524
Ser .
Eisenbahn- Prioritãts- Aktien and Obligationen.
Eisenbahn- Prioritãts - Aktien und Obligationen.
nd Industrie- Papiere.
ddl mn acer
do. IIl. Em.
do. ö Halle-Sorau- Gubener. ... Märkiseh-Posener .. ..... Magdeburg - Halberstã die
do. von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge Magdeb. Leipꝛz. III. Em. . Magdeburg Wittenberge. Niederschl.- Märk. I. Serie de. II. Ser. à 623 Thlr. K. Mr. Oblig. I. u. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie Niedersehles. Lweighahn. do. it. D. Nordh. Erfurter I. Em... Oberschl. Lit. A do. do. do. do. do.
do. Keine. (Brieg Neisse).
(Cosel- Od.) ... 4
do. III. Em. ..
do. do. Stargard- Posen do. II. Em
Rechte Oderufer IJ. Em. . Rheinische do. v. St. garant. ...... Rhein. II. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64
Rhein-KNahe v. St. gar.... 4
do. do. II. Em.
Schleswig Holsteiner ..... Thüringer I. Ser d II. Ser
zj 4
. 80 8 6
II. Em. 4
4
— —
1M u. 71983 8 14 al G3 ib 6
de. 99υ bz 6
Koslow-· Woronesech
Kurs k-Charkom ......
Kursk-Kiem. . ...... ..... de Hine,
Mosco-Rjasan Mosco- Smolensłk do. kleine. ....
Rjãsan-Kꝛoslov⸗ Rybinsk-Bologoye ...... do. kleine
Schuia · Iwanomo do. Wars ehau-Terespol do.
35 bꝛ
6 977 B 937b2z B
Vi u. 794 b ö
Bank- u ; Div. pro A. B. Omnibus- G. Adler Brauerei. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Allg. Depos. Bank Anzlo- Dtsch. Bk. Bk. Ind. u. Hand. do. f. Rheinl u. W. Berg. Mk. Berg.
Berl. Aquarium. do. Bauges. Born do. Bock · Brau. . de. Br. Friedrh. do. Br. Sebönebg. de. Centralheiz.. do. Centraletr. G. do Immobil.- G.. do. Papier-Fabr. do. Passage- Ges.
Geld- Sorten und Banknoten.
do. Pferdeb. .... do. Porz. Nanuf. do. Vulean
Friedrichs d'or Gold - Kronen Louisdꝰ or Dukaten pr. Stück So vereigns
mperials pr. Pfund
Fremde Banknoten. . ...... ..... einlösbare Leipziger
do. Oesterreichische Banknoten Kusaisehe Banknoten
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein
113 73 b2
Bankpreis: Thlr. —. — Sgr.
Lins fuss der Preussischen Bankfür Wechsel 4,
do. Wasserwk. . Boch. Guasstahl. Böhm. Brau- G. Bõörs.B. f. Nakl.G.
Brau. Königstadt do. Friedriehahöh do. Sehulth. . . . . Bresl Bier Wisn Brerl. Wagg. Kab do. Wechslerb. . Centr. Genosaseh. Charlott. Chm. F. Commerꝛ. B. See. Constantia
Dt. Eisnb. Bau- V. Deutsch Nat. Bk. Eckert Maschinb. Egelli Masch. .
für Lombard 5 pCt.
II. Nichtamtlicher HHheil.
KEsp. Eisenb. Bed.
Engl. Wechs... Färberei Ullrich.
Deutsche Fonds.
Gummif br. Fenr. do. Volpi u. Schl.
Fln. Stadt Oblig. .. 45 Gothaer St.-Anl. ... 5 Manheimer Stadt-Anl. 45 Oldenburger Loose. . —
SS; ba
385 ba
Harpen. Bgb.Ges. Henriebsbütte. Hermsd. Portl. F. Hessische Bank. Hoerd. Hütt .- V.
Fi Bodcnbach do. Fünfkirehen-Bares Galiz. Carl Ludwigsb do. do. do. do.
Kasehau - Oderberger ..... 5
Ostrau-Friedlander Ungar. Nordosibahn fo. Ostbahn Vorarlberger Lemberg-Cꝛzerno witz do. II. Em. do. III. Em. Mähr. - Schles. Centralbabn Mainz Ludwigshafen Oestr. franz. Staatsb., alte do. Ergãanzungsnet? Kronprinz Rudolf-Bahn.. do. bder Südõsterr. Bahn (Lomb. ). do. do. do. Lomb. Bons, 1870, 74 , , , do. v. 1877, 78 do.
