472
greisrichler Moschner anffehenden Termine geltend zu machen, widri. speziellen Bedingungen, so wie Exemplare der allgemeinen Bedin-
— 64 der Anibeil der verehelichten Richter an der erwahnten Post gungen een n ng der ref und Druckkosten zu ertheilen.
von r. Thlr. ö. ice, . 6 werden wird. Wiesbaden, den ö. J, D ö ö
riegau, den 18. Dezember ; i ; t 9 ade n lsiches e . I. Abtheilung. Abtheilung für direkte Steuern / Domänen und Forsten. En cher Neichs ⸗ Anzeiger 1232 Bekanntmachung. . ᷓ . — uns .
ᷣ — Verkäufe, Verpachtungen, Submisstonen ꝛc. Thuͤringische Eisenbahn. Die 8 n e. Anfertigung von
Es]! Bekanntmachung. Auswelchen und Kö . . . Zu dem öffentlich Verkaufe der an der Schloßfreiheit Rr. 160 sel im . ,, niglich Preußis ch er Staat 9 ö A n ʒ eiger 2 ö 3 *. 23
und an der Straße »An den Werderschen Mühlen Nr,. 126 hierselbst Die Offerten sind mit der Aufschrift: Offerte auf Ausweichen 2c.
6, sislalischen Alt. - und Neu Werderschen zu dem auf Mittwoch, den 14 Februar Vormittags 11Uhr Muͤhlengebaͤude ist ein Lizitationstermin auf in unserem Geschäftslokale anberaumten Submissionstermine an uns das Abonnement betrãgt 8 )
Mon tag den 5. Februgx 1872, einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen ; 1 Thlr. z Sgr. & vfg. . — au Hen, m n, . Vormittags io Uhr, in dem Mühlen -Administrationsbureau in Submittenten eröffnet werden. ma . ö,, Autre. wehe, n, der Alt-⸗Werderschen Mühle, an der Schloßfreiheit Nr. 10 anberaumt, Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen / Von welchen erste, — n 5 ö , zu welchem zahlungsfähige Käufer hierdurch eingeladen werden. ren ein unterschriftlich anerkänntes Ezemplar der Offerte beigegefügt 1 f .
Die Lizilalionsbedingungen und der Situgtionsplan liegen im fein muß. werden von unserem Sekrekariate auf portofreie Requisition ö 8. . w e mn Sign m e en, m. ö a. aße Nr. ierse ur Einsicht von heut ab bis zum Lizitations urt den 18. r 1812. .
2 an 3 . von Vormittags 9 ki zen , z Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn ⸗-Gesellschaft.
3 Uhr aus. Die Besichtigung der Grundstücke ist bis zum Lizitationstermine ĩ . an jedem ö 8. 9 und 12 Uhr an il, nach vor ; e . . n nn,. . eriger Anmeldung in dem vorbezeichneten Mühlen ⸗Administrations,. Die Kreis Wunda t-Stelle des Kreises Schwetz ist, noch immer Se Majestät der König haben Allergnädi st : ö ureau gestattet. nicht definitiv besetzt. Der Wohnsitz des zweiten Medizinal· Beamten Dem Regimentsarzt a. DD pr R gnädig geruht: en abgetretenen Gebieten von D kann entweder die Kreisstadt, oder die Stadt Neuenburg sein. Qua. zu Lu emburh ben ee hhch 3dlen. arl Gustay Elberling de steten errichteten und durch 81 e,, e,. oder ; hen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der freiwillige Beiträge Je. Pensions . 66
Berlin, den 28. Dezember 1871. ann — Der Vorsteher der Berliner Domänen⸗Verwaltung. lifizirte Bewerber fordern wir auff sich innerhalb s Wochen bei uns Schleife gu verleih d u melden. Marienwerder, den 15. Januar 1872. Königliche Re⸗ ihen. , ien n gn erficherungslassen Und nb! gleichayt e deren Fonds bei der caisss des deépöts ei co . onsignations
Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Pehlemann. F h 8 z 336 gierung, Abtheilung des Innern. ᷣ in Paris 4 sind, haben dur . dieser Kasse zu r
In Vertretung: Kühlenthal. Die Kreis⸗Wundarzt⸗Stelle des Kreises Lübbecke soll wieder beseztt . . , . ie Krei 8 s s n Scr chtaj estät, der König haben Allergnädigst geruht: il rr wl nein, ihrer Mitglieder sich fur die französssche Nato.
werden. Qualifizirte Bewerber um diese Stelle haben sich unter dem Frei . reichung ihrer Zeugnisse bei uns bis zum 1. März d. J. zu melden. reiherrn Victor von Magnus zu Berlin l .
