1872 / 17 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

385 ö. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen In i Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3434 die hiesg e 3 w e * t e B e i I 2 9 E

3 ö D ,n e e . fur wt arier gesch ute zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köoͤniglich Preußischen Staats-A,nzeiger. i ossische Zei ; 3 die . venhen . e r e n: Vorstande ausgeschieden. . 17 Sonnabend den 20. Januar. 1872.

zu Berlin. S. 4)

6 , 2 vom , be⸗ aft in Firma: rufen und sind mindestens vierzehn Tage vor dem 36 amm⸗ Vor sen bank n e e rn e schäfte 9. In Ansehung der Kosten für Haltö

i ü . 4 ng eines Gespanns m . , 9 6 , hir 5 Landtags Angelegenheiten. 6 e 4 fn agelshner sind ebenfalls Normalsätze won] Tu fsicht igthes find nit, en eren, oder einem anderen Hrelilristen Berlin. Der dem Hause der Abgeordneten vorliegende Entwurf i , n .

si i ö e, , . ; ; 190. Sind die Dienste zugleich nach Tagen und nach dem Um⸗

. n e , rn , n, Dies ist in unser Prokurenregi n cs GefeLes Feteffend dirsslblssund. der Reailasten fange der Arbeit bestimmt! so erfolgt , und mit dem Namen des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters gen worden. in der Provinz Schleswig ⸗Holstein, lautet nach den Vorschriften der S8. 8 und 9. und eines Mitgliedes zu unterzeichnen. S. 17 ; 3 . (. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. .S. 11. Der Werth det Baudienste, welche nicht nach Tagen be⸗—

Der Vorstand besteht aus einem oder wel Mitgliedern (Di⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtags der Monarchie stimmt sind 8. 7) ist in . einzelnen Falle nach ihrem jährlichen rekloren. (5. 15. Brandt * Boersch 6 ; . für die ren Schleswig -Holstein wie folgt. t Durchschnitts betrage abzu 23 Dabei sst die Bauart der Gebäude,

Bie Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die am 1. Januar, 18. begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts ˖ 8. . WÄbksösbarkeit) Alle beständigen Abgaben und Leistungen, zu welchem die Dienste geleistet werden müssen ihr Umfang und ihr Gefellschaft bindend, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft lokal: Fehrbellinerstr. 19) sind die Fabrikanten: ö welche auf eigenthümlich oder zu Erbzins, Erbfeste oder Erbpacht be⸗ baulicher Zustand zur Zeit der Abschätzung, die Art der ienstleistung und der Ramensunterschrift des Direktors allein, so lange der Sarl August Emil Brandt en! Grundstücken oder Gerechtigkeiten haften (Grund oder Real des Verpflichteten und bei den . die Entfernung, aus welcher Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht, sonst zweier Mit⸗ 2) Albert Gustav, Wilhelm Boersch lasten) sind nach den Vorschriften des , . Gesetzes ablösbar. die Materialien heranzufahren sind, und die Beschaffenheit der Wege glieder des Vorstandes oder eines Vorstandsmitgliedes und Dies e bilden, G sischatöteh iter unter Nr. B49 heute ein- d ,, . . eo bagr e e n n , zu e e chf gr fsih nicht über den Wertt z ̃ ĩ ö und Gerechtigkeiten wird da ereigenthum und das Heimfallsrecht de Wenn die Parteien sich nicht über den Werth einigen, so mu k Hie n nn ,, 6 . Ver echtigten und andererseits die Verpflichtung desselben zur Vertre⸗ er durch schiedsrichterlichen Ausspruch festgestellt 3

6 getragen worden.

