. ᷣ ö tigen Tage sind folgende Vermerke ammerwerk Talehn — der den vorhandenen bed n unser Handelsregistez zur Eintragung der Ausschließung der! Zufolge Verfügung ver heu demselben herbe fft werden konnen, widrigenfalls mit der Unt 3 ern g r . . , 3 i ö , n . r 3. . , . a. / genfalls mit der Unter ⸗ und der übrigen Nebengewerbe — die ländliche Bewirthschaftung der ruo en 2 ; 2 ichnung des Firmeninhabers: ! ö. durch Vertrag vom 28. Dezember 1871 ausgeschlossene Gemeinschaft a) . 6. 6 3. . der Dchweitert in
ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel zur Stelle zu bringen oder solche so * vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu gescha
J. Moses & Sohn in Cappeln ö vom 15. Januar 1872 am heutigen Tage fol⸗
ĩ suchung und Entscheidung in contumaciam gegen sie verfahren wer zugehörigen Ländereien, die Nutzung der vorhandenen tigkei ĩ den wird. 21 die andelsmaß ige und un gad fn — N der Güter und des Erwerbes, zufolge Verfügung vom heutigen Tage 8 Rosenberg O. S., den 16. Rovember 1871. . . e aller dieser 2 6 eingetragen. b) Kolonne 5 Srt der Niederlassung: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ie Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschränkt. Posen, den 13 Januar 182. ; Dingelstãdt a, 2m, Das Grundkapital besteht aus 5h 900 Thalern in 250 auf den Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 9 Kelo rer . Bezeichnung der Firma: Handels⸗Register. Inhaber lgutenden Attien zu je Mo Thlr. . In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 135 die Firma E. Schweikert. ; . Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in: C. Neinmann Wittwe 3 2) der Bürgermeister und Apotheker Eduard Schweikert hat für Die unter Nr. 24 des Firmenregisters des unterzeichneten Ge— . der e fn Zeitung, u Bentschen und als deren Inhaberin die Frau . Emilie feine un er vorstehender Firma zu Dingelstädt besiehende Handels. richts eingetragene Firma: — — der stpreußischen Zeitung, = geb. Lange, früher verwittwet gewesene Wende zu Bent⸗ niederlassung seinen Sohn den Apotheker Heinrich Schweikert Inhaber: Müller, beide Ci. 6. ö. 1 ermächtigt jcberzeit die Wahl der sar d schen, am 15. Januar 1872 ane, en worden. zu Dingelstã 9 zum e, . Der. Dies ist in unser Pro⸗ . der Agent Johann Friedrich Müller hierselbst, Bekanntmachungen der hene dienenden Blätter durch Wicht an mn. ae glied engl r. Abtheilung I. ile er den gh iar ne. 56 ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 11. Januar 1872 am zu vermehren, oder wieder zu vermindern und, wenn eine der bezeich· ᷣ sster ĩst bei b Nr. 4 eingetragenen z Königliches Kreis gericht. 13 CJ. m. et anni im egister vermerkt worten. heten oder später dazu bestimmken Zeitungen zeitweise nicht zugänglich In gern ele sscha fte fer l en, , wie'n . —ᷣ s.. otedam, den 11. Januar 1553. ist, oder eingeht, an deren Stelle eine andere treten zu laffen Firnis Direktion der Dauermehlmühle zu Jätzdorf“ folgen Bei der unter Nr. 266 des hiesigen Firmenregisters eingetragenen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . uf wm ge als zwei Blätter dürfen die Bekanntmachungen nicht der ,,,, zu Herrnhut, der Kaufmann Firma Der persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst unter der beschfantt werden. . z j j der Kaufmann Heinri ö Firma: e n dn e n sschef n 6. 8 o. nn,. , . und 2. schriftlichen Erklärungen des, Auf , dee fat D Jr, . ist , chen n n , * k. , er n , n chen e d nnr, ,, . , ö ge, . ' e Hertrag auf den Kaufriann Adolph Moses Nr . nn, un 33 6 ö Amme 8. Januar d. J. unter eg Ranmens des Horstz nen de meiner sifem'em. zu . der Kreis Sekretär Carl Bojal zu , *. . 6 in Cappeln übergegangen, ; . . . Königsberg, den 16 3 . 49. ; ö. 8. 