Charkow - Asom do. in Lvr. Strl. à 6. 240
Charkow -rementaehug. . Jele- rel
II. Em. 5 III. Em. 5
4
5
5 5 5 5 3 3 5 5 3 3 6 6 6 6
JelezWoronesch
111 u. 7 94)bæ2o G bz B
13 u. 9 99ba 1I100etwbz B
13 u. 9 9462
: . 1 a. 3b
Ausländische Fonds.
Int. Bank. Hamb. Int. Hand. Gesell.
Warschauer Pfandbr. Schwed. 10 Rthl. Pr A. New- Tork St. Anl. Ne w- Tersey Ungar. Eisenb. Anl.
114 u. 110. pr. Stück 15 u. 11.
do. S33baB
Kõöpigsb. Ver. Bk.
Köpn. Chem. Fab. Kramsta .... ... Leipz. Vereins-B.
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
Mgd. F. Ver. - C. Maklerbauk
Div. pro
Cref. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. v St. g. Oest. Erz. St. -B. do. junge
1871
1/1 u. 7 12u. 8 1I u. 7 1/1 u. 7 11 u. 7
Prioritäten.
3B H. 9 Central-Paeifie B Oregon. Eaeisie
Boxtel-Wesel . .... ......
Holländ. Staatsbahn
Alabama u. Chatt. garant.
Calif. Extension
Chicago South. West. gar. do. kleine
Fort Wayne Mouneie ...
Brunswick
Cansas Pacific
Oregon- Calif. ..... ......
Fort Huron Peninsular .
Rockford, Rock Island ..
South - Missouri
Port- Royal
St. Louis South Eastern.
Springfield Illinois
1 Lu. 7 11 u. 7 LIu. 7 do. 165ull do.
16GßullSs9 6 l4ul0 75. 6 L565 ul 162B 12 u. S437 B IL u. 77 9.b 4 uloh6 B 15 ul 1812 B IL u. 7 905ba do. S5] bz 12 u. 8 — —
Makler- Ver. Bk. Me cklb. Bd. Kred.
do. Hypoth. B. Nhm.łrister u. R. Niederschl. K. V. Oberlausitzer... Oranienb. Ch. F. Ostdeutsche. . .. Renaissance- G.. Rostock. Schiffsb. Rostock. Ver. Bk.
Schaaf Feil. ... ZSehaassh. B. Ver. Sehles. Wegbau, Schmidt Schles. Wollw. . Soꝛzittãts Brau. . do. Prior. . Staasf. Chem. F. Stobwasser ... LThierg. Bau- V.. LThüring. Bk. Ver. Westend Km. -G. Westfälische ... Leitz. Masch. . ..
Berg. Märk. Bank
Königsb. Vulean
—
17.
114. 1511. 1011. L112. 25111. 31/10. M2.
iR.
* 8
2
7. 117*b2 6 iso 8906
91 Iba & 1676 175 6
M bz &
SS! L CG C IIIIIIxEIII
1015b2z 6 101b2z 06 876 8S8b2 1077 b2 B
— —
Iiir 106b2 B
lr 923 bz 11611 B
— —
866 96 3b2z 6 252 B 976 96bz 7. 125bz B 12836
g4 hb
1116
973 bz & 1071 b2 6G 1125 6 1586. 1386 I3ba7 bꝛ
111111111 II 1141111111111 FIJI 2
ü
; 1 6 losba
*
O!! 1IZIIISII1II1S8
kal . , ,,
.
1e!!! 1IIII11
e e
Berichtigung. Gestern Berg. Märk. Düsseld.-Elberf.
Prior. 92z G.
Redaction und Rendantur:
Schwieger.
(R. v. Decker).
Berlin, ruck und BVeclag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei
Folgen drei Beilagen
.
625 Erste Beilage ꝛ zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-A1nzeiger.
AM 24.
Sonnabend den 27. Januar.
Personal - Veränderungen in der Armee.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.