̃ ini ; ist: 2 ; . ung der auf den pflichtigen Realitäten aftenden Steuern hiermit Für Distrikte in welchen nach dem Ermessen der Distrikts⸗ . Sen e Tl. Schomburg zu Berlin. In unser Firmenregister / woselbst unter Nr. S484 die hiesigt. graft Gesetzes ohne Ene Tigung aufgehoben. Die aus dem Qber⸗ kommissionen 6. 43 ff) hierzu ein Bedürfniß vorhanden ist . die Eingetragen Jufolge Verfligung vom 18. Januar 1877 am Handlung in Firma: ; Iigenthum entspringenden Berechtigungen auf Abgaben öder Lesstun. BVeschaffenheit uünd Bauart der Gebäude es gestatten, können von selbigen Tage, vermertt steht, ist heute ein ,, gen ir, 6 ö ö. 6 ienen in er ug a. der, ,, , . Normalsätze in ö i 5 i ; ö ö. ö s orzugsrechten in dem Vermögen der ösungsbe wia , über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. B65. Der Kaufmann Julius Jacob Reiß zu Berlin ist in das Handels r r Tn cher ,. h Elbe . . Sie k der e , , . ,, ürhn ang lin Grunde zn legenden Ref Vehl, Sekretär geschäft des Kaufmanns aride Mei al? Hande lsggelllcha ter 6. Ablösung nach den Vorschriften dieses Gesetzüs. 12. Wenn die einem Gute zustehenden Dienste nach der in Berlin, den 18. Januar 1872. getreten und die nunmehr unter der Firma. D. Neiß bestehende §. 3. Von der Wnwendung dieses Gesetzes bleiben ausgeschlossen: der . üblichen Wirthschaftsart nicht fämmtlich gebraucht werden Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsachen. Handel sgesellschaft unter Rr. B50 des Gesellschaftsregisters ein. die öffentlichen Lasten, mit Einschluß der Gemeindelasten, Ge. so erfolgt die Abfindung nur für diejenigen Dienste ; deren das Gul getragen,. 1. ; . üeindeabgaben und Gemendedienste, sowie der auf eine Deich Ent. wirthfchaftlich bedarf, . 6 Die Gesellschafter der uin e , . der Firma: wässerungs. oder ähnliche Societät sich beziehenden Lasten, sofern die⸗ Uiests Vedärfniß wird durch schiedsrichterlichen Ausspruch nach Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. . . 2 ,. aschaft lieiges Geschaft selben nicht aus allgemeinen Rechtsverhältnissen, z. B. dem gutsherr⸗ der in der Gegend üblichen Wirthschaftsart festgestellt. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: am 1. Januar 1872 begründelen Handelsgesellschaft (ietziges Geschäfts : (lichen Verhältnisse entstanden sind; 7 alle Abgaben und Leistungen Es finden jedoch

. —ĩ h diefe Bestimmungen in denjenigen Fällen keine Kölonne J. Laufende Nummer; 3 lokal? Kommandantenstr. Il) sind die Kaufleute: ur Erbauung Oder Unterhaltung der Kirchen! Pfarr; Küster⸗ und Anwendung, in denen 8. Finn nen die ee , 9. diejenigen

Folonne 2. Firma der Gesellschaft: / 9 . . Reiß, Schulgebäude, sowie zur Unterhaltung von sonstigen Schuleinrichtun⸗ Dienste, die er selbst nicht benutzen kann, einem Anderen zu über-

Aktien Bauverein „Thiergarten“. en, foͤfern dieselben nicht als Lasten oder Gegenleistungen auf ablös · d sche von d ichtet Kolonne 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin * beide zu Berlin. 1 Mer nllasten ruhen Z) alle einn n wechselsetigen Grund. lassen, oder solche von dem Verpflichteten sich bezahlen zu lassen

w ; ; ö Reg w 3. Feste Abgaben in Körnern und anderen Naturalien.

