536 537
M. 83 . . 1 lr / bei der „Amo „Zinszahlung n. s. w. Verschiedene Bekanntmachungen. ö z n Wagenfabrik ist die Stelle i , n mn, ,,,, war, , „ä In einer großeren Wag f Stelle
leuerrosle und der neueste Hypotheken ˖ . T2260 ö . Bekanntmachung s . k Vetriebsführers Den Der, lender Danziger Stadt -Obligationen der Anleihe t un pacant und soll baldigst besetzt werden. Derselbe muß vom 1. Oktober 1869 als. —⸗ ĩ ; . ische Anstalt besucht haben, a. 6391) itt. . Re 53h, gis3. 522. 0s30. C567. Cos. O19. Onio t dem eine e en che. Anstalt be Röenhruar d. J. ik der An⸗ age d .. übe 1090 Thlr. cksi Adressen sub O. DG bis zum 5. Februgr . 3. * 23 ; ber z ; Bem ion don Kardair Manns in Berlin niederzulegen. ; sordert⸗ m Littr. B. Nr. G5. Hör. G,, C813 über je 50g Thlr. h echnet b noncen · Elpedilion von Rudlolt M . ü n ,,, , , n, wi Kitt s. r G, gön göls. Hils Fils de' zcszo. oss Ee Februar b. 3 . 6G 337 über je 200 Thlr. ! is ber Kahl ; . Lintr D. Rib og big. org, osgg Csöo. ost. go) ö 5 4 ; N Privatbank Zu 2 vtha 3k . tis ter verkündet werd 1068. 1076. 1129. 1224. 1257. 1304 über je 100 Thlr. ; Der Kollator und Familiensenior Mit genden gen z des . 2 ü. n , n,, rn, ,, 3 , rn, ,, , , ; jalihes Greisaeri igationen hierdurch zum 1. Ju ekündigt. D . ö *** ́11* Cg h, arne n m. k ö. 9 , . Zinsen erfolgt bei der hiest 2 Kämmerei . n e nn srztr offerirt billigst IM. 43 Cee oder o eren ä. 36 am 32 . * ; ö. ei den Bankhäusern der Herren M. A. von Roth ) . & ö a 3 vorachriftsmüasige oder anderen derselben zur s 1 Subhastationspatent. .
Söhne zu Frankfurt a. N. und der Direktion der Diskont o⸗Gesell⸗ mãͤchtigen. ft gu . 9 5. . ga n arm der en en. BERLIN AIIEL̃KAacοs sTꝗRQD3 IPio tsicgol Gotha, den 2. Januar 1872 cku ̃ ; it dem 1. Juli 1 rt die Zinszahlung für die gekündigten . ö ; ; ; ; . in ö ö Obligationen auf für Militär- und Civilbehörden, Kirchen Sete. zn . Direktion der Prihathant zu Gotha. . Apeß, Magdalene geb. Rudolf in Harburg, Beklagte, mig Forde anzig , den 24. eng . strat n. Farbe, Briefsiegelmarken, Facsimile . er, Kühn. Jockusch. rung, 3 auf Ankrag des Klägers die vom Gerichtsvoigk Wienecke, Der Magistrat. Papiertrockenstempei u. 8. S. reell pr. Nachnahme.
laut Prot. vom 27. Dezember v. J. We dei. zu Hohnstor5 sSuß IM. 2 Bek an ntina ch ung. . M. 65 Eßlingen (Württemberg).
8 Nr. 58 bel 3Abbaustelle d tli istbiejend eilen se e de. 5 * ö ö . . s Berlin⸗ Stettiner Eisenbahn. M. Die neu Wä chter w. Co ntrole lhre n ,, . . neuester und verbesserter Konstruktion, solid gearbeitet, mp
im Lokale des unterzeichneten Amtsgerichts in Lüneburg angesetzt, zu . welchem Kauflustige damit geladen werden. 66 billigst
Die Apehsche Abbaustelle liegt sub Haus Nr. 538 in Hohnstorf . : ö 24 mit bem Reichs⸗Aldler
as auf der Stelle befindliche Wohn aus ist massiv, . Meter Die Ausreichung der Zins scheinbogen Serie Il i unseren ist in allen Groͤßen borraͤthig.
