1872 / 20 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

436 Nach der offiziellen Angabe des Comptrollers der Stadt New-Tork, Mr. Andrew H. Green, betragen die Anleihen und Schulden der Stadt New-Vork insgesammt 94,583 857 Doll, und sind diese Zahlen durch den neueren Bericht des Commis. sionar David A. Wells bestätigt worden. k

Der Gesammtbetrag der Anleihe von Doll. lö5,000, 000 soll vom 24. Januar 1872 ab zur öffentlichen Subskription auf. gelegt werden und zwar:

in London bei N. HI. Rothschild c Sons zu den von diesem Bankhause auszu- gebenden Bedingungen, 6.

„Frank furt a. M. bei M. A. von Rothsohlll G Söhne,

„Berlin bei der Direktion der Diskontogesellschatt, „Cöln bei Sal. Oppenheim jun. & Co,

„Hannover bei M. J. Frensdorff, Provinzial-Diskontogesollschaft „Elberfeld bei der Bergisch-Märkischen Bank,

„Strassburg bei der Proyvlnzial-Diskontogesellschaft, „Amsterdam bei D. L. Golilschmidt,

unter nachstehenden Bedingungen:

Hannover,

I) Die Subskription findet gleichzeitig bei den vorgenannten Stellen

im llltwoch. len 26. ind honnerstzg. len 25. Iünnar for

während der üblichen Geschäftsstunden, anf Grumel des diesem Erogpectius beigedruchtem Ammel-

dumgs-Formu lars, statt. Einer jeden Anmeldungsstelle ist die Befugniss vorbehalten, die Subskription auch schon vor Ablauf jenes Zeitraums zu schliessen.

Im Fall einsr Ueberzeichnung tritt Reduktion in den Zutheilungen ein.

) Der Subskriptionspreis ist in Frankfurt a. M., 1 Dollar zu 25 Gulden gerechnet, auf 92z*, pGt, zahlbar in süd-

deutscher Währung; in Berlin, Hannover, Cöln, Elberfeld, Strassburg, 1 Dollar zu 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf gerechnet, auf O8 pt., zahlbar in Thaler-Wäbrung, festgesetzt. .

.

Ausser dem Preise hat der Subskribent die Stückzinsen für den laufenden Zinscoupon vom 1. Januar 1872 bis zum Tage der Abnahme der Stücke in süddeutscher, beziehungsweise Thaler-Währung zu vergüten.

Die Festsetzung des Subskriptionspreises in Amsterdam bleibt einer besonderen Bekanntmachung an der betreff enden Stelle vorbohalten.

3) Bei der Subskription muss eine Kaution von zehn Prozent des Nominalbetrages hinterlegt werden. Dieselbe ist

entweder in baar, oder in solchen nach dem Tagescourse zu veranschlagenden Effekten zu hinterlegen, welche die Subskriptionsstelle als zulässig erachten wird.

4 Die Zutheilung wird sobald wie möglich nach Schluss der Subskription erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschiessende Kaution unverzüglich zurückgegeben.

5) Die Abnahme der zugetheilten Stücke kann vom 2. Febraar 1872 ab gegen Zahlung des Preises (2. geschehen. Der Subskribent ist jedoch verpflichtet:

Ein Drittel der Stücke spätestens bis 20. Februar 1872, Ein Drittel ( 20. März 1872, Ein Drittel * 20. April 1872

abzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die auf die zugetheilten Stücke hinterlegte Kaution verrechnet,

resp. zurückgegeben. Für zugetheilte Beträge unter 4000 Dollars ist keine successive Abnahme gestattet, und sind solche spätestens bis zum 20. Februar 1872 ungetrennt zu reguliren.

Bei der Abnahme werden die Bonds, als auf derselben Sicherheit beruhend, obgleich von verschiedener Benen- nung, ohne Unterschied überliefert.

Frankfurt a. M., Berlin, etc., im Januar 1872.

Sunskriptions- Anmeldung.

, . (Name der Firma, bei welcher die Subskription angemeldet wird)

Auf grund der Anmeldungs - Bedingungen des von Ihnen ausgegebenen Prospectus sabskribir Unterzeichnete

von den bei Ihnen aufgelegten

6prozent. Bonds der Gold-Anleihe der County und Stadt em-Lork Mollars Nominalbetrag und verpflicht

sich demgemäss zu deren Abnahme oder zu der Abnahme desjenigen geringeren Betrages, welcher

von Ihnen auf Grund Anmeldung zugetheilt werden wird.

2 2 8 2 2

WH 20.

von B

nant der Reserve des 2.

Deutscher Neichs⸗ Anzeiger

gbniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Das Abonnement bekrãgt für das Vierteljahr.

ertionspreis für den Raum einer an BPruchzeilh 8 Sgr.

