach

die Firma S.

ihnen einzeln z

Coblenz/

u vertreten berecht den 1I. Januar Der Sekretär

beide Techniker zi Breidbach Se in Liqui

olge Meldung i * Hesch aft rd esellschafter Peter

3u

ke

ist heute die Jos. Krieger sr.

Kruft,

dation führen,

r sin

rer Inhaber, daß liqudirt; die

Han delf⸗ ruft ist ie Ge⸗ Liquidation Breidbach und

welche zu dem Ende die jeder von

die

des Handelsgerichts, Klöppel.

unter Nr. 269 gelöscht Kaufmann in

1er en re. eingekragen, eschwester Krieger zu d: Katharina welche das von ihrem Jede derselben ist einzeln

selben

hiesigen

orladungen u.

dergl.

gonturse Se end Aufgebote,

BSekan

165 l über

hn dem Konkurse Aron Tarnowski in Samter 7 Dezember 1871 definitiven

Samter , den 5. Januar 1

Der Komm

nt machung . n des Kaufmanns Louis

eschluß des Gerichts vom Peyser in Samter zum

das Vermöge

ist durch

der Kaufmann Julius

Verwalter der Dat, ö. 3

Königliches Kreisgericht.

issar des

167 In de Stache zu

über einen ö e

eten Komm

worden.

J. Abtheilung. Konkurses.

Vermögen des Fabrikanten

Verhandlung und

Vormittags 103Uhr,

t wo

niß gese gen der noch ein H echt P in Anspruch ge en wird über den Akkord berechtigen.

Die Handelsbücher d

Massenver walter über die

3ur

je Bilanz, das J Natur und den Ch Amtsstunden in unserem

erstattete Bericht können während der

reau III. eingesehen werden.

Reichenbach,

den 5. Januar 1852. Königliches Kreisgericht.

Der Kommissagr des

ar im Termins zimmer

m Bemerken in Kennt⸗

zugelassenen lben weder ein

Konkur

gez. Rachner.

. Eröffnu zu Seehau

ittags 5 Uhr; gen Gutspächters zu Seehausen i.

1721

Den 15. Januar des

Putlitz jetzt

Ueber das V geyer auf Nettelbe der gemeine Konkur Zum einstweiligen V nowski in Seehausen i. meinschuldners

auf den in unserem Geri s Kreisgerichts⸗Din gen und Vorschläge ie Bestellung eines an

Janu

Allen, welche von dem,

ren oder anderen welche ihm etwa u verabfolgen

ande bis zum 15.

dem Gerichte oder dem

Alles, mit Vorbehalt ihrer e Hen gn

es andstücken nur lle diejenigen zubiger mach selben möge

e abzuliefern.

Ansprüche / dem dafür verlangten bis zum 15.

bei uns schriftlich oder zu sämmtlichen

sowie nach

rüfung der orderungen waltungs 4 auf den 2

onals

in unsere

Kommissar, Kreisgericht

Termin

oder zu zah

Februar 1

V lter der

Verwalte twaigen

m Geri lokal Termin i z. Sireltor

1872,95 ehemali

werden aufgefordert in

ar d. Is. Schotte

.

dem J

sen i. d.

Beschlußfassung Rr. 8 unseres

Forderun⸗ Vorrecht,

natz

onderungsrecht eschlußfassung

nventar und der vom arakter des Konkurses

ses.

n g..

Vormittags! Fzimmer Nr. 13. anberaumten Beibehaltung dies

Altmark.

