370 . 371
bei der Kreiskasse in Frankfurt a. M. und den Bezirt Haupt— ) ei b di ; rung des Unternehmens thunlichst beschleunigen werde, zur der regelmäßigen Beladung festhielten, vielmehr den designirten kassen in Hannover, Ssnabrück und Lüneburg benen 22 , wi n n en e l gen nf ö A enn, überzugehen. . s Wagen ande re Bestimmungsrichtung zu geben vorzogen. Zu diesem Zweck sind die Schuldverschreibungen nebst schein, 3) den Konfirmationsschein, ein Zeugniß über di Eine Pelition der Gemeinde Kalk, im Landkreise Cöln, ö na ,,. ᷣ ge 9 chein, Zeugniß über die genossene ; ö Bayern. München, I. Januar. Der König ist Coupons und Talons einer dieser Kassen vom 1. März d. J. Schulbildung, Y) ein Seu niß der Ortsobrigkeit oder des Geistlichen um JZuziehüng der Eöln⸗Mindener Eisenbahn Gesellschaft zur heute Abend hier eingetroffen. ab einzureichen, welche sie der Stagtsschulden⸗Tilgungskasse zür über den sittlichen Lebenswandel, 6) ein er wee Attest über den Ge⸗ Kommnünnalfteüer wegen ihres Werkstättenbetriebes in der ge— = Bezüglich der Organisation der Bergbehör den Prüfung vorzulegen und nach erfolgte l pi ln sundheitszustand, 7) eine Bescheinigung über die innerhalb der letzt dachten Gemeinde pro 1870 und für die Folge beantragt die zug g . ahlung vom . Urrik 6b. J gter Festste ung die Aus. Jahre mut Erfolg vollzogene vderd wütderholte Jr fan oder ke. en 9 i. j m . ẽ Holg He rr rt ist unterm 9. d. verordnet worden, daß mit dem 1. Februar z g vom J. April d. J58. ab zu besorgen hat,. blattern und 8 eine i n de , , Fommission für Gemeindewesen der Regierung zur Beru sich! 1877 ein viertes Bezirks-Bergamt mit dem Sitze in der Kreis⸗ Der Geldbetrag der eswa fehlenden, unentgeltl tab 6 es Waters resp Rormundgs, dat für tigung zu überweisen ñ : iftskrei liefernden Coupons wird vom Pramienb J 6 . ir. ö . fe m a dem Seminare aus. ; el Reglerungs? Kommissar, Geheime Regierungs-⸗Rath hauptstadt Regensburg errichkel und der Geschäftstreis , . . ö, ,, , . chalten. reichend gesorgt werden wird. 4 Wohle dt, Mh ,,,, n,, n which fich auf die vom Bezirks- Vergamte Bayreuth abzutrennenden Re- Kassen krens uli . ö . uin kenn mn fen n, 6 , ebe, e e n nnn. , Eisleben, Denn 6 der 3 und von Regensburg, sowie von . Dire Schneider hier, Oranienhurgerstraße Nr. 29 4 . . ; , . ittelfranken erstreckt wird. 4 k, . en Tilgungskasse kann sich in am geahärs . z. achmitzggs uhr, er e er ler. e Loltbus u. A1. petitionirt nz , . ö. 84 8 . Dachsen. gets n „19. Jänuar. Die Er ste Kam⸗ 3 . wechsel mit den Inhabern der Schuld. t go n ne ehe , zial Schul. Colle ai Srbnung, die n ihren Städten befindlichen Kommandit, Gesell. mer erthellte in ihrer heutigen Sigung guf den Bericht der , ungen über die Prämienzahlung nicht 9 . 6 n, ollegium. schaften auf ttien zu den Kommunallasten heran ziehen oi 1. Deputation der auf Grund §. SS der Berfassungsurkunde . . in, J . dürfen. Auf Murg des Abg. Mühle stbeck ige . erlafsenen Ausführungsverordnung zum Bundesgesetz über den b gu eich werden die Besitzer von Schuldverschreibungen aus Tagesordnung, beschlossen; die Frage soll durch die neue Kreis- Unterstützungswohnsißz, vom 6. Juni 1871, nach einer allge—⸗ be ei rüher verloosten und gekündigten, auf der beiliegenden — . ordnung erledigt werden. meinen Debatte und einer kürzern Debatte zu 8 11 ihre Ge⸗ afl. bezeichneten Serien, zur Vermeidung weiteren Zinsver⸗ Ueber die Petition des Friedrich Wegener und Genossen nehmigung, indem sie sich zugleich den von der Zweiten Kam—= lu 4 ö. 3 e Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. HJ ö aus Alt⸗Rahlstedt: »zu veranlassen, daß mit der Einführung iner ber det Berathung dieser Verordnung gestellten Anträgen erlin, den 16. Januar 1872. . Nichtamtliches 3 des Geseßes Über die Aufhebung des Jagdrechts auf fremdem anschloß. Auf Bericht , Deputation tra sodann die Kam—⸗ . der Staatsschulden. . 21 Grund uͤnd Boden in Schleswig⸗Holstein auch die bisher ge, mer den von der Zweiten Kammer auf die Petition der städti⸗
