364
zeigniß nd an den Wochentagen während der Dienststunden in
unferer Registratur, sowie bei dem zeitigen Pächter, Herrn iemeyer in ö. einzusehen. . Abschrift des Kontraktentwurfs und die gedruckten allgemeinen Verpachtungsbedingungen werden gegen Erstattüng der Kopialien resp. Druckkosten abgegeben. Hannover, den 7. Januar 1872
Königllche Finanzdirektion, Abtheilung für Domänen. P nn fn
168 . : Pie Lie 1 von 1065 neuen Kalbfell⸗Tornistern für die Land ˖ wehr⸗Bataillone Lübben und Cottbus soll dem Min estfordernden übertragen werden, zu welchem Behuf Lieferungslustige ihre Offerten unter Bei . eines Probe⸗Tornisters bis Mittwoch, den 24 d. Mts. Vormittags 11 Uhr, an das unterzeichnete Regiment einzureichen haben.
Die , sind im 'i, , g, ,, r,. einzusehen, auch werden A schriften derselben gegen Bezahlung der Kopiallen auf Verlangen ertheilt.
ankfurt a. O., den 15. Januar 1872.
Königliches 6. Brandenburgisches Infanterie⸗Regiment Nr. 52.
5s! Ostpreußische Südbahn.
Es sollen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden 6 Personenwagen 4. Klasse 6 Plateauwagen mit Drehschemel, 6 Viehwagen mit 2 Etagen, 90 gar gen bedeckte)
240 Satz Achsen und Raber und zwar, die Achsen von un⸗ ehärtetem Gußstahl, die Bandagen aus Puddelstahl, ämmtliche übrigen Theile aus e dr en
. Pé0 Stück Federn von Gußstahl, Die Bedingungen liegen im Bureau der Unterzeichneten zur Ein⸗ sicht aus und werden auf Antrag übersendet werden.
Offerten auf diese Lieferung zum Theil oder im Ganzen) sind mit der , ,, . Bezeichnung versehen bis zum 12 Fe⸗ brugr or., Mittags, uns einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben erfolgen wird.
Königsberg, den 10. Januar 1872. Die Direktion.
i78)
. Bekanntmachung. Es soll die Lieferung von . 12109 Stück eichene Schwellen und . 13650 imprägnirte kieferne Schwellen für die Bebra Hannover⸗Bahn im Wege der öffentlichen Submission vergehen werden. Die Lieferungsbedingungen liegen in meinem Büreau zur Ein⸗ . K. werden auch gegen Erstattung von 4 Sgr. in Abschrift mit⸗- Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Auf⸗ schrift ⸗Submission auf Lieferung von r , bis zu . am 1. Februar d. J,. Vormittags 11 Uhr, in dem Büreau des Unterzeichneten anstehenden Termine in welchem die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei einzusenden. Fulda, 17. Januar 1872. Der Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs ⸗Inspektor. Rintelen.
2
Berloosung, Aꝛnortisation, 8e n. s. w. von öffentlichen Papieren. (188 Bekanntm a
ch ung. Hlufkuͤndigung bon Krriß, Obligationen des Kreises Kroͤben.
Bei der am 13. d. Mts, stattgefundenen Ausloosung (der Iten) sind nachstehend bezeichnete Kreis⸗Obligationen des Kreises Kröben ausgeloost worden und zwar;
itt. B. Nr. 10 à 500 Thlr.
LIitt. C. Nr. 10. 13. 14 à 200 Thlr.
itt. D. Nr. 8. 12. 14. 40 à 199 Thlr.
Jitt. E. Nr. 6. 9. 21. 34. 42. 56. 57 à 50 Thlr. Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, dieselben in coursfähigem Zustande nebst den dazu her gen Coupons den 1. Juli 1872 auf der Kreis⸗Kommunalkasse in Nawicz ge K ang nahme der Baarzahlung des Nennwerthes zurückzuliefern. Vom . . er. ab findet eine Verzinsung qu. Obligationen nicht mehr
att.
Rawicz / den 16. Januar 1872. Die Kreisständische Chaussee⸗Verwaltungs⸗Kommission. Der Landrath.
(gez) Schopis.
iss Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bei der heute irn wn Verloosung von Prioritäts-⸗Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft, III. Emission, sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 11.689. 11.942. 12015. 121598. 133368. 133859 und 13913 à 225 Thlr., sowie 14074. 15,209. 153337. 153376. 156793. 16.067. 16502. 18587. 16635. 17023. 17131 und 171294 a 100 Thlr. Die Kenn wer the dieser Obligationen können vom 1. Juli dieses Jahres ah in Berlin: bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, den erren Gehr. Veit C Cie, und A, H. Heymann K Cie., in achen; bei den Herren Charlier C Scheib ler und R. Suer— mondt & Cie; in Cöln: bei den Herren S. Oppenheim jan. G Cie. und in Mastricht bei den Herren G. Tilens ains & fils gegen Aushändigung der Obligationen und des dazu gehörigen, noch ee, verfallenen Zins ⸗ Coupons Nr. 10 in Empfang genommen erden. . Mit dem 1 Juli d. J. hört die Verzinsung der ausgeloosten i, ,. auf. ie Beträge der vorbezeichneten Obligationen können auch jetzt . bei den genannten Bankhäusern mit Zinsen vom 1 Januar er. aß gegen Rikeinlieferung des laufenden Toupons in Empfang ge— nommen werden. Aachen, den 16. Januar 1872. Die Direktion.