273) . Moritz Schönlein zu Jätzdorf bei 4 — er Kaufmann d d er und gleichzeitig zufolge derselben Verfügung in unser Firmenregister Fönigliches Kommer . Admiralität Kollegium Der Vaorstand besteht aus einem oder mehreren Direktoren, je Tundt zu Ohlau und der Rendant . Jatderf bei unt; n h . . . . . . n, nach dem Beschluß und Wahl des Aufsichtsrathes, welcher auch zur Ohlau als Gesellschafter in die Gesellschaft e * . len Direktor Taufmann Adelkh Moses in Cappeln. Die ö,, unter der Firma; Greörüder Loewenstein be. Ernennung beständiger Stellvertreter für die Dirckloren befugt ist Die Gesellschaft wird nunmehr dung en Müh nern Irt der Niederla fung Cappeln. . 8e, ist durch * 1 . S6 i chafters ; Wenn id f lange der Vorstand nur aus einem Wit ede — 2 86 . . ber he r n f ler dien g 3 . * 2 137 ar Loewenstein aufgelöst worden. Der Gesellschafter Louis Loewen besteht, bestellt der Aufsichtsrath für denselben ei ᷣ zen Fabrikbesitzer . . w a . , , ; stein hat die Aktiva . assiva derselben übernommen, und fetzt das Et ; k Wilhelm Hoffmann, und zwar so. daß jeder allein die Befugnisse 9 n icht Kreisgericht. J. Abtheilung. des Schön lein auszuüben berechtigt is ufolge Verfügung vom 15. Januar 1872 ist am heutigen Tage
Geschäft unter der bisherlgen Firma für alleinige Rechnung fort. Für jedes an die Dienstführung behinderte Mitglied d irekti 7 ü Deshalb ist aeg 1 vom 6. am 8. Januar 8. J. die bestell e Vorsitzende des , i., aus öeßfcn hr k 2 Eingetragen am 16. Januar 1872 zufolge Verfügung vom 3 8 Fernen leg en unter Rr 36 Hol genbeg eingektagen schaftsregister unter Nr. 370 gelöscht und unter . zur erfolgten Hebung des Hindernisses oder Neuwahl 6. Januar 182 Kaufmann Moses Jacoh Moses in Cappeln. Eine andere n,, als durch ein Mitglied des Aufsichts⸗ eschluß des Aufsichtsrathes angeordnet
irma im Gese
r. 1550 in das Firmenregister eingetragen worden. eingetragen worden. Ort der , Cappeln. Fi M. J. Moses.
Ohlau, den 16. Januar 1872 ü Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. d ie g er e Hanuar 1872. öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königsberg, den 11. Januar 1872. Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. rathes kann nur durch iedrich geopold Der Kaufmann und Fabrikbesitze August Friedrich Leopo a R «Verfügung vom 15. Januar 182 ist heute unter Rr. 4
Die hierselbst unter der Firma: Gustav Simon Æ Co. be. werden. an : ft i e r bb. Bei eingetretener Behinderung des Beigeordneten ernennt für i ; d n n e e n cet i . 3 ö der Aufsichtsrath einen in erun gr F. * . — 4 6 andelsniederlassung Leopold Kayser Zufol ; 2 , Deshalh ist zufolge Verfügung vom 8. am 5. Januar d. J. die Der Vorstand zeichnet unter der Firma Fer Gesellschaft. Besteht 1 C Comp. von Naumburg g. B. nach Berlin verlegt zu haben in umser Prokurenregister als Prokurist der unter Nr. 495 des hiesigen Firma im Hell is h fi egen unter Nr. 271 und die Protur int der Vorstand aus. niehreren . so ist die Hinzufügung und ist demzufolge diefe Firma in unserem Firmenregister gemäß Firmenregisters eingetragenen Firma! 6 26 Prokurenregister unter Nr. 189 gelöscht worden weier ihrer oder ihrer Stellvertreter eigenhändigen Namensunter⸗ Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. „J. Moses & Sohn in Cappeln 26 Königsberg, den 11. Januar 1872 reifen erforderlich. Wird der Vorstand von einem Direktor ge⸗ Tann den 11. Januar 1872. der Kaufmann oses Jacob Moses daselbst eingetragen un e Königliches Kommerz⸗ und Admiralitats · Kollegium. 1 6, 2 9 . . . Namensunter⸗ ? Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 5 dr ö, bh Hef, 8 Ihn aß en ng . chrift des Direktors oder seines Stellvertreters und des Beigeordneten aö6nigliches reiggeriqh? zu Halle a. S. or n g e, , mel
Der Kaufmann Theodor Herman Rosa von hier ist aus der ber seines Stellvertreters. . ̃ Fi
hiesigen Handelsgesellschaft A. Feinberg K Nosa ausgetreten. 6 erste Aufsichtsrath ist befugt, eines oder mehrere Mitglieder Die in unserm ,. unter Nr. 447 eingetragene Firma an m n,, den 17 Januar 18 .
