1872 / 17 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1

368 ö . . 2 n Berlin bei der Hirektiom der Hiskomto-Gegeilschmft Dentsch er Reichs Anzeiger nd

„Frankfurt a. M. bei dem Bankhause MN. A. Vom Rothschild ée

Söhne und der Fillale der Hank für Handel & Industrie,

„C5Iln bei dem Bankhause Sal- Oppenheim jum. c Co. und dem Königlich Preußsischer Staats Anzeiger.

A. Schauff hausen,' schen Eank-Verein, „FlIorenz, Turin, Rom, Genua, Mailand, Venedig, Neapel., 9

2 ** z Das Abonnement beträgt ö Aue pont · Ausialten des In und Livorno bei der Watiomalbank, n,, ö /, r, ener, .

„Amsterdam bei dem Banlchause H. L. Goldschmidt fur das diertethanr . far ace dir erperition: und anderen Stellen in der Schwei und BPeuts chland zur öffentlichen Subskription aufgelwogt. mm,, n, n , Sietenplaz Rtr. x. bis Rest Einzahlung von 60 pCt. soll in drei Raten, jede Rate zu 29 pet., nach Maassgabe des Bedürfnisses ein- ö n, , gefordert werden. . : . . Ber zTinsénlauf der Interimsscheine beginnt am 1. Januar 1872. Die denselben Behufs Verzinsung während der Ban- ; zeit beizufügenden Zinscoupons lauten über halbjährlich füllige Zinsen aut. das jeweilig eingezahlte Kapital. . . Nach Wahl der Inhaber von Interimsschéinen oder Coupons kann dis Einzahlung der ausstehenden Raten des Aktien- 1872

kapitals und die Auszahlung der Aküenzwmsen und Dividendon, . . 1 2

in der Schweiz

ausser bei der Casse der Gesellschaft in Luzern, jn Zürich bei der Schweiz. Credit-Anstalt, Wegen des K

Winterthur bei den Kank in Wintern thur, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Das 2. Stück der Gesetz⸗ Sammlung, welches heute aus⸗ Schaffhausen bei der Hank in Schnff hausen, den nachbenannten Großherzoglich mecklenburg schwerinschen gegeben wird, enthält unter

Aarau bei der Aarganischenm KEankz, Veamten Orden ze. zu verleihen, ünd zwar. Rr. 79h das Privilegium wegen Ausgahe auf jeden In ö . t Adter⸗Orden zweiter Klasse mit dem aber lautender Obligationen der Stadt Ems Regi bezirks Basel bei der RHaseier Handelshbanks, den Rothen Ad ler Org ner s mz, Regierung bez

E Jem BFanchunse Hischoff zu St. Aln gem Oberstellmeister itt Tee des Gzößherpggligzen M , , nn, da, ei dem Bankhause sSchoff n St. Dum, em Oberstallmeister und Ehef des Großherzoglichen Mar zembe ;

; . all Amts Kammerherrn Freiherrn von Brandenstein; Nr 7941 den Allerhöchsten Erlaß vom 27. De ember 1871 y bei dem Banlkchause HKudolf Kanmfmann, st dem rothen AÄbler-Srden weiter Klasse: betreffend die Abänderung des Tarifs vom 14. 5 1869, nach

Bern bei der Berner HHandelsbanls den Oberforstmeister Baron von Nettelbladt zu Forst⸗ welchem die Abgaben für die Benutzung der Hafenanlagen zu Ne . 5 Bankh B 5 æ i hof Jasnitz bei Ludwigslust Hufum erhoben werden; unter 9 euenburg bei dem Bankhaus Ulk) 6.5 den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Nr. 9M den Allerhöchsten Erlaß vom 2. Dezember 1871,

„Genf bei dm Bankhause Hiomhard, Odier & Cie., dem Hof Kapellmei n f ö er fn. n , die ee mn , . . . ö B 4 dem Hof⸗Kompon! en ücen ämmtli nach welchem die gaben r die Benutzung de oy⸗Kang