A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 16. Ignuar 1872. v. Werder, Maj, vom Gr. Gen. Stabe, zur Dienstleist. beim Kriegsminist. kommandirt. v. Arnim, Maj à la suite des 1. Pomm. Ulan. Regts. Nr. 4 unter Entbin⸗ dung von dem Verhältniß als zweiter Direktor des Milit. Reit-Insti⸗ tuts, als etatsmäß. Stabsoff in das Oldenburg. Drag. Regt. Nr. 19 versetzt. Freiherr v. Trosch ke? Maj. und etatsmäß. Stabsoff. im Brandenburg. Kür. Regt. (Ka lser Nicolaus J. von Rußland) Nr. 6, unter Stellung à la suite dieses Regts., als zweiter Direktor zum Milit. Reit⸗Instit., versetzt. . Wartenberg, Maj. und Escadr. Chef im Brandenburg. Kür. Regt. cher Nicolaus 1. von Rußland) Nr. 6, zum etatsmäßigen Stabsoff. in diesem Regiment ernannt. v. Rundstedt, Pr. Lt. von demselben Regiment, zum Rittmeister und Escadr. Chef, Klockmann, Sec. Lt. von demselben Regiment, v. Osterroht, Sec. Lt. vom Oldenburg. Drag. Regt. Nr. 19, zu r. Cts. beshrber Frhr. v. Eckardste in, Sec. Lt. vom Magdeburg. rag. Regt. Nr. 6, als ältester Sec. Lt, in das . Drag. Regt. Nr. I9 versetzt. v. Zanthier, 9. Lt. vom Kaiser Alexand. arde⸗Gren. Negt. Nr. 1, zur Dienstleistung als Comp. Führer zur nteroff. Schule in Weißenfels kommdrt. Ziethen, Sec. Lt. vom Colberg. Gren. Regt. (2. Pomm.) Nr. 9, von dem Kommdo. als Comp. Off. bei der Unteroff. Schule in Biebrich entbunden. Schwarz, Sec. Lt. vom 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10, zur Dienstleistung als Comp. Off. zur Unteroff. Schule in Biebrich kommdrt. üchte⸗ mann Pr. Ut. vom 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18, Plaue, Sec, Lt. vom Westfäl. Füs. Negt. Nr. 37, v. Bo de, Sec. Lt, vom 6. Westfäl. nf. Regt. Nr. Hh, alle drei zur Dienstleist. als Comp. Off. zu den Unteroff. chulen resp. in Jülich, in Bieberich und in Weißenfels, kommandirt.
Frhr. v. Buddenbrock, Pr. Lt. vom 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 96,
unter Bela 2 in —— Kommdo. als Adjut. der 25. Inf. Brig. in das 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10 verseßt. Frhr. v. d. Golß r. Lt. vom 2. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 3, zur Dienstleistung als omp. Führer zur Unteroff. Schule in Potsdain kommandirt. Lange, Unteroff. vom Brandenburg. 6 Regt. (Zieten⸗Husaren) Nr. 3 zum Port. Fähnr. befördert. Cru fe, Hauptm. von der 1. Art. Brigade, um Batterie⸗ resp. Comp. Chef ernannt. Bütow, Pr. Lt. von der⸗ ann Brig zum Hauptm., Funck, Parlow, Sec. Lts. von derselben Brig, zu Pr. Lts. befördert. Ostermeyer, Mgj. und Battr. en. von der 2. Art. B . unter Ernennung zum Art. Off. vom Platz in Thorn, in das Niederschlesische Fest. Art. Regt. Nr. 5 versetzt. Zöllner, Hauptm. und Battr. Chef von der 2. Artill. Brig. zum nber, Major befördert. Wittcke, Hauptm. von derselben Brig. um Battr. resp. Comp. Chef ernannt. Krahn, Pr. Lt. von pez rig zum Hauptm., v. Schütz, Sec. Lt. von ders. Brig. zum Pr. Lt. i . Lange, Hauptni. à la suite des Brandenburg. Feld⸗ Art. Negts. Nr. 3 Cen r idr tu me eh unter Entbindung von dem Verhältniß als Lehrer an der vereinigten Art. und Ingenieur⸗ chule, als Batterie- resp. . . in die 3. Art. Brig einrang. atsch, Hauptm. von der 3. Art. Brig., . Batterie ⸗ resp. Comp. Ehef ernannt. Looff, Hauptm. von derselben Brig, in die 19. Art. Brig. versetz. Beckh, Tie tz, Pr. Lts. von berselben Brigade, zu k Cordemann, Sec. Lt. von derselben Brig. zum Pr. t. befördert. Wygnanki, Pr. Lt. von der 4. Art, Brig. als Ad= jutant zum Stabe dieser Brigade kommandirt. v. Sich art, Haupt⸗ mann und Batterie⸗ Chef von der 4. Artillerie⸗Brigade, unter Stel. lung à la suite des . Feld ⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 