1872 / 15 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 . ka . E . . * r, / , ö 4 9

IM. 56

Tochter ⸗Pensionat Detmold, Fürstenthum (ippe.

Im Hause der Unterzeichneten finden junge Damen zur Fortbil- dung in Sprachen, Wissenschaften und Künsten freundliche Aufnahme. Die Vorsteherinnen sind durch längeren Aufenthalt in der Schweiz, e. und England befähigt, die beste Gelegenheit zur praktischen

lernung des Französischen und Englischen zu geben. Es wird den Zöglingen ein angenehmes Familienleben geboten,

und mit mütterlicher Sorgfalt über ihr körperliches und geistiges

Wohlbefinden gewacht. Das Honorar beträgt für's Jahr 250 Thlr. Gold mit Ausschluß der Wäsche.

Frau Gymnasial⸗Lehrer Steinhagen, Wwe., geb. Sandoz.

Fräulein Rosaͤlie Steinhagen. Auskunft ertheilen gütigst:

. General- Superint. Köppen, Detmold. Herr Geh. Hofrath r. Piderit, Detmold. 16 räsidentin Heinrichs, Hannover. au Rittergutsbesitzer Caesar, Gr. Bresen bei Guben. Frau Cae⸗

ar, geb. Caesar, Rutenstraße 17, Bremen. Frau Hofräthin erthold, Göttingen. Herr Dr med. Ernst Ebert, Wandsbeck

bei Hamburg. Herr Geh. Regierungs-Rath Professor Helwing, Gr. Friedrichsstr. 97, Berlin. (a. 368 1.)

1811

Eöln⸗Mindener Eisenbahn.

Außergewohnliche Generalversammlung.

Mit Bezug auf §. 36 der Statuten werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ö. Dienstag, den 20. Februar er.

Vormittags 11 Uhr,

zu einer außergewöhnlichen Generalversammlung im hiesigen Kasino⸗ Gebäude berufen. Gegenstand der Berathung und Beschlußnahme ist der Antrag der Direktion, dieselbe 9 ermächtigen: I) zur Vachsuchung der e ffn für die Uebernahme des Baues und Betriebes einer Eisenbahn von Alsfeld nach Hersfeld, ; von Meiderich resp. Ruhrort nach Strälen zum Anschluß an . k Bahn mit einer festen Rheinbrücke ei Ruhrort, vom Bahnhof Bottrop der Emscherthalbahn nach der Cöln— . Hauptbahn bei der Abzweigung nach der Zeche rosper, von Gelsenkirchen über Bochum nach Marten, von Dortmund nach , und 3 . von Dortmund über Witten nach Bochum, vom Bahnhofe Marten der Emscherthalbahn nach Witten, von Zeche Zollverein über Zeche Dahlbusch nach Zeche Holland zum Anschluß an die Carolinenglücker Bahn, von , nach Courl;

2) den Bau und Betrieb aller oder einzelner der vorbezeichneten Bahnen zu übernehmen, das für den Ausbau und für das Betriebsmaterial . Kapital dieser Bahnen in beliebi⸗ er Weise zu beschaffen und mit der Staatsregierung diejenigen

odifikationen der Statuten oder usätze zu denselben zu ver einbaren und für die Gesellschaft en Kling und verbindlich fest⸗ zustellen, welche bei Uebernahme des Baues und Betriebes aller

za4

oder einzelner der in Rede be een, Bahnẽn sich als zweckmäßig oder nolhwendig ergeben werden.

Unter Hinweisung auf die einschlagenden Bestimmungen der Statuten vom 18. Dezember 1843, sowie des , ö,, vom 20. Juni 1868 werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum

ö. gen 566 2 Aktionäre und Besißzer von Stamm⸗ tien Lit. B. hier

in Person oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte na

§. 40 des Statuts Theil zu nehmen.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel können nach Maßgabe der 353, 34 und 39 ibid, sowie des §. 14 des Statut⸗ ,. vom Juni 1868 am 174 18. und 19. Februar er, in den Vormittags⸗

stunden von 9 bis 1 Uhr in unsexem Geschäftslokale am Franken⸗ platz hierselbst, jedoch nur ges Mn Vorzeigung der Aktien oder einer ge⸗ nügenden Vischtinigung über den Bestß derselben, im Falle der Be= vo m , außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Voll- macht in Empfang genommen werden. Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimmzettel nicht verabfolgt.

