1872 / 16 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

352 , 353 Königliche Schauspiele.

der Armee ei Armee ein Recht des schließlich di es Monarchen ei. D ini r k des . . , . betonte Die Botschafter, di so lange, als di fung staatsrechtlicher Diskus ßern Friedens mächtigt er, die außererdentlichen 6 Em osten , gris für K i nge; . 23 . . . bevoll⸗ au der i erte zur . gemein des diplomatischen Co andere t ö ken, e, , , de . und der Minister d gsteller noch ein trag Tis as Welt eichs budget für 187 tren Krelsen belannte Ss Butter und Komponi r ; arauf entgegnet mal dafür gesprochen s folgende naheren A get ür 18. enthält d ker ,, ,,. sRufitdircktor Rudol r,, . Schweiz. B abgelehnt. sind mit 470864 335 R ngaben: Die gewöhnli die Russ. Klei 9 f Tschirch ist am Sonnabend ö ern k die Betri 0 . nlichen Ein eine Berlin ; 4 mr. end, 20. wurde der Zöollartikel so 17. Janugr. Im Rgtis , gRLeffourcen zu etriebsein künfte mj . schen Bemerkungen . Reim Ehronit. Gezigh te mit histzzi Frithlo;. Bone . Im Opernhause. (18. ö h etrifft 26 56 Verhältnisse 366 . . in Odessa und 6 23 97 Eisenbahnen 16. ö auf Anregun m in . bi g; . von Bernhard k . von Emil ̃ . ewiesen. Dann h 1 le evisionsko 166 . en nen im Ganzen 2 . 25,326 R j der . enen und in den ; in ür die Geschicht 5 le eborg: Fr. Malli 26 J et von P T ; X. Bundes verfãff ging der Rath zu d mmission zurück gewöhnlichen Aus also mit 497,197 802 die Reichsein⸗ Dichtungen schildern di itzungen desselben zum 3 Verlins? ] Bet. Frithjof: nger. Sigurd: Frl. Taglioni. In⸗ a. ung, die Organ zu dem zweiten Ab . usgaben sind mi w. 2 R. berechnet Teben deö die hervorragend sten M ortrag gelangt . Frithjof: Hr. Ni . Jrl. Lehmann. Helge— Fier wurde . 9 rganisation der Bundes schnitt der zur Deckung des nd mit 469,439 95 echnet. Die ben des alten Berlin un E65 dsten Momente aus dem sli agten Oberpriester⸗ ; iemann. Belge: Hr. im Sinne der e m g. Art. 66, ein Antra rden, über. ausgaben mit 19 448,296 alls mit 1 Mill gaben des Kurfürsten Friedrichs 1j rer Entstehung his zur Im S Anf. halb 7 Fricke. ö auf Rückwei Aus ; 2 r Till. R. Rete ie ist jetzt in d Die klein 286 tegierungs. chauspiel Uhr. Ho ; Ji ,,, , k J WJ J . Minder eit. Vi it 6 925.326 R ihnen un er eipzig. Das schienen. z in in = Ihr. M. en von S Or Ztändergth. wurd . also m Db ss26 R., Oi w , fen in Ode der phi Das Fultus Me ö. ̃ hakespeare. inn ian nn, J a . go s e iseden , , i. 3 . 3g le , e, ö ae gc, n, ö ag i rathes angeno k ieser Artikel von 381721 R linnahnien üben bie Ausgab ich demnach hiesigen WMiwerstät zu eri aften bei der philosophisch der für das bildern aus d Schlesien. Sher in 3 Aufzugen, in orst) Bewaffnun mmen, also der vollstä Sinne des National⸗ Ausgaben im Betrage derzeitigen außerord zu errichtenden au erordentli en Fakultät der Musik er Zeit Friedrichs des zügen, in Lebens⸗ ffnung, Befleidun äandigẽn Eentralifati ber ien. rdentlichen Hrofeffor Br, ichen Professur d von Meyerbeer. 