assauische Eisenbahn. Bekanntmachung.
Es soll die Lieferung von nachstehendem Klein-Eisenzeug im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden:
I) fuͤr Bahn⸗Oberbau mit hölzernen Suerschwellen:
2 p pn ph 14, 40 21 ey 380,999, 910 9
2) fur eisernen Bahn⸗Oberbau:
n 2 Stück oder 8, 290 gilogramm Seitenlaschen,
Unterlagsplatten, Sackennãgel,
16,89 Stück oder 68,810 Kilogramm Seitenlaschen,
Sa, 3 O0. , „ 15,828 2
5,5 090 „ „ 8, 653 69
123,900 „ „ AG, 10 ö.
S, SCG „, . 2, 2⁊8 4 V,
122, 9090 „ „ 38, 190 1
. S, Oo „ 2 1,88 O 9, Die Offerten sind bis zum
Laschenbolzen mit Muttern, .
schmiedeeiserne Querverbindungsstangen ohne Gewinde, Mnttern ohne Gewinde,
Befesti — . mit Muttern,
Einklinkungsbolzen mit Muttern,
Deckplãttchen,
Unterlagsplättchen.
Dienstag, den 13. Februar J. J., Vormittags 11 Uhr,
portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
ö. Offerte auf Oberban⸗Material “
versehen an die unterzeichnete Direktion einzureichen, welche diefelben zur genannten Terminsstunde in Gegenwart der etwa erschienenen
Submittenten eröffnen wird. ⸗ ᷣ Später eingehende Offerten bleiben unberücksi igt. Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sin
auch von da gegen Erstattung der Kopialgebühren bezogen werden. Wiesbaden, den iz. Januar 1822.
in dem Bureau der unterzeichneten Direktion zur Einsicht aufgelegt, und können
135 / 1.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
1224 Submission z . die hiesige Infanterie-⸗Kaserne ist die Lieferung von 95 ver⸗ chlie
baren Mannschafts-Schränken à 2 Mann erforderlich, und soll ieselbe im Wege der unbeschränkten Submission verdungen werden, wozu am . onnerstag, den 1. Februar er Vormittags 11 Uhr, Termin im Buregu der unterzeichneten Verwaltung (Lazarethgebäude, der Kurzen Straße gegenüber, parterre) ansteht. Lieferungs⸗Unternehmer werden hierzu mit dem Ersuchen einge laden, bis dahin ihre , . Offerten, mit der Ausschrift: »Liefe⸗ rung von Schränken für die Infanterie⸗Kaserne zu ö ver⸗ sehen portofrei an die unterzeichnete Verwaltung einzusenden. Oi Lieferungs Bedingungen sind vom Donnerstag, den 25. Ja⸗ nuar cr. an, täglich von Vormittags 10 bis 12 Uhr, im gedachten Bureau einzusehen, auch sind dieselben gegen Erstattung der Kopialien u erhalten. . ) er die . nicht einsieht und unterschreibt resp. schriftlich erklärt, daß er dieselben angenommen hat, kann mit seiner Offerte nicht berücksichtigt werden. Ebensowenig werden Nachgebote angenommen. Northeim, am 22. Januar 1872. Königliche Garnison⸗Verwaltung. L. C. Röhrs, v. C.
213 l Hufalge Anordnung der Königlichen Intendantur des 8. Armee⸗
Corps soll die ö von 1510 Pfd. oder 755 Kilogramm Roß⸗ haare im Wege der unbeschränkten Submission sicher gestellt werden und ist hierzu ein Termin auf Freitag, den 16. Februar d. I/ n n, ,,, 9 Uhr, im Büreau der unterzelchneten Verwal⸗ t anberaumt. uni gg, Bedingungen liegen daselbst aus und können auf Verlangen Abschriften gegen Vergütigung der üblichen Copialienkosten Üübersandt . blenz, den 16. Januar 1872
oblenz, den 16. Jan 72.
s Königliche Garnison⸗Verwaltung.
ö
Verschiedene Bekanntmachungen. ] . hen hrorter Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen Generglversamm lung ( auf Mittwoch, den 2. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale der Gesellschaft Erholung hierselbst ergebenst einzuladen
Der spezielle Zweck dieser Generalversammlung ist die Abände⸗ rung des Ger lh tsstatuts zu dem Behufe einer Verschmelzung un⸗
e. und der mit uns bereits zum gemeinsamen Dienste vereinigten ülheimer Dampfschleppschiffahrts-⸗Gesellschaft. Ruhrert, den 2. Januar 1872. Die Direktion.
k ö Mülheimer Dampfschleppschiffahrts⸗Kesellschaft. Der unterzeichnete Verwaltungsrath beehrt sich hiermit die Aktio⸗ näre zu einer
außerordentlichen Generglversammlung
auf Donnerstag, den SH. Februar d. I, Vormittags 11 uyr, im kleinen Saale des Casinos hier ergebenst einzuladen.
