1872 / 19 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

35

432 ; . Ern aan geule wunde im Firmenregister des Amts Limburg sub Nr. 76 : Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen) Re⸗ unter der Firma: August Bauer fortsetze. Diese i eute sub , P bens? ehngetragen: ; th unter 3 2244 , worden der in Cöln wohnende Nr. 2914 des Firmenre . in das . . da⸗ 6) duf Fol. 66 zur Firma L. Block in Oster ode: Nach Gottfrled Wagner Sr. e . ist verstorben und aufmann. Year n. Förster, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ gegen die Firma Nr. jbidem gelöscht worden. genl ede bes Juhäbers wird Vas Geschäft Hon desser Erben Airiirna , Gertfeled Tßzagner rz Kufsdies dittöe laffung errichtet hatz ale n e d se, *r, m , „Max von Forster“. Der Sekretär des Handelsgerichts,

de ber Kittwe Wilhelmine Block, gebornen Kropp, in Osterode, elbe Henriette Dorothea, geb. Knapp daselbstz, übergegangen. Cöln, den 18. Jannar 1877 *löp p

ortgesetzt. Limburg, 16. Januar 1872. D . . . 13 k n r Handelsgerichts ⸗Sekr sterode, den 15. Januar 5872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. h ekretãr Bei der sub Nr. 28 des hier beruhenden Genossenschaftsregisters

Königliches Amtsgericht II. Feber. aar, 22 aft sr ͤ ü . . genen, zu Kaisersesch unter der Firma: Wiederholt. 39 . e,, im Gesellschaftsregister des Amts Braubach sub Auf 4 heute in das hiesige Handels. Prokuren) Spar⸗ er. 6 2 . , n. , ,, ,. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 83 zur Firma Hermann 163nerrdee,, Gesellschaft „Balduin steiner Verein für Negister unter Nr; 53 ein etragen worden, daß der zu ,. durch Statut vom 7. Mai 1871 gebildeten ger en hann ist in Folge J. Rieke heute eingetragen. H Jaduftni 3 ' te n e Corn, Sitz: Ober. Bürgermeisterei Bergisch⸗ Gladbach, wohnende Kaufmann Theodor Anmeldung des Vorstandes heute angemerkt worden, 9 jenes let Die Jirma ist erloschen. . dn, Ri e h slnsff̃⸗ Be, fe daft eie n . Berger für seine Handelsniederlassun daselbst unter der Firma: durch einen Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezemher Papenburg, den 18. Januar 1872. ö nl e nst und bestcht aus dem allein Persönlich haftenden Ge⸗ Theodor Berger. : 187 verschiedene Veränderungen erlitten hat; daß insbesonderg der Königliches ud Herzogliches Amtsgericht. , Un äfnnlnn Josef Werner zu Sberlahn stein und zwei a, nm men, r . , . Kaufmann Wilhelm 3 8. J ausgefprochene Zweck des Vereins auf: »gemeinschaftlich Auf fol. 183 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Kommanditisten. 3. ebfn, den 18. Januar 1877. ,, , R ,, „H. Dreyer“ nenn n, den 19. Januar . Der , fum⸗Verein eingetragene Genossenschaft“ umgeändert wor-

36 . il . n, ö der Kaufmann Hein - . Kreisgericht. J. Abtheilung. . ͤ Web er. den Cee ö .

derer e , in ü, deer een e n re , , ö

e , res e , dee eee, e ,,,, , gd se e,, , ,

ist eingetragen i . nunmehr cine Zweigniederlassung in Cöln errichtet hat, Firma: J. J.

d e , 5 Ktar bange ff ir , err Abchellung 14 . ö w . . . , n e n dire lr irie ser, weer w De,, , em, n, , e, ,, . n .

na

übergegangen; 1) Laufende Nr. 1d. ber. en worden ist

Rubris echte berhaltui e 9 uh er Genossenschaft. Vorschust- Verein zu Gries— A n n ?

. n . uf Anmeldung , daß d Eöln w Coblenz, den 16. Januar 1872.