Alle Post · Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die Expedition: Zietenplatz Nr. B.

Berlin, Dienstag den 23.

Januar, Abends. 1872.

e , n en .

5nig haben Allergnädigst geruht,

ö h geren zur Anlegung der

chen Dekorationen zu ertheilen und

des Königlich sächsischen außerordentlichen Gesandten und Wirklichen Geheimen Rath

des Ritterkreuzes erster K lasse Sniglich württember gischen Krone: ttachs von Tümpling, Seconde⸗Lieute⸗

Garde Dragoner ⸗Regiments; des

irkreuzes zweiter Klasse des roß her zog. , . vom Zähringer . * General-⸗Konsul, Freiherrn van utteroth in ; riest . Ritterkreuzes er ster Klasse desselben Orden . Konsul J. D. Mack in Mailand; ded Kaiserlich . . St Stanislaus-Ordens zweiter Klasse un . eier llc rassitg en St Änn en; Oäteng e nern

den nach ihnen ver zwar:

des dem

̃ äbrikbesigzer Georg Heinxich Braut in Srdens zweiter Klasse g de . . von Jasmund in Alexandrien; 2 ej el b * Ordens: dem Konsul W. G. in Shanghai. 2. 3

Königreich Preußen.

; ö : ; ät der König haben Allergnädigst geruht: 22 Ober⸗Justiz⸗ Rath Dr. Falk zum ö der geistlichen, Unterrichts⸗ un Mebizinal⸗ Angelegenheiten ernennen. .

. 26 t: sestät der König haben Allergnädigst geruh . . Profe sor der Rechte an der Kö. zu Breslau, Dr. Hermann Schu lze, den Charakter e Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen; Den Rreisrichter Lorenz imn

nnen; . meg, , ,, al lImüller hierselbst und dem prak⸗

tischen Arzt ze. Dr. Lücker zu Pr. Oldendorf den Charakter fats u verleihen;

3. . . Oberlehrer Dr. Her ö Erfurt zum Direktor e, m, in Lauban die

l iti ertheilen; J 1 Castanien zu Bielefeld, ö. von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung , , Wahl gemäß, als unbesgldeten Beigeordneten der J. ielefe für die geseßliche sechs jährige Amtsdauer zu bestätigen.

Wittenberg zum Staats—

jestät die Königin haben Allergnädigst ge⸗ . ö . Schultze Firma Eduard . ierselbst das Prädikat Allerhöchstihres Hoflieferanten zu ve

leihen.

Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Herrn John Cocking zu London ist unter dem 2 Y 18.2 An Patent . . . 6. . dargelegtes , e, , e bereitung eines für chirurgische i m , ß . i ahre, von jenem Tage an. , 5 des len i chen Staats ertheilt worden.

Ministerium für

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ . . Redizinal-Angelegenheiten.

Akademie der Wissenschaften,

ö 2 1 2 II

eier des Jahrestages der Geburt König Friedrich I.

. ir r Wiffenschaften am Donnersta g 8 den 25. Januar, Rachmittags 5 Uhr, eine öffentliche item verañstalten, zu welcher . auch ohne besondere Ein—

arten, freisteht, . . der . e . der Wissenschaften. aupt.

Abgereist: von der Armee, Dolzig.

Se. Excellenz der General der Infanterie . . Falckenstein, nach Schloß

Sum marische Ueber auf der Königlich

A. Annecke g

K *

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

. Berlin, 23. Januar. Se. M aj stät der K König nahmen heute militärische Meldungen im Beisein des ,, ,

; ü un Prinzen August von Württem . ö . entgegen, empfin en später Se nig ö, . iedri eldmarschall Grafen Moltke, un Friedrich Carl, sowie den Feldmmqh ,, ; die Vorträge des Krieg inisters, . , und des Obersten von Albedyll ent⸗

gegen.

ät die Kaiserin⸗Königin besuchte gestern Ihre Majestät die verwittwete Königin in Charlotten⸗ burg.

Ihre Majeft

Der Bundesrath trat heute zu einer Sitzung zu⸗

sammen. Im weitern Verlauf der gestrigen (21) nnn des Hau⸗

Db geordneten beankragten zum Etat der indirekten 3 2. Komm sschrlen des Hauses, die Regierung aufzu- fordern, in den Erläuterungen zum Etat vom nächsten Jahre ab näher anzugeben, in welcher Weise sich der Betrag der f Steuerkasse verbleibenden Verwaltungskosten von den Ein und Ausgangsabgaben berechnet. Nach kurzer Motivirung durch Richter (Hagen) wurde der

den Abg. Antrag angenommen.