4, als Lehrer zur AÄArtillerie und Ingenieurschule versetzt. Schweder, Hauptm. von derselben Brig. / zum Battr. resp. Comp. Ehef ernannt. Reichard / Rein eck, Pr. Lts. von derselben Brig. Gaede, Pr. Lt. à la suite des Magdeb. Jest. Art. 26 Nr. 4 2c. . Hauptleuten, Langer, Köstler, Sec. Lts. von der 4. Art. Brig. ellin, Sec. Lt. von ders. Brig, und kommandirt als ldjut. zur 3. Art, Insp. zu Pr. Lts Knobbe, 969 von derselb. Brig. n Port. Fähnr. befördert. Bl umenbach, Maj. von der 5. Art. Brig. uͤnd Art. Offiz. vom Plaß in Thorn, als Abtheil, Commdr, in das Rhein. Feld. zr n Regt. Nr. 8 v. Manteuffel, gen. Zögen, Maj. und Battr. . in der 5. Art. Brig. als Abth. Commdr. in das Schles. 5 Regt. Nr. 6 versetzt. Schwarz, Sec. Lt. von der 5. Art. Brig zum Pr. Lt 2 Hahn Unteroff. von 2 Brig. zu Port. Fähnrs. befördert. a suile
üsching, 8er tmann es Schles. Fest. Art. Regts. Nr. 6, unter Entbindung
von der Stellung als Direkt. -AUssist. bei der Pulverfabr. zu Neisse, als Battr. resp. E' Chef in die 5. Art. Brig. versetzt. v. Kießzell r. Ct. von der 6. Art. Brig. unter Stellung a 1a suite des Dchle sest. Art. Regts. Nr. 6 zum Direktions⸗-Assist. bei der Pulver fabrik in Neisfe ernannt. v. Scheve / Sec,. Lt. von derselben . um Pr. Ct. Carp, Gefr. von der 7 Art. Brig du Mont Vize Wa von der 5. Art. Brig Leser, Unteroff. von derselhen 2 zu Pert. Vähnrs. befördert. , II., Hauptm. von der 9. Art. Brig. um Battr. resp. Comp. Chef ernannt, Gaede Pr. Lt. von derselben tig] zum Hauptm., Meher, Ser. Lt. von der elben Brigade um Pr. Lt, Jahn, Unteroff. von ders. Brig. zum Port. Fähnr. befördert. v. d. Burg, Vea von der 11. Art. Brig. und kommdrt. als Adjut.
.
tm.
1872.
ur 4. Art. Inspekt, als Abtheil. Commdr. in das Rhein. Feld ⸗Art. egt; Nr 8 versetzt. Laube, Hauptm. und Battr. Chef von der 15. Artillerie Brigade, unter Kommandirung als Adjutant zur 4. Artillerie Brigade in die 14. Artillerie ⸗Brigade versetz. Eckardt, Hauptmann von der 15. Art. Brigade, zum Batterie- resp. Com- ,, ernannt. v. Fuchsius, v. Schlicht, Hauptleute und Batterie⸗Chefs von der 15. Art Brig. zu überzähligen Majors, Röm er, Pr. Lt. von ders. Brig. zum . * u ch Sec. Lt. von ders. Brig. zum Pr. Lt., Tischbein, Gefreiter von ders. Brig. n. ort. . befördert. Stolze, Rocholl, Hauptleute von ers. Brig. Patente ihrer Charge, und zwar ersterem vom 15. August 1871 mit Rangirung hinter dem Hauptm. Roepell von der 1. Art. Brig. letzterem vom 18. Oktober 1871 mit Rangirung hinter dem Fenn nm Lungershausen von der 8. Artill. Brigade verliehen. riwe, , . à la suite des Westfäl. Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 7 unter tbindung von dem Verhältniß als Lehrer an der Ar= tillerie⸗Schießschuse, als Batterie⸗ * Comp. Chef in die 7. Artill. Brigade einrangirt., v. Werner, Seconde Lieutenant à la suite des Schleswig - Holsteinischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 9, unter Beförderung zum Prem. Lt. in das Großherzogl. Hess. Art. Corps, Ritscher, Sec. Lt. à la suite des Brandenburg. Feld⸗Art. Regts. Nr. 3 (General -⸗Feldzeugm.), unter Beförderung zum Pr. Lt. in die 3. Art. Brigade versetzt, Juncker, Sec. Lt. von der Art. 1. Bats. 9 Breslau) 3. Niederschlesischen Landw. Regts. Rr. 50, zum Pr. Lt. / aasch, Vize⸗Feldwebel vom 1. Bat. (Minden) 2. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 15, zum Sec. Lt. der Res. der 7. Art. Brig. , ,. Sec. Lt. von der Art. 2. Bats. (Jülich) 5. Rhein. 16 w. Regts. Nr. 65, Schönfeld, Sec. Lt, von der Art. des Res. Landw. Bats. Hannover Nr. 73, Gerdes, Vize⸗Feldw. vom J1. Bat. e, ,. n Landw. Regts. Nr. 9l, zum Sec. Lt. der Res. der 10. Art. Brig. befördert.
