ö
e 440 ; 441 im Falle der Bewilligung durch Zusendung der ,, .
m Ver i ; . 91 K. r ne, ee K , . ZJustizstreitigkeiten S1. Sporteln, S3 863 Fälle J Kunst und Wissenschaft Conseils⸗-Präsident erstattete dem Könige Bericht hierüber der 2 ,, rn e Aberamterm. 17341 Fl. von Berlin / B. Januar. Dr, e . ahn wird in der zehnten Einlaßkarten, liegt gänzlich außerhalb der Möglichkeit, und wir New⸗Hork, Dienstag, 23. Januar. Vom Repräsentanten. NVässe, 15589 Vorweise . ght a m tient nnr, Vorsesung ber dic germanische Göltersage (Mittwoch, den *. Januar, gebeten, weitere Gesuche, deren jedes doch nur eine besondere hause ist eine verfaffungsaͤndernde Resolutlon, durch welche die sheine sss Jagbtar ten, Spb err, 6. timath. F'g Lr! Kochstt Fs) den großen und sinnnellen Mythus vom denerschtnah nne beansprucht, nicht einzureichen. Wählbarkeit naturalisirter nordamerikanischer Bürger für d Legitimationskarten; 259 genehmigte Mindersa ei, ,, Gemberbe= rsprung der Dicht kunst mittheilen und rrlautern, wie auch den eL ene Vai ter enn her ieh Prxäsidentenposten der Vereinigten Staat 8 e ,,,, Streitigkeiten über: Bl . 175 in derjährigkeits dis pen ationen. Zusammenhang desselben mit indischen Mythen nachweisen. — —— —— — — — den sollt en ausgesprochen wer⸗ Armenunt sti , Verehelichung 58) Wege 76 U Herr Boettcher hat in seinen Soiré en für instrukt ive St. 94 Bar. Ab Temp. A . Allgemeine zahlte, vettoor fen worden, sungen e ge derbs 9 Pre ze tosten 6 din we! , im Saaltheater des Königlichen Schauspielhauses 86 Ort. BP. L. V. M. R. V. M. ,. Hinmelsansicht . Balten M, Wbre c 9 3 n ,, . 8 als zweite Abtheilung Aegvyptens Weltwunder, die große Wüste und Y ersten ,, , — , , — D , . bed. ges, Reg. Das »Ministerial⸗Blatt für die gesammte inn ere V soldung 5, andere Angelegenheiten J7. ösrngebihr 1 Be- Afrikas malerische Nordküste eingelegt. ber General- erjammlun 7 Wihelmsh. 834.3 — ] O7 — S4 sehwach. regnerisch. wa llün g Tre gon ig; ter en sign ne kenn met zn Pig lr ern waltung. Ferd erung 153 9rtz listen 1630 um. 1 . 3eme ne 3m n Kö iin en . dir gr 1. sännntliche Königliche Canddrosteien, U. , , fr. , . . 2 hene , , . derselben, Herr Famintsine zuer 8 Haparanda . — — 2 — 33 , . ie Innehaltung der Rezeptions-Termine bei der allgemeinen Wittwen⸗ Pandsstreitigkei 9e isse l er enstuhl, und. Kirchender. mla ntsbericht uber die Thätigkeit der Gesellschaft währen Chr ietians. 333 — 1 — ö; Rässig. enen; Verpflegungs⸗Anstalt belreffend, vom 13 Septen ber 187 3 n zstreiti keiten I7. Compleglasten lerledigt) 237. Auswand . einen Rechen he t ericht ü h hatig e. . Hernönand 336 . 164 . Windstille. bedeckt. j In ali 1 . 