Cöln, den 17. Januar 1872. Die Direktion.

Vermögens - AUebersich

177 t der Ostpreuß. landschaftl. Darlehns ⸗Kasse, am 31. Dezember 1871. AcCSJiva: . Thlr. Sgr. Pf

* * 680

urch eingeladen, an dieser Generalversammlun

l

tempelmarken⸗Fond Effekten⸗Conto ..... ...... .... .... ö Lomhard⸗Conto A. , 23 hre Vorschuß⸗Conto

echsel⸗ Conto Conto-CorrentConto Conto pro Diverse Zuschuß⸗Darlehns⸗Conto

Kapital Conto .... ...... ...... —— 300 000 Thlr. Sgr.

Conto pro Diverse 11.230 7

Conto-Corrent-Conto 12100

Depositen · Conto Lit. 3 1573340 *

Y *

II IBI SI SB] X , , e e a e eo e .

Gl XLISI ISI C d V , , , d, , , d .

n X d X X e, eee,

2

* * 9 Lombard Conto B Reservefonds⸗Conto 445538 , den 11. Januar 1872. Der Verwaltungsrath 3. 66. eh Darlehns · Kasse. r. Kanit.

Vom 15. d. M. ab werden im diesseitigen Bahn⸗ bereiche Scherben aller Art inkl. Cham ottbruch⸗ stücke« unter der Bedingung der Frachtberechnung 66 nach der Tragfähigkeit der zum Transport verwende⸗ ö ten Wagen zu den Frachtsaͤtzen des , für ö . E- unbearbeitete Steine 1c. (Seife 129 unseres Lokaltarifs)

eföͤrdert.

Berlin, den 12. Januar 1872.

Königliche Direktion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

Vom 15.

11 o! 1

ö 7 97g

Berlin, den 14. Januar 1872. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn.

ö. H a m HRheinland uni VVesiphulem.

Nachdem die Herren ,,. Wm. von i g g ref hier und Banquier Sig. Suß mann in Berlin mit dem heuti—

gen Tage aus dem verantwortlichen Vorstande unserer Gesellscha

en hierzu ernannten Direktoren

t ausgetreten sind, wird derselbe nunmehr nach Titel III. der Statuten aus

Herrn F. W. Smidt und Herrn Leop. Sur n

bestehen. ö Coͤln, den l. Dezember 18m.

Der Aufsichtsrath.

. 2

1 r,,

Angermünde-Schweilter

Eisenbahn-

Die Herren Zeichner der Aktien der zu be— gründenden Angermünde-Schwedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hierdurch zu der auf

Sonnabend, den 27. Januar 1822, Mittags 12 Uhr, im Radloff'schen Saale zu Schwedt a. C.

anberaumten konstituirenden General⸗Versammlung eingeladen.

Tagesordnung. I) Feststellung der Zeichnung des Grundkapitals . der erfolgten Einzahlung von 10 pCt.

auf dasselbe, 2) Genehmigung des Gesellschafts-Statuts,

3) Wahl des Aussichtsraths.

Die über die Einzahlungen ausgestellten Interimsquittungen sind als

egitimation nebst einem von dem betreffenden Aktionär unterschriebenen in . 2 zu übergebenden Verzeichnisse spätestens drei Stunden vor dem angesetzten Beginne der Versammlung in dem angegebenen Lokale bei dem dazu bestellten Gesellschafts-Beamten zu deponiren. Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Gesellschaft vertreten amtliche Bescheinigungen von Staats- oder Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Deposition.

Schwedt, den 16. Januar 1872. aa Das Gründungs-Comits.