3 es Großen, von Roll zugestimmt. Dabei g und Aus rüstun d isation der thi nemark. Kopenh 13 n. = Das Kultus- Minist . r. Fr. Anton Zürn en Frl. Lehmann. A . Ballet von Paul Ialloni Rellstab. enn , ei erhielt Absatz 2 die g des Bundesheeres ing kam gestern. das hagen, 16. Januar 2 ogisch chemischen Laboratori trium hat den Dirigenten d in Zenn Im S Anf. halb 7 Uhr. Mehr aglioni. Vielka: Ü ů16 die bon der K ausländi Hel as Gesetz, bet 1. Im Folßke⸗ Dozenten Dr. riums der hiesi igenten des pathe⸗ chauspielhaus M Pr. stehen, sollen 6 Soweit nicht militäri ommission ischer Geldeffek K, betreffend die 2 ; zr. med. 8. S igen Universität Barnhel e. (20. Abonn. iet , . nilitärische Grü wu . zeffekten, zur ie Abstem in der medizini w Huppert, zum sität, Privat- nhelm, oder: é onn.⸗Vorst. i . a ,,,, *. ,, ien an , . gien . ng. . 3 8. ahi n . . außerordentlichen Professor in Linz r 9 unt. e Waffen plätze atz H: D 33 6 iommen und geht jetz Buchholz bei Fi Vor Kurzem wurde in ei w bienenden Gebů enplätze und di Der Bund ist be⸗ Der Kaiserli jetzt ünzf Füurstenberg in M e in einem Gart ebäude, welche i ie zu militärisch Heydeb ich Deutsche Gesand ünzfuünd gemacht, best ecklenburg⸗Strelitz ei en zur Benutzun we che in den Kantone en Zwecken Frij randt und der L zesandte, Kammerher Silbermünzen. Nach d ĩ ehend aus 2001 ganzen ein großer unter denen 4 zu übernehmen. Die näh n vorhanden sind, Frijsenborg sind ,, sowie der Graf ur von Masch in Demern im 6 Untersuchung durch den . 287 halben ö kann, werden . Bund von diesem Re vfreh Bestimmungen A ; hierher zurückgekehrt Frijs zu durchgängig sogenan 1 rstenthum Rateburg sind sa iv⸗ Rath Pastor ö ; ; e Gebra ö . meri ka. W r burg aus d annte Pfennige⸗ d J sämmtliche Mün Procdlulẽ ten endlich, , die Bundesgesetzgebun uch machen Die Komit a shing ton, 17 em dreizehnten J er Markgrafen v zen umd Wan ö ö ; 6 ] t der M ahrhundert, und z don Branden⸗ KRKerxli rem-Krse übergeht, wurd a5 Kriegsmaterial der K J geregelt. j Absatz 4 ele . es des Kongre se 3 f Januar. (W. T. B * arkgrafen Otto Ii n zwar meistens lin, 19 Junuar. M J in irde ngch einem A Kantone auf den B elegenheiten hefü gresses für auswä 1 asch vermuthet, d r G und 3 36 Marktpr. mach Ermitt. d. in für gewisse Fäll 1Antrage dahin ergä n Bund ereinigten Staat rwoꝛteten einst 5 auswärtige An⸗ grafenkri daß der Schaß w ohann J. . 1268 rmitt. d. ꝛ. Poli Pr e das s ergänzt, daß i ü gten Staaten n einstimmig, die G ieges bald nach ährend des so J. Von J Bis Mi Präs.) onen vorbehalten bleibt. Verfügungsrecht ler . Gesandtschaft . . gleichen . 36 3 . n ee, dns 6 n,, Velz. 5s il 3 2. 9. ö. von Bis Mitt- ,, . 1. aris zu erheben. der . ,. er siegreichen Mecklenburger Rog en ö . 3 321 Bohnen Lit 5 rr r Et 6 J Erste Ka ae, e , , ,, Pundit Raman gttih ibi be,, , . n , Tilgung von 10 en rem me, . Gesetzentwurf, belle fen Aus dem Wol e , nöthigen ö des Hafer 9 . 