von Wedell. ö we. Mein ecke. 8 sten Jagdablöfungsgelder in Wegfall kommen«, wurde moti⸗ — U 3 , — 2 6 — ** ö t s ches Rei ch. . i . 3 der Slaats. Minister en we h gen H Realschule betreffend, liegt der heutigen Nummer dieses Blattes bei. Preußen. Berlin, 20. Januar. Ihre Ma sestät . von Selchow die in der Kommission abgegebene Erklärung Die Zweite Kammer berieth zunächst über eine Position 3 verwittwete Königin empfing gestern im Schl C seines Kommissars, daß demnächst ein Jagdgesetz dem Hause des außerordentlichen Ausgabe⸗-BVudgels, welche für den Vetrieb . lotten bur , . Besuch, ö ere, , r. . vorgelegt werte, bestätigt hat,. der Etats. Fes Rothschönbergzt Stollns auf die Jahre 1377 und 1873 die Preußische Bank. MNManteufsel und andere ge von Rang. 6. 3 nr, , . , , , . . . 160000 . , , n,. ö Bekanntma chung — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit de Abg. Schröder (Königsberg), die Gehälter des Vorstehers und . e J n nl. e n e, , Nach 8 Sl der Hanka Crün4ng' vom Lö. Ottober 1816 Kr enk tinz knen tern Wärmnittage ni lite che tel dungen des örpeiten Hirelthrs der Cengeale'iteltien Cle, ü nftiger dg, part. Namens der j. Vepntalion über die Siffetenzbun kte in ir n e , 435 46 n mn, der Meist⸗ dem hen 26h 9 i hh gen, mtr, 35 ,. Hoheit an . h 1 zeeg , ich z , , der beiden ,, . w a, , . 3 am . der Er r e. e n n, , n. Lutwig von Hessen Großherzogliche Hoheit nach der r 2 inte Finanz lgth, Hosfnnann und der ibg, von, Rehr 4 . . n nenn 3565 Se ffn: büchern der 3 Ban dle i nn kö e e e e , gh . um die inneren Einrichtungen bes Greifswald) den Antrag bekämpften. Derselbe wurde darauf 9 ö bei, b . te laber hinsichtlich der Be—
zahl von Bank. Fafernements, der St l n n nnn, die Zählun b = mit 145 , . antheilen hesitzen i der Stallungen u s. w. in Augenschein zu nehmen. — wie die Zählung erga m gegen 1 stimmung, daß. die Vorsitzenden der landmwirthschaft= der Bank, sowie der Provinzial ⸗ Aus 45 U pf Stimmen angenommen kult ö l . . n ö. . ank, sowie der Provinzial -Ausschüsse und der Bei- 3 eri ,,, 43 Uhr enipfin ö. Je, J ulturrꝗ ein sollen und, was sich als Konsequenz e, , . e ,, , e. der Eintra⸗ 5st 1 n 9 19 ö 3 . 3 e . — . ö i. . ö. 3. 5 der Seehandlung beantragten die Kommissarien hier He imnnung sig, 3. nn meiden i in ee, Wh nn, . 3. . . und die Gemahlin des ,,, . . die Re ierung aufzufordern / auf die baldige en n der . ,,, 6 Aer rBeelnnnngen werden hierdurch Diejenigen auf. mn Sstlhr warte zer Bötschster Graf von KBernftotff nit gewerblichen CEtghlisements der Scehgndlung rnstlichssedacht zit eh. des Wegfalls von Jahrmärkten, Näch langer Debatte nahm
merlsam gernachts welche Bankantheilt erworben, die Cintre. Gen ahlin undi foltern wen den Käön brtnglichen Hertschaften . . ir e we, ä e en ehe nge die Kammer mit R egen 6 Stinmen den ntz ag dert de;
ung in die Stammbücher der Bank aber noch nicht bewirkt empfangen. Ahends wohnte Se. Kaiserliche und Königliche eee gare, ken Rrfgblre und demgensäß die Flegicrußg Putation an, bei der Staatsregierung die verfassungsmäßige
. . n a th mit Höchstseinen Gästen der Vorstellung im Opern— j 16 . cr ö . Abänderung der wegen der Jahrmärkte bestehenden Bestim⸗
