533
532 3 : . an , , m n Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, perde enen . n ere, e che von wesentlichm Ein. ö 8 w e i te B C i La g e Vorladungen u. dergl. fluß 665 auf keln des gane auf jedem Wege, prompte zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger.
[272 ; Auskunft ertheilt ) Der hiesige Speisewirth Louis Salzwedel hat seine Ver- eltCrtcn, sind für jedes einzelne Fort abzugeben und wird nee s. . in nn, in. a ,,, m . Ing einem . 283 is Chir e nur 33 gert zugetheilt. 9 168 24. . Sonnabend den 27. Januar. 1872. la en gen; Ver . Vermögen seinen i , abgetreten. Mi e d eff a ,, n,, 1 werden, wenn sie 66 22 ö ; — 1 * ,, . i 3 1 r ein . sind annähernd: . weilen entzogen, Wangs oo 6 2/00 Kubik⸗Meter Erdbewegung . . 1 , a. D. Lachtrup hier ist zum einstweiligen Kurator . r . , . ö ö. . O e ff e n t I i chͥ er A n z e i g er. ⸗ s ; r ein kleineres etwa jener Massen, binnen ,, , den genannten Speisewirth Salzwedel ee. Ausbau und . ic. e bl g 23 . ö ; De nnerftag, den v. Februar g Morgens 1 uhr, 86 u, gr fen e dhe 2 . Handel s⸗Negister. nhaber: Buchhändler August Bolm hi hier an 6 6. J. 3 , zu versehen. ᷣ Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. i ö z 9 u versucher / . n n , , descha ; str. 102. seniwelden e . eh. . 9. . . ö. , . . . ö . z e n , u , ist Folgendes eingetragen: Nr. ö , ,. er , , rn ö angenommen. in e Güte, so wird Ers ) . 6 faßt: ; . ; t . . 2 ö. H J ,,, den X. Januar 1872. ö dig 6 3. inenbanuanstalt und Schiffsbau⸗ n e. ere, . e nr e, ö. di sige masse erkannt, auch weiter . ; tion. cer, n, 26 41 nser . . iesi Noe thelnt, den 26. ö ö. ö , Kaiserliche Fortificatio , ** th 1 (vormals Moeller & out g h . e, . 8er 2 eht, * ein . ö. n es Amtsge = ; . 2 Das Handelsgeschäft ist du ertrag auf den Buchdruckerei⸗ ; Verschiedene Bekanntmachungen. Col. 3. e ge. schaft: besitzer Carl Hermann Müller zu Berlin k welcher
Sub a ation s- atent. e 2 * 2 ; z . . 2.
26 ech 29. ndiger Teen . 271 Thuͤringische Eisenbahn. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft 9 ö e ng . Hermann Müller fortsetzi. Vergl. Die dem Maurermeister Julinis Leopold Brodzina zu Frankfurt Einnahme bis ultimo Dezember 1871. Die Gesell cht ist eine ,. aft. Das notariell Derma cf ist unter Rr , in unser Fi iner die irma:
a. O in freier Subhastatlon Jugeschlagenen, den Erben des verstorbe⸗ Im Personen⸗· Im Güter ; verlgutbare Statut vom 28. November 1871, modifizirt n 1. die Firma:
, aon, ger l e eis af ü. , dere n, , , , nm e ei dem Dorse Goscar belegenen, . . ; n. Corbetha⸗Leipziger un eißen ö . gri vom 19. r in beglaubigter ᷣ n , ꝛ .
e, etemm nenn, Han e r is G dis Besiagcbanmn zue 'ch, zu Berlin fiebiäes Geschafglotal. Abdierkr. eingetragen.
iegelei⸗ Grundstücke, mit einem der Grundsteuer unterliegenden im Mongt Dezember 1871 64633 Thlr. . 286/003 Thlr. Hagen rt In unserem J folgende Firmen gelöscht: 5 ** = f
.