186 Aachen ⸗Mastrichter Eisenbahn⸗OGesellschaft. Wir machen hierdurch bekannt, daß von den am 9. Juli 1868, 20. Januar und 5. Juli 1869, 20. Januar und X Juli 1870, 19. Ja— renn! Juli 1871 ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen unserer esellschaft: 10 Stück à 500 Thaler k11 200 * 1 * 100 8 509 1
von der I. Emission,
von der II. Emission, . 2 100 15 225 1 heute verbrannt worden sind. Aachen, den 16. Januar 1872. Die Direktion.
M. S0] Bekanntmachung. Die im Weihnachts-Termine 1871 und früher fällig gewordenen
von der III. Emission
Zinsen der 5, 4, 47 und 5 prozentigen alten, sowie der A und
AI prozentigen neuen Westpreutischen Pfandbriefe werden gegen Einlieferung der betreffenden Coupons nebst Spezifikation vom 1 — 14 Februar e. (mit Ausnahme der Sonntage) in den Vor— mittagsstunden von 9— 12 Uhr, im Comtoir des Unterzeichneten aus.
gezahlt. A414. Berlin, 18. Januar 1872. 6 n) Jacob 2
Kl. Präsidentenstraße 7.
186 ö Siegrheinischer a, und Huͤtten⸗A ktien⸗
erein.
Ausgabe neuer Zinscoupons zu den Sproz. Obligationen .˖
Die II. Serie Zinscoupons Nr. 11 bis inkl. Nr. 20 zu den 5 proz. Abligationen unseres Vereins, kann von heute ab, gegen Vorlage der Dokumente, behufs deren Abstempelung und Einreichung eines quit- tirten Verzeichnisses, wozu die Formulare in dem Effetten⸗Bureau des A. Schaaffhausen 6 ankvereins zu haben — daselbst in Em⸗ ,, ,, . werden.
oln, den 13. Januar 1872.
Der Verwaltungsrath.
** CLandwirthschaftliche
Schule
Marienberg
zu Helmstedt (gerzogth. Zraunschweig).
Anfang des Sommerhalbjahrs 8. April. Die Schule ist mit allen Einrichtungen einer höheren Lehranstalt versehen. Auskunft ertheilt
J
der Direktor Dr. R. WMeidenhammer.,.
Zweite Beilage ö
366 Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-A1nzeiger.
Mt 16.
Freitag den 19. Januar.
1872.
ö
—
— —
Seffentli cher Auzeütger.
SHandels-⸗Register.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3173 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma; Haberkorn & Auerbach vermerkt steht, ist heute eingetragen: . — aberkorn ist aus der Handels-
Der Kaufmann . Adam 6e aß ausge gien n Der Kaufmann Joseph Auerbach zu
erlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6629 des Firmenregisters. . Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6620 die Firma: Haberkorn & Auerbach . und als deren . der Kaufmann Joseph Auerbach hier (jetziges Geschäftslokal: Thausseestr. 4 a) heute eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: L. Saru & Cc. am 1. Januar 1872 begründeten , cat jetziges Geschäfts lokal: Friedrichsstr. 106) sind die Kaufleute: I Louis Baron, Y) Benno Pollack, beide zu Berlin. — Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3542 heute ein—⸗ getragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1 . Adler 8 Simon . ; am 15. Januar 1872 , . jetziges Geschäfts⸗ lokal: Jerusalemerstr. V)) sind die Kaufleute: I) Samuel Siegmund Adler, 2) William Simon, beide hier. — Dies ist in un ! Gesellschaftsregister unter Nr. 3543 heute ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1003 die hiesige Handlung in Firma: L. Oehmigke's Verlags⸗Buchhandlung Fr. Appelius vermerkt steht, ist heute eingetragen; . . . Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Appelius, Marie Charlotte Louise, geb. v. Malinowska, und die Geschwister Appelius, Franziska geb. den 8. Juli 1856, Paul geb. den 23. März 18690, alle zu Berlin, übergegangen und ist die , . unter der Firma: L. Oehmigke s Verlags⸗-Buchhandlung Fr, Appelius be⸗ ,. Handelsgesellschaft nach Nr. 3544 des Gesellschaftsregisters übertragen. ; Die h ellschafter der hierselbst unter der Firma: L. Sehmi zke s Berlags⸗Buchhandlung Fe. Appelius am 30. September 1871 begründeten Handelsgesellschaft sind; I) die verwittwete Verlagsbuchhändler Appelius, arie Charlotte Louise geb. v. Malinowska, 2) die Geschwister Appelius, ö a) Franziska geb. den 8. Juli 1856, b) Paul geb. den 23. März 1860 alle zu Berlin. . Nur die Wittwe Appelius geb. v. Malinowska ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 2. t . . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3544, ferner in unser Prokurenregister sub Nr. 1815 daß die Prokura des Friedr. Georg Rich. Appelius für vorgedachte Firma auch für die nunmehrige Handelsgesellschaft in Kraft bleibt, heuke eingetragen worden.