5458 215— . k 2373 3 (. kammer setzt rüssel, 13. Januar. Di n , ünchen, 19. Jan egraphen ⸗Büreau über das Schulihesen in d in neuerdings veröffentli angtrit: en Centr. 3 20 , 215 3 fleisch 5 . janugr. 3 eordnetenk uar. In der . . sagt, daß de . en nordwestlich en ichter Bericht Stroh Schek. 7 - ö 25 H 6 66538 betreffend ,,, die Diskussio 5 . Repräsentanten⸗ u z ntkammer gelan te di heutigen Sitzu s. Pundit die Bezirke Azi en k Indi Erb w. 8 746671 ammelfl 46 556 ermehrung des Ei n über den Gesetzentw nd Dr. Gerstner gestellt gte die von den Abgeordn ng der pore besucht und in Lahhim 6 orruckpore iens be⸗ I hen n g= 2 9 18 9 Kalbfleisch . 4119 Grosᷣbritanut isenbahnmaterials, fört urf, sich an die von e Interpellation zur 3 neten Herz t Mlrzapore) gute gi Bezirk Gorruckpore) und . Mirza Einsen , . 7 1 Batter zo . 9 . (W. X. B) annien und Irland. L fort. Regierung b Herz am 14. Oltober geri Verlefung, welche Verwaltung der . sotheken vorgefunden hab dabka. (Ve⸗ 3 —— 21 9 Fier Mand . 3— 41161 . and. Lon don, 1 rung betreffs des Fall gerichtete An möglich Bibliotheken beauftragt habe. Die mit d ei s 8 66817 hafte Empdru AuJus Kalcu ta wird / 8. Januar burg anschl alles des Advok . frage an die 5 glichen chwierigkeiten ; agten Punditen legt ; er emeldet Eine ö. ookas in der Na ich ernst⸗ er dortigen latein ; atte gegen den Besch id * in Würz⸗ Die Di er später seiner hin dusch ; 1 sie glaubten, daß d 2 = m., 19. Janu . . ; S 8 . & BRin drviah 125 3rck, ar. An Schlacht as Fort Malod größere, Anzahl von ähe von Ludiang obligatorisch und uschen Schule, daß der 9e. des Rektorates 3 Laktuma und Dabka, . beraubt werden señ äber 79: Stück, 3chweins 1456 chtzie auge trie Eelhet'rn , gen lid dahin Darum enten gif Fila meh. eine zuenahme in dicser, 3 , , din err gen dchen ö ö . n e, den ie g ne. Anzahl derselb ete gegen 100 Rookas Jeschickte Truppen⸗ ellanten ri an die Kreisregierun eziehung unzuläss heken geerbt haben. itze der Punditen, welche 9 . - lben gefan as und nahm ei 3 richten nunmehr di g erhoben. Di ! 96 1 angesehen wird. gefangen, so daß der Aufstand 7 . , ahn l 3 . hc , n . 19. Januar. Fleischprei . . Frankreich r nordnung zu erledigen ö durch eine allg hinein . . leischpreise auf dem Schlacht- ciel verö ich. Paris. 17. Jann öffentli n fortan die Befugniß ei 96 enke, dahin ehend, daß nis che Mitt ; Rindvieh . p . . deer mr ern, . ac , ges , , , . . k , 3 168. dene, . nn,. entner Sehlocht. zchste mittel, niedrigste i. fiigerien ein e , . ,, n Tinte che ,, . und . 2. 3 d . ö ,, wma Din. 2 pro ent hr Seniucint - Thlr. 14 Thlr. 8- 10 Thär . / ö ean ragt hatte ing zu verw ise 2a gehaltenen 6 1 1 er eil⸗ 0 . 3 7 12 R immelsansicht Viel 7 n 2 2 9 2 9 2 2 . 18 —̃ Am 15 j annullirt Interpellati ehren. ö Kult . . ottesdienstes un⸗ z Wingastille. eng bew Ham ufuhr. ö! . 13 J! zessin M ö and 1n Chantillx ; i 10n demnächst bean us Minister erklä . ; * H 19 Januar. 