Nr 6639 die Firma: August Bolm,
lächeninhalte von 28326 Morgen, nach einem Reinertiage von (in ci. Militär-Verkehr 0g; * ; 1172 9) enstand des Unternehmens ist der Erwerh Betrieb Nr. 2395 G. H. ske, 6 Thlr. 4 Sgr. 27, Pf. zur Grundsteuer, lund) nach einem Nutzungs⸗ im Monat Dezember 1870 885392 1943545 * W3 / G64 und die Erweiterung der 6 Stettin belegenen Maschinen⸗ Nr. 5556 A. Hoffutann. werthe von 73 Thlr. zür Gebäudesteuer veranlagtz soll daher weniger . 6 7st. — 7IssF. de. von Moeller & Holberg, sowie der Verkauf der Fa⸗ Berlin, den 25. Januar 1872. am 4. März 1372, Nachmittags 3 Uhr , 27175 * - rikate derselben S5. 3), ͤ . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. an hiesiger derichtsstelle in Wege der dein hee e , gn werden. Vis ds — Die Dauer des Unternehmens ist auf bestimmte Zeit . Auszug aus der Steuerrolle und die Hypothekenscheine können g 1875 35,3 [ . . beschränkt (6. 3 Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O in unferem Bureau III. eingesehen werden. . 21 * as Grundkapital von 500 g, Siebenhundert In unser Hefellschaftstegister ist zufolg? Verflgung dom 23. Ja⸗ , ö , amkeit gegen Dritte, der Eintragung i x . elche g (S8. 5 6. Laufende Rr. 1j ; ärfende aber nicht eingetragene Reglrechte geltend zu machen hahen, im Monat Dezbr. 1871 1027 Thlr. 11627 Thlr. . e öIffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Gee fh at- werden . . zur ern e dung der Bräklusion spätec , 1870 . , . ö folgen dar — fe e hn, an en r ff: Sprockhoff & Hauffe. ens im Versteigerungstermine anzumelden. daher mehr 7. J. . ö. ⁊. ie Vossische Zeitung; ö. * 6a. Q. — it Das Fr n über die 6 , . Zuschlages soll ö, h — 2 s 319 * die Ber iner 83 eitung, , J , i a ern , zu Frankfurt a. O am 5. März 1873 Mittags 12 Uhr, bis ult. Dejbr G Ni Tt e hlt n bit. den Berliner Bhrsen . Tourier. 2) der Kaufmann Ludivig Ferdinand Efe Hauffe daselbft an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. . ö 1870 10204 * 13229 * 23 433 * die Bank und Handelszeitung, Die Geselsschaft hat am J. Januar 1852 begonnen. .
offen, den 22. Januar 1872. die Rational Zeitung ; Crossen, J e liches Kreisgericht. daher mehr g47 Thlr. . die Ostsee⸗Zeitung in! Stettin (§. 13. Die unter Nr. 266 un h Jirmenregisters eingetragene Firma Neumann“,
* ** ; tgraths mindestens 3 Tage vor dem anberaumten Ter. Inhaber: Kaufmann Carl Friedrich Numann zu Neu⸗-Ruppin, ist 2b5] Beek. a n n. tem a chen. n g,. r n ö K 2 J mlne durch die Gesellschaftsblätter (5. 30 crloschen und zufolge Rerfügung vom X. Januar 1873 gelöscht. Der pensionirte Oberwächter August Andreas Lange hier, hat in daher mehr 676 Thlr. 1 Töst. 2415 Thlr. . ö. welche . Alufsichtsrath zu a a nd Hen . , 166 gelöͤsch ö
knen nne en sender ur gen Tier bis uit. Dejbr w , n,, mr ,, , Königliches Rrelegerich. Abtheilung J.
Kinder zu ẽ 70 5 ñ ; . i , ,, 3 kin lediglich als Erben eingesetzten Kindert ? 18306 32183 3693 CGM . . Ven sizen den oder cines Stellvertreters tragen 8. 26) Die dem Wilhelm Albert Benno Teucke für die hiesige Hand⸗
Vralcdat. besgiehen,. Fa . . = Frs 7 Tomas croffnẽt Den Borstand bildet eine Bireition von mindestens zwei n, .
ehört seine Tochter Minna Lange, welche sich früher in Berlin be⸗ Vom 3. Ffloöbct TG,0 ab voslstandig ersffnet. . ö n r. lung F. M5. Teucke ertheilte Prokurg ist erloschen.
leren ien e Titer cterh burg, aufhalten soi. Pp. Gera - Eichich ter Zweigbahn: . weer dn bl Litlähungen ber Dtreltien fund ö Pies si zufhige Verfligung vom is am is. Januar d. J. unter er
ᷣ wirb, da ihre Adresse unbekannt ist, von dem Inhalte vom 20. bis 31. De⸗ . / ** ; . Nr. 318 in das Prokurenregister eingetragen worden. des ,, ore ban ec rl chtigk! zember 1871. 21294 Thlr. I1840 Thlr. 4134 Thlr. . 9 eh, . n. 5 . 7 in. ö. Königsberg, den 18. Januar . Stettin, den 8. Januar 1872. vorbehaltlich t tg 3 36 . ; ir ef aun er n. ml ede! i. * . 2 3 Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts-⸗Kollegium. ö Königliches Kreisgericht. 1 , l. — i , . Jan ger Direktion 37 J 18. eher sind d ,,,. . 23 * 6a . 5 achtungen ubmissionen ꝛc. rn n Si ⸗ . ö rektlonsmitglieder sind: der Firma Albert Loewenthal hierse etriebenes Handelsgeschä ö Verkäufe, . a. der Thüringischen Eisen bahn. Gesellschaft der Fabrihirekte Dantel Emil Moeller und an den Kaufmann Victor Brünn von hier verkauft, welcher daffelbe l U mission. . Cöln Mindener E is nba hn, Gesells aft. der Fabrikdirertor e brich Dansel Holberg, nunmehr unter der r Albert Loewenthal each solger ortführt. Das untzezeschnete Artillerie Pepe bedarf. Vergleichende Url der Ter r emen e Tc fem be-, beide u Grabom bes Stckiin. . Veshaib isi zufolge Verfügung vom 1d am is Jahknat B. 3. , , ,, , . . mende e s: , e e eee reelh. m. 9 à 5 . ö . Mitar- . ; — . ar 1372 (Akten er da ese aftsregiste i⸗ . ir ᷓ vewentha achfolger unter Die Bedingungen sind im dieffelli en Bureau zu Friedrichsort H. 3 9 Ein. Summa his ultimo * a en h 8 8 418). halteregist . *
. Nr. 1556 eingetragen worden. einzusehen, auch können dieselben gegen Erstattung der Kopialien ab- sonen porte nahmen Dezember.