1 le, 42 Personen mit 3/0 *I Rer *r erung (79 des Jahres 871: Zorschun sreisen in verschiedenen Gegenden des 356.0 1 J ügüng an den Königlichen Provinzial-Steuer⸗-Direktor 2c. H ö . mit 3053589 Fl. Vermögen. Einwanderung 122 9 d Reröffentlichung von Werken. Die For- Peterzburg 338,595 — — 2.1 — Sa lebhaft. bedeckt.) L. N. in N. N., die Zahlung von irre ngen. . Geld errn Fälle 1435 Personen mit 3lig38 Fl. Vermögen, Amtsver am roß a fen fenden e, ,, iffenschaftlichen, zum * Serre lm gäß.s81“— O — DSQ, schw. bedeckt.) Stellvertreter betreffend, vom 11. August 1871. — . u e. e. n . 10 180. Gegenstände; Ausschußsttzungen 4 1253 Ge * Hung reisen , . e — 96 in. . . an be wi 1 Słudesnas 333, . GSO, mässig. Venig bewölkt. Königl. Provinzial ⸗ Steuer ⸗Direltor Herrn X *. 3 g ö. den stände. a 161. Volts- und Mittelschulen 431 mit 5 Theil einen prattischen Zweck. Der . ,. 3 ö n 3 * . ; 2 Gelder betreffend, vom 11. August 1871. — , deh rern. Latein. und Realschulen mit 457 Lehrern. Rekrutiruns. schaftlichen RNeisen. Von den heiden an . ; ö. ha * ,. ö Helcingöõr. — — SO., schwach. — liche Königliche Regierungen und Konsistorien der Provinz H 3 i Y isst, Tüchtig, lt. Sitzungen Fest l rullt un bn. ,, deren, . 1 sem Behufe Nocksn-- n U ö , , und den Sber⸗Kirchenrath zu Nordhorn, die Cen lb en, ah r 23 Zurich tellungs an z iche 139 un gehorsame gr rr, . Hern mnente gh n , , fer en, h, . 7 U d 336. — S2 stark. bedeckt. Schulbildung der ArmeeersatzMannschaften betreffend 5 * . . 3 angelegte Gründbücher 18 mit 15 neuen Steucreinschäzun gen. Wb, unge if be ni . . 3 y 1 * Flensburg. 332. 5 SOC., sehwach. trübe. 3 I37I. — Erlaß an die Königliche Landdrostei vom 20. Juli inkommensteuer 1,1748365 Fl. für den Staat, 158252 JI. fü gen. der Stadt gefetzt, indessen werden die Resultate sich nicht vor Abla ö . 6 Tarr dedecht. Feiuscherei Se ond en di ln , i n, , , n. o s 3 Il. für die Amts kõrperschdften 5 t von 3 Jahren n, , , in . . , e ö 5. 333. . . bedeckt. Y lag, bie Nichung der Mett rn een e. . . 5 . . 142439 Fl. — . Reisen ollte die ich er si 6 . ben orsgruben Putbus 330. 8 3 SO., mässig. bezogen. ie a ger . 9 . an ben Apotheker N. zu N. Lie Zu— ,, , r en fsh 183 mit 116561 reer , r, ,, ien err Unter den Publika- Kieler Haf. 1 K 9. 6 6 ässigkeit der Zusammenstellung von Arzneivorschriften der Aerzte Brandfa 6, s-Krankenhäuser 909. — Feuerpolizei: ; a eber de' G Echt besonderg die Abhandlung 34,1 , — G6 Fo, S. sehwach. bedeckt. , ran dil ali zersörte Heben dn, bes gig, Geha, , lionen der Höingfiedet dei Gesellschsft its beso dee, 396 en än, d, , , , = Kindstnie, pwedecht, Nebel. 