Franz Grund. d. Altmark, ist

ist der Kalkulator Ma⸗

Die Gläubiger des Ge⸗

Bu⸗

eiligen Verwalters abzugeben.

haber

Gemeins chuldners h

en wo

2. Februar 18721 9 Szimmer Nr. 13.

n bereits re

Vorrecht Februar 1872

b Protokoll anzu

inschuldner etwas an tz oder Gewahr

d aufgegeben, lmehr von de

Rechte und an

Anzeig welche

stellung des

Schotte /

Masse

melden un

Vormittags 16

ch

e zu mach an die

einschließlich

vor dem zu erscheinen.

machen und

en. Masse Ansprüche llen / hierdurch due orden, ihre

chtshängig sein oder nicht,

Geld / Papie⸗ am haben, oder nichts an denselben m Besitz der Gegen⸗

wärtigen jenigen, anwalte

M. 46 A

Gegenwärtig: Amtsrichter

un Aktuar Kedenburg. betreffend die Konvokation

dem durch

anberaumten der Kurator, K

mehrere andere

37614 Ber unbeka sels, welchen Jacob Lieber in zahlbar am 24. gen, welchen di Indossamente d füllte Indossament de wald daselbst, und ein Indoss Berlin besndlich sin a

anstehen den wei den wird.

Danzig,

h mit

d demnächst zur

gedachten Frist angemeldeten definitiven Ver⸗

Uhr,

genannten

Wer seine Anmeldung und ihrer Anlagen Jeder Gläubiger, welcher ni

Wohnsitz hat,

Orte

We

eröffnete und wur

mög ren gemacht, hiemit von der

in der Gerichts Schließlich bestätigt.

EC.

vor H

Planck,

mts gericht

die öffentliche

errn Sekr den Termine tern Antrag

den 30 Oktober 1 Königliches Kommerz.

muß bei der

wohnhaften oder ur Bevollmächtigten bestellen lchen es hier an Fromme und Schoß hier und

zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Anme

beizufügen.

cht in unf ldung sei Praxis und zu Bekannischaft fehlt,

Geschehen

Zellerfeld, in öffentli

Bauer

In Sachen

der Gläubiger zu Andreasberg.

den 28. cher Sitzung.

In

Anmeldung

en ge

ist, da eine gütliche Konkurs erkannt und fessa um einen

Morg

wurde der

Zur Begla F. Bauer.

andern Termin, we

Sonnabend, den 27 ens

Bekanntmachung vom stermine erschiene ommissionär Spe Personen. Na

zrenden Sachen i

M

Dezember

13. v.

lcher auf Januar 1872,

11 Mhr,

stube zu Andreasberg angesetzt ist bisherige interi

ubigung: Kedenburg. Zur Beglaubigung des

mislische Kurator

schrifllich einreicht, hat eine odr if der⸗

erem Amtsbezirke seinen ner Forderung einen am bei uns berechtigten aus .

den Akten ae werden Richter in Osterburg

Den ie Rechts-

18271,

des Kaufmanns H. E. Keydell

M. auf heute

n cht aus Andreasberg,

igt: Eerungen Gegen⸗

war, der er die pro-

definitiv

Auszugs:

Kedenburg.,

Aktuar.

8.

Bekanntm a ch nnte Inhaber des angeb awichot an eig 71 auf C. A t hat und auf dess von Spiro Schenkein in ament des Le fgefordert, diesen Nai 1872, Vormit etãr Siewert in unser uns vorzulegen,

m l.

des A.

v

wird au

*

B. 91.

und Grodd eck.

a 3257)

ung. lich verloren gegangenen Wech⸗ igene Ordre ü

ber 500 Thlr.

ETiebolt in Danzig gezo— en Kehrseite die et Krengel, das ausge⸗ Krakau von A.

tztern auf Wechses bis zu dem

lanko⸗

8. Hoch Caro in

343

Admiralitats · Kollegium.

Oeffentliche

1

mann J dem Letzteren auf den

A. Reißner

vor der unt Jüdenstraße Nr. sich zu erscheinen,

zur S

e zu rkun

at wider den Kauf

haft, aus dem von in an die Ordre von November 1868 per

telle zu bringen und lche auf Thatsach

mten Stunde nicht, so werden die d Urkunden auf den Antrag des

ätere Einreden, we kann.

en er Beklagte führten The

den und a ird im

ebenen Summe und 4 Thlr.

ind * nr,

nerkannt erachtet, und Erkenntniß gegen den