Nr ,, Januar d. J. unter der . t s ear , . and derselben einzusetzen bis ist vom Inhaber Suan er e m, m Wilhelm Grohmann zu oönigliches Kreisgericht. JI. , , . en. er die Direktoren für die Gesellschaft wählt und definitiv bestellt it von ! ö Verfügung vom 15. Januar 1872 ist heute unter Nr.
— st Halle a. 9 aufgegeben und gelsscht laut Verfügung vom 16. Januar . unn n . r als Profürist der unter Nr. 196 des hiesigen
Königsberg, den 11. Januar 1872. GF. 71.) . selbigen Tage am e 1 e * * * *. 2 . ; en TX ‚ rs eingetragenen Firma:
st im gedachten Firmenregister unter Nr. 605 ver⸗ Firmenregisters e är * wen in Cappeln“
Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium. Zür Zeit sind: ümselbigen. der Kaufmann Cornelius Hermann Wiehler, und Gleichzeitig i Moses daselbst eingetragen.
Die hierselbst unter der Firma: Eberhardt 8 Engelien be— 8 . der n Johann Alerander Heyne, 4 chnung des Firmeninhabers: die 6 Fannj i e ren, eswig, den 17. Ja
elsgesellschaft ist durch d d gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Albert beide zu Königsberg i. Pr. , e gr R gan. ,, . Ort der Niederla oönigliches Kreisgericht. J. g.
at der Gesellschafter George August Alexander Eberhardt von bi . . welcher das Geschäft , der r ten og in den. Eingetragen in das 8, , , mer unter Nr. 435 zufolge S ister i ᷣ fortsetzt. ( Verfügung vom 11. am 13. Januar 1873. Halle a.. . In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Deshalb ist ki. Verfügung vom 6 am 9. Januar d. J. die . . 14. 53 . . Bezeichnung der dim gie Keul, Fel. 8), . e 1 . Brunckhorst, i ommerz / un miralit is Kollegium. t der Niederlassung: Buxtehude, e vormals C; , Grohmann. ö Haare r Heinrich Hermann Brunckhorst
6 an ilhelm Engelien aufgelöst worden. Aktiva und va derse 9 ] Warn derselzen glg Vorstand kn a Dann Wahl von Direktoren bestellt wor— der Hel nom ng!