266 ellinzona. bei der Wanca Cantonale Hicinese, 5661 zu Cieve und des regulirten alten Rheines a he. den Orten

in Deutschland in Thaler währung, 3 Franken 75 Cent. 1 Thaler gerechnet. n K n-Orden zweiter Klasse: Keeken und Griethausen zh erheben sind; unter

Fer irn ej der ir Eier m d. Hiseonta-Geselkech aft, ö,, re e der, e,, ne n m e, n, ed . Frankfurt 2. M. bei dem Bankhause MN. A. Võ Rothschild e den König Kronen Orden dritter Klasse. reh en e gaben, unter ö Söhne und ; nker Freiherrn von Nett elbladt zu Rr. 7944 das Privilegium wegen Ausfertigung auf den ö. ö. Foörsthof Zapel, . Inhaber lautender Kreis Obligationen des Weißenseeer Kreises der Eillale der HBanls für Handel ce Indlustrie, den Königlichen Kronen vierter Klasse: n Vetrage von 6c, cHM0 Thalern. Vom 9. Dezember 1871 „Göln bei dem Banlchause Sal. Oppenheim jun; ce Co. und dem on berge egen en free fenen n esniel, unte

Amts Schwerin, und dem andbaumeister Wachenhusen zu Nr. 7945 den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Dezember 1871, A. Schaan ff hnunusenschem HRank-Verein, n en h so wie t . betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Ban

oder in S alien in Franes oder Lire in Gold das Allgemeine Ehrenzeichen: und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee von Groß⸗

in Florenz, Turin, Rom, Genua, Mailand . Vene di * Ne ape ; u Neu⸗Lüblow, Nodensleben, im Kreise Wolmirstedt des Regierungsbezirks

; f f üh—⸗ iadeburg bis zur Grenze mit der Feldmark Klein⸗) = Livorno bei der Xa tis nnl-HBanmk. eldwebel Büh . . . renze mit der Feldmar ein Rodens

bewirkt werden. . Rr. 7945 den Allerhöchsten Erlaß vom 13. Dezember 1871 Pie Subskription auf 6s, 00 Aktien der Gotthardbahn - Gesellschaft im Betrage von 33 0Qοςιο Franken erfolgt unter betreffend die ö i gn Vorrechte * den Kreis

nachstehenden Bedingungen: a , 2 ö. s, IN Die Subskription sindet gleichzeitig bei den obengenannten Stellen Ost⸗Priegnitz, Re ierungsbezirkt zotsdam, für den Bau und

ͤ d M die Unterhaltung der Aktien⸗Lhaussee von der Berlin⸗Hamburger aran Homag, der Zz. mel Bäermsgtag, lern zZ. Januar 1872 h 91 t ͤ ĩ 2 98 Cüährend der üblichen Ges chäfrsstüunden, auf Gruen l etz ee Hxos peegans enge ln Me πν tœꝛ Amr L αlaarn gs ö Straße hei Neu. Schrept om über Pritzwalt und Meyenburg bis Farm mmer, statt. Einer jeden Anmeldungsstelle st die Befugniss vorbehalten, dio Subskription auch schon vor d ] zur mecklenburgischen Grenze auf Güstrow. Ablauf jenes Zeitraums zu schliessen. Berlin, den 29. Januar 18; 2.

jm Fall einer Veberzeichnung tritt Reduktion in den Zutheéilungen ein. Königliches Gesetzsammlungs-Debits-Comtoir. Der Subskriptionspreis ist auf 109 Prozent, abziüghch 60 Prozent für fehlende Einzahlung festgesetzt. Ausser dem Preise hat der Subskribent die Stückzinsen zu 6 pCt. P. a. auf 40 pot. Einzahlung vom J. Januar 1872 bis zum Tage ; der Abnahme der Stücke za vergüten, Deutsches Reich.