Berlin, den 18. Januar 1872. . . Vorlage zu machen, t ! ö mungen dahin zu beantragen: daß künftig den einzelnen Ge—
Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. Der Abg. Schröder (Königsberg) begründete diese Anträge, e, n. nachgelassen bleibe, durch die zuständigen Gemeinde
über die sich demnächst noch der Staats Minister Camphausen behörden die Zahl dieser Märlte nach, eigenem Bedürfnisse bei⸗
Se. Majestät der Kaiser und Köni b in längerer Rede erklärte. Darauf vertagte das Haus die De, zubehalten oder zu mindern, Schließlich wurde bei Gelegenheit
; . Anlaß der Kämpfe um Le Mans unterm 12 3 gaben aus batte auf Montag 11 Uhr. iner Petition aus Podelwitz, die sich duf mehrere Bestinimün—
21. Plenar-Sitzung des Hauses der Abgeordneten das Kommanpo der 17. Division zu Schwerin, zu n ö. n S Finsichtlich der so vielfach heklagten Verkehrs stockungen auf gen des Straßenbau Mandats bezog, beschlofsen, eine Revision
am Montag, den 22. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr. Großherzoglich mecklenburgischen ruppen ch . . . . der Berg ifch⸗Kär kif chen Ei sen bahn erfahren wir aus zu⸗ der Bestimmungen des Straßenbau⸗Mandats, welche sich auf
Tag es ordnung g. stehende Telegramm gerichtet: 8 ,, . verläfsiger Quelle, daß der Lauf der Güterzüge seit Ende vorigen zwangsweise Enteignung von Eigenthum, sowie Materigl zum
. M Schlußberathung über den Gesetzentwurf, betreffend In Erinnerung an die Ehr t Monats regelmäßiger geworden ist, und die Erwartung gehegt Bau von Straßen beziehen, bei der Regierung zu beantragen.
die mr, , der im Kreise Meisenheim geltenden Verord⸗ 17 Dwision ern 4. d mntage vor Le Mans spreche Ic der werden darf, es 5 in fortschreitender Zunahme dieser Baden., Karlsruhe, 18. Januar. Der General von Werder
nungen über die General-RBrandversicherungs Anstalt zu Cassel. Meins Anerk zuert an den Jahrestagen jener siegreichen Gefechte Besfexung bald der Moment eintreten, wo di? gedachte Bahn hat gelegentlich der Wiederkehr der Schlachttage vor Belfort ein
Änttag des Referenten: Das Haus, der Äbgeordneten wolle Meine Anerkennung und Meinen Dank aus füVtr die bewiesene ö. düricntge Leisfüingsfahigteit Fethtltigen wird, welche unter Tflesrammi sr,. Ma ict ü des Kaifers und Königs
beschlichen: Pen vorbezeichneten Gesetzentwurfe seine Zustim. Tapferkeit im Kampfe und Ausdauer unter den schwierigsten Ver— einsichtiger Würdigung der durch ben Pertehrs aufschwung cchalten, welches dem General und dem XIV. Armee- Corps mung zu ertheilen, ) Mündliche. Yericht der Bubgettom— hltwi fen bebingten Schwierigkeiten der Betriebsverhältnisfe bei der Ver Dank und Anerkennung ausspricht,
missibn üher den Gesetzentwurf, betreffend die Verwendung Wilhelm.“ äftelung des Bahnnetzes billiger Weise beansprucht werden Sach sen⸗Weimar⸗Eisenach. Weim ar, 19. Janugr,
6 n ,. ö e,. 9. , . 33 — Im weiteren Verlauf der gestrigen (20) Si des . a 5 13 . n, r, 2. ö
ligen Einnahmen. orberathun a i Sitzung de Bebutfs itiaung eines Theiles der Ursachen der Stockun⸗ Regierung na stehende Interpellationen gerichtet; Wie geden des Staatshaushalts-Etats für das Jahr 1872 im , . r e r, e n,, ,,, . eine Reihe von nen gen * , e. ,, . Verkehr nicht gie . im Bundesrathe der beabsichtigten Regelung Hause. Spezialdiskuffion. a) Seehandtungs . Institut. ngen erledigt. Eine Petition der . mehr genügenden Bahnhöfe mit allem Rachdruck gefördert des Vereins- und Preßwesens gegenüber sich zu stellen, und