6 ewõlkt. X :* mel Pro 20 23 Kilo 9 . n. nn, r r n , . ,,. e , ,. 26 . , i dr g, Te dne fene ar ö unde waren gela e Verwandten Fürsten St, Peters anuner hat die Die Finanz Kommif Hörnesand ö 6 850. lebhaft. dewökt. 6. ö 4 Uhr mit eine geladen worden. Dieselb und die nächsten zurg geforderten Mitt ie für die Gesandtscha ö Betersburg 3 ö 3 . 6 ie e, . ł . 3 6 338.4 ö ebhaft. bedeck Die Ma * 2 ĩ̃ pannhofe . Extrazu ge in Than til en trafen um hal in 26 nchen mit 8 gegen i, ittel einstimmig dlejeni ft in Stockholm 333. ö ; eckt, Schnee. na h rktpreise des Kart . —̃. . ; mmenzahl 7 Stimmen bewilli g, diejemigen für * m. 333 e, . mässig. bedeckt. ch Tralles, frei hier i artoflel · Spiritu ! Schlosse zu . sich zwanzig . ein Auf dem Eisen Ges 3 aber die Nichtb li l igt, mit der letzt Skudesnãs 328. * SSO. , schw 14 gem Platz i bier ins Haus Ref s, Per 10.000 * * 8 ö ö . . * . ö ö 3 . fert ; pCt. den Kaiser ringen. Unter den Ei gen, um sie nach d andtschaftsposten in Wi ewilligung der Mitt , ., Erederiksh. 42 SS9., stark . ö 567 geliefert, waren äuf h'esi von ili ingeladene em London,ö Frei ien beantragt el für den IHelsingõ w k. bewölkt. Jan. 1872 Thlr. 23. 15 bonn ( Herzog von rasilien, den Prinze n bemerkte man d ndon, Freitag 19.3 agt. eisingör.— mãssig. 1 . 23. 15. à Thlr. 233 (. 6 n von J invi es Prinzen v 19. Januar. Aus Anl 9Mwi Moskau.. . S80 . 5. x k 53 15. ö Prinzen P 6 den Herzog 3 oinville, den ta on Wales hat der Gehei der Wieder er 5 M 834, . 6. „seh. . 15. . 23. 1 . . h PF 9 * . J 526 2 ( 1 16. S. Hh ) 7 * 23 5 3 ; 0. . Damen Hi ippe, von Sachs n Montpensier, d geeinen Dankgottes dien eheime Rath für näch n, . 7 eme. S662 1 = 3 to schwach. bedeckt 1 3 2.14 ö Gräfin )ssen Coburg den später einer D esdienst angeordnet. Di lächsten Sonn⸗ Flensburg. 331, s . „2 0, Sc., mãssi 9 17 2. 18. ; . ö die Pri rinzessinnen M ö / le Herzogin ach dem 20. d t ulskirche bei uw 9 en s P . 8 35, 2,0 2.1 42 * Ass 1g. heiter. . 18. *. * ö 64 . 2 * 23. 20 . nzessin von Joinvi aride und Ameli von stattfinden wird zuwohnen, welche anzg .. 3341-3 SO ., schwach. b Berli k 336 4 Herzogin v Joinville, die Prinzessi elie von Orleanz 3 8 ber , ,, , , Is * bedeckt zerlin, den 18 Jan 23. 15. ö . * . .. 330, , . . bed Die Al var 1872. J Cobu on Montypensier , d nzessin von Salern ö. Eieler H G7 τbAl,a SW edeckt. lte sten der 14 rg, die Pri „die Herzogin Au o, die Kieler Haft. 3 ,,. 3 SW., schwach. bezrölkt er Kaufmannsch Um 11 Uhr * nzessin Amalie vo gusta von Sachs Di 7 Cöslin. . 333 3 S., schwach . schaft von Berli . 1 and di ; n Sach en⸗ en⸗ . 6 8 3 1,4 41 heiter. 2 . n. 28. ö ee, l ,, , e , ,, Archivs« hat fol ; , ö. * 3 2. . an. J. . be . 19 Januar,. of Du⸗ andelskam : Dent schgs Reich; hat folgen. en,, nn s, „88 w. 835 richt) Wei . iehtamt]i ; sich das L J as Brautpaar. Nach b unigeben war hielt ein betreffend die Erri mern. FZifaß - Cothring Preußen: Organisa. 