B. Abschiedsbewilligungen re.
Den 16. Januar 1872. Moebius, Port. Fähnr. von der 1L Artillerie Brig. zur Disposition der Ersatz Behörden entlassen. Knipfer, Ob. Lt, und Abth. Commdr, im Hess. Feld- Artill. Regt. Nr. 11, mit Pens. und der . Uniform der Abschied bewilligt. Tilcke, Pr. Lt. von der Artill. 2. Bats. (Ruppin) 8. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 64, als Hauptm. mit der Landw. Armee Unif. Michaelis, Pr. Lt. von der Art. 1. Bats. (elke, 3. Magde 56 Landw. Regts. Nr. 66, Koehler Pr. Lt. von der Artill. 1. Bats. (Rawicz! 4. Pos. Landw. Regts. Nr. 59, diesem mit der Landwehr ⸗Armee-Unif., Klose, Pr. Lieut., von der Artill. 1. Bats. , . 1. Schles. Landw. Regts. Nr. 10, allen vier der Abschied
ewilligt. Petzel, Sec. Lt. von der Res. des 2. Ostpreuß. Grenadier- Regts. Nr. 3, mit Pension nebst Auss. auf Anstell. im Civpildienst, Tempel Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Cöln Nr. 40, als Pr. Lt. mit Pens. und der Landw. Armee ⸗Unif. der Abschied be—= willigt. Geyer, Sec. Lt. 4. D., früher in der 5. Artill. Brig. zur Zeit dienstleistend bei dem 5. Brandenburg. Inf. Regt. Nr. 43, mit Pens, nebst Auss. auf Anstellung im Civildienst in das Inaktivitäts-⸗ Verhältniß zurückgetreten.
Beamte der Militärverwaltung. Durch Verfügung des Kriegs ⸗Ministeriums.
Den 13. Janugr 1372. Granzin, Zahlmstr, und Sec, Lt. a. D. vom Pomm, Jäger ⸗Bat. Nr. 2/ der erbetene Abschied mit der gesetzlichen Pension bewilligt. Müller Zahlmstr. und Sec. Lt. a. D. vom 1. Bat. 3. Rhein. nf Regts. Nr. 29, der Abschied mit der gesetzlichen ngen ertheilt. . Den 18. Janugr 1872. Andres, Zeug-Lt. vom Art. Depot in Rendsburg, zum Art. Depot in Stade versetzt.
gandtags⸗ Angelegenheiten.
Berlin, 27. Januar. In der gestrigen Sitzung des Hauses der Abgeordneten brachte zunächst der Handels⸗ 1 Graf von Itzenplitz den Entwurf eines Gesetzes, betreffend das Abdeckereiwesen, mit folgenden, denselben
einleitenden Worten ein: ;
Mit Allerhöchster Genehmigung habe ich, im Namen der Herren Ministers der Finanzen, für Ackerbau und in meinem Namen einen Gesetzentwurf vorzulegen, welcher a. das Abdeckereiwesen bey cht. Die Materie bedurfte in Folge der Bundes- Gewerbeordnung ergän- ender gesetzlicher Bestimmungen in den einzelnen Staaten. Aus die 4 Bedürfniß ist dieses Gesetz hervorgegangen., Es wird durch diese wenigen ara er , beabsichtigt, einige der Berechtigungen aufzu— heben, andere für ablösbar zu erklären, und ferner wird dadurch be— absichtigt, das Abdeckereiwesen künftig der Gewerbesteuer für Handel zu unterwerfen.
Ich erlaube mir den Antrag, da auch ein Finanzpunkt dabei ist⸗ das Beseß den vereinigten Kommnisstonen für Handel und Gewer und für Finanzen und Zölle zu überweisen.