Spezieller Zweck der außerordenklichen Generalversammlun ist die Abänderung des Gesellschaftsstatuts zu dem Behufe einer Veh schmelzung unserer und der mit uns bereils zum gemeinsamen Dienst ,, Ruhrorter Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft.
ülheim a. d. Nuhr, den 18. Januar 1872. Der Verwaltungsrath.
2l6
8 2 **
In Gemäßheit des §. 55 unseres Statuts bringen wir zur oͤffent⸗ lichen Kenntniß, daß I) als Vorsitzender des unterzeichneten Verwaltungsrathes . err Geheime Ober-⸗-Finanz⸗Rath a. D. Ambronn in Trossen wieher ref, und der Stellvertreter desselben Herr Bürgermeister Lorenz in Crossen ö.
ist . 2 an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder des Verwaltungsrathes . Beschluß der Generalversammlung ie Herren aufmann Richard Hardt in Berlin, Banquier Meyer , in Berlin, Lommerzien Rath Julius Kauffmann in Berlin, Assessor a. D. Maximilian a , in Berlin, Banquier Julius Nelke in erlin . Mitglieder des Verwaltungsrathes gewählt worden sind un 3) der Bürgermeister a. D. Herr Kühnast in Guben zum Syndikus der Gesellschaft bestellt worden ist. Guben, den 17. Januar 1872. er Verwaltungsrath
der Maͤrkisch⸗Posener Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Zweite Beilage
453 Sweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
AM 20.
Dienstag den 23. Januar.
1872.
rr — ——
Oeffentlicher An zeiger.
Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
2I Be kann t,m ach u, ng,
Graudenzer Kreis-Obligationen. Zur Einlösung am 1. Juli 1872 sind ,. a) von der ersten Emisston von 31.6006 Thlr. laut Allerhöchstem Privilegium vom 23. Juni 1854: Littr. . à 25 Thlr. Nr. 10. 19. 26. 76. 88. 185. 142. Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 3. 13. 313. 458. 75. 87 S9. Jis. Littr. C. 2 109 Thlr. Nr. 18. 47. 51 und 96. b) von der zweiten Emission von 100000 Thlr. laut Allerhöchstem 6 vom 19.
B. ittr. G. à 199 Thlr. Nr. 13. 90. 171. ittr. D. à 500 Thlr. Nr. 48. Littr. E. à 10900 Thlr. Nr. 36. c) von der dritten Emisston von S6 M00 Thlr. laut Allerhöchstem Privilegium 3. 3 1862: Littr. A. à 25 Thlr. Nr. 3. 45. 73. Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 41. 65. 75. Littr. 9. à 109 Thlr. Nr. 141. 172. 184 200. Littr. D. à 509 Thlr. Nr. 5. 35. d) von der vierten ö von 40000 Thlr. laut Allerhöchstem Privilegium vom 9. Januar 1865 Littr. . Thlr. Nr. 11. 74. 109. 248. 249. 302 313 un ; Am 1. Juli 1872 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf. n . früheren Verlsosungen sind bisher nicht zur Zahlung prä— ntirt: a) von der ersten Emission: Littr. A. à 25 Thlr. Nr. 41. 52. 80. 85. 162. 163. 179. Littr. B à 50 Thlr. Nr. 2. 10. 24. 63. 2 Littr. G. 4 100 Thlr. Nr. 8 b) von der zweiten Emisston: Littr. A. a 25 Thlr. Nr. 14. 33. 59. 70. 89. Littr. B. à 69 Thlr. Nr. 7. 9. 14 16 17. 38. 46. 48. 1 à 100 Thlr. Nr. 37. 55. 62. 149. 193. I89 204
Littr. D. à 50900 Thlr. Nr. 56.
c) von der dritten Emission: Littr. A. 3 25 Thlr. Nr. 10. 11. 24. 60. 76. Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 6. 20. 72. Lättr. 9. à 100 Thlr. Nr. 24. 61. 135. 193. Littr D. à 500 Thlr. Nr. 51.
Die Einlösung der Obligationen erfolgt außer durch die Kreis- Kemmunal-Kasse in Graudenz, durch die Herren E. N. Jacob in Königsberg, Jacob Litten in Elbing, Mazx Tichy in Berlin und S. Frenckel in Nordhausen.
Graudenz den à Januar 1872.
Die ständische Finanz ⸗Kommisston des Graudenzer Kreises.