Offene Hag gelt ce; 56 . n g t vollständig ein a. M. eingetragene Genossenschaft. . n n in Illo f n, e f , n Der Sekretär des Handelsgerichts, söer ber beiben ha ser fr tritt di esellschaft vollstaͤndig 3 Siß der Genossenschaft; Hriesheim a. M. , Firma. „Joh. Rriedr. Schrimpff“, am 1. Janüar 18.2 den Klöppel.

Rubrik Hgndlungsbezollmnächtigte: 4) Rechtsverhältnisse derselben. in 66 wohnenden Kaufmann m n Sprickmann⸗Kerckerinck als

Die Vollmacht ist erloschen. a) Der Gefell schafts vertrag datirt vom 3. September und t di 1 In das hiesige Handelsregister ist in olge Anmeldun der Be⸗ Verden, den 19. J 1872. X. Oktober 1871. 6 aufgenommen habe, ist diese Gesellschast, wofür die theilsgten heute suß Nr. 506 des geh e m fe. Ing rohen

Königliches Amtsgericht J. b) Der Gegenstand des Unternehmens ist: Durch den gemein Schri Æ S 2 worden die seit dem 1. Januar 1872 unter der Firma: Billig * „Schr impff prickmiann Steinhaus zu Trarbach bestehende offene ande geh elch Hf

Königliches Kreisgericht zu Lüdenscheid, chaftlichen Kredit seiner Mitglieder Fiesen die zu ihrem Se angenommen worden, und welche zu vertreten jeder der beiden Ge⸗ zu 2 Unter Nr. 3. ,. . woselbst der Kaufmann Häftsbetriebe erforderlichen haaren Geldmittel zu . r g die Befu nlß hat, heute in das hiesige Handels- Gesell⸗ schafter sind die chendaselbs wohnenden: Franz Gumal William und Fabrikant Friedrich Wilheim Aßmann än Lin enscheid als In. ) Die zitigen ,, . sind: scäafts. Register unker Rr. Abos ein getragen, und die unter Rr 1943 Billig, Buchhändler und uchdruckreibefitzt., und , r . a. des bahier unter der Firma „F. W. Aßmgun * 3 . ö . . . r i en rer ö eingetragene Firma „Joh. Friedr. Schrimpff“ . . e 90 . n, ,,. von welchen jeder einzeln be— afts ei . - worden. geber Teshaät eingetragen fich is am is. Jinuat 18 Fo 3 26 Ciel Controleur, gelbs gehe en 18. Januar . Eoblenz, den r wenne is.. ö Der Sekretär des Handelsgerichts, 6

gendes notirt; ihelm] V ̃ . Das Geschäft ist durch Vertrag vom 16. Februar 1862 resp. 24. Ok- 3 utzer, Ser Handelsgerichts⸗Sekretär 3 . ien 566 9 Kau , und Fabrikanten ö Beisitzer, Weber. Klöppel. riedrich Wilhelm Aßmann ahier, nämlich: A D 2 ; 2 7 Franz Fischer Auf Anmeldun ist heute in das hiesige Handels (Gesell chafts⸗ . a) Friedrich Leopold Aßmann hier, 3. 34 err sheiln a. M Register unter Nr. 0h eingetragen worden die Han n Bei . e e,. * a 2 Graß⸗

anuar 1572 in Colonne 6 Fol⸗

b) Theodor Aßmann hier ö den g E Controleur haben für d unter der Firma:

3 Ebuard Aßmann zu Iteviges, d) Der Vorsißen e, Kassirer un ontroleur haben für den Firma⸗ winkel zu Ruhrort, ist am j. 3 ulius Aßmann hier, Verein zu zeichnen Imhoff. . Cie. ü .

e) Emil Aßmann zu Neviges .

1 4 9 Die n geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden welche ihren Sit in Coin und mit dem heutigen Tage begonnen hat. gendes 6 ist durch Erb er auf den Kaufmann Arend

, , zft mi ; irina des Vereins ihre Ramensunterschrift hinzu Die Gesellschafter sind die in Coln wohnenden Kaufleute, Fer. 4 ; , , s, , ,,,, 6 , n sgrtführei? Vergl. Rr. 35 des Gesellschastsregisters . . der leßtgenannten drei Vorstandsmitglieder , k n ,,, an n . . ist unter Nr. I6 des .

ekanr registers eingetragen.