Fabrik in Wächter Controle Ilhren. lang und 832 Meter breit und befinden in demselben: 2 Stuben ; Obligati IV. i lgt ge lesisch⸗Märkischer Verbanb. 2 Jammern, 1 Küche, 1 Speisekammer nebst Keller, und im Erter! . . di,, erfolgt gegen üuctgab des Schlesisch ⸗
3 Sen ben , gam merh und n Gch M. Hausotte junior . ,
. 6. zi * : . 9 . . pre in Berlin vom 15. bis inel. 17. ͤ 6 ö. 83 e, r f . fe ] w enn f hf er e f fe VII. aufgenommen anger und 2163 Meter breiter Stall und ein 92 1 . a a
2 4 Meter biriter Holzstall aus , . . auch her, een um unserem dortigen Empfangs gebaͤu e von Königl. lol lie enn J . wor gen geachtsa e sind bei unseren Güter · Expeditionen
noch ein cirea 4 Morg. — 6 Ar. 55ssa ] Stab großer, beim Hause 9 Uhr Morgens bis 1 Uhr , und I 7 8 Friedrichsstr 1 78 in Freslau und Kohlfurt zu .
. 3. 1 ! 1 . 6.
en worden,
Gustan Benk,
belegener Garten. . 1 . , . 23 336 18677 6 1. . 2 , 3 Eigen arg. 45 lehn· hier bei unserer Hauptkasse vom 4. M z k. J. , rie derschlesisch Narkischen Eisenbahn. re ej fideikommissarische and⸗ und andere dingliche Re au . 55 . Serpikirlen ? und Itedlbere ligkn en an die Apetz s . Abbau ge ö. ab Vormittags. u haben vermeinen, kra * echte und Ansprüche in dem obgedachten Termine so gewiß anzu⸗
6 Den Talonscheinen, welche nach dem Nominalwerthe und der . ffentlich au gefordert, diese ihre Nummärfhge 3. DHoligationen u ordnen n, ist ein nach dieser
r di ; : Nummerfolge auf einem ganzen Bogen aufgestelltes Verzeichniß, wel- . t m ,,,, eee / PHransa antik sehe
. fum neüen Ermezrer der Stell. da Met verlernen Chen tanten und die Quittung über den Empfang der neuen Serie der
wird. w . — ö . . 9 ann,, e ,. ; Abtheilung Ill. Sint , werden die Talons von unserer . , Henk 26 kr sichern n AH ss lla
euffel. Berliner Stationskasse gegen Empfangsbescheinigung täglich angenom-
. , . M 6e g ö. n, en die neuen Coupons. . sch 66 Bekanntmachung. ogen 3 bis 4 Tage später daselbst in ang genommen werden, . C . 1 39 l In fol enden bei uns Yhan gi en . dem Oekonomie ⸗Kom- Stettin, den 29. Dezember 189. Ia. 211. ; GG
5 ath Giese zu Schneidemühl bearbeiteten Sachen, ,,. . ö f (. ; ‚. m Ham um 6. a) in der Ablösungssache der dem Grundstücke Kupfermühle der Berlin⸗Stettiner Cisenbahn⸗Gese ast. ö olheken⸗ Nr. I! Kreises Schl den Wiefen d 1 j ae ge, n, were , .. 3... . . Generalversammlung der ttie n zeichne 180* s. r n, . wühlen ng u an g ,, 1416 Saal⸗ GEisenbahn . Sonnabend, den 1 J. Fe ruar J r a, . z a 9 s 6 s ür n . ö der Saal ˖ Eisenbahngesellschaft werden hiermit . . r 2 ö. f. 9 26 1 * 1 3 , , ., 3. , Mm . r mr, n, ., die 3. Einzahlung von 10 pCt. im Assekuranzzimmer der hiesigen drlenh ö
2 ö 2 j 31 2 10 lr. , 2 nn n, , . wit s zu 96 d ii d zer Fiji fit . ech l ij zii Th ; * . Schl 6 . 1. Februar 1872 mit ö e er Statuten, ' Us und 4) i ii r e ng. des Belaufs Fuch bruch in dem : i. . betr. die Een. Zeichnung des Grundkapitals