162 Bekanntmachung. nden, den 195. Januar 1832. 12 Sacki. Rickoff zu Frankfurt . M. die ein ub getrier g n 9. ,. ins die Alters versergungskasse eingezahlten 6 st in n ng, r . a , . 2 Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. nnen . 1j , 2 . Debora lionen, resp. beß Ken s. 6 . 7. . ,, Ab . von den Gehal. estrich im Rheingau -Kreise belegenen seither getrennt verpachteten, J ; H — Stanis laus⸗-Ordens zweiter Kiaffe Magazine in St en Zabaksmanufgkturen und beiden Domänen⸗Vorwerke Neuhof und or ken 4 Eßlingen (Wuͤrttemberg). 2 Königlich spanischen Ordens 3 9 titel ,, ,, gaben kr. . er, Zusaßkonvention bezeichneten Liquidations · &ommis ;
z sion
of e Cöerbech e n e e, Wächter -Controle Uhren, ,, , . Nachdem h g betreffend Ab
63 Ruthen, 96 Schuh oder 192 Hektare, 66 Aren und 99 Meter, . ae mit den sämmtlichen Gebäuden des Neuhofs und den Wirth“ neuester und verbesserter Konstruktion, solid gearbeitet, emp se
.
ö,, . wer,, . 3 die it 9 . Fe⸗ billigst
— ohanni 1872 und von da ab weiter au ; .
ofen hig e m, I fen ic meistbietend verpachtet 2 Gu stav Benk, d h ̃ * ö 1 Fabrik in Wächter Controle Ilhren. ö ; .
V Verpachtung erfolgt alternativ, zuerst mit dem ganzen Besitzthume und demnächst init Weglassung von 191 Morgen, 48 Ruthen, 52 Schuh errn von 6
oder . 3 ö 2 13 oe, . k h Rye 230 äager Bataillons 5 en, msn eide H liegen neben einander, etwa 1 Stunde vom Rheine Stettiner Dampf Schleppschiffahrts Aktien erster Klasse mit Schwert re , des Ritterkreuzes verkäuflichen Stellen in endu igen — * ' . ern des Herzoglich fa verwaltun nr . u 9 . Anestinischen Hausgrdens. dem Haut chen c gehören falls beren 3
. mann von 9 gung bewilligt wird,
— 1 = rer, nn,. . . . von den S Wiesbaden und Mainz entfernt und haben mit diesen außer cha Fischern vom Ostpreußischen Fü tädten Wiesbade z h ies ße Gesells ft. ischer om Ostpreußischen Füstlier⸗ Regiment Nr. 33, . nterschied der Nationalität der Stellen. ninhaber gewährt
der Eisenbahn gute Verbindungswege. ; Den Lizitations termin haben wir auf Dienst ag, den 30. Januar ö, 2 341. Dezember 9 der demsel ben Orden affiliirten filbernen Verdienst e tio a. hlr. Pf. medaille mit Schwertern: den Sergeanten Klapp 4 den Wittwen oder Waisen der Berechtigten zugestanden
l. J. Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer anberaumt sistrin⸗ ö 4 Dampfer (Adlers, Prinz Carle » Cüstrinè, Treder, Körner, den Oberjägern Riemer, Kirschk db ) / che, den . bezüglich der Anwendung der 8. 2
* —
laden en , ,,. , e 9 Bemerten ein, daß 3 neue Bieter na zr nicht mehr zugelassen werden . . efreiten ᷣ ; 2) das dem Angebot bei der Verpachtung des Gesammt . Areals zu 16 Schleppkähne und 2 Güterprähmr;.= . 36 1 und Crmer dom 2. Schlesischen Gesetzes vom 5 ᷓ ĩ Rosfstabehsen und fertig geschmiedete Nosten . n Nr. 6. dem Oberjäger Böhm von der Reserve fran che b mem n uli 1846. Zrpfsel ergeben . Comtoir - Utensilien, Schmiede, . . , . von Radziewsky, ) daß die im e fh erg n n gr fiel ch. j w /,) — 1 j ö ; 2 ⸗ . ' ion v ; . sr n, Werg und dergl. Vorräthe ( 66 . ö ,. ö Küfzog . h 4 e n n ,,. . . , ,,. . ohlenvorrat ebel Ewald vom Brandenburgi ö 2. haben, ebenso angese llah, othringen begonnen 3) außer der Geldpacht bei beiden Arten der Verpachtung zur Baarbestand in Effekten Nr. 3 : gischen Jäger-Bataillon auf . 6; then sie ihte Erfindung Duͤngung der Domänenweinberge 1090 Karren Dunger aich Baarbestand in der Kasse Y daß dieselb utet hätten, und lich geliefert werden müssen. Verschiedene Debitoren . in Fran kel ich . Wie bg. er ig der ihnen verlichenen Patente, Die Verbindlichkeit zur Unterhaltung der vorhan de⸗ ö BPartentrechtes unterliegen ö 63 ihrberbote noch der Entziehung des ,,, . 