. . a, Veh , . Königsöerg, den 18. Januar 1872. schriftlich mitgetheilt werden. a) Nüf der Hauptbahn. Berlin, den 26 Januar 1872.
. ; b V ; ; 6 Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. . ö irn, , den 18. Februar er., Vor⸗ . Königliches Städtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Unter Nr. 66 des i . des unterzeichneten Gerichts,
; ; . ; bst die Handlung Otto Kirschstein hier, und als deren Inhaber
chs ort 23. Januar 1872. Sl 966 16006 483141 483636 89/944 S626 614 . . . woselbst ; ;
,, für * Hafenbefestigung von Kiel. . ., — 865 53 Ib blos 362 550 - Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. der Kaufmann Httg Kirschstein hier, vermerkt teh is zufolge Ver. — 12121 — 656 2 23
8 n egi 2g vom 18. Januar 1872 am 19. dess. Monats eingetragen . : In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6366. die hiesige nnn. 1 Oeffentliche Submission Fi, , 5 ann. Handlu 63 8 Binge vermerkt steht, ist ein weng . ö. auf die 2e . bi & bei Straßburg. Wü Rr Bberhansen Arnheimer Zweigbahn . 8 Dis Firma ist nach dem Ableben des Otto Kirschstein auf, dessen
rma: Unger
; 8 . 794. getragen: , ĩ ö = Ae , , , wi, , n,, , dare k ö ,, der Fortification fünf größere Forts in General ⸗-Entxe rise an die 133 5s = ass ü? ot Hermann Bittmann zu Berlin e, welcher den Kauf. ergleiche Nr. 88s des Firmenregisters. ,,,, , , , ele , , , , ,, , , b eriang van
3 3 bis 4 Maurermeistern, resp. Baumeiste / iger! . — — 1 — aufgenommen hat. Die mehr unter Unger &. J 1872 19. 1. a, . ae. e. r 8j dir geen fen enn e r Nu der e n le ener e , mn , , d g, . be 2 en gef an ist nach Nr. B64 des Iren han 16g n en . r fn etztere muß nachgewiesen werden, daß die itglie er ] 4 24310 568 164,954 4 3 regi r gen worden. 14 ö, Kaufmannswittwe Lina Ki ĩ ⸗ . in n, Staatsbauten zur ue wenn ü der Behörden 1875 688 in 53h gh ads 5 Joss r Die Ger . er ker. unter der Firma: Ort de Mn n nn, e Lina Kirschstein, geb. Mattke,
eschäfligt gewesen sind. Für die Submission genügen zunächst 3 Theil 57 826 A465. 623 . Unger z Binge Pr. Holland des tiums, welches durch einen vierten zu ergänzen — 29 am 25. Januar 1872 begründeten wandelsgesellschaft, jetziges Geschäfts. . nehmer jedes Consortiums, ch in r, . . 33 ade, Tr ene mn y,. n , e Bezenh nnn e .
. 120 1893 ist, wenn ein Fort erster Klasse der Gesellschaft zufällt. ö — n Rr ib ie g . Baugesellschaften mit nachweislich gut Elnnahmen auf den drei Bahnen. Isibor Golbberg zu Berlin. Dies i unter Nr. 3564 in unser Ge⸗ Pr. Holland, den 15. Januar 1872.
g. n , 5357775 isirtem Geschäftsbetriebe werden, wenn sie mit einem selhststän= Ii DG sd dsr dei ls i3 12287819 llschaftsregister eingetragen. i ; 2 . k . , welcher obigen Bedin⸗ 1 ; 1366 5621168 3. 1 1. ) sh f — 2. ; itt: snd folgende a nnen Die in ,, ,, e , Firma ungen genügt, nicht zurückgewiesen. K 828836 77785s 68 oh IMI6 oM . unser Firmenregister Firm 290 9 . , liegen in dem Büreau der Fortistegtion , e 12307 . e. . . . word 2 ö. .J. Noeder zu Görsitz
en 2 insicht offen, fowie auch die Preisverzeichnisse, auf Grund deren ; ; Nr. 6638 die Firma: C. R. Otto Felstug, ist erl⸗ r 5. fel irbelten 6 sind. n , afin D Slücbefc c an der Nn e burger Bahnstrecke Wanne e,. , Seisng hier 6 r g r. cht 1. Abtheilung nee. . n m n n. 1 6 3. g, 5j2171 So s 32.064 Ss Tre, 36d go ckiges Gesch 5 . . . offenen Zweite Beilage
z J im Monat Obr. lde e Tan. än. ig hir. n,, . ben de Wa,
6 435 53/404