ö Bekanntmachung. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
Die Zins und Dividendenscheine zu den n , bezeichneten 7 unserer Gesellschaft sind bisher nicht zur Einlsfung vorgelegt orden:
) Die Zinge und Dividendenscheine der Serie III. Nr. 14 zu den Allien Rr. Sh. idöͤh. 3329. IS. fo d, dss, , ',, n Sid. Sö5 l. R386. gi s. Ho]. 354 4. 6rBß Ses * Feb . göhs 4. Jobs B. 163i. ibo TiHäs. ii. Cs. Iii. 1 , 1s. li ssg, if 33. 1i66h, il, li,, we g, ies. ig zs. 5e 1s, äs, s sr, ls ss, gs. l'. is zi. 18 ice. 16 33. 16, is. 16,13. 16 185. 1831 16315, iä gig. js, igel, 1d, ige, ae, o, l,. 1665. ich ä. isis, 1d fs, ig, f, m, s. js. 183300. isis, js bt. idr. 18g, 3c 18s. 19 55g A. zGmiis B. 201d. Mh, B. G,, .', i, GB. 2is 3 Bb. 2 ss3g. di W e Ts gs, T, dh, dös, , d, ,, d, , , . d, , Wdh. W gs , Whsgls ß. zog , . Z4istzi. S5 666. s 534. s. 353. y 536. R, e, d, es 3, .
37330. 37331. 37332. 37333. 43 36509 B. 43361 A. 433618. 13 366 A! . . j — J !
; 2 2) Die Zins- und Dividendenscheine der Serie III. Nr. 15 zu den Aktien Nr. 80. 2320. 2379. 2743. 5282. 7745. 7746. ö. Sd 09. S664. 91096. 9201. 9604A. 966046. 96565. 9605 B. 9606 A. 26068. 19741. 10743. 10931. 10,945. III098. 11.4096. 11,546. 11732. 111734. 116735. 11.736. 11,737. 117738. 11739. 12,101. 13/362. 15,637. 16,190. 16,191. 16,192. 16,193. 161196. 16217. 16218. 16219. 16,220. 16,221. 16224. 16,225. 16,226. 163313. 16,314. 16315. 16318. 166318, 18336. ig Gos. 198.397 ig gos.
700 B. 29,915 A.
Nr. 16 zu den 282. 7745. 7746. 9605 B. 115465. 11734. 85. II 739. ; I5j637. . 16.192. / 16,194. 16,195. . 16220. 221. 16,222. 16.223. . 16314. . . 18300. 04. 1 217239. 27 542. 37 326.
7746. 7757. 8409. S664. 9056 B. ;
M605 A. 96958. 9606 A. 9606 B. 103931.
116546. 11.737. 115733. 11,739. 11,735.
11.739. 123399. 13362. 15,637. 16196.
16194. 16195. 16,1965. i6, 317. 15218.
161222. 16,223. 16.224. 16225. 16,226.
16316. 163317. 16318. 165319. 16320. 19 19098.
19068. 20115 B. 21 239. 21282. 2260] 42,973 B.
w
Wir ersucken die Inhaber dieser Scheine, die darauf fälligen Beträge, bei Vermeidung der im 5. 17 unserer Statuten 1 Nachtheile zu erheben, wobei wir in letzterer Beziehung ausdrü lich bemerken, 231 wenn die vorstehend zu 1. und 2. . Zins und Dividendenscheine nicht binnen 8 Wochen, vom Tage dieser Be= kanntmachung an gerechnet, eingelsst werden, dieselben annullirt und die darauf fälligen Beträge zur Gesellschaftskasse werden eingezogen
werden. Stettin, den 14. Januar 1872. Ia. 404i Direktorium
der Berlin Stettiner Eifenbahn-Gesellschaft. Fretzdorff. Stein. Kutscher.
IIcM
Magdeburg⸗Coͤthen⸗Halle Leipziger Eisenbahn. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß die Serie II. der Divi⸗ dendenscheine zu den n n n n, Stamm ⸗Aktien Littr. B. erst im Laufe dieses Jahres zur Ausgabe gelangen wird. . Den Termin, von welchem ab die Ausgabe erfolgt, werden wir später bekannt machen. . sCi . ersuchen, bis dahin die Einreichung der Talons zu ver⸗ eben. Magdeburg, den 7. Januar 1872. Diretktorium.
—— ——— Verschiedene Bekanntmachungen.
40. Ce en,, Anstalt n =* i zur Vorbereitung für die
militairis chen Examina und die Reife fur Prima
mehat Fengionat. Berlin, Teltowerstraße 9.
a 2991.)
Vom Glieinsemberg, Oberst der Artillerie 7 O.