. An den Schweizer Stellen ist die Zahlung in Franken; an den Deutschen Stellen in Thaler-Währung (G00 Franken z . = e a ts 797 Thaler gerechnet), an den Italienischen Stellen in Erancs oder Lire in Gold und in Amsterdam in nn Gulden Se. Majestät der Kaiser und König hahen im gaz . ö , nn

nach dem von der betreflenden Stelle bekannt zn machenden Course) zu leisten. Namen des Deutschen Reiches den bisherigen Konsul des Nord⸗ Bekanntmachung, Bei der Subskription muss eine Kaution von 10 Prozent des Nominalbetrages in Baar hinterlegt werden. deutschen Bundes, Carl Hauer Simmonds, zu Santa die 17. Verloosung der Staats⸗ Praͤmienanleihe vom Jahre Die Zutheilung wird so bald wie möglich nach Schluss der. Subskription erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger Martha in Columbien, zum Konsul des Deutschen Reiches da⸗ 1855 betreffend. As di Anmeldung beträgt, wird die üherschiessendò Kaution unverzüglich zurückaegeben. selbst zu ernennen geruht. In der am 15. und 16. d. Mts. in Gegenwart eines

Vom 5. Februar 57 ab kann gegen Zahlung des Preises (2. die Abnahme der zugetheilten Stücke resp. der dafür . ; . z ; i ĩ von der Birektiäom der Disk onmt o- Giegellsehaft in Berlin ,,, Gutscheine gesche . jedoch Se. Majestät der Kaiser und König haben im Notärg sfentlich bertften . Verloo lung n, Sten,

. ; , . . ) ö . . w ämi ihe vom Jahre 1855 sind auf diejenigen 2409 spätestens Bis zum 15. März 196 mus dieselbe erfolgt sein. Namen des Deutschen Reichs den früheren Konsul des Nord— Prämienanleil 1.

Bei der Abnahme wird die hinterlegte Kaution verrechnet. deutschen Bundes, 8. ö. ieder . er zu n (Cochin⸗ Schuldverschreibungen, welche wu den . 15. Sep ember v. . Auf Verlangen werden die Statuten der Gotthardbahn. Gesellschaft bei jeder Sabskriptions-Stelle verabsfolgt. china, zum Konsul des Deutschen Reiches daselbst zu ernennen gezogenen l Ferien geh renn die in der beiliegenden (a) Liste

Zürich, Basel ete., Berlin, Frankfurt a. M., Gs ln, Rom, Florenz ete., im Januar 18972. . geruht. = an e n mr, , werden aufgefor⸗

Pas internationale onsortihm für Begrüi ee Masestät ver Celser gud König baten im Rft nene ds Prämien pom 1. Abril d. J. ab ääglic

; liu egrün dung ler Goltharihamm. Rand des gen en, Reiches . Kaufmann iprhs * . mit Ausschluß der SQnn— und Festtage und der zu den ä sen.

mann zu Namsos in Norwegen zum Vize⸗-Konsul des Deut— , cg aer g n , Ae n g, . ö 65 Ren Stac ; asse hierselh

schen Reiches daselbst zu e, . geruht ODranienstraße Nr. 94, gegen Quittung un Iluckgabe der

(Name der Fitma, hei weleher die Subskriptien angeme . 7 ; Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Coupons Ser. III. Auf Grund der Anme dungs- Bedingiingen des von Ihnen . . K 8 * ö. i ch Preuß e n. Rr! bis S über die Zinsen vom 1. ü. . ab nt Talons, von den bei Ihnen aufgelegten ALctiern dier G Gt t har d kakan Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: welche nach dem Inhalte der Schuldverschreibungen unentgeltlich Enke em und verpflicht. . sich demgemäss zu deren Abnahme Dem Konditor Friedrich Jung zu Cassel das Prädikat abzuliefern sind, zu erheben. Die Empfangnahme der Prämien Betrages, welcher von Ihnen auf Grund Anmeldung zugetheilt werden wird. eines Königlichen Hof⸗Konditors zu verleihen. kann auch bei den Königlichen Regierungs⸗Hauptkassen, sowie

———

unter