Unter Nr. 189 des Gesellschaftsregisters ist die, am 18. Februar ) Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Ver— er Handelsgerichts Sekretär

1832 zu Lüdenscheid unter der Firma J. W. Aßmann & Söhne ans durch einmaliges Einrücken in das Höchster Wochenhlatt Weber. n unserem Prokurenregister ist am 12. Januar 182 die dem errichtete, offene Handelsgesellschaft am I6. Januar 1872 eingetragen, md die Mittelrheinische Zeitung und gehen von dem Vor⸗ Auf Anmeldung ist, heute in das hiesige Handels, (Prokuren.) Kaufmann alrend Graßwinkel jzu Ruhrort für die Firma. Henri die Aktiengesellschaft Graßwinkel daselbst (Nr. 324 des irmenregisters) ertheilte, sub

und sind als Gesellschafter vermerkt; . stande aus: 3. t 56 eingetragen worden, d I) der Tiedrich Leopold Aßmann zu Lüdenscheid, Die ,,, der Generalversammlung wird von dem 23 1 a Rr 124 eingetragene Prokura als erloschen geloͤscht. er

Y der Theodor Aßmann , Vorsitzenden unterzeichnet und erfolgt unter zer Zeichnung Pank für Rheinland und Westvhalen“ I) der Eduard Aßmann zu Neviges, Für den Vorstand des Vorschuß⸗Vereins zu Griesheim a i. ln den dafelbst wohnenden Buchhalter Eugen urd Unter Nr. 166 des Gesellschaftsregisters ist die am 7. November in Eöln den Hafltst wohnenden Buchh en Zeurden zum Pygmäen, guninel zu.

4) der Julius Aßmann zu Lüdenscheid, eingetragene Genossenschaft ꝛist llt hat. s der Emil Aßmann zu Neviges. 2 . 36. Pre, bench. , anuar 1872. Ruhrort eingetragen und sind als esellschafter vermerkt: orsitzender.

; zedriq s Thier für die Fir W. Aß⸗ delsgerichts⸗Sekretãr . H der Kaufmann Arend Graswinkel Die dem Friedrich Aßmann dahier für ö . F. W. Das Verzeichniß der Genoffenschaster fann hier jederzeit ein. er Han . ekreta slnkel

= —ͤ . z . 2) das Fräulein Margaretha Grasw mann & Söhne dahier ertheilte, Unter Nr.] des Prokurenregisters gehen Kerben, beide zu Ruhrort.

eingetragene / Prokura ist am 16. Januar 1872 gelöscht. Wir * ; . ; ͤ

. , ö ies baden, den 17. Januar 1572, Die sub Nr. 103 des Gesellschaftsregisters in das hiesig andels⸗ .

Die dem Theodor Aßmann dahier für die Firma F. W. Aß⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. register etre gent Firma: e ehe. , 6 e , Di 3 . . . ti ht 6 n , Handels le els8⸗

mann & Söhne dahier ertheilte, unter Nr. 3 des Prokurenregisters bacher Hütte als Zweigniederlassung der auf Asbacher Hütte bestehen⸗ aftsre eingetragene / Prokura ist am 16 Januar 1872 gelöscht. J . hscht worden in Folge Meldun eselsschaft Langhans, Bechem * are zu Duisburg ist gelöscht Auf Anmeldung ist bei Rr, 10 dee eln Handels Gesell⸗ a r en . Kiͤsche g ls n 9 einrich Ru⸗ . ö. Januar 1872. . sc

Die dem Julius Aßmann dahier für die Firma g. W. Aß⸗ schafts Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Ter Be g In gh diese offene Handels geselsscha vertraglich aufgelöst, Dich dem Fahrtkanten Anghst Behem zu Duisburg .