36 ö , P agsiva. . Deutsches Rei ch. des obenerwähnten Geseges fig er dd 3 und 3 des Artiteis 3 igkeit de ächters anzusehen ist, so wie erforderli ö ien 3 nö . H ; 8 3 : nd. h 6 ende Neubauten, werden auf die Pachtdauer auf 3 ire fen. 120 Aktien à 20 Thlr n,, ir ö dem am 19. Mai 1871 zu Frankfurt a. M. den Sish eben n n r , 964 die in Elsaß Lothringen wohnen⸗= fiskalische Rechnung übernommen. 3. Zurückftellung für in Ausführung begriffene . en , nm. zwischen Deutschland und Frankreich, lichen Kassen der! franz sisch 9 enten befugt sein sollen, die öffent⸗ Ueber den Besitz des bedungenen Vermögens, so wie über die cparaturen 2500 8 * Frankfurt a. M., den 11. Dezember 183. sie die gesetzliche ö . t renzstädt:; auszuwählen, an welche Qualifikation als Landwirthe haben die Pachtliebhaber möglichst vor 4) Kessel⸗Erneuerungs⸗Conto (Deutscher Reichs. ꝛc. Anzeiger von 1872 Nr. 15 S. 333.) 6) Die v ; entsteuer abführen wollen. dem Termine, längstens aber in demselben, unserem Kommissarius, 9 Biblbenden⸗ onis Schlußprotokoll vom 11. Dezember 187. an die Kaffh n eilen Gemeinden ber abgetretenen Landes theile dem Regierungs- Kath Münzel gegenüber sich auszuweisen. — 8 Bei Unterzeich ung der unter un 96 . n n , er ö General- Einnehmer zu Eolmar, Straß⸗ Die Verpachtungsbedingungen und die Regeln der Lizitation . einbarten Zusaß Konvention zu dem F ö . Tage von ihnen ver⸗ fuhrten he n, gezahlten, und an die französische Staatskasse abge⸗ können, mit Ausnahme der Sonntage jederzeit in unserer Domänen⸗ Die Direktion: E. Ribbech, 1571 haben die unterzeichneten r nr r ertrag. vonn ges, Mai Urt. 11 Fer r, , . nach erfolgter Feststellung durch die im registratur eingefchen werden. — Auch sind wir bereit, Abschrift der! Ferd. Jahn. E. Böttcher. Th. Kreich. Betriebs · Direktor. Erklärungen abgegeben: nächtigten die nachstehenden nach Maßgaß r m entign bezeichnete Liquidation - Kommission, . ö en ag ftrectenen Gebietstheilen herstammenden P vertrages . des Art. 4 Ziffer Z des un onen, welche gegenwärtig in der französischen A ] ᷣ 7 Di . ati irgend wel 9. ösisch rmee oder Flotte in Die Herausgabe der Kautionen d n n w , a s r hi z . Einsteher, dienen, in 2 der deutschen Regierung . . zu ständigen Milltärbehörde Ziffer 3 zes Vertrages vom 16. Wai 1571 nach erfolgter technungs.
In J. U. Kern's Verlag (Max Müller) in Breslau ist soeben erschienen: i ! 1 der n n, vorlegen, daß sie sich für die deutsche Rationalität ent · legun über ihre Amtsführung und ertheilter Decharge stattfind 8 lle Kautionen, welche nicht n den in Zifein und 4 e ge h
zjahn's Strafgesetzbuch 9 N ö ese Erklärung ist in Frankreich bei der Mairie i treit. dachten Artikels / ;
gen Jatnisons. ober Ausenkhelterrtes ge grbsr rie hee seitnilt. en dirt gh fhichiegn dal gore geh hr en, end 2 3 — . n und w langen den Ber ; Werden auf Ver⸗ Strafgesetz buch für das . Dentsche Neich 6 r n. . atze des . 81 der . ö. — direkt von der französischen Regierung zurück.
erlautert aus den Motiven . den enge bug en des Ober. Tribunals, werden zur Kenntniß der deutschen Regierung gebracht S8) Das Deutsche Reich wird dem französischen Fi n n,, , 4 J a otz ssh ecki Ki beugt erung mw set frenzsihen den ven zer bien fenen hun, mciheen n m, ge, . . ag in zweiter Auflage erschienen, berückfichtigt die Jurisprudenz des Ober ⸗Tribunals und die amtlichen Motive in ö . . , n, ,, . . grund . 6 r irn, k . auf 4 e. . auf das Deutsche Reich über rt. 2 der Zusatzkonvention fachen Schuldverschreibungen oder hypothekari , feit d . gehenden Pensionen, nach Verhältniß der den Forderungen ei . pbothęetarischen Urkunden zustehen. , , Gd, d,, dd ,, ö en seie
Liquidations Kommi Abr . ton bezeichnete 9) Von der Unterzei zr .
kommission zur Abrechnung gelangen. wird die lun ff n e ili 4 lier wen, ern Agen
Grunde liegende e,, 1500 Thaler und das in diesem Falle naächzuweisende disponible Vermögen auf 3000 Thaler und bei der Verpachtung von nur 579 Morgen 15 Ruthen, 44 Schuh das letztere auf 24000 Thaler festge hl
worden ist und
CC 1 2 — 28
— — — —
ens⸗