1871. — Erfenniniß des Königlichen Gerichtshofes 6 5 * er Entschädigung für Gebäude, 5305, Fl., Verlust an Hobi ö des Herrn Voronine zu nennen über einen 6 . noch . dle s, , o, D Kor, mäzeig. Tegeler. der Kompetenz⸗Konflikten daß 6 Zulässigkeit des Rechts ö ö. ang öl ls, Entschädigu5ng für Mobiligrber ut Mäh Fl; i ö kannten erastten pit oel en ne, i. de, . . 6 6 Stettin. .. 334.2 - 3,1 — G3 FK, 9 S, mässig. bedeckt. , . über untersuchungen an die Gerichte abgegeben 76; Zahl der win . ͤ Rach der WÄnsicht des Verfassers genügt der ian . 7 1 . 6 3 Gröningen 31,1 w bedeckt. derten Abgabe nicht dadurch begründet werden kann ö. ug gefet sicherten Gebäude moss mit. rt 57 Il. Versi hen *. der ian ung zie Senn g hf e nn, . ,,, 1. — S0. , schwach. bedeckt.) führung Hier Abgabe ohne Genehmigung der nr ö! ö . summe; 5196. Mobiliar. Versicherungs . Agenten. — 2 ; — Endlich erwähnt der Bericht . ö; k * K 3 n,, . . . R zeichneten Behörde erfolgt ist, vom . Mai 1871 ** . 65. wirthschaft: Winterabendschulen sis, Gemeindepfarren 6, 2 n, , ,, , , ur ine erf 6 Berlin 332,8 —-3.2 — O. 0,2 G., mãssig. heiter.) Königliche Regierung zu N., das Erkenntniß des Geri n die Hagelschlag in 19 Gemeinden mit 29719 51 46 wissenschaftliche Gefellschaft hat im Jahre 1371 vier Sgheral ersamm Her,, g,, , , g, gi Je sche ch. heiter. ᷣ ts hofs nachlaß. Gewerbewesen; k l cer tlong-Sitzungen abgehalten. Am Schluß der 98 33 563 . w , g , ur n cheidung der Kompetenz⸗Konflitt 2 ö ewerbewesen; 10) gewerbliche Fortbils ; agen nn , , . M er , seg. ,, f, ö, s S., schwach. trübe, Nebel. ö er die , , . ö . *. ,,, 265 Fabrikordnungen 161 Patentgesüche, gõj Han en f g en Sißung wurde der Relter den Universität St. . re ff . 3. ö = , , , Jene ten nelter. ern, wpomn e unt r, m rscheiß an bens Foren ⸗ mn in e⸗ gemeinden 191 Jahrmärkte. Straß enpolizci: 2519, us *. . . Keßler, unter allgemeiner Akklamation zum Vorsitzenden fü e,, ,, , = Gös wi, S, zei ach. r N. zu 6. betreffend die Unzusässigkeit der Volsstre . re , . circa . Fl. llt n ln eng, 8a, Januar Brassel. *. öh, 2 33 w. schw. sehr bewölkt.“) ; 396 Fl ür neu a — 21. ar. . 6. g: egte oder verbesserte Nachbarschafts⸗. die diesjährige Kunstausstellung am
SO. , mässig.
—
9 — xX D d
Die Akademie der Kün ste zeigt an, daß 6. März eröffnet und am
x M O9tm
Strafgefangene mit Fürsorge; 3 ia off on zaäen e,, , 3, Gg., schwach. bedeckt, Rehel. fgefangene mit Fürsorge; 253 15. Mai geschlossen werden wird. . 4. ö. . . Te . k ö ᷣ b. T5, 0 S W., mässig, trübe, Regen.
3 ekution in die Beilgßstücke landschaftlich sequestrirter Güter wege. — Sicherheitspolizei: 1 Cöln 324,6 103 . mässig. sträbe.
ber 1871. — Bescheid an den Königlichen Landrath N. zu N., di 8597 r f
meinde bez Kreibbehörigkeit der als Abfindung fa Zu N. die Ge⸗- 18597 Straf- und Untersuchungsgefangene. —Wirthschaften: 186 — Verkehrs ⸗Anstalten. ar. e, .