3 354 82 „schw. heiter gelb. mi eizen loco 68 - 84 Ihlr icher Gatrei d k Einnahm etztere und die Eingel eendeter Ceremonie b e Bekanntm ichtung eines Rebenze hringen.; Bekanntm Gröningen 332, . 12, 8W., schwach. bed . Ayri märk, 75 Thlr ab Bah pr. 1060 ilog; hach . 1 eines Frühsti eladenen nach d egaben R achung, betreffend di enzollamtes II. in M achung⸗ 6 Bremen.. 336 14 S., still bedeckt. ) pril - Mai So Thir ahn bez, feiner do. 80 ch Qual. zurück Frühstücks kehrten die Ei em Schlosse. Nach ,, 5 Verlegung d Tanhouc. = 3 344 r, . = , = ö., mästi schön. ve. nom., Mai- uni oz Sh This. do,; Pr. ; . ie Ei randfontai BV es Nehen⸗Zoll Melder. 33 . ; SG mässig. strũ öTulr., Juni Jul 3 Versaill ingeladenen nach Paris nut freie Einfuhr von Vie fontaine. elgien: Ge Zollamts II 5 Berlin 33 4 o, S8 W., sc rübe, bedeckt Roggen loco 55 . i 81 Talr . Si es, 18. an 1 teln. S) ani . h! Fleisch, Getreid ? esetz. betreffend P . 2, 8 . 1,2 *3 (ch *. ; ab Bahn 55 58 Ihlr. efo 1 ; . . 3 . . , Feen le, . , . . ö,, ö stoffe. Thiers ntwurf, betreff Pertheidigte der Lin. und A ergleichung der Jemei ren und Tabak. Sta 3 ret Torgau .. 3360 1 40 2 1,0 SW. Schwach. e r, 16 . Iiir. be; reer, . , . Febr. 56 ̃. . ĩ ; ) ; . 330912 .= . beiter. 6 bez, Juni-Jusi 573 - 68 z., Mai- Juni 5b 44 Prinzip der B verlangte, daß die . die Steuer auf Roh des . Abgaben inschaftlichen Zoll Einnah istik Bresian: .. 329,4 9 in S ebhaft. zieml. heiter.) Erste, grosse und Kleine s 658 Thlr. b 6* . 2 . ö m 1. bis 3. QO innahmen an 8 Brů C3, i 3, a 02 bedeckt. Haft und kleine à 45 - 61 Oz. 31 die Diskussio esteuerung abstim ersammlung über d . e , Deng es eich Duarfal 1971 mit d r ee, , ,. 2 S2 schwach. bei 8. or 1gco e do. Th, Sen hir: Per 1000 ö n auf morgen men solle. Das Han as Nartini ischiffbruͤcke zu Düsseld Preußen: Schiffs it denen 5 CGöin ... 33 = 329 6086 h heiter. blr. ab Bahn b PR. 1000 Kilo Kilogr. ö 1s vertagte Martini Messe zu sseldorf im Jahre J ffspassage durch Wi Sz i, 0, Q Kl, 8 schw. bewölkt bez., Juni- Juli ez, Pr. April- Mai 4 gr.; pomm. ,t ö Am Neujahrs und Polen. St des Kon ichen Kon fulats n 8 umänign; Handelsheri 6 Ratibor... 335,3 . . w deckt. Erbsen, Koch aare 5 n stage wal diplomati Peter sbur beri sulats zu Antw zu Galatz.— Belgien: J ericht de Lrier ssäß,s hs dis r s h dex õlkt. ) Küböl loco 27 58 Thlr., Futte omati ̃ rg IT. Janr ericht des Ko erpen für 1869 Belgien Jahresberi t , 325,0 —, 2 , . schwach. Mebel. T oco 27 Ihr., terwaare 418 5 ö Kiter en, nn J ae gere, en w 1 ,, . Inn e. . m Fer. , 3. Leith, Narva. it a. M., Halle a. S. . gen . 9 enn, Max. 1.0. Min. . 2 ztill. sehr bewölkt.?) ö Petroleum 133 Thlr e n, , n. vis on Tyne z . dic a ns . . . , Januar Kepruar n. Febru ; . 8 alt- rom S. eino 3* ; z ar- Nebel.) Nebel, . ö ,, , ö. 6 ) ö * 199 Kilogr. egen. 9) Morgenroth ; annar u. =, 23 Tbir. 17-18 Sgr. b . 23 JThr. 28 Sgr. bis 2 . Ihr. 14-17 Sea, ö 1 Jer. pr. . D Ter. es., fai än i

H z 24 *.