Kolonne 4. enter erh nr deg e i chef: . unfer Gefellschaftsregister unter Nr. Zö5ß0 heute ein- . nit r gn i , und Torfnutzungsrechte der 6 festen 3 ö. Körnern werden nur diejenigen jährlich ö. ist ei ien⸗ n w. . . r lsiehe §. 34); ie ienste. ; d

Di 3 . 9. z , . Kl örrijus Jacob Reiß sub Nr. 1363 des Prokurenregisters r j 31 . ; Jag in andern bestimmten Perioden wiederkehrenden Abgaben verstanden,

: n in? e ie Vüszclnanderschung erfolgt sowohl auf den Antrag des welche in betimmter Menge in Körnern, wens halun und andern schloffen und befindet sich Blatt 3 biß M des Beilagebandes Nr. 236 eingekragene Prokurg. ist durch seinen Eintritt als Gesellschafter er ⸗- Berechtigten, als des Verpflichteten und erstreckt sich auf alle ihre gegen Feldfrüchten, bie einen . Marktpreis 6 entrichtet werden. 8

um er dsr n . kee if rn rer ö loschen und deren Loöͤschung erfolgt. kit gen nach diesem Geseße ablösbaren Berechtigungen und Verpflich⸗ 6 6 * 6 6 ö ist . , earn g. egenstand des Unternehmens ist; S! im Thiergarten R —ͤ t ungen. ö . . arktpreise festzustellen, welcher sich im Durchschnitt der vi zu Werl lehr in dessen Üimgebung, in defender . In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2s) die hiesige Hand. gcemeinschaftliche Besitzer eines berechtigten. oder verpflichteten und e Jah e nn nn . ,

; . j ͤ ͤ ; ng der Provokation ergiebt, wenn häher bezeichneten käuflich zu erwerben und dur Verkauf des Ter. lung in Firma: Gebr. Niedlich Irundstücks können nur gemeinschaftlich die ,,, die zwei theucrsten und zwei wohlfeilsten von diesen Jahren außer

rains im Ganzen oder Einzelnen, so wie durch jedwede andere Aus- germerkt steht, ist heute eingetragen: antragen; die nach den Antheilen 9 berechnende Minderzahl Ansatz bleiben.

nutzung die Kaufobjekte zu realisiren s. 361 ; r; ae Besttzer muß sich dem wegen der useinandersetzung ,, Be⸗ . ; . de n eigen ünkenlhe end 1 auf eine bestimmte Zeit Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf- den Banquier Louis 3. der Mehrheit unterwerfen. §. 15. Unter Martini⸗Marktpreis wird der Durchschnittspreis

nicht beschränkt (59. I). onrobert zu Berlin berge ge, welcher dasselbe unter unverän—= Bie Pöehrotallon auf. Alblösüng Seitens des Verpflichteten muß , . fünfzehn Tage verstanden, in deren Mitte der Martini⸗

3 . mf erter Firma fortgesetzt. Vergleiche Nr. 6626 des Firmenregisters. ; ; ñ ö n tag 2 ern en l, gf gn e f 6 ig Demnächst ist in unset Firmenregist r Rr. 6626 die Firma sich sits duf sammtliche seinen Grundstücken obliegenden Reallasten

§. 16. Für diejenigen Gegenden, wo der lebhafteste Getreide⸗ Taufend zweihundert fünfzig Aktien à zweihundert Thaler (5§. H.

cbr. Niedli en erstrecken. 3 ti 8 1 2 f j 8d 8 it ls d M 33 ö ; —ͤ n auf Ablssung Seitens des Berechtigten mu verkehr in einer anderen Jahre zeit, als um den artinitag Die Aktien lauten uf den Inhaber (§. 5 und als deren Inhaber der Banguier Louis Jonrobert hier fickigke stets ö . 1 . für ihn auf den rin e m, stattfindet, kann ein anderer Zeitpunkt auf dem in den S8. 43 ff. be

ö ñ ; Geschäftslekal ÄUnter den Linden 36) heute eingetragen, dagegen ist in ̃ zeichneten Wege festgestellt werden. e . öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in. Prokurenregister sub Nr. Si zie Lollcktip!- Prokura] des eines ganzen Gemeindeverbandez haften. ; Wich chm fs M arktpreise G8. 14 bis 16 werden

Er , . 1 Si it' den Probokaten Grundbesitzer einer anderen Gemeinde S. 17. Diese D 1) die Berliner Börsen-⸗Zeitung, . DWtehhan zried Ridolph Alandt und des Georg Paul Simmichen fir w oder zu Bird erb r nc nfs verpflichtet, alljährlich durch das Amtsblatt bekannt gemacht.