chloch au pCt. auf die Zeit vom 1. Aug I bis Königlichen epvier Zander b rü eis Schlachau; daher netto mit nr d S5r. ͤ f ĩ r . e .. e) in . e ü fe fen. e der den , wc anltzbe- pro Aktie in der Zeit von Montag, den 29. J , ne spã · e 1 8 on ZO pꝓ t. auf die Aktien (siehe Sandelsgesetz⸗ 9 . — z = . 2 8
o)
sißern von Schlochau im Königlichen Forstrevier Linden iestens Donner stag den 1 Februar 1872 zu leiten. berg a Weideberechtigung; Zahlstellen sind für die im Sgalthale r Aktien: b ch Mrt f) in der Weide ⸗Ablösungssache der bäuerlichen Wirthe zu Neu⸗ in Jena bei der Haupttgsse der Gesellschaft und dem Bank⸗ bu r 8 d der Revisoren. 5 gu th Kreifes Schoch au, in der Königlichen Forst, hause Jul tus Eltan, . Wahl des Aufsichtsrath und d eschriebene Ein hat der Legitimationspunkt nicht vollständig ber hl t werden können, n ,, bei dem Herrn Bürgermeister Zetsche, , TDeickner werden ersucht ö die gesetz lich vorg . was in Gemäßheit der e ,, n, 31 es Ausführungs⸗ in Kahla bel dem Herrn Kaufmann Adolph Jecke, D e Zeichner . t Attienbeträ ge mit Thlr. 100 get vom 7. Juni 1821, der §5. 25 und der Verordnung vom in Rud ol st adt hei der Stadth gurt kasse und den Herren Kauf 1 von 29 pCt. auf die ezeichne en eth. — C l di . Zuni is3g ünd des §. is des Ablösungs⸗ und Regulirungs⸗ mann Fr. Qua rck und E. E Trieb ner, zahlun 9 Attie bis zum 21. Jannar d. J. an die i. vom 2. März 1 allen etwa nicht zugezogenen Und unbe⸗ für die übrigen Attien; oder co. Mark 20 per ] 2 fü un d er Trans- annten Interessenten, welche irgend ein Theilnahmerecht in Anspruch bei der Hauptkasse der Gesellschaft und bei Gebrüder æ Pi kontohanl. in Hamhurg zur er fugt 8 Der RR 6 zu , , . , . . er ung bekannt gemacht 6 e , , e 8 er 5 3 1 „Commerz- G P ge , . ung s AkKktiengesellscha in Cassnu oder binnen se ochen und spätestens in ollzahlungen werden wie die Raten gen m rozen — n er ren,, rn , , , , . ö,, !. . menen , nnn, 2 aeg enen. e rasifscf̃ . i nnn) mine entweder bei uns oder bei dem die betreffenden jenigen onäre, welche V lung leisten ader bereits ge⸗ ö. . 33 Sachen, bearbeitenden Qelonomie- Kgmmissions - Rath 9 zu leine rn. erhalten gegen , G, el die dine uh ö 13 Januar 1872 . Schneide mühl ihre Interessen zur Sache anzuzeigen und der Vor- nebst Sinsceupons. und Dividendenschein bogen. 3 Samburg⸗ ö ᷣ ités legung des Auseinandersetzungsplans, des Re . und der übrigen Gegen n, , , den vorgedachten Einzablungs Im Auftrage des Comi a die Sache bezüglichen Ve . gewaͤrtig zu sein, widrigen Termin versäumen, treten die in 8. Gesellschafisstatuien ⸗ b . alls fe die Augeingnberschung in ber Art wir . , ,, W. Jaco sen. Ein ⸗
, lassen müssen und . im Falle der Verletzung mit Jena den e e, ,,, m. ; Bureau: Bergstraße 13.
ungen nicht weiller SFr werden können. Der Vyorstar Marienwerder, den z. 8 1871. ber e,, n m, nl datt. Vr. Sil debrand,
Königliche Regierung landwirthschaftl. Abtheilung. ihr.
r 16 unserer