P) Preußische Bank. c Münzen. d) Staatsdruckerei. e) Por— kammer zu Leer, welche sich darüber heschwert, daß der Handels. ü ingeleisigen Stre insbesondere ist diefelbe gefonnen, dabei im Wesentlichen den zellanmanufaktur. s) Ind n Steuern. 9) Direkte . Rniser erfügt habe der Hehl Ser San del kannmner zu Emden n be, , nen fk 3 . . hee gebung im e, n,
. — ᷣ t ̃ . d . egt werden. . 16 ö h) Hohenzollernsche Lande. i) Allgemeine Kassenverwaltung. . geg oh Provinz Sstfriesland, (Landdrestei Aurich . el ele The ee Betrieheheamten, welche an die (nzunchmen? Wie vil wird von der Kriegs entschädigung guf
apenburg ausged di r ; s Leer aber aufge 3 en nr w , Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen haben abgegeben werden das Großherzogthum fallen, und wann wird etwa auf den
ü ; ö J mil 18 geeignete Perfönlichkeiten herangezogen, welche Eingang des auf dasselbe entfallenden Betrags zu zählen sein, . ,, e en. , Regierung zur Erwägung über⸗ af 6 el . h ö , . , um . vorausgesetzt, daß Frankreich pünktlich zahlt? Das Etatgesetz fi 6 d,, . einem Seminar gebildeten Lan el tiegn, welche Kauernick, Gollub und N66 ,, w ö. abberufen en, Larrch viejãhrige Praxis routinirten Beamten . 3. ö . ö , . e,, fi, g. ür da ulamt geprü l ; ĩ ; ö ; 6 ; mit den Bewilligun Xe ? . ,,, , , vollen eee nn enncscglenvertehr gylangt, so find im Pangg beziser gange, enen nf äh ö. Thie. und lichen Regierung zu Potsdam de 18473 pag. 76) bemerkten Zeugnissen ern st elf 8 3 Schiff barmachung des Drewenzflusses Laufe dieses Monats an Ladungen a 100 Ctr. dürchschnittlich die Ausgabe auf 1563, MM Thlr., so daß sich ein Aleberschuß von . 36. irektor des hiesigen Seminars ge Stadtschulen Dr. Schnei⸗ 6g i n ü 99 . en zu lassen. 3000 pro Tag befördert. Diese Zahl der Ladungen wird in Sb, 308 Thlr. ergiebt. Im Entwurf waren Einnahme und Ausgabe er, e, , . 2, zu dem nächsten Prüfungstermine am 21. während der Ab ion beantragt Uebergang zur Tagesordnung, Folge der a. bevorstehenden Wiedereinführung von Spezial⸗ höher n , und auch ein um nahe 2900 Thlr. höherer
und 2. Februar bis 109. k. M. ) Rickert eine . 6 . j 9 . 6 ; 36 eg n, . n un, k. M zu melden. ch gt, damit ä , . 8*aß zügen für den Nuhrorter Hafen, welche im vergangenen Jahre 1leberschuß in Aussicht genommen, doch ist durch die Ermäßigung
ali . n ich fine ih tor der Kohlenab bisdeten, der Sporteln, welche der Landtag beschlossen, eine Hexabminderung 3. . ; , s d n ,, geregnet e. n gn e Tn 6 Di , der ; 3 et , . n gg, . . . Handels- Minister erklärte, er werde der Lnge gen 3 ö , . , mne e gr ne, 1
. i nge e Auf⸗ iebi ͤ empfiehlt, iff in Üussicht einige Einnahmen höher als im Enkwurf vorgesehen eingesetzt
Die dies sahrige . 239 ö ⸗ , ga . . n n, , mit 5 . Tagesordnun enn, , , ,. . Iich n! in 6 . Ausgaben aber verringert werden kg 96 gerne 8 363 . g feifsise Seminar für ; a8. Haus beschloß . ö allen Hindernisse enn e e regt haben, theils weil der Kohlen ist zem Landtag ein sehr umfangreicher Gesetzentwurf über die 6
dem Antrage Rickerts gemäß »mit Rücksicht auf di ö ̃ Diejenigen, welche daran Theil nehmen wollen is der Regierung in iffi uf. die Erklärung edarf nicht mehr ringend war, um die Interessenten elterliche Gewalt, und das Vormundschaftswesen zugegangen. spätestens am 21. Februar d. J . 8 1 ö 6. . . e d en hne k . . Züß e n , , men, r. r ,,,, ga gf,
der Eingabe die Wohnung anzugeben und derselben beizufügen: steht)h und in der Erwartung, daß die Regierung die Ausfüh⸗ adung zu vermögen, pl n n , kJ ,, .
Auch die Wählbarkeit der Mitglieder des Central⸗-Ausschusses . er n Ger, 8 . Hoheit mit und sodann in' namentlicher Abftimmung mit 148 gegen 142 lichen
122
Car