2 die National⸗Zeitun letztere Firma heute gelöscht worden. amnrennber Berechtigte seine Provokatior zugleich auch gegen die J.. 18. Der Marktplatz dessen Preise zum Grunde zu legen sind, 3) die Vossische . In unser Firmenregister ist Nr 6627 die Firma: ,, Rieser Gemeinde hinsichtlich aller aüf deren Grundstücken ie, 3. ,, ,. der 88. 43 3 festgestell. 4) die Neue 6. eitung, R. Meyer —̃ für ihn haftenden Reallasten richten. . . . , , ,. pere e mn leine oder keine 3) die Berliner Van. und Handelszeitung, und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Meyer hier (jetziges Die Ablösbarkeit ist ohne Rücksicht auf frühere Willenserklärun⸗ , . eng 3 ö. . . ö . an dem be Die . ier glufsichtsrath durch öffent⸗ Geschafts lokal: Küstriner Platz M heute eingetragen worden. 269 . k. nach den Bor scht ften dez gegenwärtt. Provokation vorhanden sind, unter , ,, des zugän n tate liche Bekanntmachung, welche mindestens 1 Tage und höchstens In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 23 die hiesige Die Zurücknahme einer eingebrachten Irodoation ist unzulãässig. a , der bei der Ablösung der Körner Abgaben an— 2 Menatz vor deim asiheraumteh ern cen muß C. ). Handlung in Firma: 8. Behufs der Ablösung ist zunächst der jährliche Geldwerth 4 . . Der Vorstand besteht aus einem oder zwei Mitgliedern s 19. Herrmann Lachmann der Leistungen und Gegenleistungen zu ermitteln, wobei im Mangel §. 19., Wenn eine Gegend keine regelmäßigen Getreidemärkte . Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstan des sind für die vermerkt steht, ist heute eingetragen. einer anderweiten Vereinbarung der Betheiligten die Bestimmungen so wird für 6 ein 1 benachbarter wir licher Marktor Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gee lschat unter- Die Firma ift durch Erbgang auf den Kaufmann Louis Lach. der S8. 6 bis 33 zu beobachten sind. t ; angewiesen. . ig . d . . werden ö den rihn i fin, nner. cigcnhän zig: zt schift ang Vorstandsmitglie mann in Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 6628 des Firmen ⸗- §. 6. (Dienste) Sind für alljährlich vorkommende Dienste Preisen jener Gegend in den etzten vier und zwanzig ber! Ctellpertreters oder eines Profuristen tragen S. 133 3. n registers. während der lezten zehn Jahre für nicht allighrlic Rwetommaehke Jahren vor Verkündigung des gegenwärtigen Sesces, mit Weg. Den Vorstand bisdet jur Zeil der Nentier Georg Ben, or Berlin. Deinnächst ist in unser Firmengegister Nr. 6628 die Firma: Drnste' während der' leßkten zwanzig Jahre vor Anbringung der Pro. laffung der beiden theuersten und der beiden wohlfeilsten Jahre, ver= Eingctragen zufolge Verfügung vom 18. Januar 1872 am selbi⸗ Herrmann Lachmann eln Geldbergütungen ohne Widersprüch bezahlt und angenommen lichen und es wird daraus ein bleihendes Normalverhaͤltniß beider gen Tage. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Lachmann hier heute worden so sind diese Vergütungen, und wenn sie während dieser Preise berechnet. Bei den für fene Gegend vorzunehnienden Preis. al en hen da Gesellschaftõregiste Beilageband Nr. DZ6 Vlatt 1) eingetragen worden Zeiträume gewechselt haben, der Durchschnitt der gezahlten Beträge ermittelungen wird sodann der Preis des angenommenen Marktortes , : Fer Feststellung des Geldwerths zum Grunde zu legen. zum Grunde gelegt und nach dem bleibend bestimmten Normalver⸗ Berlin, den 18. Januar 182. j Der Kaufmann Wilhelm Müller zu Berlin hat für sein hierselbsnt n Ermangelung solcher Preise ist zu unterscheiden zwischen den hältniß erhöht oder vermindert. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. unter der Firma nach Tagen und den nach dem Umfange der Arbeit bemessenen 260. Ist ein Bezirk, in welchem sich ein wirklicher Marktort Wilhelm Müller Diensten. ö 66 ee, et ile ,, . . 16 ei,, . ̃ 5ni ich t ĩ bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. S802) dem Bernhard 7. Sind die Dienste nach Tagen bestimmt. 10 wird ihr Werth regelmäßig geringer oder er als an dem Marktorte selbst zu sein . 1 . . n. . n . u dem Fedor . aide hier, e tte Prokura er⸗ nagd den für den betreffenden Bezirk festgestellten Normalpreisen pflegen, en der ganze 3 in ,, zu theilen und für n nn ,, ö . . theilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 1963 heute (8. 43 , ,,. scher Rormalpreise und, zwar sowohl für Hand ö bleibendes Normalverhältniß zum Preise des Markt⸗ Pollack, Schmidt &. Co eingetragen worden. Bei Feststellung solcher p 8