gerechtigkelt in den Forsten gewä e. . * ,,, gehecht 1 ertheilt. 509 eingegangen. — n , 2 Nr. 7 der „Zeitung des 6 269 cher . Carllsr lie 328,1 — 9.1 — 8W., schwach. bedeckt, Nebel. 11. April 1. Vescheid an den Königlichen Ober. Praͤst enten Herrn 8 n , ,. . Impfüngenz 1471 Renitente, ö Lisen bahnoernmaltunge mn . Ihn er e en . 8 Paris. ..... zzg. — 5 — 880. 2. stark. bedeckt. )
. . , 3 nue , ,. aben reines Deren nl, , n. ö J. ö ere e gf ern dic se n a em — Mitthei⸗ F Schnee. Max. 1.4. Min. — O, 2. . Sclmec; ö 33 , , , e ꝛis Verei iet: Abänd des Betriebs. Abend trübe. *) Gestern Nachmittag SSO. mässig. “) Gestern Regierung zu N., betreffend die Tragung der Kosten für Heil e , O4! Fl. Grundstück, Sos,218 Fl. Schulden, 3397 168 5 lungen über Eisenbahnen Vereinsgebiet: Abänderungen des Betrie . J 5 Verpflegung erkrankter unvermoͤ 2. gl für Heilung und JZtaatssteuer, 616537 Fl, Aufsichts und , ,,, ,. Fl. Neglements . die Eifenbahnen Deutschlands. — Berliner Briefe: Nachmittag 890. sehwach. Strom S. Strom S. ) Gestern wenig Landarmen Verbandes in . ezir . e els fler n . 6 8l öffentliche ,,,, 1 ö. Eisenbahnwesen des Deutschen Reichs im h , , ö. ö ö ) Gestern Nebel. “) Regen in Intervallen. Lireten ist vom S8. Dezember izr, Erlaß an den ,, ö . 2 von 5,888 6lg F mit 371592 Fl. Til Erlasse über Een mehr hh mn e ri ft K RKegnerisch. . 66 Ober-Stgatsanwalt in N. N., die Mittheilung rechtskräftiger Straf 366,545 RFI. 143 ö. . Gemeindeschaden im Betrage von altung der Konzession von Ste me n ach Her alien; Hr unk tem- cu m. ; . erkenntnisse in den Fällen des S8. 361 des . an die Po⸗ 3 356 ö Gemeinden mit Außenständen im Betrage von Rachod . Braunau Breslau War schau Lissa 3 i J Kerim, . Januar. Marktpr. (nach Ermitt. d. CE. Poli Präs.) lizeibehörde resp. an das Gericht des Wohn oder Aufenthaltsort bez 8 3. . ) , . Die Waldwirthschaft von 13535 Jusions. Proiekt⸗ Berlin get en, n e m er ; . . uu h. 3 3 . Verurtheilten, vom 7. September 1871. — Cirkular⸗Verfügung an Morgen 9 5öß( 337 Morgen, die von 179 Stiftungen 38325 n g Chemnitz Aue Adorf 1. isenbahn kat 369 5 (. , . e, , sämmtliche Königliche Regierungen und Landdrosteien, so wie an das gen. 678 Morgen Gemeindewald sind ausgestockt, 1168 Morgen Maͤrkische C. Desterreichisch Ungarische Korrespon ens Titten, ain . e re e , re , , r. . les ee, ne. Königliche Polizei- Präfidum hüer, das verboten Heitführcn van gr . K ö J Hriorif aten. Markt; neue Bahnen , , . . . n . Ver. do il. M . ö 27 . an neh ,, . . ,, . welche ihr wurden ö . 2 fü . 3 . ö fee e,, e nden g i, re. , . 355 e . Eirtular⸗Verfügung an ann ta. Enn ne Kö 3. an fremden Waaren und Produkten in den Hafen 2 — ö. zllektiv⸗ Kundmachungen der Vahnverwaltungen/ Wagenentschädigung Hater 3. W. 8 2 8chweine- Landdrosteien, und an das Königliche Polizei⸗Präsidium n ff 9 , . gegen 304½438,.788 Doll, Gold in 1850, Wg 371,403 Soll aus der Kriegsepoche; Nevers⸗ der Bahnaspiranten; Nachrichten von u L. fesch treffend die Erlaubniß zum Betriebe des Gewerbes eines Shan or. 0 . ö An Kauffahrteischiffen kamen im Jahre 18377 in der Süd Desterr. Staats Oesterr. Nordwest Carl Ludwigs den Nen Centr. = Uammelsl Unternehmers und Ausdehnung derselben auf den ganzen . ö . 