irma 4. wa tsre 3 e, Nr. , und in das irmenregister unter Nr. I551 eingetragen worden. Die sub Nr. 98 unseres Firmenregisters einget Fi ügung vom 16. Januar 1872 am sel⸗ *in ng, 11. Januar 1852. M. Cohn, ist zufolge erf zun vom . k an n m . ö zu Bugtehude. . nigl. Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. Stallupönen, den 12 Januar 1873 igen Tage. znialiches Kreisgericht Halle a. S. Buxtehnde, den 16. * g 36 richt Der 6 der Handelsgesellschaft Storrer & Scott zu Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In e 56 3 bei der sub Nr. 126 unter der Königlich 3. utmann. 6
Pillau, Kaufmann Theodor Johann Hellmuth Storer zu Danzig, ist Sub Nr. 165 unseres Firmenregi ü ; I65 uns gisters ist zufolge Verfügung vom Fi aus w re gun w . Tage die Firma R. Cohn und als deren 3 die 6 . C. Schwarzwaller Nachfolger, Zur hiesigen Handels firma in das Gesell U ister ein n en. J au. Rahel Cohn geborene Glaser zu Eydkuhnen, mit dem Nieder= Wallstab C Duchrom, ob. Graeyel , nf. reef, lassus ger Edt nn n eihhetz agen waren, eingetragenen Handels sefelschaft Kolonne. 4 folgender Wermęrt. Fol. 2 hiesigen Handelsreßsters ind als Mitinhaber vermerkt: ialiches dommctz und Uömmiralitats. Lollegium Stallupönen, den is Januar 18... , Lattarina Hiargatelha Graepel und , , , , p, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. durch den am 26. Dezember 1871 erfolgten Austritt des Kaufmanns Antje Gracpel, 8er Kaufmann irg. Win m Hinz von hier hat sein hien In unser *g fte Emil Duchrom aufgelsst und diese Firma gelöscht. (aft. Firmen. heide von hier. . . ber das Geschaͤkt in . *. er Firma: F. ö 6 e , en elchesch⸗ t, an den betreffend die Ausschließung der Gemeinschaft der Güter und des register Nr. 604) 1872 am 9. dess. Mts Diese betreiben mit dem bisherigen Inhaber da ch ,, ,,, . , selbe 8 unter der bisherigen Firma slr gemein schaftlich⸗ Rech⸗ ,. mn, , . ö . fen ch hiefige Firmenregister unter Nr. 04 Folgen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIl. nun geen f br ole Verfügung vom 10. am 11. Januar d. J. für i ö 1a er ef. . , . . des Firmen-Inhabexrs: Auf Fol. 9 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen, ,,,, hr ind in bee 6c k , , , e in rn, ,,, . . — . h ; ; . e,, . ö.. 12. 3 . K . 33 Vertrag d. d. Naugard den 21. November 1871 ausge Ort 8 *. . assung Faller Königsiches Amtsgericht. nigli ommerz⸗ un mira Kollegium. Demmin, den 11. Januar 1872. Bezeichnung der Firma⸗ ; t z Dis Attien. Gesellschaft unter der Firma: Zönigiiches Kreigge ict. J. Abtheilung, (ögäalb e shrmnzng vom 6 Januar 172 am 8. be. „h dete znhelkrezistet des unterzeichneten Gerichts it auf An hat 6. . für Mühlenbetrieb — 5n e, , m sst unter Rr. 109 en, ,,, zufolge Verfügung vom 6. ; mg ng e. ö sghaftsregister⸗ ⸗ Pr. als Firmeninhaber . — k j ᷓ 1872 begonnene Handelsgesellschaft unter. Der Hesellschafts⸗Vertrag ist am 9. Januar 1872 errichtet und der Muͤhlenbesitzer Kaufman Ferdi igliches Kreisgericht zu Halle a. S. Die am . Januar 5 ken ern eine beglaubigte lic hrnt davon Fol. 1 und ff. des Bei⸗ . . 9 ö n , nn en, dnn, In . . 2. . ö. * in an n & Irrentrup“, die in Kirchlengern — . ; . als Ort der Niederlassung alli ohuun 236 8 etebfs ea . n, e , Genossenschaft 9 ö n , , feen Heinrich Stahlhut zu Kirch und sämmtlichen damit und gr den . 8 . atm e , . gn n . fond, inn , 2 1871 ist 3 Beschluß lengern, Ludwig Theod 1 Irrent 1 2 ; : . ; 2 er ᷣ ᷣ L entr a . . R 66 in jufe gen Verfügung vom 11. Januar 1872 an demselben Tage ein. * . ,,. 1 16. November 1871 bezüglich der 2 ö , , nm 6 wi, . ; abgeändert. t it alei ü ie Ge⸗ und k— 5 darunter auch das hei Pinnau am jenseitigen Lille. g 'r ug ard, den 11. Januar 185 Sen * . 2 8. * n n vom 9. Januar 1872 am selbigen an nr . mit gleichen Rechten und Pflichten die Ge
Ufer belegene neue Dampfmühlen ⸗Etablissement, sowie das Kupfer ˖ Königliches Kreisgericht. Tag
.