——
In unser Firmenregister sind folgende Firmen heute eingetragen worden: ; Nr. 6618 die Firma: B. Malachow ski, Inhaber:; Kaufmann Benjamin Benno Malagchowsgki hier (jeßiges Geschäftslokal: Gr. Präsidentenstraße Y. 6619 die Firma: J. Koppel or., ö ⸗ Inhaber: Kaufmann Isidor Koppel hier (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Oranienburgerstr. 73). „6621 die Firma: Louis Mankiewitzz;z;z;⸗ . Inhäber: Kaufmann Louis Mankiewitz hier (jetziges Geschäftslokal: Heiligegeiststr. M.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Mosessohn KR. Gans . k Nr. 2747) hat ür ihr Handelsgeschäft dem Ludwig rahl hier Prokura ertheilt und i bi i. in unser Prokurenregister sub Nr. 1953 heute eingetragen worden.
Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: Hergersberg K Co. (Gesellschaftsregister Nr. ibl6 hat für ihr Handelsgeschäft I) dem Ernst Berngy, d dein Hermann Bache, beide hier, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokürenregister sub Nr. 19654 heute einge⸗ tragen worden.
Der Kaufmann Wilhelm Christoph Borchert zu Berlin hat für
sein hierselbst unter der Firma: Wilbelm Borchert zr.
, , ,. Nr. 339) bestehendes Handelsgeschäft 1) dem Ernst Heinrich Ludwig Köhler, 2 dem Carl Wilhelm August Stier, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register sub Nr. 1955 heute eingetragen, . in demselben unter Nr. 1206 die Kollektivprokura des Carl Gust. Oehme und des Ernst Heinr. Ludw. Köhler für qu. Firma gelöscht worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: S. Friedeberg Söhne (Gesellschaftsregister Nr. 237 hat für ihr Handelsgeschäft dem Eduard Heinrich Otto Griebel hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser
Prokurenregister Nr. 1956 heute eingetragen worden.
Gelöscht ist: ß Nr. 1471 die Kollektivprokurg des Carl Gust. Oehme für die Firma: Wilh. Borchert ram., Bankgeschäft.
Gelöscht ist ferner: Firmenregister Nr. 5112 die Firma: Hugo Szascke. Berlin, den 16. Januar 187.— K Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 161 die hiesige Handelsgesellschaft in Frma--. Lampe, Kauffmann K Co. vermerkt steht, ist heute eingetragen; . Der Kaufmann Georg Victor Lampe zu Leipzig ist am 19. Dezember 1871 als Handelsgesellschafter eingetreten.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2008 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: M. Meyer vermerkt steht, ist heute eingetragen: ; Der Kaufmann Max Meyer ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Simon Fließ zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6622 des Firmenregisters. ö Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6622 die Firma: D. R eyer K . und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Fließ hier (ietziges Geschäftslokal: Leipzigerstr. 24) heute eingetragen worden.
In unser Gesellschgftsregister, woselbst unter Nr. 2016 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma ö ; . M. . & Fließ vermerkt steht, ist heute eingetragen: . ö K Simon Fließ ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Ma Meyer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Rr. 6623 des Firmenregisters. H Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6623 die Firma: M. Meyer 8 Flies . . und als deren Inhaber der Kaufmann Max Meyer hier (jetziges Ge⸗ schaͤfts lokal: Lespzigerstr. 90) heute eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2223 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . & Y. Schulvater C Sohn vermerkt steht, ist heute eingetragen; .
1 n 8 Moses Schulvater ist aus der Han—⸗ delsgefellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Moritz Schulvater zu Berkin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6654 des Firmenregisters. .
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6624 die Firma:
L. NM. Schulvater z Sohn . und als deren Inhäber der Kaufmann Moritz Schulvater hier jetziges Geschäftslokal: Papenstr. I) heute eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: euch 38. v H. Friedrich . ⸗ am 1. Januar 872 begründeten Haͤndelsgesellschaft (jetziges Geschäftss⸗ lokal: Reue Grünstr. 38) sind die Kaufleute: I Johann Carl Eduard Friedrich, 2 Justay Paul Hermann Friedrich, beide hier.