17274 an, gegen 19,235 in 1870, 15,355 in 18569, 25, 9565 3 West⸗ und den Galizischen Bahnen. = Persenglng Cr ten. Stroh Scheck. Kalbfleisch bereich der Gewerbe⸗Ordnuͤng, vom 26. Rovember 1871. * 9 1868. Unter den im Jahre 1871 angekommenen Schi ne. Ausland: Amerikanische Ei enbahn-⸗Statistik. — Technisches: Hänge ⸗ Erbsen Lit — Bh ntter S6 a, vom tz. Mai 1857 und allg ö be nen , u n , . 36 9. 1870. hiffen waren brücke über den Delaware bei Philadelphia. Einsen ; 3 ier nir f . , ᷓ Die Gesammteinfuhr in die Vereinigten Staaten im Fiskali ö . ; Ker lim / amtlicher Gatreide- Staatsanwaltschaft, betreffend die ed, 2 r,, . beziffert sich auf 5187759518. Doll., ,,, Königliche Schauspiele. ö J i,
Strafsachen entstehenden Transportkosten, welche in den B ate in Doll. Zoll entrichtet worden. Darunter befinden sich z B ö ss 6 Mittwoch, 4 Janugr. Im Opernhause. (2. Vorst. Dig feiner weiss, poln. 8
Appellationsgerichte zu Celle Cassel, Wicbbaden und Sim gh . 3 Baumwollenwaaren mit 10773, 832 Doll. Zoll; gi, h Doll weiße Dame. Oper in 3 Abtheilungen nach Scribe. Musik Tir bez., Mai- duni So = 80 Thlr. ber.,
den Verurtheilten zur Last fallen. — Verfügung an die gKoönigũichẽ 3 9 8 96 iL 32 mit von Boieldieu. . . 3.3 eng: . ö ö. . , , ,,,, . SEisen und Eifenfabrikate mit 1 Gaveston: Hr. Fricke. Georg rown: Hr. G . , , ; p hir. 1 ab Bahn bez; exquisiter 58 Thlr. dor, Pr, Januar 5b .
Regierung zu N., daß die Ausschmückung von Gefängni ü 6 * ; ; bäuden 13766, 121 Doll.; 1.31 ü it 152 mit Fahnen nicht angemessen ist, vom 2. November 1871 ante n 6h gl. leds l wall Gewürze mig li63*i, Doll. Doll, ĩ ĩ bee er, . . * — ar 44507 l 7. RD oll. Zoll Ihr. Kl. Pr. ⸗ 4 bez. n ö Königliche Regierungen (exkl. Danzig Cöslin, Stral- g . ,, e ,, 6 Zoll, T3 rMe Doll. Rar! ; 21 m 6 , (G3. Abonn. ort Krisen. Cha⸗ Sh . 166 w 6 * Thlr. bez., hin i nnz n * m oem , 2 all er ffn Doll. Zoll; nrg ig3 Vol le r e n n, , rakter Gemälde in 4 Aufzügen von Bauernfeld. Mai Inni bb bez., Jun rn , w loer. die Einzichung der Haftkosten von bermögend ü Hannover und Kiel, Zoll; Llössrebs Doll. Salz mit 11176587 Doll. Zoll; Hö , Beh. Mittel ⸗Preise. . 6 Heer ' 16co R = 50 Thlr. Pr. 1009 Kilogi,, ostbrsugs. 45 betreffend, 24 . . 16 . en ge e , g mn ,, , . mit 176663819 Dol. Zoll 53 . 26 Donnerstag, 25. Januar. Im Schauspielhguse. (E24. Ab- pis . Thlr., pomm. 47 = 4835, Thlr. ah Bahn bez, pr. April-Mai liche Königliche Regierungen, in deren Bezirk sich 2 Ulf ln . ,, , ,. Doll, Zoll; 73 ls272. Doll. Ep*e rn . Vorst.) Mein Glücksstern. Lustspiel in 1 Att nach Serihe. . Jh. bes, Mai- uni 43. Ihr ., tterwaare 48-51 Thlr gi ben l zur . und FRachächtung! an bie sg, , Beg 6 Zoll, 52mssb 06s Doll. Wollenwaaren mit Hierauf: ö. n , 6 in 3 Atten von 6. , . . . me , . ber⸗Präsidenten zu Kiel und Hannover und Tönig⸗ . Moser. Anf. ha g. Pr. 0 27. Pr. ,, liche Polizei⸗Präsidium hier, die vorläufige Hafen r fn. 2. 53 . . 1. betrug der mpert fremder Manufaktur. 26 Opernhause keine Vorstellung. Tun, ben err, fn ö , gefangenen betreffend, vom 30. November 1871. gi, 4 Jen , n,. 108055016 Doll. in 1870, . den 26 noch im Königl Opernhause der 8 . 14 Thlr., pr. Januar, Jan . = An Petroleum wurden en. , 4a. der V ste 5 statt Entritts Karten zu e, , oco . Thlr. pr. 100 Kilogr.