mann & Söhne dahier ertheilte, unter Rr. 9 des Prokurenregisters „4. J. Bommer ich l . eingetragene. Prokura ist am 18. Januar 1872 gelöscht. in Eöln und als deren Geselsschafter die daselbst wohnenden Kaufleute und 9. . , eg e inn nn 44 i, seit Y dem i nt i e de ng daß i ö. ; PV 5 j 6 . . ; . ; - ö 8. Berichtigung. Der Firma. Inhaber welcher nach unserer Be⸗ ,, . . ehre, , . 1 dem Id. September 3] bestehende Tommanditgesellschs ft unter der 96 n , ,,, amn . Pe, meg fers , . kannfmachung in Nr. 7 dieses Vlattes seine Söhne Emil und Adolph Kugtr d. 33. aus der Gesellschaft ausgeschieden ist Und der Kaufmämn irma: Gebrüder Böcking, deren Sitz zu Halbergerhütte bei Saar- * . aten I Janliar 1672 gelöͤscht. D berg für die Firma C. Rüggeberg & Comp; zu Proturtsten Kite döseßh ommerich das Handelsgeschäft unter , rücken, mit Zweigniederlassüng auf Albentheuẽr, Hütte und zu Hräfen— bestellt hat, heißt nicht, wie irrthümlich angegeben Carl Rüggeberg Firma . Aigen Rechnung sortscht. bacher Hütte, Kreises Kreuznach. Person ich haftende Gesellschafter Königliches Kreis gericht zu Duisburg. juniore, sondern Car] Rüggeberg 3enior zu Schwelm.« Gcbann Nist unter Rr * des Firmenregisters der Kaufmann sind die Kaufleute und oattenbes ter, J i . 7. , Bechem C Keetman zu Duisburg hat für Schireim, den IJ. Janug'r ld. ati eter Joseph a, in Eöln als Inhaber der Firma: „P. J. 3 AUben heuch üttg M Carl Ed ar d den m g Ch räfenbacher. u stehende, unter der Nr. O0 des Gesellschaftsregisters Kanizliche Kreisgerichtö Deputation. Florschütz , „heute eingetragen worden. Hütte Rubi f Earl Eduard ö tin gun ö nan Sigis⸗ hen G. Freetman eingetragene Handelsmie er. In ume Landelewgsllseßg ner ä g bs, g Tes Feth, de n,, ker gg, r i g ehe n, be e rn , n, ff e,, ö 2 1 * . . ö 2 l le, . * . 2 dessesben aufgeführten Firma Drees Cx Eomp. hierselbst zufolge . Der dane , Setret ar manditist betheiligt. , ö . . . Verfügung vom heutigen Tage am 2. Januar d. J. Folgendes ein⸗ ; Coblenz, den 15 Januar 1872. ; Der Setrelär des Handelsgericht. Königliches Kreisgericht zn Duisburg.

getragen:

Der Kaufmann August Nolda hierselbst ist mit dem Schlusse des Auf Arm dn ist heute in das hiesige Handels⸗ Firmen / Re Klöppel. In das Negister zur Eiatragilng der Jusschlichung der eh elichen

Jahres 1871 aus der Gefsellfchaft ausgeschieden, dagegen der Tech. gister unter Nr. 2243 eingetragen worden der in Cöͤln wohnende ö K, ( sz ; ;

niker Carl Ech dinann 8 in n 16 gien an n, als Ge. Kaufmann Robert Hoenes] welcher daselbst eine Handelsniederlassung bach . 1 fr n fn e T g, . agen nl ist jam 16. Jan ar 18? ziüh Rt m ingettagen

sellschafte in die Gesellschaft eingetreten. Diese besteht jetzt aus errichtet hat, als Inhaber be Firma: ö che . . ihr e n Handlung sein in Sohne Wolf Heinrich Der Kohlenhändler Friedrich Bagecker zu Duisburg hat durch ge⸗ 6er , 3 . 6. Cöln, den 17 anudt . ; Bauer, Kaufmann in Trarbach mil dem Rechte. Die Firma beizu xichtlichen Vertrag vonn s. November 1871 für die Zu kunft für 1er nn,, h z ., . gt. ; 2 . segeri chte. Sekretr behalten übertragen habe; letzterer hat zugleich angemeldet, daß er seine Ehe mit Catharina, geb. Kamphaus, die Gemeinschaft der Güter

9 . ; Weber diesen Übertrag aklzeptirt habe, und das übernommene Geschäft ausgeschlossen.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.