3 t ge,, als fu Unndienste find in Betracht zu ziehen; 2 die Dauer der j. Sind für feste Abgaben in Körnern, welche keinen allge⸗ ist . gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und deren Löschung im Der Kaufmann Charles Edwin Levis Croß, früher zu Pankow, 6 . f oder welche in einer besonderen Register heute erfolgt. jetzt zu Berlin, hat für fen bie n unter der Firma: 2 4 . 5 * = acon . * 2 j 2 * In unser Geseuschaftzro we ef unter Nr. Wäs die Firma:. Hestehendes Handels geschäft Firmenregistz. Nr. Köhn dm Gutes tig in rnmbagegen die Dienste nach dem Umfang der zu leisten, in langeren Perioden wiederkehrenden, aber während der leßten zwanzig 2X 9

. TiederschlesischMärkische Braunkohlen Bergbau- Kommandit⸗ Wilhelm Carl Raven hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser den Arbeit bestimmt oder sind diefelben ungemessen, so wird ihr Werth Jahre, vor Anbringung der Provokation Selz ten fen ohne Wider⸗ P

imc ie llt der Arbeit, die Jahreszeiten; in welchen meinen. Marttpreis haben (C6. 13) e,, r r r en ist, d) die Bescha enheit der 3 der Gegend ge⸗ Qualität zu liefern sind, so wie n onstige, nicht in festen Körnern or lf n mendlng kommenden Arbeits kräfte. bestehende Natural-Abgaben während der letzten zehn Jahre, für die

,. u Prokurenregister sup Nr. 1964 heute eingetragen, ferner in unser dadurch ermittelt, daß durch schiedsrichterlichen Ausspruch bestimmt spruch bezahlt und angenommen worden, so sind diese Vergütungen, kt steht ö . Aktien E. Nebe K Co ö Nr. 4893 bei letztgenannter Firma vermerkt worden, wird, 6 Kosten der Dienstberechtigte aufzuwenden hat, um die und wenn sie innerhalb der gedachten Zeiträume . haben verme n , ahtute chagettigfnrg als persönlich haftender Gesell baß der Wohnort des Firmainhabers jetzt Berlin ist. adh aghebung lommenden Dlenste, ich durch e genes oder gemiethetes der Durchschmitt der bezahlten Beträge der Feststellung Eugen * ehe J . er Stellung als persönlich hafte: Berlin, den 18. Januar 1872. Bespann, durch Gesinde oder Tagelöhner zu erseßzen. dieser Abgaben zum Grunde zu legen. schafter ausgeschieden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen,

O 31 9 . ? Zweite Beilage

es Geldwerthes