191 ; S *. 6 en der Vereinigten er ies jahr ö ö . . N ein? 26 * PR 36 Stati stische Nachrichten Staaten im Jahre 1871 1565147535 Zallons ᷣ . ind nicht u haben, da über sämmtliche Billet Spiritus loco ohne Fass 33 nh. 21 — 20 Sgr. bez.“, Pr. Jan. —ͤ ,. — 9 ten. . Hd 2 306 , , ! exportirt, gegen demselben . nich mehr z . r . 25 - 20 Sgr. ber. Til Mai 24 Thlr. . ,, bern, verfngt . fung der Sberämtk . es Innern, betreffend die Verwal, mit 1870 umgeseßt: 988 gr oho 9. n 19 Jahre 1871 im Vergleich Von den Meldungen zum Zuschauerraum des dritten) 9 nir 1s Sgr. bez., Jusi-An 2 bir i9 153 'Sgr. bez. ,,,, , e Hells, , Tn n fe Rane haz ut eln gener Theil Berisckschtigt werden kennen d wien ehi ö, id e, Finke, No. n, 1. ist r Fh. Le b e enn htm, en. Die sehr genauen Tabellen, welche diesem obligationen, R753 o Cell N 3 53 38e 00 Döll) Staats. und werden die bewilligten Billets, à 2 Thlr., den Betreffenden R 9 bi No. G6 83 — 8 hr. NG O u. IL S. -= 73 Thir, pr. gende Resultate uu: isen für das ganze Königreich Württemberg fol⸗ 3 86. he,. Stüc , gie m , g enn zugesendet. Der Wr n der Am phlt ge ter , ie, (incl. der 6 ae, , , fe rdar * Fehr üar Mära s hfr. s Sgr. Ho.
1) Allgemeine Geschäfts ältnisse: ; . ohlenwerkaktien, 5. 395,411 Stück (20 663 Sti ier 9. N ir 3 Thlr., findet am DVonnersta en izen- Termine matter. Roggen loco nur in feiner Waare . Herr nehen ng nin. ; ee , mm n e , d, eifel le Kö Ren sen . 5 n . Königl. 3e ef e, een, offerirt, pier e sich in don übrigen Gat- Siersen e g lleöcherben, e, eee reer s, lde, wat Cards seh' e din h iss ö ie e im e r f ene, i. J s gegen 1564452995500 Doll. in 1870. um Ball- wie um Zuschauer⸗-Billets, auf an , , V 366
ändiger Kreis⸗ Frovinzial⸗ — 9 eis und Provinzial — vom 10. Novem- Persꝑonen unter Polizei⸗Aufsicht; 317 Ausmbeisungen; 18 02 Trangporte; 6 ö /
H 6
T
— o 2 .
9 8 5 8 9 1 8
rere
Anf. 7 Uhr. Gerste, grosse und kleine à 46— 6